Münster unlilmited II

@ Gantus Insolventus:

Erklär doch bitte mal allen IW Spielern da draussen, die nicht gewinnen (und das sind ne Menge), warum sie mit Ihrer "Lamer-Autowinliste" (soll ja gerade bei IW so sein) eben nicht gewinnen.
Gibt auf Turnieren nicht nur ne handvoll IW Spieler, aber gewinnen tun damit eben nur ganz wenige die großen Turniere.
Es könnte unter Umständen doch was mit Skill zu tun haben, oder nicht?!? 😉

Sonst wären ja beim Unlimited die ersten vier Spieler IW gewesen, aber es waren nur 2 unter den Top 10..
 
Auch du scheinst in irgendeinem meiner Beiträge gelesen zu haben dass ich IW-Spielern jeglichen Skill abspreche. Klar muss man gut spielen können. IMO ist aber das "Gut-Spielen-Können" bei einem so simplen Spiel wie 40k schnell erreicht. Finde dass Skill und Würfelglück bei 40k weniger als 50% ausmachen, die richtige Armeeaufstellung ist doch einfach mal am allerwichtigsten. Dem wird wohl niemand ernsthaft widersprechen wollen.

PS: Haben die anderen IW-Spieler denn auch solche Listen gehabt oder mag es welche geben die nicht die 08/15-Liste spielen oder einfach nur Pech mit den Würfeln hatten ? Sage ja nicht dass z.B. braindeady nichts kann, sicher ist er ein guter General, finde es halt nur schade dass grade die (selbsternannten) Top-Spieler oft die üblichen Verdächtigen spielen. Bspw. würde mich als mehrmaligen Turniersieger viel mehr reizen das nächste mal mit einer ausgefallenen Liste zu gewinnen, wo man sein Können als General wirklich sehen kann.

Dass Alaitoc, IW, und Stuka-Schwemme den Turniersieg unter sich ausmachen ist nunmal kein Zufall, sie gehören zu den Kniffel-Listen, gegen die man selbst als guter Spieler nur eine Chance hat wenn der andere mal schlecht würfelt (Fehler machen die guten Spieler ja nicht oder nur wenig, denn Skill gehört natürlich dazu, habe dies nirgends bestritten)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 14.08.2006 - 19:47 ) [snapback]870943[/snapback]</div>
IMO ist aber das "Gut-Spielen-Können" bei einem so simplen Spiel wie 40k schnell erreicht. Finde dass Skill und Würfelglück bei 40k weniger als 50% ausmachen, die richtige Armeeaufstellung ist doch einfach mal am allerwichtigsten. Dem wird wohl niemand ernsthaft widersprechen wollen.

[/b]

Denk an den ersten Spielzug.... 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Finde dass Skill und Würfelglück bei 40k weniger als 50% ausmachen, die richtige Armeeaufstellung ist doch einfach mal am allerwichtigsten. Dem wird wohl niemand ernsthaft widersprechen wollen.
[/b]

Sorry, aber das ist mal wirklicher Bullshit. Hört sich eher nach jemanden an der kurz vor einem Heulkrampf steht.

Noobs holen sich aus dem Internet Listen. Gewinnen sie damit? Nein. Warum nicht? Weil sie es nicht drauf haben. Es fehlt der Skill. Mit Skill kannst du eine normale Tunierliste zum Sieg führen. Die Armeeaufstellung ist nicht alles. Und wirklich den Hauptteil bei der Liste zu sehen, halte ich für völlig falsch und unrealistisch, sonst müsste jeder Noob in den Top 10 zufinden sein, der mit der Armeeausfstellung schlecht hin spielt.
Schau dir mal die Necronliste vom Herrn Semmler an, mit der er das letztjährige GT gewonnen hat. Das war keine nonplusultraPowerliste. Nein, der Mann hat einfach den nötigen Skill.
Und wenn du das nicht mitbringst, kann die Liste noch so gut sein und du bekommst denoch einen auf die Nuss. 😉
 
Genauso kann man für die Liste argumentieren, warum holt denn kein Top-Spieler mit anerkannten Schrott-Listen den Sieg, hmm ?

