Space Wolves Mögliche Änderungen durch denn SM Codex für SW

Hits von 2+ und 1er wiederholen bringt dir leider jedoch nichts wenn du durch Abwehrfeuer stirbst oder den Charge mit 2W6 nicht schaffst..

@Hummelmann Dass das unglücklich ausgehen kann hab ich nun leider oft genug schon am eigenen Leib erlebt 😀 Aber dennoch finde ich 31 Punkte ziemlich happig, wenn man mal überlegt dass die Chance 2/6 ist um mit der Faust 3 Schaden zu drücken.

@Old Ja das mit der fehlenden Differenzierung innerhalb der Schlachtfeldrollen kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Ich verstehe einfach die Intention dahinter nicht Einheiten zu verallgemeinern und dann jene die wirklich einen Buff gebrauchen könnten, zeitgleich mit einer Einheiten zu nerfen die in dem Moment einfach OP ist.

Ja hatte mir eben nochmal das Datasheet angeschaut, danke dafür 🙂 Ja WG würde ich ebenfalls ausschließlich mit JP spielen, allein um im späteren Verlauf der Schlacht die Mobilität zu haben.

ABBBERR: Nur mal ein kleines Gedankenspiel, ich könnte auch die kommenden Smash Cpts. zukünftig ohne JP spielen und diese dafür in einen Drop Pod packen, angenommen ich selbst hätte die Initiative. Jetzt würde ich zwar 40 Punkte für den Hammer zahlen, hätte jedoch im besten Fall direkt einen Smash Cpt. der in der Aufstellungszone rumturnen kann. Hmmmmm... Geburtsstunde des Pod Smash Cpt.? 😀 😀 😀

Wenn der Drop Pod nicht mehr den Regeln der taktischen Reserve folgt, kann man dann 100% der Armee in der Luft aufstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Old Ja das mit der fehlenden Differenzierung innerhalb der Schlachtfeldrollen kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Ich verstehe einfach die Intention dahinter nicht Einheiten zu verallgemeinern und dann jene die wirklich einen Buff gebrauchen könnten, zeitgleich mit einer Einheiten zu nerfen die in dem Moment einfach OP ist.
Ist ganz einfach der Nerfhammer führt sich einfacher als das Skalpell.
Kostet halt mehr Zeit jeder Auswahl für Identische Waffen andere Punkte zu geben.

Ja hatte mir eben nochmal das Datasheet angeschaut, danke dafür 🙂 Ja WG würde ich ebenfalls ausschließlich mit JP spielen, allein um im späteren Verlauf der Schlacht die Mobilität zu haben.


ABBBERR: Nur mal ein kleines Gedankenspiel, ich könnte auch die kommenden Smash Cpts. zukünftig ohne JP spielen und diese dafür in einen Drop Pod packen, angenommen ich selbst hätte die Initiative. Jetzt würde ich zwar 40 Punkte für den Hammer zahlen, hätte jedoch im besten Fall direkt einen Smash Cpt. der in der Aufstellungszone rumturnen kann. Hmmmmm... Geburtsstunde des Pod Smash Cpt.? 😀 😀 😀


Warum willst du denn noch mehr zahlen wollen?
Drop Pod ist teuerer als 1 Jump Pack.
Ist abgesehen von der Möglichkeit Turn 1 Charges zu haben auch etwas zu optimistisch.
Ein Drop Pod brauch halt wesentlich mehr Platz zum landen als ein Jump Pack HQ.
So nah am Gegner kann's auch sein das der Gegner auch vom Pod profitieren kann.
Stell dir vor du spielst gg Dark Eldar zb ,der schiesst erst normal und charged dann mit Wyvern zb dein Drop Pod.
Du kannst dann nicht auf besagte Wyvern schießen aber der Dark Eldar disengaged dann und schiesst wieder normal und anschließend Repeat.
Wäre mir persönlich zu nervig niemals Sachen mit Fly oder Hit&Run beschiessen zu können.
Viele Flytruppen kriegen ein Pod auch nicht all zu schnell kaputt und der Pod selber ist im NK wenig bedrohlich.
Da können Eldar oder Dark Eldar zb fast Konsequenz los mit ihren Fahrzeugen dran gehen.
Wegen des disengage ohne Konsequenzen ist das Drop Pod nebst aktuell hohen Punkten auch in Ungnade gefallen und zu Beginn der 8 war Turn 1 schocken auch schon möglich aber dennoch war das Drop Pod eher 3Wahl.
Hab nur das Pl gesehen aber wenn das für DA,BA oder SW nicht sehr günstig wird kann man das Teil gleich im Schrank lassen.
Bei SM zukünftig ist das aber was anderes wegen diverser Doktrinen oder Chapter Regeln.
 
