Mortheim KFKA

Bisher haben wir es vom Modell abhängig gemacht. Wenn es größer war, dann nutzt man eine größere Base.

Man blickiert größere Bereiche mit einer größeren Base, dafür kann der Gegner dann aber auch mehr Modelle in den Nahkampf bringen.

Ich persönlich bin deshalb auf Rundbases umgestiegen. 360 Grad passt halt besser zu Rundbases und bei nem Skirmish sehen die viel cooler aus.

Die gibt es nur in 2 relevanten Größen (25mm und 40 mm, alles größere ist eigentlich nicht Mordheimgeeignet, da ein richtiger Drache die meisten Banden frühstücken würde).
 
Es ist etwas Umstellung. Vor allem die Diskussion, ob man über die Ecke noch im Basenkontakt steht (z.B. 8 Modelle mit gleicher Basengröße ein Modell gleichzeitig angreifen können, oder aber, ob das eine doch etwas seitlich verrutscht ist etc.) fallen dadurch weg.

Es mag sein, das dadurch nicht mehr 2 Modelle nebeneinander auf einer 4cm-Treppe stehen können, aber das wirkt in beide Richtungen. Selbst wenn man mit Rundbases gegen eckige antritt ist es relativ einfach und klar, wer mit wem kämpft. Daher haben sich Rundbases bei einigen von uns fest etabliert.

Der einzige Grund für eckige Bases in meinen Augen ist es, das man seine Modelle auch bei WHFB einsetzen will...
Da ich WHFB aber nicht mit Mortheimbanden spiele, fällt das bei mir zumindest weg.
 
Kavallerie kommt bei uns kaum zum Einsatz. Die Bikebases wären für nen Direwolf etc. viel zu groß (50mm lang...). Wir schauen meist was besser passt 25mm oder 40mm.

Falls jemand interessante ovale (oder kleinere Bikebases) findet, wären wir aber sicher nicht abgeneigt, diese zu nutzen, wenn diese optisch zu den Figuren passen.

Solange es nicht übertrieben wird, haben wir eigentlich kein Problem mit verschiedenen Bases.
 
Steht nicht bei "Parieren" auf Seite 36-37 dabei, also nein. Natürlich gab es die Zwergenaxt beim Grundbuchrelease noch nicht, aber da bei der Zwergenaxt nichts dergleichen ergänzt wurde (Annual 2002 Seite 24) fällt der Gedanke unter "Wunschdenken".
Und ganz ehrlich, ich bin froh darum. Ein geckenhafter Mensch kommt damit sicher noch durch, aber ein gestandener Zwergenkrieger mit einem Parierschild? Also neeee...
 
Ich hab mir halt die Mühe gemacht, den Link nicht einfach so in den Raum zu werfen und war daher 30s langsamer 😛


Damits weniger Spam-Charakter hat:

gibts eigentlich irgendwas Offizielles bezüglich Pistolenschüssen im Nahkampf und der Nachladenregel. Sprich, darf ich mit einer einzelnen Pistole schießen und im selben Zug damit einen Nahkampfschuss machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir halt die Mühe gemacht, den Link nicht einfach so in den Raum zu werfen und war daher 30s langsamer 😛

Hätte dir trotzdem nichts genützt, habe nämlich auch den Link gesucht ^_^
Liegt aber daran das ich Zwergenschatzsucher habe, mein Sohn eine Orkbande, mein andere Witchhunter und mein Kumpel Skaven.

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=159910


Damits weniger Spam-Charakter hat:

gibts eigentlich irgendwas Offizielles bezüglich Pistolenschüssen im Nahkampf und der Nachladenregel. Sprich, darf ich mit einer einzelnen Pistole schießen und im selben Zug damit einen Nahkampfschuss machen?

Japp, Pistolen geben nur eine zudätzliche Attacke im Nahkampf mit Modifikation über nachladen steht da nicht, nur wenn sie nicht geladen ist kann ich auch nicht schießen und ob die Modi auch gilt wenn ich sie dem Gegner um die Ohren haue?!😀
 
Ok, in dem Fall brauchts für die Pistolen ne Hausregel und fertig.^^ Ist Unsinn, wenn sich die Pistole automatisch selbst lädt, nur weil man plötzlich im Nahkampf ist.

Ne, aber man kann eine Pistole auch am Lauf packen und als Knüppel nehmen. Schießen im Nahkampf ginge ja logischerweise nur mit einer geladenen. Und da müsste man wiede eine Runde warten.