Space Wolves Mögliche Änderungen durch denn SM Codex für SW

Die Community Previews klangen so als würden DA, BA und SW keine Doctrinen kriegen.

Vermutlich nicht. Vielleicht eine abgewandelte Form mit dem eigenen Codex.


Also ich blick bei diesem ganzen Zeug aktuell nicht mehr durch.
Brauche ich als SW Spieler nun de neuen Codex, ist mein SW Codex nun obsolete? Welche Änderungen betreffen uns auch. Bekommen wir neue Stratagems, Doktrinen etc.pp?

:blink::wacko:🤔

Wie auf gefühlt 50 Seiten im Forum, nein, deinen Codex brauchst du noch. Wir bekommen die Profile der fehlenden Einheiten, wir bekommen ggf. die neuen Punktwerte und wir bekommen definitiv Shock-Assault. Was darüber hinaus mit dem FAQ in unseren Codex kommt ist absolut unklar. Ich würde durchaus auf die neuen Gefechtsoptionen hoffen, aber fürchte, da werden wir erstmal enttäuscht.
 
Zum neuen Bot ist ja jetzt ein zusätzlicher Teaser erscheinen. Die Flammenkanone sieht wesentlich besser aus als die Autokanone und ich denke wenn man die Heavy Stubber abschneidet sehen die auch okay aus.
Es ist bestätigt das er die 9 Zoll Abstand Deployment Option hat. Leider ist der schicke Raketenwerfer auf den Rücken nur ein Fragstorm.
Im allgemeinen denke ich der hat Potential.
Achja und er hat 10 Zoll Bewegung :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist: Was machen die Mini-Busen-Stuber-Maschkas? Sind die ebenfalls 48Z H6 7 -1 2? Dann fände ich die Dakka Variante mit 2 von den Teilen besser. Klar hört sich das gut an, dem Gegner das Teil ins Gesicht zu stellen und der Flamer ist auch Sahne aber Juckt der wirklich eine Masse aus Boyz, Dämonen oder Genstealern? Schlechter Wurf bei der Anzahl der Schüsse und dann bringt die Faust au nichts mehr. Die Faust gegen Fahrzeuge? -> da Muss erst mal ein Screen weg.
Schnelle Armeen gegen den Flamer Typ? -> einfach ausmanövrieren
Zum halten von Positionen hat der Flamer dann auch wieder zu wenig Reichweite.

Witzig ist der Dread aber wie nützlich muss man mal noch abwarten (auch weis ich nicht, wie viele Punkte der kostet und darauf kommt es ja auch an)

Freue mich dennoch über die Updates und ich hoffe, dass DA BA und SW auch noch ihre eigenen bekommen. Ist sicher nicht verkehrt, die Dosen zu buffen!
 
Zum neuen Bot ist ja jetzt ein zusätzlicher Teaser erscheinen. Die Flammenkanone sieht wesentlich besser aus als die Autokanone und ich denke wenn man die Heavy Stubber abschneidet sehen die auch okay aus.
Es ist bestätigt das er die 9 Zoll Abstand Deployment Option hat. Leider ist der schicke Raketenwerfer auf den Rücken nur ein Fragstorm.
Im allgemeinen denke ich der hat Potential.
Achja und er hat 10 Zoll Bewegung :wub:
Mich macht er auch an - von den Regeln her. Optisch kann ich mit den Jeep-Überrollbügeln garnix anfangen! Die Autokanonen-Stubber-Läufe würde ich auf jeden Fall abschneiden und was besseres ankleben.

