Münster Unlimited IV Anmeldung frei geschaltet!

Nach, vor...ja, ich geb´s ja zu, hab mich verschrieben. 😱 ^_^

Das Münster Unlimited 4, welches passenderweise nach der 4. Edition gespielt wird (und damit Ruhe Blacky 😛), findet am 02/03.08.2008 statt. Also eine Woche VOR dem Nordmanöver und vor der Europameisterschaft.


Gruß
General Grundmann
 
@ Beschränkungen: Angedacht ist ein allgemeines Beschränkungssystem mit zusätzlichen volksspezifischen Einschränkungen.

@ Kompositionswertung: Anscheinend wollen es die Spieler haben, und wer bin ich, Ihnen das vorzuenthalten? <_< Es ist ja vollkommen verständlich, dass man trotz Turniereinschränkungen das Beste aus seiner Liste rausholen will. Um aber dieses Optimierungsstreben etwas abzubremsen, gibt es eine Kompositionswertung, die ca. 2/3 nach Spielstärke geht und ca. 1/3 nach Fluff bzw. Hintergrund. Und das ganze wird vom Vorkämpfer für Gerechtigkeit und Fairness erledigt: Mir! :lol: Das schöne ist, dass man direkt nach Erhalt der Armeeliste seine Kompositionswertung erhält und man seine Liste noch einmal ändern bzw. anpassen kann.
(bis zu 20 mögliche Punkte)

@ Turnierwertung: Der Schwerpunkt wird auf den Generalspunkten liegen. (100 mögliche Punkte) ABER zusätzlich zur quantitativen Bemalwertung (10 mögliche Punkte) wird es diesmal auch eine qualitative Bemalwertung (nochmal bis zu 10 mögliche Punkte) geben, damit auch dieser Aspekt des Hobbies entsprechend gewürdigt wird. Die qualitative Bemalwertung findet erst statt, wenn 100% der Armee bemalt sind. Habt ihr 100 Modell, davon 99 Golden Daemons, so bekommt ihr leider nur die Punkte für eine zu 90% bemalte Armee und eine qualitative Bewertung findet nicht statt.

Oh Felix, was geht ab?

@Style/Härtewertung: Warum zur Hölle braucht man das? also wenn schon starke Einschränkungen bestehen(z.B. nur 1 U Auswahl gleich), wie kann man dann ne vernünftige Kompowertung abziehen?
Imo entwerde Kompowertung oder Einschränkungen.

@Bemalwertung: Felix, was machst Du?
das geht doch alles ziemlich deutlich gegen Deine bisherigen Grundsätze!
Da sollten wir uns morgen nochmal unterhalten.
 
Olla Senioritas!

Jaja war schon lange nicht mehr hier, das heißt allerdings nicht, dass ich meine Klappe net aufreißen kann 😉

@ Pala: Irgendwann wirst du wirklich in einer dunklen Ecke aufwachen... *anmeinenarmenAvatardenk*

@ GG: Hab 3 Fragen:

- Bes. Chars erlaubt?
- Zählt auch hier der Ava als bes. Char?
- Wenn ich unter meinen Eckigen Fantasy-Bases (z.B. 25*25mm) mit magneten Runde Bases (d=25mm) befestige, reicht das?

MfG Templer
 
die bemalwertung ist ja ziemlich streng. da muss ich mir bis dahin noch mühe geben mit dem bepinseln 😉

und mich würd auch mal interessieren, wer unbedingt die style-wertung haben will! ich fands gut, dass es sie nicht gab! aber das verfahren, was du beschrieben hast, ich sicherlich das beste. würd ich auch so machen.

das mit dem termin ist natürlich schade. ich hab eh nie verstanden, warum das unlimited nicht ausgelastet ist an spielern. dann kommen dieses jahr wahrscheinlich noch weniger 40k-spieler 🙁 whatever, die würfelhelden sind so oder so am start!
 
Ich wär neu! Darf ich kommen? ^_^
Bis August hab ich wohl sicher wieder ne Klatsche nötig.

Wär zumindest das größte Turnier auf das ich bis dato gegangen wär.

Die Bemalwertung trifft mich natürlich besonders hart, da ich zwar einzelne mbMn recht gut bemalt habe, aber der Rest Weiß ist. 😛h34r:
Aber ist ja noch Zeit.
 
@ GG: Hab 3 Fragen:

- Bes. Chars erlaubt?
- Zählt auch hier der Ava als bes. Char?
- Wenn ich unter meinen Eckigen Fantasy-Bases (z.B. 25*25mm) mit magneten Runde Bases (d=25mm) befestige, reicht das?

MfG Templer

1. Keine besonderen (Charakter)Modelle. 😎
2. Daher auch kein Avatar, da "Unique" = besonderes Modell = bleibt auf seinem Weltenschiff. <_<
3. Solange das spielbar ist, reicht das, ja! 🙂

Gruß
General Grundmann