Mortheim: Hexenjägerbande fertig

Oger WIP

Für die Ostländer fehlt mir noch der Oger, welcher ja ein normales Bandenmitglied ist. Also wieder eine alte Mini aus der Kramkiste suche und entsprechend neu bemalen.

Noch zu tun:
Metallteile + Rost
Fell an den Stiefeln
Ein Tattoo des Roten Bullen auf der freien Schulter
das Base
ev. nochmal die Haare
die Wunde über dem Bauch muss ev. auch noch weiter gemalt werden

Anhang anzeigen 246639
 
Der Oger für die Ostländer ist fertig und läuft fortan unter dem Namen Torg, der Bulle. Die nächste Miniatur ist der Balewolf oder auch das Ding aus dem Wald genannt. Wie man sieht ist sie noch stark wip. Die Augen und das Fell sind soweit fertig. Bei der restlichen Haut bin ich mir noch nicht so sicher. Die Wunden haben eine dünne Grundierung in Ziegelrot bekommen. Auch die Stacheln haben an ihren Austrittsstellen einen roten Randbekommen.

Anhang anzeigen 247053 Anhang anzeigen 247054
 
Ich habe in den letzten Tagen etwas zeit gefunden an dem Balewolf zu malen. Nun sind der Kiefer und die restlichen Knochenteile, sowie das Zahnfleisch und die Zunge fertig. Als nächstes kommen dann die Ketten, die Nase und die Beseitigung einiger Fehler an die Reihe und dann kann ich mich auch schon an das Base setzen.

Anhang anzeigen 247446
 
Und fertsch.
Nachdem nun alles fertig ist bin ich nun doch recht zufrieden mit der Mini und sie ist auch kein Vergleich mehr zu ihrer ursprünglichen Bemalung (ev. sollte ich das Bild aus dem Forum löschen :lol🙂. Eigentlich hatte ich noch einen fast toten imperialen Soldaten für das Base umgebaut (er sollte in der Nische an den Felsen gelehnt sitzen und sich seine Wunde noch halbwegs halten). Jedoch habe ich mich dann vor der Bemalung selbiger Figur gegen sie entschieden, da ich ja schon vor längerer Zeit von dem ganzen Gore-kram weg wollte. Also gab es zwei Schädel und nur etwas Blut. Anbei gibt es noch einen kleinen und spontanen Fotoversuch mit Gelände.

Anhang anzeigen 247759Anhang anzeigen 247760Anhang anzeigen 247761

Und damit es nicht längweilig wird gibt es die nächsten beiden Söldner, der Zwergen Trollslayer und der Halbling Pfadfinder.

Anhang anzeigen 247762
 
Freut mich, dass dir die Mini gefällt.

Die Bäume sind aus Draht gebaut. Einfach mehrere Stücken Draht auf die gewünschte Länge schneiden und mit einander verdrehen. Sobald der Stamm hoch genug ist die Äste aus den einzelnen Drahtstücken formen. Dieses Grundgerüst habe ich dann mit Kreppband umwickelt und mit einer dünnen Schicht aus einer verdünnten Leim/Sandmischung bestrichen. Damit sind die Bäume auch schon fertig für die Bemalung.

Die Blätter sind einfach die Samen von Birken.
 
Gestern Abend habe ich die beiden fertig bekommen und dabei musste ich den Trollschädel nur 3 mal bemalen bevor er endlich passte. Eventuell sollte ich bei dem Slayer noch einen Rasurschatten am Kopf malen und ja eigentlich auch die typischen Tattoos. Jedoch habe ich da einige Bedenken, dass die nichts werden und somit die Figur versaut wäre.

Anhang anzeigen 248393Anhang anzeigen 248394Anhang anzeigen 248395
Anhang anzeigen 248396
 
Nach den Söldnern und dem Balewolf ist es nun wieder mal zeit für eine neue Bande.
Die Wahl fiel dabei auf die Hexenjäger, welche ja schon seit einiger Zeit fertig umgebaut und gebased rumstehen. Bislang hat mich ja immer noch der fehlende Jäger mit dem Zweihänder vom Bemalen abgehalten und obwohl der Ersatzumbau recht gut geworden ist, passt er jedoch nicht zu 100% zu den Originalmodellen. Er wirkt halt doch etwas schmächtig im direkten Vergleich zum Inquisitor. Aber egal, nun sollen die Streiter Sigmars bemalt werden.

Fürs erste sollen es die drei Kampfhunde sein und wie man sieht befinden sie sich noch in einem recht frühen Stadium. Als Modelle nutze ich alte Kampfhunde von GW, ich glaube aus den 90ern.

Anhang anzeigen 249196

Wenn es hier endlich wieder etwas ruhiger wird sollten sie eigentlich am Wochenende fertig werden. Hoffen wir mal.