Moralisch verwerfliche Armee?!

Ich finde das Thema der Armee ist absolut humorfrei, es lässt null Ironie, Sarkasmus oder andere Stilmittel erkennen.
Das einzige, das ich sehe ist reine Provokation, da könnte genausogut ein nackter Arsch auf der Standarte sein.
Wenn sich die Situation im Nahen Osten noch ein wenig verschärft, wie wäre es denn zum GD 2007 mit einem netten Diorama von Giftgasopfern und Iranischen Mittelstreckenraketen?

Auf irgendwelche Bezüge zu geschichtlichen Massenmorden/~mördern kann ich beim Spielen verzichten, damit werde ich im realen Leben genug konfrontiert.

Wenn jemand meint, er muß auf diese Weise provozieren und z.B. seine Truppen im Schema der SS Leibstandarte Adolf Hitler anmalt soll er, kann ich persönlich nicht verhindern.
Andererseits nehme ich mir das Recht heraus diese Leute in die Schublade 'Spinner' zu packen und nicht mit ihnen zu spielen.

soweit meine 0,02€
Chris
 
@Alexus:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im schlimmsten Falle dann noch mit SS Runen und Hakenkreuz? Beim personifizieren/ darstellen von Wehrmacht, Nazis und SS hört der Spaß[/b]
dir ist aber schon kalr das GW mal orktruppen mit SS helmen hergestellt hat? da kann man GW genau so den bösen finger zeigen. in 40k finde ich armeen die die SS symbolik tragen auch nicht korrekt, aber in historischen spielen schon.

@Stupor Mundi: ich empfehle mal hintergrund lesen, GW hat selbst zugegeben das das 40k imperium nach dem vorbild des 3. reichs geschaffen wurde und ich habe auch schon beispiele angegeben wo man die paralellen dazu findet.

@Mornedhel: wenn cih FoW spielen würde und hätte eine deutsche streitmacht, würe ich si historisch korrekt anmalen, weil man auch ein historischen TT spielt. wer da gleich denkt derjenige ist ein rechter, sollte mal seine eigene einstellung überdenken. genau wie nicht jeder softair oder paintballspieler gleich ein extremist ist.
 
Also ich find die Armee ebenfalls... bestenfalls schlimm. Sollte einer meiner Gegner jemals mit so was anrücken, kann er gern allein spielen. Wir spielen hier ein Fantasyspiel - oder eben SciFi - und dass die Imp- Armee Bezüge zur Wehrmacht hat ist auch offensichtlich - besonders zimperlich gehen die ja auch nicht wirklich mit ihren Leuten um... ABER: Es ist eine Sache, ob man nun
- a) die bösen Imps mit ihren wehrmachtsartigen Mänteln oder
- b) ne Wehrmachtsarmee nach Regeln der Imps spielt.

Das macht - VERDAMMT - viel aus.
Und ja, es ist wichtig, ob jemand die Morde vor 10000 Jahren oder gestern begangen hat - genau so, wie es für dich wichtig ist, ob ein Mord in deinem Haus oder in China begangen worden ist. Es ist einfach der emotionale Abstand.

und @Kinderschänder: Das Beispiel zieht sehr wohl - nimm dir einfach mal nen Assassinen oder nen Dark Eldar General... die kann man bestimmt SUPER dazu umbauen. Beim Hantieren mit Green Stuff wünsche ich viel Spaß.

Also manchmal frag ich mich echt, wo die Leute ihren Anstand verloren haben...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Darf ich fragen, wo der Unterschied zwischen "aktuellen" Mördern und anderen sympathischen Gestalten der Geschichte (wie z.B. Pizarro) liegt?
Ist Pizarro weniger schlimm, weil seine Opfer länger tot sind? Dem kann ich mich nicht anschließen.

