Mal was von der WHF Fraktion hier:
So hier ein Mini Bericht von mir:
Meine Vamps:
Strigoigraf, -baron, 2 Nekros, 2x20 Skelette, 19 Zombies, 2x Todeswölfe, 3x Ghoule, 2x 5 Vampirfledermäuse, 2 Geisterbases, Banshee
1. Spiel gegen Bretonen 20:0 (800+ Differenz)
Hatte halt mit meiner Infantrie nichts gegen die Gralsritter mit AST, dazu keinen Totentanz gewürfelt. Eine seiner Lanzen habe ich 3x gebrochen und sie ist jeweils entkommen. Bis auf diese beiden Lanzen habe ich den Rest geschluckt.
2. Spiel gegen Imperium 10:10 (300er+ Differenz)
Habe etwas zu zaghaft am Ende gespielt (statt mit Totentanz Greifenblock mit Kurfürst einen Ritterblock angegriffen, der ansonsten einen Flankencharge gemacht hätte), da ich erst letztens durch eine ähnliche Situation meinen General verloren hatte.
3. Spiel gegen Orks & Goblins 20:0 (2000er + Differenz)
Mein Gegner hat einige Fehler gemacht und dabei 2 Schamanen und seinen Riesen verheizt, anschließend habe ich aufgeräumt. Banshee hat 16 Wolfsreiter mit Held, 1 Nachtgoblinregiment und 1 Schamanen alleine weggemacht.
4. Spiel gegen Dämonische Legion 10:10 (25+ Differenz)
Ohne gewürfelten Totentanz war nicht mehr drin mit meine Infantrieliste gegen eine Slaanesh/Nurglelegion.
5. Spiel gegen Waldelfen 20:0 (1200er+ Differenz)
Ich habe seltenst auf einem Turnier jemanden so schlecht würfeln sehen, wobei dies keinen sehr großen Effekt auf den Ausgang des Spiels gehabt hat, da ich in der entscheidenden Magiephase zunächst den Wandlerhelden mit einem Total Power Todesblick abgeschossen habe um anschließend seine Meisterzauberin mittels Total Power Totentanz in den Nahkampf mit meinem Baron gebracht. Sein Baum hat 9 Aufriebstests bestanden.
Endergebnis:
4./120, Bester Vampirspieler (abgesehen vom Sieger 😉 ), Bester Bremer
Fazit:
Schönes Turnier mit oben bereits angesprochenen positiven und negativen Highlights.
Nächstes Jahr wieder. Ich muss meine Platzierung schließlich weiter verbessern. 🙄