Münster unlilmited II

<div class='quotetop'>ZITAT(Damokles @ 16.08.2006 - 18:36 ) [snapback]872161[/snapback]</div>
Braucht man nicht nach der 7ten ne 5+ und ab der ahcten und folgenden immer ne 6+?

*fragendguck*

Hab gerade mein Regelbuch nicht da, bin mir aber ziemlich sicher, dass es so ist. 🤔
[/b]

Nope.

Immer auf 4+, dafür mittlerweile max. 3 zusätzliche Spielzüge (Sonderregeln außer Acht gelassen).
 
Da hier ja scheinbar ausschließlich von 40k Spielern berichtet wird,
und ich bisher nur die T3-Bewertungen der Fantsyspieler gelesen hab,
wundere ich mich schon sehr über die unterschiedliche Bewertung:

Kein 40k-Spieler beschwert sich über die Platten (die bei Fantasy einer
der Hauptkritikpunkte waren)

Kein 40k-Spieler sagt irgendetwas über das Generalspunktesystem
(ab 400 SP Differenz gilt ein Spiel als Sieg und wird 20:0 gewertet, unentschieden 10:10).
Dies wurde von den Fantasyspielern in epischer Breite diskutiert und
zerrissen (wohl auch deshalb, weil Daniel versäumt hat, es vorher anzukündigen)

Zu den Bildern kann ich leider auch nix sagen, ich stand ja 75% der Zeit hinterm Laptop.
Von meiner Seite aus liefs eigentlich gut, zwei Spiele mussten wir zwischendurch korrigieren,
aber das hatte kaum Auswirkungen aufs Endergebnis. Beim GöPP lief alles ohne Probleme
nur die Waldelfen die gegeneinander antreten mussten, waren davon natürlich nicht begeistert.
(Was soll man machen, bei 120 Teilnehmern 17 Waldelfenspieler, davon 8 in den Top20?)

Bei T3war das Feedback ja schon sehr ausführlich, aber vielleicht gibts hier ja noch den einen
oder anderen WHF-Spieler, der seine Meinung kundtun möchte???
 
Das Ergbebnissystem war schon anders als bisher & hat mich einige Punkte gekostet, aber da es vorher klar war, gibts von meiner Seite aus nix zu meckern. Wer nicht mit dem System spielen wollte, hätte ja nicht kommen müssen.

Das Gelände fand ich soweit ok. Ich mag zwar Papp-gelände nicht & verstellbare Bäume auf Waldbases haben viele Vorteile, aber ich habe schon wesentlich schlimmeres Turniergelände erlebt, also war das schon ok.

@Damokles: 5+ & 6+ war 3. Ed. 😉
 
Verstellbare Bäumchen auf Waldbases sind schön und gut - bei uns im Club!
Aber bei 100 Spieltischen und ca. 1000 Bäumen wird das schwierig und würde
immensen Aufwand beim Aufbau der Tische erfordern.

Das Siegpunktesystem ähnelt im Prinzip der Bundesliga: Beim Fußball bekommt
man ja auch für jeden Sieg die gleiche Punktzahl, die Tordifferenz entscheidet
bei Punktgleichheit.(Genauso fließt ja die Siegpunktedifferenz auch in die Turnierwertung ein)
 
Hoppla, das sollte auch gar nicht wie eine Rechtfertigung klingen.
Ich bin doch dankbar für Tipps und Anregungen, immerhin sagst Du ja nicht:

"Gelände war scheiße!", sondern: "Man könnte die Geländestücke auch variabel gestalten."

Und Du hast recht, der Aufwand bei der Herstellung ist nicht viel größer.
Ich meinte aber den Auf- und Abbau auf dem Turnier. Und da Daniel und Manfred
funktionierende Waldstücke haben, werden sie diese wohl kaum auf einen Schlag
ersetzen, sondern nach und nach mal was neues basteln (so wie die Lustria-Geländestücke
in diesem Jahr).
 
Zur Spielwertung kann ich nur Black Paladin zustimmen. War ja lange vorher geklärt. Von da her vollkommen ok (im Gegensatz zu Fantasy).
Und da die meisten Spieler das Wertungssystem schon vom Nordmanöver kannten hielten sich auch die Beschwerden in Grenzen.

Muss sogar sagen, dass es mir trotz anfänglicher Skepsis sehr viel besser gefällt, als das alte System, da wirklich einige Armeen durch die Wertung weiter oben standen, als sonst.
 
Ob das System nun besser/schlechter ist sei mal dahingestellt. Es ist gut da dadurch wirklich mal andere Armeen oben mitspielen.
Aber was mich am System in Münster gestört hat war der riesige Sprung. 30 pts Sieger, 10 pts Unentschieden. Das ist ein sehr gewaltiger Sprung und ein Sieg ist somit kaum einzuholen. Vielleicht wären 15 pts für ein Unentschieden angebrachter damit die Differenz nicht so groß wird!?!
 
JA ich finde auhc das das system noch so seine schwächen hat. bei mir haben sich 2 (sehr) knappe niederlagen hlt sehr übel ausgewirkt und beim alten system wäre ich da natürlich besser weggekommen. Soviel zu meinen leiden 😉

Ich haette sowieso generell nen anderen vorschlag :

Sieg 10 Punkte

unentschieden 5 Punkte

Niederlage 0 p


Hierzu kommt noch ein punktebonus für zB alle angefangenen 500 Siegespunkte Positivdifferenz

Das hiesse dann zB das jemden der 5 spiele gewinnt und 9000 Punkte Siegespunktediff hat mit 68 Generlspunkten da steht.

Ich denke das ist eine Variante die die Höhe des sieges etwas würdigt . (das beispiel oben ist ntürlich nur ne Hypothese änderungen vorbehalten)
 
Ja, die Punktedifferenz zwischen Siege ( 30 GP) und Unentschieden ( 10 GP), beziehungsweise Niederlage ( 0 GP ) war schon ein bisschen hoch. Sobald man einmal verliert muß man schon ganz schön mit den Armen rudern um den Anschluß nach oben nicht zu verlieren.

Der Vorschlag von Fen hört sich doch ganz gut an. Vielleicht stellt sich raus, dass die Differenz dort zu klein ist und man wird wieder ein bisschen erhöhen müssen.

Zum Gelände kann ich noch anmerken, dass es mir teilweise extrem schwer viel zwei Hammerhaie und 6 Krisis hinter den doch teilweise arg kleinen Wäldchen zu verstecken. 😀
Andererseits kann man es nicht jedem recht machen und solange ihr (die MU-Orga) die Nachtkampfmission drinlasst bin ich euch sowieso total hörig :lol:
 
Das sich die 40kler nicht über die Platten beschwerten, das lag wohl daran das sie schon auf den neueren (teilweise) spielten. Die neuere Version der Platten ist aus MDF und wirklich stabiler als unsere alten.. Wir werden nach und nach mehr von den MDF Platten anschaffen, aber das kostet halt leider... ^^

Das Gelände wird auch nach und nach überarbeitet werden und wir wollen immer mehr Themenplatten mit hübschem Gelände haben: aber auch hier ist der Aufwand für das Gelände dann recht hoch und es kostet auch wieder... ^^ Wir wollen ja auch möglichst mit der Startgebühr noch immer im bezahlbaren Rahmen bleiben, daher können wir vieles halt nur recht langsam umsetzen.

Schön zu höhren das euch das Punktesystem gefallen hat. Ich meine es bewertet doch besser die spielerische Leistung der Spieler. Ich hatte die Fantasyergebnisse mal mit der "normalen" Tabelle nachgerechnet und der dritt platzierte rutschte damit aus den Topten... Er hatte 4 Siege und ein Unendschieden, ich finde das alleine ist Grund genug um wirklich auf dem Treppchen zu stehen und nicht von Leuten mit weniger (aber höheren) Siegen überholt zu werden.