Mortheim: Hexenjägerbande fertig

Super Umbauten, und qualitativ ziemlich gut bemalt, keine Frage.
Aber auf mich wirken die Miniaturen arg sauber. Keine Tusche, Kein Dreck...
Wenn du auf einem tollen Spielfeld spielst, dann fühlen sich die Miniaturen gleich viel mehr wie ein Teil des Warhammer-Universums an.

Ist mir bei dir grad bloß sehr aufgefallen, du musst es ja nicht gleich so übertreiben wie ich und nach Stundenlanger Detail-arbei alles mit Khemri Brown (oder jetzt Baneblade? :/) vollzuklecksen und mit Blut zu besprizen. Am Anfang sieht das vlt ein wenig lächerlich aus, aber nach ein wenig Übung macht sich das dann sehr realistisch und es fühlt sich schon viel mehr an als wären das Ostländer stundenlang durch die Straßen von Mortheim marschiert, hätten dutzende Grünheute aufgeschlitzt und im Dreck geschlafen.

Aber vielleicht bin ich auch nur verrückt 😀
 
Wow, hätte kaum gedacht, dass jemand hier nochmal schreibt.

Bei den Averländern wollte ich ganz bewusst ein sauberes Bild erzeugen um sie als eine "Einheit der Armee" wirken zu lassen.
Vom Blut hatte ich mich auch losgerissen, da man mir mal sagte, dass ich immer so blutig male.
Die Ostländer sind auch schon seit einer Ewigkeit fertig. Nur hatte ich sie nie gepostet.
Bei ihnen dachte ich an eine dessertierte Einheit. Daher habe ich auch Teile von Uniformen verwendet (Bis auf den Besoffenen und den und den einfachen Gefolgsman. Diesen sind einfach Dörfler.) und das Metall mit Smoke versucht angegammelt aussehen zu lassen. Aber ihnen würde wohl etwas Dreck ganz gut stehen.
 
Drekk geht am besten mit Pigmente.
Im Malerbedarf kann man sie leicht in vielen farben finden, und in den meisten besseren Schops gibts viele Erdfarbene Töne. Einfach genug pigment in einem Topf geben, und die Mini so tief du willst darin tauchen. wemm du zuviel erwischst, ein bisschen mit einem weichen trockenen pinsel abbürsten, bis es dir gefällt.
Das sieht 1A nach Dreck aus, und mit der zeit geht es auch ganz langsam ab, was mir persönlich sehr gut gefällt

Lass dich bloss nicht entmutigen, und zeig uns noch ein Paar Minis von dir!! Mich würde es freuen, habe mich gerade gerne durch jede Seite gelesen!
Vielleicht hast du Lust, einen Tutorial zu erstellen wie du die Sehnen der Bögen bei den Norsejägern gemacht hast.

Meine freundin schaute gerade über meine Schulter und lobte sie so hoch, dass ich glatt auch mal ein Versuch starten würde.
Mehr von dienem Tollen Thread!
 
Der Raubritter ist nahezu fertig. Es fehlt nur noch das Base und sein Schild. Die Bases werde ich aber erst machen, wenn alle Minis soweit fertig sind. Seine Kleidung zeigt die Farben von Solland und dazu eine schwarze Binde. Für seinen Schild habe ich auch noch einen mit einer Sonne gefunden. Bei den nächsten drei Söldnern handelt es sich um den Bestienjäger, den Elfenmagier und die kislevitische Jägerin (Titten für Kommentare 😀).



 
Fertig mit dem Hexenjägersculpt geht es mit dem Elfenmagier weiter.
Bis jetzt will er mir gar nicht gefallen und lässt sich auch nicht sonderlich gut bemalen.
Also (abgesehen davon daß es aber insgesamt auch ein eher aufwändigeres, detailiertes Modell zu sein scheint),
wenn es dir mit dem Elf zuviel wird und du ihn vielleicht am Ende einfach nur noch loswerden willst - ich nehm ihn dir ab...^^