Würdest du auch mit Ablehnung auf eine WHFB-Themenarmee reagieren, die die Conquista als Thema hat?
[/b]
Da braucht man sich nur die WHF-Söldner ansehen. Haufenweise historische Vorbilder wie
Leonardo da Vinci (Leonardo da Miragliano), Christoph Kolumbus & Marco Polo (zusammengefasst
als Marco Colombo) und dann taucht da eben auch "Pirazzos Verlorene Legion" auf.
Diese finde ich persönlich nicht so anstößig, da sie hauptsächlich gegen Skinks kämpft,
und keine wehrlosen Inkas abschlachten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(starpom @ 21.08.2006 - 15:42 ) [snapback]874830[/snapback]</div>
genau so, denen fehlt wohl ihr Selbstbewusstsein ohne extra Aufmerksamkeit, haben wohl die Eltern versagt ~

mit Spinnern will ich mich nicht abgeben
[/b]
Können wir vielleicht auf einem sachlichen Niveau bleiben. Eine solche Darstellung sagt gar nichts über den geistigen Gemütszustand aus, geschweige denn über die Erziehung der Eltern.

Genauso könnte man sagen das Deine Eltern bei Deiner Erziehung vergessen haben Dir Benehmen beizubringen.

@Topic
Die Vergleiche mit den historischen Figuren sind wirklich interessant. Wo zieht man die Grenze zwischen den guten "Bösen" und den schlechten "Bösen". Ich glaube das man da einfach mal das Feingefühl suchen muss was die vorherrschende regionale Meinung ist. Hierzulande ist halt alles mit 3 Reich und aktuellen Terrorismus verpöhnt. In Amerika vielleicht Personen aus dem Bürgerkrieg oder der Indianerverfolgung. Defintion guter Geschmack .... keine Ahnung wer den Vorgibt ... für mich ist zum Beispiel jegliche Form von Adolf tabu, selbst wenn sie versucht komisch zu sein.
 
Ich möchte eines nochmal klarstellen:

was Freder macht oder nicht ist natürlich seine sache,ich stelle auch seinen gemütszustand oder seine verfassung nicht in frage, noch ist der grund warum er das seine armee so darstellt nicht wichtig(also eigentlich will ich soch wissen was in dem kopf so vorgegangen ist 😛 ); ich habe mir nur lediglich erlaubt, die art und weise der darstellung zu hinterfragen und um eure Meinung dazu gebeten.

Wenn ihr in diesem zusammenhang über Hintergründe und historische begebeneinheiten etc, oder nach gründen dieser "ausschweifungen" einzelner diskutiert ist das natürlich auch ok.

Freder steht es natürlich trotzdem frei sich an dem thema zu beteiligen.
 
Scheinbar hat es Freder ja geschafft, was er mit seinem Kunstwerk erreichen wollte. Alle anwesenden Widerständler fühlen sich ja gut genug provoziert. Aber ist es nicht genau das, was Kunst machen soll? Provozieren, zum Denken anregen, über bestimmte Aspekte reflektieren?

Ja ich weiß, Minis bepinseln ist keine Kunst. Ist es eben aber doch, und als solche gilt Kunstfreiheit. Ich persönlich kann über solche Sachen herzhaft lachen. Hakenkreuze sind grenzwertig, da das verwenden eine Straftat ist.

Als Anregung für neue Tallarner-Armeen: Man könnte sie ja mit gelben Fahnen ausstatten und mit grün Arabisch anmutende Schriftzeichen drauf anbringen. Fände ich sehr stylisch und witzig, vor allem da es zeigt das sich der jenige welche die Armee bemalt Gedanken gemacht hat.

Also provoziert fleißig weiter, die Welt braucht Provokatuere!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommisar Krönen @ 21.08.2006 - 13:36 ) [snapback]874749[/snapback]</div>
Meine Imps sind auf die Wehrmacht und "diese andere Truppe da" zugeschnitten
[/b]

Wie wäre es mit Günther Grass als Charakterfigur? Einfach nen Bart dranmodelieren oder so. Fände ich zum schreien 😀

Die Taliban Armee finde ich toll. Super bemalt und umgesetzt und lustig finde ich das auch. Verstehe nicht, wie man sich darüber so aufregen kann, ja teilweise sogar ausfallend wird. Das ist nämlich mal richtig "arm". Wenn es euch nicht gefällt, ist das schon okay. Geschmäcker sind halt verschieden. Kein Grund sich so aufzuregen.

Zum Thema: Die Wehrmacht kann man nicht lustig umsetzen:
[attachmentid=20539]
 
@ roter stern die diskussiom erreicht ein neues level

kein aber....

nehmen wir an das freder seine armee und insbesondere sein banner unter dem gesichtspunkt der künstlerischen provokation so dargestellt hat, so ginge das zwar nicht mit meinen Moralvorstellung einher, mus es ja eber auch nicht - sofern ein Denkanstos dahinter steht. Die provokation der provokation willen kann ich nicht nachvollziehen.

zB versteh ich wenn ein Punk mit seiner künslerischen selbstdarstellung sich gegen die gesellschaft auflehnen will. das provoziert menschen die ein enges blickfeld für ihre gesellschaftsstrukturen haben. kein problem. wenn ein punk aber mit (für mich moralisch verwerflichen) aktionen auf sich aufmerksam machen will, würde ich das nicht in ordnung finden. bzw zumindest halt "moralisch" nicht iO. Besipiel benetton werbung - provokant, fand ich aber nicht gut weil mir der denkanstoß gefehlt hat.(vielleicht hab ich den auch nutr nicht begriffen -wär auch möglich)War diese werbung nur provokant um auf sich aufmerksam zu machen? Muss das sein?



<div class='quotetop'>ZITAT(Neopope @ 21.08.2006 - 17:13 ) [snapback]874909[/snapback]</div>
Wie wäre es mit Günther Grass als Charakterfigur? Einfach nen Bart dranmodelieren oder so. Fände ich zum schreien 😀

Die Taliban Armee finde ich toll. Super bemalt und umgesetzt und lustig finde ich das auch. Verstehe nicht, wie man sich darüber so aufregen kann, ja teilweise sogar ausfallend wird. Das ist nämlich mal richtig "arm". Wenn es euch nicht gefällt, ist das schon okay. Geschmäcker sind halt verschieden. Kein Grund sich so aufzuregen.

Zum Thema: Die Wehrmacht kann man nicht lustig umsetzen:
[attachmentid=20539]
[/b]
toll bemalt technisch sehr gut keine frage, aber lsutig - was denn bitte?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Mornedhel @ 21.08.2006 - 17:35 ) [snapback]874924[/snapback]</div>
Neopope: den Wehrmacht-Gretchin finde ich lustig und nicht verwerflich. Weil nämlich ganz klar deutlich wird, dass es sich um Satire handelt. Was bei Freders Taliban nicht der Fall ist.
[/b]
Dito, obwohl, die Wehrmacht als kleine hässliche Grünlinge darzustellen sicher in manchen Teilen unserer Bevölkerung ebenso harte Reaktionen auslösen dürfte, wie die Taliban Armee.

@RoterStern
Unter dem Banner religiöser Symbole wurde schon so viel Unheil angerichtet...
Wenn Madonna meint, sie muss eine Kreuzigungsszene nachspielen soll sie doch, wo da allerdings der Zusammenhang zu Ihren Liedern ist weis ich nicht, ich kenne die aber auch nicht so gut 😉
Und wenn das B5 heute morgen keine Meldung wert gewesen wäre, hätte ich das eh nicht registriert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Mornedhel @ 21.08.2006 - 17:35 ) [snapback]874924[/snapback]</div>
Neopope: den Wehrmacht-Gretchin finde ich lustig und nicht verwerflich. Weil nämlich ganz klar deutlich wird, dass es sich um Satire handelt. Was bei Freders Taliban nicht der Fall ist.
[/b]

Wenn auf dem Banner ein Moslem das WTC in der Hand hält, ist das für mich auch Satire. "Colonel bin Laden" find ich jetzt auch nicht ernstzunehmend... Wie gesagt, ist Geschmacksache.