MOB IX 40k Cup Berlin - TTM

Erstaunlich das man sich gleich so aufspielt. Ich habe doch eher Partei für ihn ergriffen weil ich glaubte das es ja nicht sehr nett wäre. Schau mal da steht wort wäre. In meinem Text und das das ja doch schon ziemlich komisch WÄRE. Am liebsten sind mir ja eh anonyme abgaben also beruhigt euch mal. Wenn das alles nicht so stimmt dann spoelt er die Liste doch und alles ist cool.

Er hat das doch nicht nötig als Top 10 Spieler solch ding abzuziehen. Ist ja auch völlig unnötig. Auf ihn in einem spiel zu stoßen wenn man wie ich mich meist nur Mittelfeld bewegt ist eh unwahrscheinlich.

Ja klar würde das doch ein schlechtes Bild hergeben. Das TTM Team macht die regeln und das vonnden Posaz welche bei TTM sind ist mir bekannt. Aber er repräsentiert ja eine Gemeinschaft die als Vorbild vorran gehen soll. Wenn das also nicht so schlimm ist posten alle solch listen und am ende bringt das was Ausser die Organisatoren zu verwirren.

Deshalb glaube ich euch das er so ein netter Kerl ist und die Liste so spielen wird. Also wette ich das er sie so Spielen wird weil er es einfach nicht nötig hat zu Faken. Weder als Spieler Mensch oder Mitglied des TTM Teams.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das alles hier aufzuklären und weitere Missverständnisse vorzubeugen.

Ein Toiletenring für Katzen erlaubt es den kleinen Stubentigern unsere Menschentoiletten mitzubenutzen.
Es handelt sich dabei um einen kleinen Ring innerhalb des Klobrills der mit Streu gefüllt ist.
Nach dem Geschäft muss man dann nicht per Hand das Katzenklo reinigen und den Streubeutel zum Mülleimer bringen sondern einfach nur die Spülung drücken.
Bei mehreren katzen lohnt es sich, aber natürlich auch wenn man in einer Wohnung weiter oben wohnt und nicht ständig die Treppen bis zum Müll laufen muss.
Achja, so wie die Listen aller anderen Spieler wird auch meine bis spätestens zum 18.11. hier zu finden sein.
Da das mit Best Painted und schönster Eigenbau leider für mich ein unerreichbarer Traum bleiben wird möchte ich diesmal zumindest versuchen den Preis für die schönste Liste zu ergattern und bin daher schon fleißig am Listenschreiben üben <3
Wenn jemand einen Link zum Werbevideo oder einen Bestelllink für den Toilettenring haben möchte kann er mich übrigens gerne per PN anschreiben.
 
Hallo liebe Teilnehmer,


wir verschieben den Termin zur Listenabgabe auf Montagabend 21h (20.11.).
Grund: Wir hoffen, dass am Sonntag noch ein relativ wichtiges FAQ veröffentlicht wird und möchten bereits vorher allen die Möglichkeit, sich darauf einzustellen, falls dieses FAQ ihre Listen betrifft. Falls ein FAQ erscheint, wird es auf dem MOB Anwendung finden.


Wir freuen uns auf das Turnier!
Eure MOB-Orga

@Raffy:
Nein, dafür haben wir im Moment einfach keine Kapazitäten. Vielleicht finden wir noch eine Person, die einen Live-Ticker machen würde aber einen Live-Stream wird es nicht geben.
 
Also das neue Designer's Commentary mit diesem Flowchart erlaubt ja jetzt nun anscheinend wieder alte Wargear Option zu spielen. Das finde ich persönlich extrem verwirrend.

Nehmen wir mal das Beispiel des Autarchen:
Man nimmt einen Autarchen ausm Codex, der mit einem Power Sword ausgerüstet ist und dann möchte man natürlich die krassen Wargear Options ausm Index haben. Erstmal gibt's eine bansheemaske für 0 Punkte aber mit neuen Regeln, weil ausm Codex, dann kann er keine Fusionspistole haben, weil er keine Shurikenpistole zum austauschen hat? und dann nimmt er noch zwei Gegenstände von der Autarchenliste dazu.
Unser Autarch hat jetzt zB:
Powersword, weil ich es nicht austauschen kann, Laser Lance, Reaperlauncher, Twin Shurikenkatapult und eine Bansheemaske.
Dann machen wir ihn natürlich zu unserem Warlord und er kommt aus Saim-Hann. Sein Trait ist natürlich, dass er Charaktere beschießen darf obwohl sie nicht das nächste Ziel sind.
Dann haben wir einen 134 Punkte Autarchen, der sich 16" bewegt (bzw. 22"), aus der Bewegung schwere Waffen ohne Abzug schießt, Charaktere snipen darf mit seinem Reaper launcher (oder Fusion Gun), seiner Laser Lance und seinem Katapult, auf die 6 Command Points wiederholt, 1en wiederholen lässt auf 6", Abwehrfeuer unterdrückt und Angriffsreichweiten wiederholt. Dann hat er natürlich noch die Novalance, damit er auch ordentlich zuprügelt.
Alles verstanden?

