Münster Unlimited III, Warhammer 40K, 120 Plätze

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Malwertungen im Allgemeinen sind eine gute Sache, schließlich spielt es sich mit bemalten Armeen schon deutlich schöner.
Ob da aber noch groß nach Qualität differenziert werden sollte halte ich für fragwürdig, denn in einem Turnier geht es nach allgemeiner Auffassung doch eher darum den besten Spieler zu finden, nicht den der am schönsten malen kann. Der wird dann ja sogar extra noch mit einem best-painted-Preis belohnt. Find ich so schon recht sinnvoll.
 
@ Jaq: Du hast natürlich Recht, dass beide Systeme ihre Vorteile haben. Wobei ich persönlich es generell gut finde, dass jeder Sieg gleich viel wert ist. Zum einen deswegen, weil davon Armeen profitieren, die eher weniger hohe Siege einfahren, wie meistens Imps oder Fußlatscher Orks oder in manchen Konstellationen auch Space Marines. Zum anderen hat das auch den Effekt, dass ein knapper Sieg gegen einen wirklich guten Spieler genau so viel zählt, wie das Massaker gegen den Anfänger. Aber dieses System ist ja nur auf großen Turnieren sinnvoll, weil sonst einfach nicht genug Unterschiede in den Punkten entstehen.
Im Übrigen kommen ja auch bei diesem System die Siegespunkte zum tragen, bei Gleichstand.

@ Fen: Wie Nuadhu schon geschrieben hat, sollte jemand, der nicht so gut malt, keinen Nachteil deswegen haben, da es eben hauptsächlich ums Zocken geht. Schließlich kriegt man auch beim Fußball zum Beispiel nicht ein Tor Vorsprung, weil das Trikot schöner ist, als das des Gegners.
Wobei ich mir auch manchmal denke, guck mal, für so wenig Arbeit kann man volle Bemalpunkte kriegen. Dann wurmt das schon. Aber fair ist das mit den Prozenten allemal.
 
Ja, es geht auf Turnieren primär darum, wie man mit seinen Armeeliste umgehen kann, dennoch gehört die Bemalung und der Umbau einer Armee zum Hobby, also auch auf Turniere. Und da sollte es auch entsprechend honoriert werden, wenn man sich viel Mühe gegeben hat, also auch ein qualitatives und nicht ein rein quantitatives Bewertungssystem greifen.
Das sage ich sowohl als jemand, der Zeit über einem Jahr keinen Pinsel in der Hand hatte & deswegen 14. Plätze eingebüßt hat, als auch als Turnierveranstalter.
Natürlich könnte man über ein Quersystem nachdenken, also sowohl Quali als auch Quanti bewerten, z.B. 10 Pkt. nach Porzent & 10 Punkte nach Wertkriterien wie Akzente, Sauberkeit etc.

Das 0-10-20 - System finde ich persönlich gut, denn es scheint das Spiel erheblich angenehmer zu machen. Nach den ersten Runden weiß man ungefähr was hinten bei raus kommt & muss nicht mehr um Kleinigkeiten rumzicken.
Schade, dass es auf dem Boltershot nicht geht. Ich überlege aber derzeit 1-2 Stufen rauszunehmen, was das Punktgezicke auch wieder abmildern sollte.
 
@Fen
Nach den Tau mußt du jetzt auch mit den Imps beweisen. dass man mit Imps Turniersiege einfahren kann.

Aber bitte nicht mit Metamenschen, Panzerkompanie und/oder zig Sprungtruppen 😎



@Braindaddy
Gratulation zum Turniersieg. - du Turnierkannibale!! :lol:
Hoffentlich habe ich nächstes Jahr Zeit auf eine Revanche. 😛h34r:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Denis @ 31.07.2007 - 21:57 ) [snapback]1051144[/snapback]</div>
@Fen
Nach den Tau mußt du jetzt auch mit den Imps beweisen. dass man mit Imps Turniersiege einfahren kann.