Öhm jetzt steh ich auf dem Schlauch ,nix anderes hab ich doch versucht rüber zu bringen. 🙂

Du stellst es halt jedes mal so dar, als hätten wir den letzten Codex. Gerade unsere Auswahlen auf Donnerwolf rennen IMMER mit einem Energiehammer rum. Wann hast du denn mal einen Lord mit Energiefaust, Frostwaffen oder mit Wolfsklaue (abgesehen von BCM) gesehen? Das sollte dir doch zeigen, dass der Bedarf eines Nerfs nicht nur bei den BA bestand. Der Hammer war einfach überdurchschnittlich gut für den Preis.

Gab's eigtl weitere Dinge die Modelle mit Phobos Keyword signifikant buffen?
Aktuell zb wäre Scryers Gaze gut oder Shrouding .
Shrouding setzt dann aber voraus das er Begleiter hat quasi.
Definitiv ein sehr dankbarer Abnehmer aber als Schindluder empfinde ich das jetzt nicht unbedingt.

Shrouding ist schon böse. Allerdings hatte ich vergessen, dass man für den Korridor ja sogar vorrücken muss. Für die SW ein Problem, aber ein Anzug der White Scars könnte dir dann sogar noch ins Gesicht springen.... das empfinde ich bei einem infiltrierenden Cybot durchaus als Schindluder. Libby mit zwei von den Dingern nach vorne aufstellen, den einen Schleihern, den anderen Beschleunigen. 😀

Genau bei Allierten verliert man die Doktrin aber ob das stackt weiss ich grad nicht .

Die -1 stacken wohl nicht, also nicht DS-1 durch taktische Doktrin und -1 für Feuerhagel, sofern du ne 6 würfelst.


Les allerdings dauernd was von UM Aggressors mit Scions of ...

Während die taktische Doktrin aktiv ist, zählen alle Ultramarines als unbewegt, wenn es um ihre Waffen geht. Bedeutet, dass die Agressors zweimal schießen, obwohl sie sich bewegt haben. Dann haben sie Aufgrund der Sturmwaffen allerdings -1 DS.

Die Devastor-Doktrin ist die erste, bedeutet, du bekommst die Agressors in Runde 1 nur mit Gefechtsoption auf die taktische Doktrin, wenn ich das richtig verstanden habe. Möglicherweise kann man jedoch auch nur in der Tabelle "zurück" springen mit der Gefechtsoption. Im Grunde muss man sich aber mit schweren Waffen entscheiden, ob du den DS oder die Trefferwurfmodifikation durch Bewegung in Kauf nimmst.

Beim Leviathan würd mich ja ein Errata nicht wundern das ,dass irgendwie capped.
Ala nur Dreadnoughts mit so und soviel LP nur.

Eher unwahrscheinlich, triffst du damit nich auch den Redemptor?

Bzw noch mehr bufft ,IH buffen ja schon Dinge mit DMG Grids.

IH waren ja vorher schon gemein... ich bin gespannt was deren Buch aus denen macht (ich bin mir sicher da kommt ein Supplement, ist ja nur ein Raukan Neuaufguss). Die Primaris mit ihren 2 LP sind mit einem 6+ FNP gegen Waffen mit 2 Schaden deutlich haltbarer, da der Schaden ja nicht weitergegeben wird. Witzig sind auch die Nachfolgeorden, wenn man das mit der Deckung von der Ravenguard wählt und dazu das -1 ignorieren der Salamanders. Ätzende 2+ Rüstungsmarines, für die man mindestens DS-2 braucht um die erfolgreich weg zu schießen.