Das ist doch nicht Sinn der Sache oder?

Als Organisator und Listenprüfer stehe ich dieser erneuten Erlaubnis sehr skeptisch gegenüber. Ich darf jetzt immer bei jeder Liste Index sowie Codex einer Fraktion aufgeschlagen haben um zwischenlesen zu können, ob Einheit XY auch wirklichen diesen Loadout haben kann und ob die Punkte stimmen.
Besonders nervt, dass sie sich selbst widersprechen, da es im ursprünglichen Post auf der Community Website, als erstmals Codizes gezeigt wurden, noch genau andersrum war.

Ich bin ziemlich angenervt und weiß noch nicht, ob das dauerhaft Bestand haben soll.
 
Nehmen wir mal das Beispiel des Autarchen:
Man nimmt einen Autarchen ausm Codex, der mit einem Power Sword ausgerüstet ist und dann möchte man natürlich die krassen Wargear Options ausm Index haben. Erstmal gibt's eine bansheemaske für 0 Punkte aber mit neuen Regeln, weil ausm Codex, dann kann er keine Fusionspistole haben, weil er keine Shurikenpistole zum austauschen hat? und dann nimmt er noch zwei Gegenstände von der Autarchenliste dazu.
Unser Autarch hat jetzt zB:
Powersword, weil ich es nicht austauschen kann, Laser Lance, Reaperlauncher, Twin Shurikenkatapult und eine Bansheemaske.
Dann machen wir ihn natürlich zu unserem Warlord und er kommt aus Saim-Hann. Sein Trait ist natürlich, dass er Charaktere beschießen darf obwohl sie nicht das nächste Ziel sind.
Dann haben wir einen 134 Punkte Autarchen, der sich 16" bewegt (bzw. 22"), aus der Bewegung schwere Waffen ohne Abzug schießt, Charaktere snipen darf mit seinem Reaper launcher (oder Fusion Gun), seiner Laser Lance und seinem Katapult, auf die 6 Command Points wiederholt, 1en wiederholen lässt auf 6", Abwehrfeuer unterdrückt und Angriffsreichweiten wiederholt. Dann hat er natürlich noch die Novalance, damit er auch ordentlich zuprügelt.

Ich würd mir aber noch kein solches... "Ding" nach WYSIWYG zusammentackern
 
@Schmuvness: Ich bin absolut bei Dir.

Die Idee dahinter, auch Index-Einheiten auswählen zu dürfen, ist uns allen verständlich: Das coole Modell XY mitzunehmen, dass man nach neuem Codex nicht mehr bauen kann.

Ich spiele jetzt seit über 30 Jahren dieses Spiel und ich habe mit Editions- und/ oder Codexwechsel schon immer Einheiten gehabt, die ich plötzlich nicht mehr spielen konnte. Teilweise sogar ganze Armeen. Aber eines war klar: Den Schritt zurück gibts nicht mehr. Das, was wir hier sehen, ist ein Paradigmenwechsel. Ist das gut für die Turnier-Community?
Als ob dieser wunderschöne Eldar-Codex sowas bräuchte. Oder, als ob man Grey Knight ohne den Dakka Bot gar nicht spielen könnte. Sehr, sehr schade.
Ich hoffe, dass das Chapter Approved die Charakterregelung ändert. Dann ändern sich auch die Listen. Jetzt laufen wir erstmal brav alle mit und zocken Charakterspam-Listen, aufgemotzt durch Index-Wargear.

Für ne Orga ist das der wahrgewordene Albtraum. Für mich als Spieler ist es am Ende des Tages eine (traurige) Randnotiz.
 
Menschen, die Intention seitens GW hinter dieser "Index Kram ist weiter zulässig" Geschichte ist doch klar: man will sich die Menschen nicht vergraulen, die altes Zeug stehen haben. Verständlich. Für turnierspiel völlig ungeeignet.

Einfach: Sobald ein Codex vorhanden ist, wird nach diesem gespielt, Indexeinheiten verlieren ihre Gültigkeit.

Man macht sich ziemlich zum Affen wenn man diesen indexkram durchgehen lässt.