Aber bitte nicht mit Metamenschen, Panzerkompanie und/oder zig Sprungtruppen 😎



@Braindaddy
Gratulation zum Turniersieg. - du Turnierkannibale!! :lol:
Hoffentlich habe ich nächstes Jahr Zeit auf eine Revanche. 😛h34r:[/b]

Joa, ein oder zwei bitterböse Implisten habe ich rein zufällig im Giftschrank. Wenn die jemand haben will, soll er sich einfach melden... 😛h34r:

off topic:
Wie war denn der Urlaub? Niemand ersoffen, alle heil zurück? Bis in zwei Wochen! 🙄
*Wuah, Seite an Seite mit Power-Posas spielen... "schüttel" naja, was macht man nicht alles für´s Vaterland!* :lol: 😀


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Höhe eines Sieges sollte in irgendeiner Weise honoriert werden wie ich finde.[/b]

Meine Lieblingsmatrix für Siegpunkte->Turnierpunkte:
Punktedifferenz = Turnierpunkte (Sieger / Verlierer)
0-74 10:10
75-174 11:9
175-299 12:8
300-449 13:8
450-624 14:6
625-824 15:5
825-1049 16:4
1050-1299 17:3
1300-1574 18:2
1575-1874 19:1
1875 und mehr 20:0

Ist allerdings für Fantasyspiele mit 2000 Punkten ausgelegt, wurde 2005 in Barsinghausen
so verwendet. Sieht auf den ersten Blick völlig unverständlich aus, ist aber ganz einfach:
Die Abstände wachsen einfach jedes mal um 25 Punkte.
 
Jau, war ein tolles Turnier, und der gleiche Turniersieger wie meistens ;-)
Gratulation auch an die Nec Spieler oben.
Sehr gute Organisation und auch das Wertungssystem fand ich (im Nachhinein) super.

Eine Lehre habe ich aber daraus gezogen: Wenn man seit Tagen keinen Schlaf hat und dann 500km fährt und in der Nacht davor auch kaum Schlaf hat, kann die Müdigkeit Konzentrationsfehler verursachen. Mit so ner relativ harten Armee wie ich sie hatte wär ohne dumme Fehler wohl mehr drin gewesen
Beim 1. Spiel ging es noch, da waren es fast nur ein paar Bewegungsfehler, hat mich aber immerhin den Sieg auf ein Unentschieden gekostet.
Beim 2. Spiel aber hab ich so grottige Noob Fehler gemacht, vor allem die Aufstellung war einfach total nachlässig. Danach hab ich mich leicht unzufrieden mit meiner Leistung 1 Stunde Schlafen ins Auto gelegt, dann ging es wieder besser.
Am 2. Tag reichte es noch für 2 Siege und dann wenigstens für den 20. Platz.

Nächstes Jahr gerne wieder!
 
off topic:
Wie war denn der Urlaub? Niemand ersoffen, alle heil zurück? Bis in zwei Wochen! rolleyes.gif
*Wuah, Seite an Seite mit Power-Posas spielen... "schüttel" naja, was macht man nicht alles für´s Vaterland!* laugh.gif biggrin.gif[/b]


Wir hatten ja Glück mit dem Wetter und nach einem ersten Nervenzusammenbruch meiner Frau wegen der Enge an Bord(wir waren zu 4 und das Boot hatte Platz für 8) war es sehr schön. - sogar das Boot haben wir ohne Schäden wieder abgegeben, - andere Mieter haben es geschafft beim schleusen das halbe Heck samt Poller zu verlieren.

Als Power Posa ist es auch nicht leicht mit Turnierkannibalen und Professoren der Regelkunde zusammen zu spielen.
Aber es ist sehr günstig in Polen unliebsame Turnierkonkurenten verschwinden zu lassen - da gibt es eine Menge Schweinefarmen. 😛h34r: 😀 :lol:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Black Paladin @ 01.08.2007 - 09:00 ) [snapback]1051311[/snapback]</div>
Ihr Punktegeilen. Dann wirds hält erst nächste Woche was, Simon bekommst ihr vom ersten eh net weg. 😉

Obwohl es schon ärgerlich und verwunderlich ist, wenns bei fantasy geklappt hat, aber bei 40k net. :huh:[/b]
Die Fantasy Ergebnisse hatte ich vom Chef bekommen, da hier leider der Laptop abgeschmiert war und das letzte Spiel nicht gespeichert war... Musste also die Punkte per Hand korrigieren. Die 40K Ergebnisse sind auf dem anderen Laptop und Daniel wollte sie selber online stellen, werde ihn gleich nochmal erinnern. Sorry für die Verspätung..

Ergebnisse sind nun online: http://www.tabletopturniere.de/t3_tourname...ts.php?tid=1818
 
Gruß an deine Frau und die zwei Kinder.
Das nächste Mal fahrt ihr mit dem Campingbus in den Urlaub, das wird für deine süße dann
sehr gemütlich. 😎
Polnische Sahnetorten können auch sehr übel sein; lag mal zusammen mit 4 anderen 3 Tage nach dem Verzehr im Krankenhaus!
Also halte dich von ihnen fern. 🙄
Sehen uns ja morgen.
m.f.G M