Hits von 2+ und 1er wiederholen bringt dir leider jedoch nichts wenn du durch Abwehrfeuer stirbst oder den Charge mit 2W6 nicht schaffst..

Genau dazu ist Abwehrfeuer ja auch gedacht, übrigens geht es zwei der drei BA-Captains genau so. Es wäre ja auch sehr uncool, wenn man als Gegner einfach nichts dagegen machen dürfte...


ABBBERR: Nur mal ein kleines Gedankenspiel, ich könnte auch die kommenden Smash Cpts. zukünftig ohne JP spielen und diese dafür in einen Drop Pod packen, angenommen ich selbst hätte die Initiative. Jetzt würde ich zwar 40 Punkte für den Hammer zahlen hätte jedoch im besten Fall direkt einen Smash Cpt. der in der Aufstellungszone rumturnen kann. Hmmmmm... Geburtsstunde des Pod Smash Cpt.? 😀 😀 😀

A: Measure all distances to and from any part of the model, including its doors. If this model has been assembled such that you can lower and raise its doors, then when this model is first set up in the battlefield choose whether the doors will be lowered or raised – you cannot raise or lower the doors thereafter during the battle.

Gut, nun denken wir mal über richtigen Mist nach... ein Droppod alleine/leer lohnt nicht, am besten werden die Dinger, wenn man Charaktere da rein steckt, für die man zuvor Gefechtsoptionen/Jumppacks kaufen musste. Gegen Armeen ohne Fly könnte man die Droppods so hinstellen (sehe ich das richtig), dass man mit den Türen einen Angriff verhindert??? Das bedeutet, wenn ich gegen nahkampflastige Armeen (manche Orks/Symbionten) könnte ich mit Graumähnen hinter den Kapseln aussteigen, die mit ausgeklappten Türen den Angriff behindern und hätte so wenigstens eine Runde Ruhe vor dem Charge? Gegen beschusstarke Armeen steige ich vorne aus und hoffe mit Graumähnen mit nun 3 Attacken auf einen Charge?

Oder noch besser, ich lasse, je nach Basegröße etwas Platz zwischen den Pods, erhöhe so ihre Fläche, aber kann mit einem Charakter der SW ggf. 6 Zoll intervenieren, wenn da wirklich jemand das Pod angreift? Notfalls könnte ich aber in der nächsten Runde zwischen den Pods durch in den Nahkampf? Selbst wenn der Gegner durch den Korridor angreift, muss er definitiv 3 Zoll auf das nächste Modell vorrücken, sodass nicht alle Orks, Symbionten durch den Spalt passen???

Gechargte Pods von Einheiten mit Fly sind eklig, aber mit Heroic Intervention oder der Möglichkeit danach im Nahkampf die Vyper ohne Abwehrfeuer zu beseitigen ist auch etwas. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Du stellst es halt jedes mal so dar, als hätten wir den letzten Codex. Gerade unsere Auswahlen auf Donnerwolf rennen IMMER mit einem Energiehammer rum. Wann hast du denn mal einen Lord mit Energiefaust, Frostwaffen oder mit Wolfsklaue (abgesehen von BCM) gesehen? Das sollte dir doch zeigen, dass der Bedarf eines Nerfs nicht nur bei den BA bestand. Der Hammer war einfach überdurchschnittlich gut für den Preis.
Denn Nerf wollt ich auch nicht bestreiten nur das der BA Captain wegen Artefakte und Strategems ein höheres Schadenspotenzial hat .

Der letzte Codex sind wir nicht bzw wollt ich das nicht gemeint haben ,GK zb sind viel mehr gekniffen als wir wie ich finde.