Die Tatsache dass die meisten Turniersiege von den üblichen verdächtigen Armeen geholt werden kommt doch bitte nicht von ungefähr. Die Liste macht also wohl offensichtlich schon den Unterscheid zwischen ähnlich guten Spielern. Ich wiederhole mich nur ungern aber habe nirgends gesagt dass Skill nichts damit zu tun hat. Du bist nun schon der dritte der das hineininterpretiert.

PS: Würde mich freuen wenn du nicht immer persönlich werden würdest...
 
Ich finde, es gehört beides dazu: Skill und ne gute Armee Liste.

Es ist tatsächlich so, das gute Armeen + fähige Generäle nunmal weit oben sind. Trotzdem gehört doch schon mehr dazu, ne IW Armee zu spielen, mehr als die meißten nicht IW Spieler eingestehen wollen. Ich denke aber, desto mehr Skill eine Armee braucht, desto stärker ist sie auch.

Der 1. Spielzug kann für manche Armeen sehr entscheidend sein. Aber wenn man ihn nicht bekommt, kann man z.B. als letzter noch Viertel einnehmen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
PS: Würde mich freuen wenn du nicht immer persönlich werden würdest...[/b]
Ach Thoraxs hat anscheinend (mal wieder) nen schlechten Tag und meint mal wieder alles ankacken zu müssen, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. 🙄 Morgen hat er sich wieder beruhigt... hoffentlich. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Genauso kann man für die Liste argumentieren, warum holt denn kein Top-Spieler mit anerkannten Schrott-Listen den Sieg, hmm ?
[/b]

Murcks... bitte keine Sinnlosigkeiten. :lol:


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Finde dass Skill und Würfelglück bei 40k weniger als 50% ausmachen, die richtige Armeeaufstellung ist doch einfach mal am allerwichtigsten. [/b]
Glück + Skill = weniger als 50%, Rest Liste...

Wer interpretiert hier was rein? :lol:
Btw. musst dich nicht ímmer charged fühlen... außer natürlich du bist Maso und stehst auf sowas, dann könn wir mal per PN so richtig die Sau rauslassen. 😉 :friends:


@Raider: Huh... der Klostein spricht. 😛h34r:
 
Ja es ist ein sehr glücksabhängiges Spiel, das ist richtig. Deshalb habe ich auch das letzte Spiel verloren aber nicht nur deshalb. Mein Gegner war Tau und konnte mit seiner Armee sehr gut umgehen deshalb war die Schande verloren zu haben nicht so groß. Ok, er hat verdammt gut gewürfelt, das wusste er auch selber aber allein dadurch hat er nicht gewonnen.
Glück ist also schon ein sehr wichtiger Faktor und die Armeeliste natürlich auch. Aber dennoch, eine gute Armee alleine führt auch nen Noob nicht zum Sieg.
Ansonsten hätte ich mit meinen schlechten Blood Angels ja gegen ne Stuka Armee verlieren müssen. Hab dies aber nicht sondern dazu noch überragend gewonnen und das wobei ich sogar noch ne Menge Würfelpech hatte (zum Beispiel 1 SM Trupp - 4 Spielzüge lang niedergehalten durch nen Whirlwind) und er Glück (3 5+ RW's für Termis geschafft die daraufhin meinen Ordenspriester gekillt haben). Ausschlaggebend war einfach, dass meine Taktik ihn in sein Viertel zu drängen funktioniert hat und ich mich auf die anderen Tischviertel konzentriert habe und ihn aus diesen herausgehalten habe.

Dies sieht jetzt aus wie Eigenlob aber ich denke mal ich spreche für alle guten Turnierspieler und Thoraxs ( 😛 ) wenn ich sage, dass Skill (so wie Thoraxs es nennt) ne Menge ausmacht!
 
