Münster Unlimited III, Warhammer 40K, 120 Plätze

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
@[Posaz]Chaos:

Ah, danke. 🙂 Das war mir aber schon vorher klar. Mein Ziel war es, 1. ein Spiel zu gewinnen und 2. nicht den letzten Platz zu belegen. Ansonsten wollte ich 5 Spiele gegen 5 nette Gegner und am besten gegen 5 unterschiedliche Armeen haben, und genau das ist ja auch eingetroffen. Immerhin habe ich mit Fußgängern gespielt und zudem kaum Spielroutine. (ich hatte ein Spiel am Freitag als Probespiel, ansonsten die letzten 5 Jahre keine 20 Spiele) Ich bin eigentlich sehr zufrieden.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Kommissar-Oberst Gaunt @ 31.07.2007 - 12:55 ) [snapback]1050819[/snapback]</div>
@[Posaz]Chaos:

Ah, danke. 🙂 Das war mir aber schon vorher klar. Mein Ziel war es, 1. ein Spiel zu gewinnen und 2. nicht den letzten Platz zu belegen. Ansonsten wollte ich 5 Spiele gegen 5 nette Gegner und am besten gegen 5 unterschiedliche Armeen haben, und genau das ist ja auch eingetroffen. Immerhin habe ich mit Fußgängern gespielt und zudem kaum Spielroutine. (ich hatte ein Spiel am Freitag als Probespiel, ansonsten die letzten 5 Jahre keine 20 Spiele) Ich bin eigentlich sehr zufrieden.[/b]

Joa, gute Vorbereitung für ein so großes Turnier^^

Wie alt bist du eigentlich?
 
@SonOfPhoenix:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Joa, gute Vorbereitung für ein so großes Turnier^^
Wie alt bist du eigentlich?[/b]

Ach ja, ich sehe das nicht so eng. Da mit normalen Orks ohnehin kein Blumentopf zu gewinnen ist und mir klar war, dass ich kein guter Spieler bin, haben mein Bruder und ich uns lieber an die Bemalung rangemacht; und wir sind fertig geworden. Ich bin noch 16 Jahre alt, aber im Oktober werde ich 17.
 
Das Spiel gegen Jaq habe ich gesehen. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass der Bad Moonz hatte und keine normalen Orks. 😉 Nein, mir ist schon klar, dass bei vernünftiger Spielweise auch bei mir mehr drin gewesen wäre, aber da muss ich einfach zugeben, dass ich ziemlich schlecht spiele. Zudem gefällt mir meine Liste auch nicht so sehr und meine Gegner waren Meister darin, mir in der ersten Runde mindestens einen der beiden Panzer sofort auseinander zu nehmen. 😛h34r: Wird wohl Zeit, dass ich auch auf Heizas umsattle. 😀
 
<div class='quotetop'>QUOTE(navarre @ 31.07.2007 - 14:03 ) [snapback]1050871[/snapback]</div>
Thx übrigens für das sehr krasse aber im Nachhinein gesehen doch relativ coole Spiel, Chaos 🙄[/b]

Jo, war nun wirklich nicht so, dass es extrem einseitig war obwohl das Ergebnis eindeutig ausfiel. Definitv ne lässige und spannende Runde. Gerne bereit zu einem Rematch beim nächsten gemeinsamen Turnier. 😉
 
@Navarre:

Der Warhammer-Fantasy-Spieler, der auch den Preis für den besten Zwerg bekommen hat, war der jüngste Spieler auf dem ganzen Turnier. Bei dem Warhammer 40k-Part hast du dann wohl Recht. Wer warst du denn? Ich habe dich - glaube ich zumindest - nie gesehen. (oder konnte es einfach nicht zuordnen^^)

@[Posaz]Chaos:

Das werde ich auch noch. War ja lustig gemeint. Aber jetzt bleibt der Kampfpanza erst mal zu Hause. Offene Panzer sind einfach nur zum Kotzen. <_<

So, meine (Kurz-)Berichte sind jetzt alle in meinem Thread. Wer also lesen will, wie und warum ich so schlecht abgeschnitten habe, kann jetzt die Berichte lesen. 😀 Einige sehr schöne Necronspielberichte sind auch schon online.
 