Aber gut hab meine Intention unverständlich rübergebracht. 😀
Im Zweifelsfall einfach fragen,ich beisse nämlich nicht .😀
Bzw nicht fest :lol:
Shrouding ist schon böse. Allerdings hatte ich vergessen, dass man für den Korridor ja sogar vorrücken muss. Für die SW ein Problem, aber ein Anzug der White Scars könnte dir dann sogar noch ins Gesicht springen.... das empfinde ich bei einem infiltrierenden Cybot durchaus als Schindluder. Libby mit zwei von den Dingern nach vorne aufstellen, den einen Schleihern, den anderen Beschleunigen. 😀
Hätte vlt erwähnen sollen das ich von SW Warsuits ausging.
Frag mich am Ende nur ob das wirklich vollwertiges infiltrieren analog zu Infiltrators zb ist.
Macht ja ein enormen Unterschied ob jetzt ein Invictus so nah Ran darf oder paar Infiltrators.😀
Für 135 Punkte und Faust kann der nämlich schon stark sein
Fraglich ist aber ob die Faust eine DCCW wird oder was eigenes mit weniger Schaden

Eher unwahrscheinlich, triffst du damit nich auch den Redemptor?
Nö der Leviathan hat 1Lp mehr als der Redemptor.
Cap das ab 14 und schon ist der Leviathan raus aber alles darunter geht noch .
Der Deredeo wäre noch dabei und sehr dankbar für das Strategem aber da bin ich unsicher
 
Der letzte Codex sind wir nicht bzw wollt ich das nicht gemeint haben ,GK zb sind viel mehr gekniffen als wir wie ich finde.

Abwarten... gerade für Typen mit so wenigen Attacken ist doch Shockassault am besten... ich meine haben diese Schwächlinge nun nicht doppelt so viele Attacken 😀


Hätte vlt erwähnen sollen das ich von SW Warsuits ausging.
Frag mich am Ende nur ob das wirklich vollwertiges infiltrieren analog zu Infiltrators zb ist.
Macht ja ein enormen Unterschied ob jetzt ein Invictus so nah Ran darf oder paar Infiltrators.😀

Ist es. Concealed Positions, wie die Sonderregel der anderen auch.


Für 135 Punkte und Faust kann der nämlich schon stark sein
Fraglich ist aber ob die Faust eine DCCW wird oder was eigenes mit weniger Schaden

4 Attacken, Stärke mal 2, 3 Schaden - 3 DS. Also 5 Attacken im Angriff, die bei uns auf 2+ Treffen.
 
Gut, nun denken wir mal über richtigen Mist nach... ein Droppod alleine/leer lohnt nicht, am besten werden die Dinger, wenn man Charaktere da rein steckt, für die man zuvor Gefechtsoptionen/Jumppacks kaufen musste. Gegen Armeen ohne Fly könnte man die Droppods so hinstellen (sehe ich das richtig), dass man mit den Türen einen Angriff verhindert???

Angenommen die Türen sind beweglich und werden beim Aufstellen des Drop Pods geöffnet, dürfen sie im Spiel nicht wieder hochgeklappt werden, ergo sie sind Teil der Einheit und somit unpassierbar für die gegnerischen Einheiten (Ausnahme FLY).

Das bedeutet, wenn ich gegen nahkampflastige Armeen (manche Orks/Symbionten) könnte ich mit Graumähnen hinter den Kapseln aussteigen, die mit ausgeklappten Türen den Angriff behindern und hätte so wenigstens eine Runde Ruhe vor dem Charge? Gegen beschusstarke Armeen steige ich vorne aus und hoffe mit Graumähnen mit nun 3 Attacken auf einen Charge?

Rein theoretisch würde dem nichts im Wege stehen solange man beachtet dass die ausgeklappte Türspitze mind. 9" vom nächsten gegnerischen Modell entfernt ist. Zudem ist der Charge, wenn du deine Einheiten hinter dem Drop Pod aufbaust, wesentlich länger als 9" und somit wahrscheinlich innerhalb einer Runde für deinen Gegner nicht zu erreichen.