Throacs (jetzt schreib ich dich auch mal falsch 😉) Reiß dich mal ein bisschen Junge. Ist doch wahr, das du immer gleich überteibst, wenn du mal ne andere Meinung hast. Dann musst du dich hier nicht "charged" fühlen, so wie du sagen würdest, wenn dich mal einer zurückanmacht.... deine Nachbarn sind ganz arme Menschen..... 😉 😛 :lol: 😛h34r:

So und jetzt ist mal gut.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 15.08.2006 - 00:43 ) [snapback]871122[/snapback]</div>
Der Thoraxs is halt so aufbrausend wie ich, verurteilt ihn deshalb doch nich gleich. Das is eigentlich, wie ich, ein real ein ganz lieber. 🙂
[/b]

Aber echt eeyyyy... 😉

@Draco: Du oben oder... :wub:

@Rider: Nööööö... also meine Nachbarin hat sich mit mir noch nie enttäuscht gefüllt... eh gefühlt.
 
@Draco: Du bist ja auch einer, dem bei jeder Hochzeit von der Verwandschaft in die Backe gekniffen wird, und gesagt bekommt, du bist der nächste mein Junge... dir kann man gar nicht böse sein. :lol:

Aber ehrlich, find ich cool, das du hier gleich deinen Kumpel verteidigst.

@Thoraxs: War ja auch eher spaßeshalber gemeint. 🙂 Aber jetzt ist ja alles in Ordnung.
 
Ich werfe hier zum Thema IWs nur ein, dass ihre 'übliche' Armeeliste doch schon eeetwas eingeschränkt war. ;P Fehlten immerhin 1 Geschütz & 3 Obis, sollte man bei der Diskussion "nur 2 unter 10" nicht vergessen.
(aber auch ohne die 3 Obis & das 3 Geschütz kann man gewinnen, nicht wahr, Herr Braindeady 😉 )

Ansonsten für mich persönlich ein kleines Horrorladen-Turnier. Ziemlich viele Albträume erwischt, von Würfeln in komplett suizidaler Verfassung (sowohl für ihre weiteres Dasein als auch für meine mentale Verfassung am Ende von Spiel 2) bis zu 2 von IMO 3 Tyralisten auf dem ganzen Turnier als Gegner, dazu noch in wie der Virus ins Betriebssystem passenden Missionen.
Aber so kanns laufen und immerhin war Spiel 1 spannend & Spiel 5 lustig mit der persönlichen Genugtuung der für mich absoluten Horrorliste fast ein Unentschieden abgetrotzt zu haben (fast, aber immerhin 🙄)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 15.08.2006 - 00:21 ) [snapback]871114[/snapback]</div>
Murcks... bitte keine Sinnlosigkeiten. :lol:
Glück + Skill = weniger als 50%, Rest Liste...

Wer interpretiert hier was rein? :lol:
Btw. musst dich nicht ímmer charged fühlen... außer natürlich du bist Maso und stehst auf sowas, dann könn wir mal per PN so richtig die Sau rauslassen. 😉 :friends:
@Raider: Huh... der Klostein spricht. 😛h34r:
[/b]


Was adaran eine Sinnlosigkeit. Nach deiner Argumentation muss es ja möglich sein dass gute Spieler auch mit schlechten Listen gewinnen. Aber was einem nicht in die Argumentation passt wird mal eben als Murks beiseite gewischt. 🙄

Wenn ich die Liste als wichtigste Komponente ansehe heißt das im Umkehrschluss nicht dass die anderen irrelevant sind. Weniger als 50% kann immer noch 49% meinen.

Hmm, genau. Um sich schlagen und dann wars zur Not ja nicht angreifend gemeint. Warum dann nicht sofort ein anderer Ton ? :lol: :blink: 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was adaran eine Sinnlosigkeit. Nach deiner Argumentation muss es ja möglich sein dass gute Spieler auch mit schlechten Listen gewinnen. [/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ich die Liste als wichtigste Komponente ansehe heißt das im Umkehrschluss nicht dass die anderen irrelevant sind. Weniger als 50% kann immer noch 49% meinen.
[/b]

Das ist völliger Quark. Versuch nicht zu retten, was nicht zu retten ist. Du sagst Glück und Skill machen weniger als 50 Prozent aus, d.h. Liste ist minimum 50 Prozent. Und das ist völliger Unsinn, welcher zulässt, dass Noobs mit Powerlisten ganz oben mitspielen müssten. Und wenn man sich so die Turnierszene anschaut, finde ich deine Gewichtung nicht bestätigt.

