Mortheim KFKA

Weil Zwergenäxte auf die besonderen Proportionen der Zwerge abgestimmt sind, bessere Quali haben und überhaupt...blabla...es steht eben so in den Regeln (inkl. der Erläuterung).

Zweihandäxte (generell alle Zweihandwaffen) geben einen +2 Stärkebonus, haben aber den Nachteil, dass man im NK als letzter zuschlägt.

Generell empfiehlt es sich für Neulinge mal einen Blick in das Regelbuch zu werfen (gibt es als kostenlosen, legalen Download von GW).
Wenn dann nochmal ganz spezifische Verständnisfragen aufkommen, kannst du die sehr gerne hier reinhauen. Dafür ist das Topic da, nicht zum klären aller einfachen Regelfragen. Da sitzen wir hier alle sonst noch eine Weile.
 
Generell empfiehlt es sich für Neulinge mal einen Blick in das Regelbuch zu werfen (gibt es als kostenlosen, legalen Download von GW).

... danke für den Hinweis, habe jetzt auch endlich den Part gefunden S.21ff



Wenn dann nochmal ganz spezifische Verständnisfragen aufkommen, kannst du die sehr gerne hier reinhauen. Dafür ist das Topic da, nicht zum klären aller einfachen Regelfragen. Da sitzen wir hier alle sonst noch eine Weile.

...dann will ich mal keinen hier aufhalten und ja es war meine letzte Frage in diesem Thread.😀
 
Gibt es regeltechnisch irgendeinen Grund einem Modell 2 Schwerter zu geben?
Parieren kann ich ja dennoch nur einmal ohne Wiederholungswurf, und mit einer anderen einhändigen Waffe profitiere ich außerdem noch von der jeweiligen Sonderregel.
Zudem Schwerter mit zu den teuersten Waffen gehören.

Welchen Sinn hat es also einem Modell 2 Schwerter zu geben?
Modelle mit Spezialregeln wie zB. Swordsmen sowie WYSIWYG mal ausgenommen.
 
Regelauszug heißt, dass die Regeln für die Banden sowie die Kampagnen nicht im deutschen Mortheim-PDF enthalten sind. Ein regulärer Download der fehlenden Seiten ist beispielsweise über die englische Seite möglich oder auch über Fanseiten wie tabletopgeeks - leider alles nur auf englisch. Für die deutsche Übersetzung muss man sehen, dass man das deutsche Regelbuch bekommt (ab und zu auf eBay, leider meist sehr teuer) oder jemanden findet, der einem eine Kopie aus dem Regelbuch anfertigt.
 
Folgendes habe ich noch nicht so richtig gefunden:

wenn ich Modelle upgrade - mein Maschinist (Zwerge) darf jetzt Pistolen benutzen und diese kaufe wird ja seine Armbrust frei und landet in der "Waffenkammer".
Wenn ich jetzt ein neues Modell dazu kaufe, dann kann ich es ja ohne Armrust kaufen, weil ich die Ja habe. Spare also die 15 d. 20 Gold.

Ist das so korrekt ausgelegt??^_^
 
Ja, unter Reserveausrüstung auf dem Bandenbogen kannst du genau solche "plötzlich überflüssige" Ausrüstung notieren. Die darf dann natürlich an jedes beliebige Bandenmitglied weitergeben werden (Voraussetzung: Das Bandenmitglied ist in der Lage diese Waffe normal zu führen), damit natürlich auch an Neuzugänge.

Alles klar, das kommt in diesen Bereich:
- Okay?!^_^

Was ist der Unterschied zw. Pistol, Handgun, Duelling pistol, und brace außer dem Preis in Gold

Bei Handgun vermute ich mal die kleine Handarmbrust?:huh:
 
Ein kurzer Blick in das Regelbuch S. 31 f. erklärt die Unterschiede, da ich aber so nett bin hier eine kleine Zusammenfassung ;-):

Pistol / Pistole:
Reichweite: 6"
S: 4
Sonderregeln:
eine Runde zum nachladen, -2 RWM, kann 1x pro NK verwendet werden

Brace bedeutet nur, dass du 2 Pistolen kaufst, damit kannst du dann jede Runde eine abfeuern und umgehst so die Regel, dass du nur jede 2. Runde schießen kannst

Duelling Pistol/ Duellpistole:
Reichweite: 10"
S: 4
Sonderregeln:
eine Runde zum nachladen, -2 RWM, +1 auf alle Trefferwürfe, kann 1x pro NK verwendet werden

Handgun / Muskete:
Reichweite: 24"
S: 4
eine Runde zum nachladen, -2 RWM, Bewegen oder Schießen

Crossbow pistol/ Handarmbrust:
Reichweite: 10"
S4
darf im Nahkampf eingesetzt werden



Du du den Dwarf Engineer ansprichst, der darf von Haus aus mit Pistolen, Armbrüsten oder Musketen ausgerüstet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

hoffe die Frage ist hier richtig 🙂

bin gerade dabei eine Mortheim Zwergenbande aus Mortheim Moddelen zu bauen und wollte mal fragen ob ihr das als Gegner akzeptieren würdet, wenn die einzigsten mit den Slayer Regeln die beiden "richtigen" Slayer währe.

Vorgestellt hatte ich mir das so :

Gotrek als Thain

Snorri als Slayer

1 weiterer Slayer

Malakei als Machinist

"normale Slayer" als Krieger
 
EDIT:
Grundsätzlich würde ich bei privaten Spielen kein Problem darin sehen, du müßtest nur deine 2 "echten" Slayer so kennzeichnen das man sie gut auseinander halten kann. Dürfte aber kein Problem sein.

Was bei offiziellen Spielen/ Turnieren erlaubt ist kann ich dir jetzt nicht sagen^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stellt man ne gute Untoten Startbande auf? Ich denke die Heldenslots sollte man auf jedenfall voll machen? Ich denke ich würde den Buckligen einfach Kurzbögen geben für den Anfang und dem Vampir Axt, Schild und Kurzbogen. Was gibt man dem Nekromanten? Und die wichtigste Frage nun was nehm ich am betsen an Gefolgsleuten? Die Ghule können ja exp erhalten deshalb würde ich da wohl 2 von mitnehmen. Die Hunde sind sau schnell und sehen ganz gut aus denke davon würde ich auch 2 mitnehmen wollen. dann krieg ich aber nur noch 2 Zombies oder so rein. Ist das genug? bruach ich Zombies überhaupt?+

mfg
 
Die Heldenslots immer voll machen, ansonsten schauts schlecht aus mit dem Geld.
Schild würd ich mir sparen. Schilde und Rüstungen bringen nicht wirklich viel, und mit Stärke 4 werden sie auch gleich negiert.
Ghoule sind ne gute Wahl. 1. da sie steigern können, und 2. haben sie glaub ich von haus aus Stärke 4 oder 2 Attacken. Mit Knüppeln sind die ganz gut.
Was noch übrig ist würd ich dann einfach nach Geschmack in Hunde oder Zombies investieren.

Grundsätzlich gilt aber in Mortheim Masse statt Klasse.
Es bringt dir der best ausgerüstetste Held nix, wenn der Gegner dann mal nen Glückstreffer macht und der Typ tot ist.

ciao stefan
 
dem Vampir sollte man erstmal nur Nahkampf ausrüstung geben.

Ghoule können keine Waffen nutzen, sondern schlagen mit den Klauen zu, daher braucht man da nichts extra zu bezahlen.

Zombies lohnen eher wenig, dafür sind 1-2 Todeswölfe sehr interessant, da sie mit dem Vampir mithalten können und ihn somit im Nahkampf unterstützen können, bis der Rest nachgerückt ist.

Rüstungen sind in Mortheim komplett uninteressant, da sie viel zu teuer für ihre Leistung sind. Höchstens mal eine Gromrilrüstung für ein Modell mit vielen Lebenspunkten könnte eine Option sein.