Die Frage ist: Was machen die Mini-Busen-Stuber-Maschkas? Sind die ebenfalls 48Z H6 7 -1 2? Dann fände ich die Dakka Variante mit 2 von den Teilen besser.
Ich vermute eher normal Ironhail-Stubberwerte. Denn:
Die Faust gegen Fahrzeuge? -> da Muss erst mal ein Screen weg.
Schnelle Armeen gegen den Flamer Typ? -> einfach ausmanövrieren
Zum halten von Positionen hat der Flamer dann auch wieder zu wenig Reichweite.
...GW macht einfach zu gerne Mischbewaffnungen. Grade bei Läufern spürt man dann schnell, wenns nicht zusammenpasst.
ENTWEDER viel viel Beschuß
ODER viel viel Ohrfeigen.
Aber so haben wir wieder
- 1 dicke Wumme
- 1 dicke Faust
- zwei kleine Erbsengewehre
- eine größere Erbsenpistole
Deshalb setzen viele Spieler auf die Forgeworld-Dreads mit zwei dicken Kanonen, die TwinLas/Raketenwerfer-Option oder Murderfang und den Axt/Schild-Bot. Deren Einsatzzweck ist eindeutig und sie erfüllen ihn super.
 
Mich macht er auch an - von den Regeln her. Optisch kann ich mit den Jeep-Überrollbügeln garnix anfangen! Die Autokanonen-Stubber-Läufe würde ich auf jeden Fall abschneiden und was besseres ankleben.

Ich hätte mir ja eher Sturmbolter gewünscht. Schade, dass die Option nicht besteht.


...GW macht einfach zu gerne Mischbewaffnungen. Grade bei Läufern spürt man dann schnell, wenns nicht zusammenpasst.
ENTWEDER viel viel Beschuß
ODER viel viel Ohrfeigen.

Ist auf Basis eines Läufers aber doch auch logisch. Ein Läufer mit zwei Kanonen sollte schon alleine aufgrund dessen, dass er 4 Attacken hat und ein KG von 3+ hat einen Nachteil haben. Für reinen Beschuss sollte es Panzer geben. Damit bleibt für einen Läufer die Option von zwei Nahkampfwaffen - was regeltechnisch doch aber auch mit einer Zusatzattacke schlecht abgebildet ist oder halt besagte Mischbewaffnung, was ich mit dem Flammenwerfer aber hier echt gut finde. Die Maschinenkanone ist jedoch auch definitiv nicht schlecht.
 
Da der Bot ca. 131-137 Kosten soll und mit den Flammer Haufenweise Kleinkaliber Beschuss hat denke ich die Rolle ist klar und zu teuer ist er dafür nicht.
Was mich stört ist dass ich den Beschuss so schlecht zusammenfassen kann:
6 S4 DS-1
3 S5 DS -1
W6 S4 DS 0
2W6 S5 DS-1

Für Autokanonen greife ich lieber auf den klassischen Rifleman zurück:lol:
 
GENAU das meine ich!
Anstatt es irgendwie sinnvoll zusammenfassbar zu gestalten, muss ich auf 4 Waffenprofile achten. Deshalb kommt mir auch kein Primarispanzer ins Haus...der hat wieviele? Sechs? Sieben? Und das nur, damit er gegen alles irgendwelche Waffen hat.
Da sind mir die Marinepanzer mit ihren eindeutigen Rollen wirklich lieber.
 
Und hat jmd schon denn SM Dex da und mag uns erleuchten ? 😉

Die Meinung zum Invictus gehn ja mal echt stark auseinander.
Für 136 ist der eigtl recht günstig nur das der 3 schwere Waffen hat wurmt mich etwas.
Das degeneriende Profil ist für denn Preis auch annehmbar .

Und wer denn kleinen "Distraction Carnifex " als schlecht empfindet was natürlich jedermanns Recht ist sollte jetzt im Vergleich mal aufzählen das ähnlich viel Leistung bringt für die Punkte.
Natürllich bezogen im Kontext zu SW bei SM mag da nämlich wegen Doktrin , CT und Strategems anders ausfallen. 🙂
Find denn eigtl im Kontext zu SW vollkommen inordnung mit dem Flammenwerfer.
 
