Mortheim KFKA

Seite 120 - Mortheim Regelbuch:

Wenn Kämpfer neu angeheuert werden, besitzen sie meist schon eine gewisse Lebenserfahrung. In den Bandenlisten ist aufgelistet, mit wieviel Anfangserfahrung ein Kämpfer seine Karriere in Mortheim beginnt. Vermerk diese auf deinem Bandensteckbrief, indem du die entsprechende Anzahl Kästchen ankreuzt. Beachte, daß du für diese Anfangserfahrung keine Steigerung erhälst, sie stellt lediglich das Wissen dar, das der Kämpfer erworben hat, bevor er angeheurt wurde.

Sorry, aber noch deutlicher kann eine Regel nicht erläutert werden. Da besteht überhaupt kein Diskussionsbedarf.
Und dass es durch Ignorieren der Vorgabe ein besseres Kräfteverhältnis geben solle, halte ich auch für Unfug.
Die erfahrene Bande hatte ja ebenfalls diese unregelmäßige Anfangserfahrung bekommen. Der Unterschied zwischen z.B. 25 und 5 ist 20, genau wie er es zwischen 20 und 0 ist. Das nur so, um als Beispiel zu dienen.

Versteht mich bitte nicht falsch - ihr könnt das Spiel auch gerne nackt spielen ^_^, aber noch klarere Regeln geht nicht.
 
ja ja, schon klar. Nur ich hab die Regeln nur einmal vor zig Jahren gelesen, kenne die grund-Technik von Warhammer und bin in Mortheim von Spielerkollegen eingeführt worden... und wusste bis eben nicht, dass dies so iwo geschrieben steht 😉

um zum EP-Unterschied zu kommen...mir kommt es so vor, als ob es schon einen Unterschied macht, ob ein etwas erfahrener/geskillter Spieler gegen einen völlig unerfahrenen komplett ohne Skills antritt... oder ein 20+ gegen einen "nur"-20-EP Spieler. Ob rein rechnerisch die Differenz jeweils die gleiche ist, ist unerheblich. Die Skills, die man sich aussucht, sind meist sooo vorteilhaft, dass man viel stärker benachteiligt ist, wenn man gar keine hat.

Dass es eben mit erfahrenen Bossen zu Beginn mehr Spass macht, ist eben meine Erfahrung bzw. meine Einschätzung im Vergleich zu ohne-Upgrades. Ähnliches kann man aber über jedes der GW-Spiele sagen... deshalb einigt man sich meist auf Hausregeln... und genau hier endet schon meine Diskussion 😉
Wollte nie eine beginnen, war lediglich unwissend.
 
ihr könntet ja den Chef auf die Werte eines "normalen" Models runterstufen und dann die Aufstiege für ihn würfeln (ggf. inkl. 1-2 Verletzungen, damit er mehr Charakter bekommt ^^). So werden die Chefs individueller und haben gelegentlich auch anstelle von Profilwertverbesserungen auch Skills.

Ansonsten hat menschlicher Hauptmann mit KG4, BF4, Ld 8, Ini 4 und Leadership ja schon 5 Fertigkeiten/Werte, die ihn besser machen als andere Modelle in der Bande. Und genau dies soll durch die 20 Exp Starterfahrung angedeutet werden.
 
um zum EP-Unterschied zu kommen...mir kommt es so vor, als ob es schon einen Unterschied macht, ob ein etwas erfahrener/geskillter Spieler gegen einen völlig unerfahrenen komplett ohne Skills antritt...

Auch dafür gibt es eine Ausgleich. Jede Bande hat einen Bandenwert der auf der Summe der Erfahrungen jedes einzeln Mitgliedes basiert.
Tritts du jetzt gegen eine Bande die höhere Erfahrung hat an bekommst du ab 50 Pkt Unterschied zusätzlich 1 EP für jeden Kämpfer.
Das symbolisiert sozusagen: du hast dich halt getraut gegen eine viel stärkere Truppe anzutreten.

When a warband fights against an enemy warband
with a higher rating, its warriors earn extra
Experience points
as shown on the table below. The
higher the opposing warband’s rating the more
points the underdog earns.
Difference in
Warband rating Experience Bonus
0-50 None
51-75 +1
76-100 +2
101-150 +3
151-300 +4
301+ +5
 
Habe es nämlich auch so gesehen, wofür EP haben wenn diese nicht eingesetzt werden? Und ein Chef mit gewissen Grundkenntnissen / Skills macht ja Sinn!

Leider konnte ich nichts konkretes aus den Regeln entnehmen was meine oder die das die EP in dem Sinne nutzlos sind entnehmen.

Aber scheinbar spielt die Mehrheit ja so das die EP's nur der Darstellung und nicht den wirklichen Skill repräsentieren.

Scheinbar war meine Frage ja doch nicht so doof, wenn sich einige user beteiligen 😛

Danke für eure Hilfe!

