Minis von mir

Originally posted by Iceeagle85@28. Feb 2006 - 00:48
Hat denn hier niemand was dazu zu sagen?

Hier waren doch schon über 200 Leute, niemand ne Meinung?
Bettel doch nciht so Junge 😛

Also: ganz besonders gefällt mir der Standartenträger.
Der Rest ist jedenfalls für nen Trupp gut, gefällt mir.
Macht bestimmt spass dagegen zu spielen.

Und hei, um die Uhrzeit kannste nit viel erwarten...ich habe sogar ein Gespräch mit meiner ex dafür unterbrochen 😛
(danke dir)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und hei, um die Uhrzeit kannste nit viel erwarten...ich habe sogar ein Gespräch mit meiner ex dafür unterbrochen 😛
(danke dir) [/b]

Bitte und ebenfalls danke für deine Meinung.

So zum Standartenträger, wollte den eigentlich die Standarte aus dem Codex geben nur hat das meine malkünste überfodert, darum hab ich es nach dem ersten Versuch doch eher einfach gehalten.

Dagegen spielen, naja Ende des Jahres vielleicht 😉
1500pkt sind schon gebaut aber bemalt is noch net viel mehr (1 Taktischer Trupp sowie ein Rhazorback angefangen).
Muss mal nach den Klausuren wieder verstärkt malen und das hier auch mal posten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bettel doch nciht so Junge[/b]

Man will sich doch verbessern. 😉

Ach ja hab Weihnachten 2004 das Macragge Set bekommen und seit dem mal ich 40k Minis falls es wer wissen will. Ich für die Zeit hab ich echt wenig bemalt 🙁
 
Hi

Die Minis sind ordentliche Spielminis.
Sie könnten teilweise etwas mehr Kontrast vertragen...
z.B. der Adler auf der Brust des Sergants

der Glanz wirkt sich gruselig bis vernichtend auf die Optik der Modelle aus.
Es gibt von Vallejo einen Mattlack zum aufpinseln der sehr gut wirkt (auch über Glanzlack).
Es macht zwar ein wenig arbeit, aber man kann ihn so dosieren wie man will und Stellen die glänzen sollen lässt man einfach aus.
(Ich benutze den GW möchtegern Mattlack und mattiere die nicht Metallstellen von Hand nach)

[EDIT]
Schau dir auch ruhig die Haut nochmal genauer an die könnt noch ein paar Akzente vertragen.
Zu den Augen der Helmlosen: Soweit ich es erkennen kann haben sie keinen Rand. Um einen Schwarzen Rand zu malen, mal einfach das Auge schwarz und dann ein wenig kleiner Weiß (das ist einfacher als ne Linie ums Weiße runzuzirkeln).

Viel Kritik von mir... aber mach dir keinen Kopf, sind sie ertmal matt, sehen sie besser aus als sehr vieles was so über die Spielplatten kraucht.

Bis denne Morskul
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es gibt von Vallejo einen Mattlack zum aufpinseln der sehr gut wirkt (auch über Glanzlack).[/b]

Danke für den Tipp, den werde ich mir mal zulegen. Das mit mehr Arbeit is net schlimm mein lack war auch zum aufpinseln.

Die Haut sowie die Augen werde ich wohl nochmal überarbeiten, nur bei dem gold habe ich Probleme etwas Problem.

Hab das bis jetzt so gemacht , burnished gold und darauf Shining Gold, da sich das aber meiner Meinung nach zu wenig von einander abhebt habe ich noch Flesh Wash drüber, nun ja das muss ich noch etwas üben hab des öfteren zuviel Flesh Wash benutzt.
und bei den Adlern auf der Brust läuft es immer auch auf den Körper darum hab ich es da mal weg gelassen.

Hat jemand von euch ne gute technik für Gold?
 
@ Iceangel Ich kann dir auch nur Obiseidenmalllack ans Herz legen. Der würde deine Minis wirklich aufwerten, ein paar Schicke Bases sicherlich auch, bzw. kleine Seitenaktzente. So wirken sie aber sauber und sind dass ist schon was wert.

Für Gold: Tin Bitz, dann dwarf bronze; danach Schichtest du Burnished Gold und
Shining Gold und zum Schluss Shining Gold mit Mithril Silver für die
Seitenkanten.

Wenn es nicht so umständlich sein soll, Tin Bitz, Dwarf Bronze und dann shining oder burnished Gold, jenachdem ob du es lieber heller oder dunkler magst.
 
Noch was zu Lack...

Ich würde die Mini auf jeden Fall zum Schutz vor Beschädigung Sprühlackieren.
(Was natürlich bei Plastik nicht so sehr ins Gewicht fällt wie bei Zinn, aber dennoch alle mal Sinn macht)

Ich benutze den GW Lack in Kombination mit oben genanntem Vallejo Mattlack.
Es gibt wie immer auch (günstigere) Alternativen, von denen mich bisher nur die Angst, vorm rumexperimentieren an fertig bemalten Minis, abgehalten hat 🤔, oder wie der EDVler sagen würde "never change a runnig system" 😉 ...

Bis denne Morskul
 
@Tha Rockwilder

Danke das mit dem Tipp für Gold werde ich mal testen sobald ich die mir noch fehlenden Farben habe.

@Valium

Wie sieht die denn aus?
Schick mir mal ein Bild an [email protected]

@Morskul
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"never change a runnig system"[/b]

Hehe, kenn ich nur zu gut. Bin werdender EDV'ler, Medizinische Informatik.

@All
Danke für die Comments

@Haut
Hat jemand dafür vielleicht noch einen Tipp?
 
Haut:

Kommt drauf an wie dunkel bzw. hell man sie haben will...

Ich würde für die tiefsten Stellen ne Mischung aus Dark Flesh und Dwarf Flesh benutzen und dann mit Dwarf Flesh akzentuieren und dann mit mehreren Absufungen einer Mischung aus Dwarf Flesh und Ivory (Vallejo Modell Color vom Prinzip ein Weiß mit leichtem Beige Anteil) weiter akzentuieren.

ACHTUNG!
Dieser Tipp stammt von jemandem der eigentlich zu 90% grüne Haut bemalt 😀
Die paar nicht grünen die ich bemalt habe, habe ich so gemacht und sie sind ganz passabel geworden, aber es gibt sicher noch n Haufen leute hier die Menschenhaut besser drauf haben...

Bis denne Morskul
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also ich hab noch ne original klebe standarte aus der vorigen Edition is von den Ultras kann ich aber bei den BTs nix mit anfangen also wenn de die haben wills[/b]

die würd mich auh mal interessieren

vor allem da meine standarte nun schon seit längerem schwarz ist

(obwohl das ja auch irgendwie passt. ist ja schließlich die 5.)