Naja, das Problem ist das kommende FAQ. Ich sage es mal so, wenig unterstützt den an Gefechtsoptionen bei den Marines, er profitiert aber von den 5 Attacken die auf die 2+ Treffen bei den SW unwahrscheinlich. Wenn du ihn für die Punkte dahin stellst, muss sich der Gegner drum kümmern. Selbst mit der günstigeren Flammenkanone ist der ätzend, mit 12 Zoll findet die auch ein Ziel. Sein Problem wird das selbe sein wie von anderen Cybots, der versumpft in einem Screen, weswegen ich ihn wirklich mit Flammenwerfer spielen würde.
 
Naja, das Problem ist das kommende FAQ
Was erwartest du da denn für denn Invictus?
Paar mehr Punkte würden dem nicht weh tun aber ein Austauschen von concealed positions schon .
In Runde 1 kommt der halt mit Bew 10 überall ran und im NK kann er als SW auch was.

Screen ist ein allgemeines Problem aber mit paar Invictus kann man womöglich etwas Screen von der Front ziehn zudem der nicht unbrauchbar ist mit flamer um sowas zu ärgern .
Kommt auch drauf an wieviel Raum der etwaige Screen bedeckt und man nicht womöglich doch mit denn flamer was innerhalb des screens ärgern kann .
Und wenn er Schaden nimmt egal flamer juckt der BF Abzug nicht und mit 13 LP bei 136 Punkte tuts auch nicht so weh wenn der geht.
Kleiner netter "distraction carnifex " halt .

Find denn absolut inordnung für SW
 
Ich erwarte für den Invictor tatsächlich nichts. Ich hoffe aber inständig auf Ersatz für die Doktrinen. Ich meine. .. Bei jedem anderen Orden grillt der Invictor mit DS-2 rum

Doktrinen wären toll aber das wãre GW denk ich wieder ein Codex wert.
Früher gabs für SM ansich auch Doktrinen und Sachen wie SW usw gingen auch leer aus falls ich mich jetzt erinnere.

Wenn wir wirklich Doktrinen kriegen sollte erwart ich aber nix wie die devastator doctrin mit Ap1 .
Obwohl die WS doctrin die DMG Werte erhöht würde ich doch sehr begrüssen .
Kettenschwerter mit DMG2 zb. 😀

Noch was zum Invictus bevor jmd mir mit Beschwerden kommt...
Ich geh beim Invictus nur von SW Maßstäben aus und somit sollt es denk ich klar sein das der in einigen kompetitiven Formaten schlechter abschneidet.
 
https://www.warhammer-community.com...les-for-non-codex-chaptersgw-homepage-post-3/

Da isses, enttäuschend, aber leider auch zu erwarten gewesen. Immerhin gibts alle Datasheets und die Zusatzattacke. Wobei ich mich als Primaris/Vanguard-Wolf nun natürlich frage, ob ich mit dem Codex und eigener Ordenstaktik nicht sogar besser fahre (+1 auf Charges, zusätzliche Attacke auf 6) in Zusammenarbeit mit First of the Vanguard.
 
Da isses, enttäuschend, aber leider auch zu erwarten gewesen. Immerhin gibts alle Datasheets und die Zusatzattacke. .

Ja etwas schade aber wenigstens bleiben die Punktkosten alle noch gleich auch wenn ich paar der Reduktion schon gern gehabt hätte.
So bleiben uns aber zb die 40 pts Hämmer erspart. 😀

Über die 2 Aggressorbuffs freu ich mich aber.
Nur das Litanies of Hate nicht übernommen wurde kotzt mich extrem an ,das wäre ein richtig signifikanter Buff für SW gewesen.
🙁 😛uke:

Wobei ich mich als Primaris/Vanguard-Wolf nun natürlich frage, ob ich mit dem Codex und eigener Ordenstaktik nicht sogar besser fahre (+1 auf Charges, zusätzliche Attacke auf 6) in Zusammenarbeit mit First of the Vanguard.

Kann da nicht mit reden ausser jmd mit Halbwissen zu gefährden.
Kenn die First of the Vanguard Regel nämlich nicht und nicht alle Strategems.
Ordenbausatz Regeln hab ich auch noch nicht vollends angeguckt.