Im Prinzip ist die Grunderfahrung nur fürs Warband-Rating.
 
Nochmal zum mitschreiben:

Seite 120 - Mortheim Regelbuch:

Wenn Kämpfer neu angeheuert werden, besitzen sie meist schon eine gewisse Lebenserfahrung. In den Bandenlisten ist aufgelistet, mit wieviel Anfangserfahrung ein Kämpfer seine Karriere in Mortheim beginnt. Vermerk diese auf deinem Bandensteckbrief, indem du die entsprechende Anzahl Kästchen ankreuzt. Beachte, daß du für diese Anfangserfahrung keine Steigerung erhälst, sie stellt lediglich das Wissen dar, das der Kämpfer erworben hat, bevor er angeheurt wurde.

Das sind wie Goatmörser schon anmerkte die offiziellen Regeln und da gibt es keine Diskussion drüber.

Alles andere sind Hausregel und was ihr da macht ist egal und wenn ihr euren Chef rot anmalt und sagt der läuft jetzt 20" (...weil rot ist schneller) bitte schön, zuhause könnt ihr spielen wie ihr wollt. Nur offoiziell geht anders.😀
 
S.121 (unten Links)

-Ein Modell des Gefolgstrupps wird zum Helden
-Hast du bereits die max Anzahl an Helden würfel nochmal
-Der Held wird zum gleichen Typs wie der Gefolgstrupp, dem er angehört hat.

Ich hoffe mal ich verstehe das nicht falsch, aber sofern du nicht alle Helden Slots befüllt hast wird dein "Scharfschütze" nun zum "Scharfschützen-Held" und nimmt somit jetzt einen Helden Slot ein. Was für mich bedeuten würde das ein "Scharfschützen-Slot" wieder frei ist. Also sofern ich das richtig interpretier "Ja" du darfst wieder einen "Scharfschützen" anheuern.

PS: bin relativ neu in Mortheim, hoffe daher ich erzähl hier kein quatsch
 
Naja, dann habe ich auch gleich eine Frage

- Ein Modell hat beisp. 1Schwert & 1Schild, besitzt er dann immer noch seinen Dolch? Oder verliert er die zusatz Attacke weil er in einer Hand ein Schwert und in der anderen ja das Schild trägt. (Wäre ja sinnvoll, es sei den er klemmt sich n doclh zwischen die Zähne) oder kann er beim Attackieren das Schwert&Dolch verwenden und beim "Attackiert" werden den Dolch gegen das Schild tauschen (recht unlogisch)
 
S.121 (unten Links)

-Ein Modell des Gefolgstrupps wird zum Helden
-Hast du bereits die max Anzahl an Helden würfel nochmal
-Der Held wird zum gleichen Typs wie der Gefolgstrupp, dem er angehört hat.

Ich hoffe mal ich verstehe das nicht falsch, aber sofern du nicht alle Helden Slots befüllt hast wird dein "Scharfschütze" nun zum "Scharfschützen-Held" und nimmt somit jetzt einen Helden Slot ein. Was für mich bedeuten würde das ein "Scharfschützen-Slot" wieder frei ist. Also sofern ich das richtig interpretier "Ja" du darfst wieder einen "Scharfschützen" anheuern.

PS: bin relativ neu in Mortheim, hoffe daher ich erzähl hier kein quatsch
Ist leider falsch. Ein Junge mit Talend wird zum Helden, aber er bleibt dennoch ein Scharfschütze mit den Sonderregeln und Ausrüstungsoptionen des Scharfschützen. Er belegt somit jetzt sowohl einen Heldenslot, als auch einen Scharfschützenslot.

Ansonsten wäre es auch unfair, da Reikländer sonst 13 Schützen mit BF4 als Startwert aufstellen könnten...

The lad’s got talent. One model in the group
becomes a Hero. If you already have the
maximum number of Heroes, roll again. The
new Hero remains the same Henchman type (eg,
a Ghoul stays as a Ghoul) and starts with the
same experience the Henchman had, with all his
characteristic increases intact.
You may choose
two skill lists available to Heroes in your
warband. These are the skill types your new
Hero can choose from when he gains new skills.
He can immediately make one roll on the Heroes
Advance table. The remaining members of the
Henchmen group, if any, roll again for the
advance that they have earned, re-rolling any
results of 10-12.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.games-workshop.com/gws/c...0008a&categoryId=1100010&section=&aId=5300009

Auf englisch gibt's das noch alles. (ggf. auf English UK umstellen). Sonst erhältst Du nur die kläglichen deutschen Sachen.

Und bitte keine Anfragen ob irgendwelche urheberrechtlich geschützten Texte per Mail zugesendet werden können. Auch wenn sie zum freien Download stehen / gestanden haben sollten, hat der Urheber immer noch seine Rechte dran. 😉
 
Zuletzt bearbeitet: