Tja, der Staub der Schlacht hat sich gelegt und ein Bild des Grauens preisgegeben...
mit viel hatte ich nicht gerechnet, viel ist es auch nicht geworden. 😀
Im ersten Spiel ging es gegen Khorne.
30 Bloodletters, 30 Blood Warriors, Dämonenprinz, Buffer und n paar Barbaren.
Das Mammut hat sich den Prinzen geholt. Ansonsten ist auf meiner Seite nichts passiert. Die Warriors haben nen 12" Charge auf meine Ritter geschafft und meine Hoffnung auf nen Doubleturn um wenigstens am Ende noch n kleines bisschen zu machen war vergebens. Dazu noch der ein oder andere Spielfehler...
Im zweiten Spiel ging es dann gegen Kharadons. Ich muss zugeben, dass die eigentlich alle gleich aussahen für mich 😀 abgesehen von ner 30er Einheit Slayer vor der Gunline. Ganz großes Problem bei dem Spiel. Man musste mit Helden 2 Punkte in der Mitte des Spielfeldes halten... diese beiden Punkte lagen aber genau im Feuerbereich der Gegnerischen Gunline...oder man sollte besser sagen im Feuerbereich des Gegnerischen Gun"knubbels" ... im Kern jede Runde 62 Schuss, in einer sogar 124. Nachdem in Runde 1 ein Magier und das Mammut gefallen sind blieben die beiden letzten Helden in Deckung um vielleicht in Runde 4 und 5 mit Glück und Doubleturn noch ein paar Punkte zu sichern. Hat natürlich auch nicht geklappt...
Im dritten und letzten Spiel ging es dann gegen Hochelfen + Liberators. Ein sehr spannendes und ausgeglichenes Spiel. Die Spitzohren haben eine meiner Flanken aufgeraucht, dafür ihre andere. Durch diverse Spielfehler (vergessen der ersten Heldenphase - hätte sie nachholen dürfen, aber sehe sowas dann immer als "selbst schuld, lernste fürs nächste mal"), sowie zu zögerlichem Spiel zum Ende hin stand es nach punkten 18:17 für mich, was in einem 10:10 für das Turnier resultierte.
Nachdem die ersten beiden Spiele 20:0 und 20:0 ausgegangen waren gab es damit den gloreichen letzten Platz.^^ Dafür aber außerordentlich gutes Essen (ein traum von Tortellini Salat!) und alte und neue Gesichter von netten Menschen aus Nah und Fern.
Das Mammut hat sich insgesamt mäßig geschlagen. Okay, bis jetzt hat es 4 Spiele (inklusive den 3en am Wochenende) auf dem Buckel und bedarf mit Sicherheit noch etwas Spielerfahrung. Derzeit warte ich noch ab, ob es mit nach Kassel fahren darf.
Gleichzeitig starten die Überlegungen, wie ich es schaffe aus der Armee innerhalb der doch sehr strengen selbst aufgelegten Restriktionen doch noch etwas mehr zu entlocken. (Und das ganze ohne neue Modelle, oder zumindest ohne neue Einheiten, denn dazu fehlen mir Motivation und Zeit.
Die Fatesworn Warband aus dem Everchosen Buch wurde mir schon nahe gelegt: Rend "-" wird zu "-1", jede Einheit kann einen Arcane Bolt beschwören (da meine Magier immer mit anderen Dingen beschäftigt sind ganz nett), zudem bekommt eine Einheit aus 9 Modellen (18,27,36, etc) nen 6++. Da eh fast nie alle Ritter gleichzeitig ans Ziel kommen kann man also 3 LP vs 6++ rechnen (mal gucken ob man da was berechnen kann 😀 ).
Mal gucken ob ich später noch n Foto vom Mammut hinbekomme, damit's hier auch mal wieder was zu gucken gibt.^^ ... so long...