- - - Aktualisiert - - -

Ansich klingt dein Ansatz imho aber schon nett für count as SW.
Mit Litanies of Hate und Master of the Vanguard zb bekommen selbst "Bodentruppen" eine ansehnliche Threatrange.

Das auf 6 Attacken generieren würd auch lore mäßig passen wäre aber spieltechnisch gesehn nicht meine erste Wahl.
 
Ja etwas schade aber wenigstens bleiben die Punktkosten alle noch gleich auch wenn ich paar der Reduktion schon gern gehabt hätte.
So bleiben uns aber zb die 40 pts Hämmer erspart. 😀

😛uke: Okay, da hast du recht, finde ich aber tatsächlich mehr als schlecht. Gut, andere positive Punktanpassungen hat es nun auch nicht gegeben. Aber ab hier werden die Regeln meiner Meinung nach schon wieder echt undurchsichtig...



Nur das Litanies of Hate nicht übernommen wurde kotzt mich extrem an ,das wäre ein richtig signifikanter Buff für SW gewesen.

Wohin sie mit unserem Wolfspriester wollen interessiert mich eh, wäre schade, wenn sie den einfach nur zu einem Priester machen, denn eigentlich ist es ja auch der Apothecarius.


Kenn die First of the Vanguard Regel nämlich nicht und nicht alle Strategems.

Das ist die mit dem Bonus auf Bewegen für alle Ordenseinheiten und dem Bonus auf den Charge für Phobos-Einheiten.


Ordenbausatz Regeln hab ich auch noch nicht vollends angeguckt.


Zusammen mit der Ordenstaktik haben Reivers damit +2 auf den Charge.


Das auf 6 Attacken generieren würd auch lore mäßig passen wäre aber spieltechnisch gesehn nicht meine erste Wahl.

Bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, die Sache mit der heroischen Intervention auf 6 Zoll gibt es noch, dann -1 Moral auf 3 Zoll, zurück fallen und angreifen - das wären so die in meinen Augen "wolfigsten". Wobei meine Primaris-SW ja eh so eine irre Vanguard/Primaris-Kompanie sind, die hauptsächlich gekleidet ist, wie die Deathsworn zu Heresy Zeiten und wahrscheinlich geschlossen Morkai anbetet. :lol:

Im Endeffekt also die Wahl zwischen "betrunkene Helden", "Angst vorm bösen Wolf", "vom Rudel umkreist" oder einfach nur "zerfleischt" 😀
 
Gut, andere positive Punktanpassungen hat es nun auch nicht gegeben
Aggressors zb wurden etwas günstiger und mit denn Buffs ist das schon sehr erwähnenswert.
Aber der Rest denn ich hier gesehn hab https://docs.google.com/spreadsheet...QBX2nMd3btfCiTx34uQ46Em-sgBKHREya8qeCpA#gid=0 war schon etwas ernüchternd auf dem ersten Blick.
Wobei ich da die CT und Strategems nicht unterschlagen möchte.

Wohin sie mit unserem Wolfspriester wollen interessiert mich eh, wäre schade, wenn sie den einfach nur zu einem Priester machen, denn eigentlich ist es ja auch der Apothecarius.
Finds ja komisch das BA und DA nicht zumindest angepasst wurden.
Der Apothecarius Anteil wird ja durch die Heilsalben repräsentiert ist allerdings echt meh zudem WP eigtl auch ein Narthecium haben.
🙄

- - - Aktualisiert - - -

Das ist die mit dem Bonus auf Bewegen für alle Ordenseinheiten und dem Bonus auf den Charge für Phobos-Einheiten
Meinst du denn WT Master of the Vanguard ?
Der zählt doch für alle oder ist das neu ?
First of the Vanguard gabs im shadow spear Buch nämlich nicht .

Bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, die Sache
Bei 6 = Zusatzattacke braucht man damit es wirklich lohnt halt einige Attacken .
Wenn du Vanguardlastig spielst würde sich das doch mit denn Klingen der Incursor beissen oder stackt das?