Hinzukommt, dass du meine Gewichtung falsch interpretierst.
Ich biete folgendes Systeme an:
Liste 40% plus Skill 60% +- Glück. Wobei Glück der Risikofaktor darstellt, welcher alle Unbekannten in einer Zahl zusammenfasst.
 
Die Frage ist wie ihr Skill definiert.
Als extremen Faktor zähle ich noch das wissen um die gegnerische Armee. Weiß ich was mein Gegner kann, spiele ich ganz anders. Man ist vor bösen Überraschungen gefeit, kennt die Profilwerte und kann das passende Instrument für die richtige Einheit bereitlegen.

Allein deswegen werden die meisten Anfänger auch mit guten Listen net irgendwie weit vorn zu finden sein.

Wie dem auch sei .. falls das hier weiteren Diskussionsbedarf bietet, dann splitten wir das und machen nen neuen Thread in dem das gleiche wiedermal diskutiert wird (aber man kann damit das Sommerloch stopfen 😉) ansonsten bitte wieder zum eigentlichen Thema .. dem Turnier in Münster.
 
Mein Gott, dann Liste eben 40% statt 50%, das ist auch noch in Ordnung. Auf den Fakt dass immer dieselben üblichen Listen (wie auch Spieler, ohne Zweifel) oben sind, gehst du allerdings nicht ein. Warum gewinnen keine guten Spieler mit Latscher-Orks, Dämonenjägern, wasweißich ?

Wo ist der Spieler der mit seinem Skill auch eine nicht so starke Liste zum Erfolg führt ? Warum gewinnen vorher Unbekannte hin und wieder (spreche ja nicht von der Regel) mit den 08/15-Listen ?

Grade hier sehen wir mit IW, Alaitoc und Stuka-SM doch wieder typische ätzende Gewinnerarmeen, dass sie vernünftig geführt werden, bezweifel ich ja gar nicht.

@Anuris

Sowas setze ich für einen Turnierspieler einfach mal voraus, genau wie das Abschätzen von Entfernungen, Abschätzen von Verlusten usw. Das sind aber alles Dinge die man wenn man nicht total beschränkt ist, relativ schnell intus hat. Dafür ist 40k wie gesagt einfach zu flach.

PS: Was heißt eigentlich "Versuch nicht zu retten...." ?
Du kannst mir meine Meinung nicht nehmen und deine ist nicht die einzige Wahrheit des Universums. Außerdem habe ich sie nirgends so extrem formuliert wie sie mir hier dauernd in den Mund gelegt wird (von wegen Skill ist total unnötig)
 
@ Draco: Naja, "überragend gewonnen".... - dazu sage ich mal nichts außer einem 4+ Wurf und den 6en für meine Stuka. Desweiteren hast du mit der Armeeliste schon gegen so manchen Posa gewonnen und ganz so nett ist sie ja auch nicht. Es stimmt aber - ich habe ziemlich schlecht gespielt und darum vielleicht mal eine Revanche. Und auch ein großer Wald zum verstecken der 17 Mann Todeskompanie muß nicht unbedingt direkt vor der Nase einer stand-and-shoot-Liste stehen <_<.


Aber so ganz Unrecht hat Gantus nicht - selbst ein eher mittelklassiger Spieler kann mit einer harten Liste einige Plätze auf einem Turnier gutmachen, ich glaube das steht außer Frage. Trotzdem wird er gegen Könner und Turnierveteranen wie Draco (der vermeintlich nicht die härteste Liste spielt) wahrscheinlich verlieren.

Iron Warriors bieten sich zur Zeit an - man braucht nicht unbedingt einen Dämonenprinz mit einem Mal, höchstens der Verlust des Mal des Khorne fänd ich schmerzhaft. Und normale CSM mit einem Mal lohnen sich eher selten auf Turnieren. Die Sturmauswahlen der Chaoten finde ich nicht so berrauschend und darum kann man sich dafür auch mal eine weiter Unterstüzungsauswahl holen. Irgendwie sehe ich zur Zeit wenig gravierende Nachteile für Iron Warriors und das ist auch ein stückweit das Problem, dass Gantus anspricht.