Gechargte Pods von Einheiten mit Fly sind eklig, aber mit Heroic Intervention oder der Möglichkeit danach im Nahkampf die Vyper ohne Abwehrfeuer zu beseitigen ist auch etwas. 😛

Es war lediglich ein kleines Gedankenspiel meinerseits 🙂 Aber wenn man so einen Pod mit 5 Graumähnen und 3 Smash Cpts. (3 Relikte + WT) vor der Nase hat, können wahrscheinlich durchaus richtig lustige Situationen enstehen.

@Old Für einen Captain alleine würde ich nie einen Drop Pod benutzen, wenn man jedoch bisschen was in das Ding stellt würde es sich auch ab einem bestimmten Punkt lohnen auf die JPs zu verzichten 🙂


Noch zu den Doktrinen;
Habe ich das richtig verstanden dass alle Space Marines, unabhängig vom Orden, insgesamt drei (3) Doktrinen haben wobei sie mit der "Devastator doctrine" beginnen und im Laufe des Spiels von dieser auf Tactical bzw. Assault doctrine wechseln können? Jedoch können sie nicht auf eine zuvor gewechselte Doktrin zurückkehren. Heißt dass das ich zwei Mal im Spiel wechseln kann aber die dritte bis zum Schluss behalte? Wenn ja ist die Reihenfolge vorgegeben oder kann ich die frei wählen?

[FONT=&quot]Your Space Marines will begin the battle with the Devastator Doctrine active. At the start of any of your turns (after the first), you can choose to change from the Devastator Doctrine to the Tactical Doctrine, and again on a later turn, from the Tactical Doctrine to the Assault Doctrine. Once you’ve changed doctrines, you can’t go back – your Space Marines are already committed –but your current doctrine will remain active for the remainder of the battle unless changed. Here are the benefits you can look forward to while each doctrine is active – suffice it to say that your opponent’s saving throws are in for a shock![/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Droppod ... ich nehme an GW verkauft dann neue Primaris Droppods... wo dann nur Primaris einsteigen dürfen! Weils ja mit den Panzern noch nicht behindert genug ist! :lol:

Erstmal den jetzigen Drop Pod buffen um die Lagerflächen frei zubekommen, wenn dann genug verkauft wurden kommt bestimmt der Primaris Pod 😀


@Haakon
Mal sehen was noch so an verrückten Ideen auftauchen wird 😀 Aber wie du schon sagtest...da schlägt das fellige Herz wieder ein bisschen höher :wub: :cat:
 
Gut, nun denken wir mal über richtigen Mist nach... ein Droppod alleine/leer lohnt nicht, am besten werden die Dinger, wenn man Charaktere da rein steckt, für die man zuvor Gefechtsoptionen/Jumppacks kaufen musste. Gegen Armeen ohne Fly könnte man die Droppods so hinstellen (sehe ich das richtig), dass man mit den Türen einen Angriff verhindert??? Das bedeutet, wenn ich gegen nahkampflastige Armeen (manche Orks/Symbionten) könnte ich mit Graumähnen hinter den Kapseln aussteigen, die mit ausgeklappten Türen den Angriff behindern und hätte so wenigstens eine Runde Ruhe vor dem Charge? Gegen beschusstarke Armeen steige ich vorne aus und hoffe mit Graumähnen mit nun 3 Attacken auf einen Charge?

Oder noch besser, ich lasse, je nach Basegröße etwas Platz zwischen den Pods, erhöhe so ihre Fläche, aber kann mit einem Charakter der SW ggf. 6 Zoll intervenieren, wenn da wirklich jemand das Pod angreift? Notfalls könnte ich aber in der nächsten Runde zwischen den Pods durch in den Nahkampf? Selbst wenn der Gegner durch den Korridor angreift, muss er definitiv 3 Zoll auf das nächste Modell vorrücken, sodass nicht alle Orks, Symbionten durch den Spalt passen???

Gechargte Pods von Einheiten mit Fly sind eklig, aber mit Heroic Intervention oder der Möglichkeit danach im Nahkampf die Vyper ohne Abwehrfeuer zu beseitigen ist auch etwas. 😛

Ja das geht. Ich hab das mal in einem B&B Spiel bei uns gemacht. Ich hab mit 2 Pods den weg zwischen zwei Gebäuden komplett zugestellt. er kam somit nicht an das Missionziel ohne drumherum zu laufen (min 2 Runden Bewegung). Hat er ganz schön abgekotzt. :lol:
Mit zwei solcher Pods kannst du auch mit offenen Türen und diese aneinander echt viel Raum gegen feindlichen Deepstrike abstecken.

In einem kompetitiven Spiel sind die Pods allerdings nicht ganz so geil. Würde sich aber finde ich mit dem 1st Turn shock durchaus ändern. Es würde auf jeden Fall einige Optionen geben :wub:
 
Abwarten... gerade für Typen mit so wenigen Attacken ist doch Shockassault am besten... ich meine haben diese Schwächlinge nun nicht doppelt so viele Attacken 😀




Ist es. Concealed Positions, wie die Sonderregel der anderen auch.




4 Attacken, Stärke mal 2, 3 Schaden - 3 DS. Also 5 Attacken im Angriff, die bei uns auf 2+ Treffen.

Und wo ist der Haken beim Invictus ?😀
Da hoff ich inständig das der nur 136 ausgerüstet kostet auch wenn der garantiert mehr Wert sein dürfte.
Hab ja echt mit mehr gerechnet aber gut im nächsten Dex nachdem von Samstag kostet der dann garantiert mehr .😀
Welchen Slot der belegt wäre auch noch interresant und die Sache mit denn Keywords.😀

Jetzt bräuchte ich nur irgendwie Scheiben für das Cockpit weil das ohne doch etwas zu unglaubwürdig wirkt .(Wie der NDK)

Edit Nachteil gefunden.
Einige schwere Waffen und naya womöglich ein DMG Grid.
Muss mich dochmal durch die zähen YT Reviews quälen weil der schon interessant wirkt bei denn Punktkosten
Wobei ein negativer Grid hinsichtlich B oder BS zb sicherlich annehmbar ist.
Der startet mit hoher B und denn Flamer interressiert BS nicht .
Wenn man jetzt gierig wäre könnte man auch ankreiden das der kein Retter hat. :lol:

Aber wie immer gilt Hypetrain abwarten ,Mathhammer checken obligatorisches Errata abwarten und dann erst Kauf in Betracht ziehen.
Grad das obligatorische past Codex Errata kann immer Mal für Überraschungen sorgen.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sicher ist denn, dass das auch für uns alles gelten wird, und wir nicht in die Röhre gucken? Fresse immer mehr einen Narren an den Primaris, da wäre das schon geil.
Alle Modelle + Datasheets 100 pro aber der Rest ist ungewiss.

Muss mich bzgl des Warsuit womöglich korrigieren .
Der scheint wohl Incendum Canon UND Twin Maschka zu haben oder hat da jmd eine Bestätigung?
In der Brust die 2 Stubber sind halt die Twinmaschhka Stubber oder wie die Teile hiessen und das doppelläufige Teil ist der Flamer oder eher gesagt Fragmentkanone.
Bislang gab es jedenfalls noch keine Bilder die explizit auf die Incendum Canon hinwiesen.

Edit 2
Alle Punktkosten sind nun bekannt aber bin mir zwecks Datenschutz unsicher ob ich das verlinken darf.
Ansonsten Seite 78 Post 1937 des verlinkten Forums hätte auch ein Link parat.

Und laut der Liste kosten Hämmer für HQs wirklich 40Punkte. 😛uke:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zu den Doktrinen;
Habe ich das richtig verstanden dass alle Space Marines, unabhängig vom Orden, insgesamt drei (3) Doktrinen haben wobei sie mit der "Devastator doctrine" beginnen und im Laufe des Spiels von dieser auf Tactical bzw. Assault doctrine wechseln können? Jedoch können sie nicht auf eine zuvor gewechselte Doktrin zurückkehren. Heißt dass das ich zwei Mal im Spiel wechseln kann aber die dritte bis zum Schluss behalte? Wenn ja ist die Reihenfolge vorgegeben oder kann ich die frei wählen?