@Chaos:

Immer wieder gerne 😉


@KOG:

Ich hatte das Hemd von meinem persönlichen Photo an, aufgrund des gigantischen Widererkennungswertes 😉 Ansonsten naja, relativ groß, etwas über 1,80, braune Haare, unwiderstehlich gut aussehend (ok, Scherz^^), ziemlich schmächtig, hmm, vllt. fällt mir noch was ein...
Ich hab dich auch nie bewusst wahrgenommen bzw. gesehen, (hab mir ehrlich gesagt auch keine besondere Mühe gegeben, wir haben ja nicht ebsonders viel miteinander zu schaffen), weiß auch nicht wie du genau aussiehst. Ziemlich groß aber, oder?

Gruss - Johannes
 
@Navarre:

Tja, leider kann ich damit immer noch nichts anfangen. Vor dem Turnier dachte ich auch noch, dass ich mit 1,96 Meter ziemlich groß bin, aber dann stand ich neben dem Gringo. Das hat mein Selbstwertgefühl nicht nur angefressen, sondern verschluckt, zerbissen und wieder ausgespien. :cry2: 😉 Ansonsten war mein Bruder immer in meiner Nähe, der 1,87 Meter groß ist und eine Brille trug. Zudem sind wir beide ziemlich massig und ich trug beide Tage ein schwarzes T-Shirt. Außerdem hat Jaq Draco noch ein Foto von mir gemacht, dass ziemlich sicher bald im Umlauf sein wird. 😉
 
Ich fand das Turnier auch echt gut! 🙂

Bloß diese 20:0 und 10:10 Regelung ist echt daneben find Ich, zumal man schon bei 400p nen zu 0 reingedrückt bekommt. Auch die Armeekompositionswertung durch die Orga hat mir irgendwie gefehlt, und das selbst die hässlichsten Armeen ihre 20p durch Bemalung kriegen ist IMO komisch, lieber 50% richtig gut bemalt als 100% mit 3 Farben hingeklatscht.

Ansonsten nette Spiele, geile Atmosphäre, war echt okay! 🙂

Nicht zu vergessen die 3 Partynächte mit den Schweizern, die absolut lustig waren, und mir sogar meinen bescheiden 37. Platz versüßt haben! 🙂
 
Ich finde die 20-10-0 Wertung im Gegenteil sehr gut, weil sie Armeen bevorzugt, die nicht darauf aus sind, ein Massaker zu spielen. Siehe zum Beispiel den Oberst Strack, der auf dem Nordmanöver mit Imps den 8ten Platz gemacht hat. Schade, dass man das nicht auch auf kleinen Turnieren benutzen kann.

Und die Bemalwertung ist mMn auch genau so, wie sie auf einem Turnier sein sollte. Es gehört zum Hobby dazu, seine Armee zu bemalen, aber es sollte niemand benachteiligt werden, weil er weniger gut malen kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde die 20-10-0 Wertung im Gegenteil sehr gut, weil sie Armeen bevorzugt, die nicht darauf aus sind, ein Massaker zu spielen. Siehe zum Beispiel den Oberst Strack, der auf dem Nordmanöver mit Imps den 8ten Platz gemacht hat. Schade, dass man das nicht auch auf kleinen Turnieren benutzen kann.[/b]
Ja dieses System hat seine Vor- und Nachteile.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und die Bemalwertung ist mMn auch genau so, wie sie auf einem Turnier sein sollte. Es gehört zum Hobby dazu, seine Armee zu bemalen, aber es sollte niemand benachteiligt werden, weil er weniger gut malen kann.[/b]
Dennoch sollte irgendwie zwischen "notdürftig auf 3 Farben gebracht" und "richtig angemalt" schon differenziert werden.
 
Wieso sollte man denn nicht benachteiligt werden wenn man schlechter malt? Man ist doch auch benachteiligt wenn man schlechter spielt. Ich finde es Münster Turnier auch ganz gut was die Stimmung etc angeht. Aber ich war dieses Jahr nicht da weil mir das System nicht passt. Und ich fahre ja wirklich fast überall hin. Die Höhe eines Sieges sollte in irgendeiner Weise honoriert werden wie ich finde. Und das Imps selten gut abschneiden hat weniger mit den Imps als viel mehr mit den unfähigen Spielern zu tun. Es gibt da zum Glück auch Ausnahmen wie zB Thomas Brutscher oder Max Paint die Imps spielen aber dennoch gut mitmischen.