Mr-Andis kuriose Malkammer! "Xwing Leuchteffekt"

Hey kleiner Wipshot, das Vieh ist schon Silbermetallic gebrushed, der Rest folgt demnächst!
So richtig zufrieden bin ich mit dem Vallejo Airbrush Metallic nicht, egal ob mit Wasser oder Thinner verdünnt, es erzeugt eine krümelige Oberfläche!...^^
Stay tuned!

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefällt gerade der unregelmäßige Look! Finde das auch im Kontrast zu dem normalen Metall echt chic.
Das ganze Farbschema hat etwas sehr Besonderes und Interessantes.
Allerdings gehöre ich auch zu denen, die den Glanz besser finden, als das matte. :lol:

@ Siccore: Oh nein! Ein Bild vom OSL-König ohne Vorwarnung! Jetzt bin ich wieder für den Tag deprimiert 😛 (das sieht auf dem Feld so unfassbar geil aus)

Gruß DD
 
Danke für das Feedback!

Ich hatte gestern Nacht 2 Probleme!

A) Die Vallejo-Farbe ist mir auf der Oberfläche teils ausgeflockt!

B) Der Rote Lack hat mit irgendwas reagiert, fragt mich nicht mit was!
So habe ich sicher 5 Brush-Gänge gebraucht!

Der grosse Unterschied, denke ich, von meinen zu Siccores Panzern ist recht simpel, ich hab die grosszügig getuscht!
Ich habe es für mich ausprobiert, ich mags einfach lieber und bin bei geblieben!
Ansonsten ist der Auftrag, was zumindestens die Oberfläche noch zu ließ, sauber aufgetragen!
Ich denke wenn erstmal Details, Weahtering und Kontrastfarben drauf sind, hat man den Fokus auch ein wenig woanders liegeN!^^
 
So, ein paar gnadenlose Wip-shots, ich habe ein paar Details weitergearbeitet!
Gehen die Bildschirme so klar, die bekommen noch einen OSL Effekt, wenn ich mit dem Weathering durch bin, deswegen habe ich die heller gestaltet, macht in der Realität eigentlich keinen Sinn, wollte aber nicht auf diesen Linsencharackter verzichten!
Des Weiteren ist die Klappe mit dem Enblem fast fertig, muss nochmal ausbessern!

Was man hier leider allzu gut sieht, die leicht körnige Struktur, scheiss Airbrush Unfall :mellow:


Über Kritik und Ergänzung wäre ich bei den Bildschirmen dankbar! 🙂

attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Ich nehme an du meinst mit Bildschirmen das Glas an den Kuppeln (Soll vermutlich wie geschrieben nur Glas sein, um sehen zu können was draußen vor sich geht ohne die Luke öffnen zu müssen.)?
Den weißen Akzent könnte man zB nur an eine Ecke machen statt ihn die ganze Oberseite lang laufen zu lassen, um einen schrägen Lichteinfall schöner darzustellen.
 
"Malerwartung" ;D

*Staub wegpust*

So Freunde der Volksmusik, es hat sich ein wenig was getan!

Stolz kann ich verkünden, dass ich es endlich geschafft habe, an dem legendären Workshop von Jarhead/Picster teilzunehmen!
Das Wochenende war insgesamt einfach der Hammer, viele nette Gleichgesinnte, ob Anfänger oder Profi war da egal, eine tolle Atmossphäre und vorallem 2 richtig tolle Tutoren, die sichtlich Spass daran hatten, uns Banausen das Dschungelmalen näher zu bringen!

Ziel war es natürlich, wie auch anders, eine Dämonette auf einem Sockel an dem Wochenende so weit es geht fertig zu malen bzw. sämtliche Technicken anzuwenden, die in der Miniaturenmalerei so gängig sind!

Was uns Roman immer wieder ans Herz gelegt hat war, dass wir einfach frei malen sollen, völlig kreativ und losgelöst von Konventionen, ich bin gespannt wie ich seine Lehren in der nächsten Zeit umsetzen werde!

Nun genug gesprochen, wer Reviews und Berichte solcher Workshops lesen möchte, sollte einfach mal auf Massive-Voodoo surfen, da wird man fündig! Ich fasse mich eher kurz! 🙂


Hier ist nun meine Dämonette, ich habe versucht, die Base möglichst düster zu halten und der Figur einen interessanten Hintergrund zu bieten! Was ich gar nicht als so einfach empfand, da ich sowohl in der Base als auch in den Haaren der Dämonette Lila verwendet habe! ;D

Nun die Bilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

attachment.php



In dem Momentane Zustand wäre sie eigentlich noch nicht fertig, da noch so einige Details und Verbesserungen vorgenommen werden könnten, aber ich schliesse dieses Projekt ab! 🙂


So dann kann ich noch kleine Fortschritte mit meinen Necrons verkünden, 10 Krieger + 4 Skarabäses sind fertig geworden, ausserdem sind 2 Kryptomanten, 5 Leibgardisten mit Schilden und 5 Teslaextinktoren im Wip-Zustand!

Hier die Bilder! 🙂

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Geländestück. Ich frage mich aber immer wieder, woran dieses arme Rhino zerstört worden ist??? Ist es untergegangen oder ist es so zerbombt worden, das es eingesackt ist??? Fragen über Fragen, die mir kein GW Designer geben kann. 😀

Aber sonst einfach klasse bemalt. Ich habe grade die Sirene gesehen und dann den süssen Dino da. Da muss ich sagen, den hättest du mal irgendwie besser positionieren sollen. Der kann doch nicht so da normal rumstehen.... 😉

Was ich dir ans Herz legen kann fürs neue Jahr:

Male eine Imperial Fists Armee an. Das Zeug dazu haste.... Und nicht das Aliengelumpe, was ich dir verkauft habe..... 😀

Guten Rutsch noch.....
 
Danke danke! 🙂 Eben, da gibt es x^x Intepretationsmöglichkeiten!

@ Mshrak Du so sehen Wracks aus, die mit Lichtgeschwindigkeit ausm Orbit abgeworfen werden und dann im schönen Parkgelände landen, was denkst du denn bitte! ;-P

Der Dino ist deshalb "so" positioniert, da über ihm ein kleines Nest mit einem Mini-Vogel positioniert ist, es sollte halt ein Minidiorama auf dem Diorama werden, der Vogel ist aber so scheisse klein, weil er aus der Bush-HO Reihe ist.

Den hab ich auf Jarheads Workshop spendiert bekommen! Der Dinosaurier ist übrigens von der Tactica 2011, von einem nur englisch sprechenden Zinn-Mini-Verkäufer, die Viecher kann ich nur empfehlen, sehr filigran, gibt auch noch andere, aber schwer ranzukommen! Wie gut dass ich noch ein paar habe! 🙂

Dir auch nen juten Rutsch!