Mortheim KFKA

S.40 "Faust":
Bemerkung: Die folgenden Regeln beziehen sich nur auf Kämpfer, die ihre Waffen verloren haben. Kreaturen wie Zombies, Tiere etc. ignorieren diese Regel.

Hab nichts gegenteiliges gefunden,[...]

Da muss man sich ja schon richtig Mühe geben an dem Passus vorbei zu lesen.
 
GeMUSST wird generell nichts. Ich halte die Fantasybases (eckig) aber aus folgenden Gründen für sinnvoll:
- Die Menge der möglichen NK-Gegner unterscheidet sich von Rundbase zu Rundbase im Vergleich zu Eckbase zu Eckbase (marginal - zugegeben).
- Bei Fantasy/MH gibt es mehr verschiedene Basegrößen (nicht direkt mit 40K zu vergleichen). Orks & Gor-Tiermenschen z.B. stehen auf den etwas größeren Bases und können somit mehr angreifen und mehr angegriffen werden.

Letztendlich ist es eine Frage der Kleinkariertheit deiner Spielergruppe. Ich bin übrigens so detailvernarrt, dass ich dafür plädieren würde. Ferner ist es dann sicher auch sinnvoll eine derartige Entscheidung für die ganze Gruppe zu treffen.
Und als alter 40K-ler kennst du es ja, das Modell kommt auf das mitgelieferte Base.
 
Kann ein Spellcaster nachdem er einen bleibenden Zauber (bspw das Schwert von Rezhebel) gewirkt hat in der nächsten Spielrunde den Moralwerttest machen und anschließend einen weiteren Zauber wirken?

Wenn ein Modell durch Beschuss betäubt bzw. zu Boden gegangen ist, wie wirkt sich weiterer Beschuss auf Ihn aus? Trefferwurf und verwunden um einen zu Boden gegangenen auszuschalten und nur Trefferwurf bei einem Betäubten?

Gruß!
 
Kann ein Spellcaster nachdem er einen bleibenden Zauber (bspw das Schwert von Rezhebel) gewirkt hat in der nächsten Spielrunde den Moralwerttest machen und anschließend einen weiteren Zauber wirken?

Wenn ein Modell durch Beschuss betäubt bzw. zu Boden gegangen ist, wie wirkt sich weiterer Beschuss auf Ihn aus? Trefferwurf und verwunden um einen zu Boden gegangenen auszuschalten und nur Trefferwurf bei einem Betäubten?

Gruß!


1. Ja, kann er.

2. Musst wie vorher auch treffen und verwunden und dann noch 5 oder 6 würfeln zum ausschalten.
 
Hi,
ich habe eine Frage zur Erfahrung bei Gefolgstrupps.
1.: Angenommen mein Gefolgstrupp enthällt drei Modelle, die schon 4 EP haben. Wenn während des Spiels ein Modell ausgeschaltet wird und stirbt, bekommt der Trupp dann trotzdem den EP für "Szenario überlebt"?
2.: Kann ich den Trupp wieder auffüllen will und dieser bereits Profilwert-Verbesserungen und EP bekommen hat? Oder warte ich einfach bis der anfängliche Trupp "tot" ist und füge neue Gefolgsleute einzeln hinzu?


@Ggash: Ich würde die Springen- Regel so interpretieren, dass sie nach dem Ansagen der Angriffe gewürfelt werden, da dies vor irgendwelchen Bewegungen geschieht.
 
Hy

Solange mindestens einer aus deiner Gruppe überlebt, erhält die Gruppe den XP; Du kannst dir dann nach dem spiel neue Henchmen für diese Gruppe kaufen, musst allerdings mit 2W6 würfeln, wieviele XP du kaufen kannst; Pro XP musst du 2 Gold bezahlen;
Bsp: Deine Gruppe enthält 3 Kämpfer und hat 8XP bisher erreicht; wenn du dir jetzt nen 4ten Kämpfer für diese Gruppe kaufen möchtest, musst du mit den 2W6 mindestens 8 oder höher würfeln; dann rüstest du deinen Kämpfer aus mit den Waffen der Gruppe und bezahlst zusätzlich 16 Gold für die Erfahrung damit er in dieser Gruppe aufgenommen wird.

Hoffe geholfen zu haben

ciao stefan
 
Eine Verständnisfrage meinerseits zu dem Zauber "Kinder der gehörnten Ratte":

Laut Beschreibung darf man explizit die Maximalanzahl an Bandenmitgliedern mit den Ratten überschreiten. Liege ich dann richtig, dass die Zusatzratten folglich für den einen Kampf als vollwertige Bandenmitglieder zählen, was Rückzugstests und - schwelle anbelangt?
 
Mit den Modellen von Fremdherstellern ersetzt du ja GW-Figuren. 😉
Ein count as Chaoshund gehört demnach ebenso auf ein Kavalleriebase wie das Original. ^_^

OOT:
Und sich mit nem Kavalleriemodell (inkl. so Sachen wie bretonischen Rittern) wie ein Krebs zu bewegen würde bei uns so aussehen: Hinweis -> Rüffel -> Ausschluss aus der Runde. Mortheim ist mehr als alles andere von GW ein Spiel zum Spaß haben und keine Vorlage für Turnierexploit & Co. :huh: