Mortheim: Hexenjägerbande fertig

Heute habe ich wieder etwas zeit gefunden an den Hunden zu pinseln. Nachdem die auch schon der zweite Bemalversuch ist ( so langsam wird das zur schlechten Gewohnheit, dass ich Minis grundsätzlich zweimal bemalen muss damit sie nach etwas aussehen), bin ich mit dem Fell der Mastiffs recht zufrieden und es fehlen eigentlich nur noch die Zähne, Zahnfleisch und Halsbänder. Die Bases werden erst bemalt, wenn alle Modelle der Bande fertig sind um sie einheitlich zu halten.

Anhang anzeigen 249522
 
So, die Hunde sind soweit fertig und es fahlen nur noch die Bases. Diese werden aber erst bemalt, wenn die restlichen Minis soweit fertig sind und dann in einem Abwasch erledigt. Bei den anderen Miniaturen wurde die Haut bemalt. Beim Priester und den beiden Flagellanten ging es dann an die Haare und die Grundschicht der Kleidung.

Anhang anzeigen 251258Anhang anzeigen 251259

Nicht viel, aber es geht voran.
 
Weiter geht es mit den schlecht bemalten Figuren. Bis jetzt machen die Modelle der Hexenjägerbande gar keinen Spaß beim Bemalen. Bei den Hunden fing es an, dass sie doppelt bemalt werden mussten und bei den aktuellen Modellen zieht es sich wie ein roter faden fort. Es ist einfach zum 😛uke:
Mittlerweile möchte ich sie nur noch fertig bekommen und dann ins Regal verbannen.

Anhang anzeigen 251693
 
Es ist Freitag und damit ist es wieder Zeit für ein Update. Ich habe mich nochmal an den Priester gesetzt und seine Haare, das Auge und den Kometen auf Hammer und Brustplatte geändert. Das Auge gleicht nun dem Karl Dalls, was auch beim Studium der GW-Bilder auffiel. Zwischen den dicken Liedern war wirklich nur ein Strich zu erkennen. Auch die beiden Flagellanten sind soweit fertig. Bei den Fischen sollte man wohl noch eine Lasur drüber ziehen.

Von den beiden nächsten Jägern sind auch schon die Fackeln soweit fertig. Jedoch bin ich mir da etwas unsicher, da ich Feuer als recht schwer zu malen empfinde. Was meint ihr - kann man so durchgehen lassen oder lieber neu?

Anhang anzeigen 252451Anhang anzeigen 252452Anhang anzeigen 252453
Ansonsten bin ich offen für Kommentare, Kritiken und Verbesserungsvorschläge.
 
Der zweite Jäger geht gut voran und bis zum Freitag sollte er fertig werden. Die Kometen, Parier und der Knauf werden golden/kupfern. Hut udn Stiefel werden wie beim ersten Jäger bemalt. Der Mantel soll dunkelbraun werden. Nur über die Haarfarbe bin ich mir noch nicht sicher - eventuell blond? Der Versuch eines Bartschatten kann man wohl als auf voller Linie gescheitert betrachten.

Anhang anzeigen 252832


Und nun werd ich mal ne dicke Lippe riskieren, bis nächsten Montag sollten auch die letzten beiden Miniaturen fertig werden und damit die Bande einsatzbereit sein.
 
Im Laufe der Woche ist nun auch der zweite Hexenjäger fertig geworden und heute wurde auch noch der letzte Jäger bemalt. Somit fehlt nur noch der Inquisitor und die Bases.
Beim Jäger mit der Fackel wurde der Bartschatten wieder entfernt, da er einfach kacke aussah. Ansonsten bin ich eigentlich recht zufrieden mit dem Ergebnis.
Eine ganz andere Liga ist da schon der Plastejäger, der gehört in die Arschliga. Die Jacke wurde zweimal und die Hose dreimal bemalt bevor das Ergebnis jeweils ok war. Der Mantel sieht nun nach dem Lack auch nicht mehr so pralle aus und wird später auch überarbeitet.
Auf den Inquisitor freue ich mich aber schon richtig und habe auch eine halbwegs klare Vorstellung wie er aussehen soll. Mir juckt es auch schon in den Fingern sie endlich nach mehreren Jahren Häresie mal wieder die Templer Sigmars in die Straßen Mortheims zu führen. Daher werd ich für den nächstmöglichen Termin mal ein paar Spiele ansetzen.

sam_2520.jpg

sam_2521.jpg

sam_2523.jpg

sam_2524.jpg
 
Ich konnte den Pinsel heute Abend doch nicht vom Inquisitor lassen und ich muss sagen, er bemalt sich wie von selbst. Bis jetzt musste ich keinen Teil doppelt und dreifach bemalen und es ist einfach nur entspannend. Auch das Farbschema passt so wie ich es mir vorgestellt habe. Jetzt fehlen nur noch die Handschuhe, Stiefel, Hut, Parier, Griff, Knauf, Dolchscheide, das Seil und die Haare vom abgetrennten Kopf. Dieser bekommt am Ende auch noch etwas Clear Red. Aber ob ich dem Schwert noch eine Blutspur verpasse weiß ich noch nicht.

sam_2525.jpg

sam_2526.jpg
 
Ich habe für den 14.4 ein Spiel mit nem Kumpel ansetzen können. Fotos und eine Zusammenfassung sind auf jeden Fall geplant.

Fände ich super wenn du Fotos und einen kleinen Spielbericht liefern würdest. Bin auch eher lesend unterwegs aber die Bande sieht wirklich schön aus. Highlight ist für mich dein Trollslayer, bei dem passt wirklich alles. Haut und Bart sind super geworden, ebenso die gestreifte Hose. Einzig die Waffen wirken mir etwas zu sauber, selbst wenn der Zwerg sie hegt und pflegt.

Mortheim allgemein steht bei unserem Spielkreis noch ziemlich hoch im Kurs, da die Zeit fürs basteln, malen und auch spielen immer knapper wird. Daher werd ich mit sicherheit weiterhin hier reinschauen und zukünftig auch immer mal kommentieren.
 
Zum Beginn einer Kampagne kann man sie gut als eigenständigen Kämpfertrupp einsetzen. Später sollten sie ehr als Unterstützer eingesetzt werden. Zum Beispiel kann man sie leicht vor den Jägern platzieren um angreifende Modell abzufangen, wenn sie ihre Kontrollzone durchqueren. Ansonsten habe ich sie gerne jeweils einzeln bei den Jägern als Unterstützung.

Wegen den Hüten, ich habe bei Warlord Games interessante Hüte in der Pike & Shotte Bereich gefunden.

@CMS Die Waffen wollte ich so darstellen, dass sie aus Zwergenstahl gefertigt wurden. Daher sind sie so sauber gearbeitet.
 
@CMS Die Waffen wollte ich so darstellen, dass sie aus Zwergenstahl gefertigt wurden. Daher sind sie so sauber gearbeitet.

Das hatte ich schon vermutet, passt ja auch zum Zwerg das er wert darauf legt, seine Waffen in gutem Zustand zu halten. War auch mit das einzige was mir aufgefallen ist.

Gegen welche Banden treten deine Hexenjäger denn zukünftig an?