Your Space Marines will begin the battle with the Devastator Doctrine active. At the start of any of your turns (after the first), you can choose to change from the Devastator Doctrine to the Tactical Doctrine, and again on a later turn, from the Tactical Doctrine to the Assault Doctrine. Once you’ve changed doctrines, you can’t go back – your Space Marines are already committed –but your current doctrine will remain active for the remainder of the battle unless changed. Here are the benefits you can look forward to while each doctrine is active – suffice it to say that your opponent’s saving throws are in for a shock!

Dein Spoiler sagt es schon genau aus: du beginnst mit der Devastator-Doktrin und kannst zu Beginn deines Zuges (ab dem Zweiten) zur Taktischen Doktrin wechseln. Die behältst du dann, bis du zu einem späteren Zeitpunkt zur Sturm-Doktrin wechselst. Du kannst also nicht in Zug 2 einfach von Devastator zur Sturm wechseln, genau so wenig kannst du von der Taktischen (oder gar der Sturm) zurück zur Devastator wechseln. Aber, du kannst von Anfang bis Ende mit der Devastator-Doktrin spielen, sollte die Situation das her geben.

Ansonsten bin ich echt gespannt, was GW noch aus den Primeln macht. Und aus den Wölfen (in der Zukunft, jetzt ist erstmal PDF und fertig).
Die Option, mit 2 Pods Wege zu sperren, ist aber auch schon wieder... :lol: Da sind wir wieder am Punkt, die Regeln zu spielen und nicht den Geist der Regeln :lol::lol::lol:
Allerdings muss man ja zugeben, dass das eher die Regel als die Ausnahme ist.
 
Dein Spoiler sagt es schon genau aus: du beginnst mit der Devastator-Doktrin und kannst zu Beginn deines Zuges (ab dem Zweiten) zur Taktischen Doktrin wechseln. Die behältst du dann, bis du zu einem späteren Zeitpunkt zur Sturm-Doktrin wechselst. Du kannst also nicht in Zug 2 einfach von Devastator zur Sturm wechseln, genau so wenig kannst du von der Taktischen (oder gar der Sturm) zurück zur Devastator wechseln. Aber, du kannst von Anfang bis Ende mit der Devastator-Doktrin spielen, sollte die Situation das her geben.

Also ist die Reihenfolge, wie im Spoiler, bereits vorgegeben? Zumindest liest es sich so, wäre allerdings interessant zu wissen 🙂
 
Also ist die Reihenfolge, wie im Spoiler, bereits vorgegeben? Zumindest liest es sich so, wäre allerdings interessant zu wissen 🙂

Die Reihenfolge ist festgelegt, lässt sich aber durch Gefechtsoptionen ggf. beeinflussen, entweder global (vor oder zurück springen?) oder für einzelne Einheiten (?). Du kannst nicht mit Assault anfangen. Vielleicht machen das die SW :lol:
 
Ja, bisher hat GW es als fixe Abfolge vorgegeben....was ich persönlich als Einschränkung empfinde. Meist steh ich in Runde 2 im Nahkampf; dann bringt die Tactical Doctrine wenig. Aber trotzdem muss ich bis Runde 3 überleben, um auf die Assault Doctrine wechseln zu dürfen.
Vielleicht ändert GW das mit dem Codex-FAQ genau in die Richtung: Start mit Devastator und einmaliger Wechsel ab Runde 2 möglich. Oder womöglich gibts die Doctrines nichtmal für Wölfe...?
 
Feste Reihenfolge würde ich ebenfalls als Einschränkung empfinden, wiederum finde ich gut dass man nicht wild hin und her wechseln kann nach Belieben.
Hoffe wirklich das es dennoch möglich ist, dass man nicht alle Doktrinen "durchspielen" muss und evtl direkt auf die Assault doctrine wechseln kann. Dritte Runde wäre wirklich ziemlich spät.