5. Edition Nachtsicht ohne schießen

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Das ist mir schon klar. Aber du willst doch jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass eine Einheit eine andere bei Nachtkampf sehen kann und nicht bei normalen Lichtverhältnissen, weil Nachtkampf LOS Blocker ignoriert?

Zum Glück gibt es mehr Sinne als nur das Sehen, um etwas zu entdecken (Eldar haben stinkendes Parfüm, Orks sind laut UND stinken!).
Das solltet ihr rein RAI mal mitbedenken, dann passts auch wieder mit der 'Logik' im Fantasyspiel. 😉
 
Zum Glück gibt es mehr Sinne als nur das Sehen, um etwas zu entdecken (Eldar haben stinkendes Parfüm, Orks sind laut UND stinken!).
Das solltet ihr rein RAI mal mitbedenken, dann passts auch wieder mit der 'Logik' im Fantasyspiel. 😉

Natürlich darf man dann auch Suchscheinwerfer einsetzen, ist dann ja schließlich Nachtkampf, stimmt's? Also, ein wenig gesunden Menschenverstand wird man ja wohl neben RAW noch voraussetzen dürfen.
 
Die Frage ist hinreichend beantwortet, nur psionische Schußattacken fallen unter die Nachtkampfmodalitäten, sofern sich aus deren Sonderregeln keine anderen Gegebenheiten zeigen.
Deswegen kann ich hier auch noch gerne etwas offtopic gehen:

@ DisastrousImpact:
Das was du schreibst ist derartiger Humbug....🙄
Wer trotzdem nicht erkennen will, dass ein Effekt, der direkt Schaden macht eine Schußattacke ist suche bitte Hilfe bei jemandem, der Ihm/Ihr grundlegende Sprachkenntnisse und Logisches Denken vermittle oder medikamentös ruhigstelle.
Derartig auf den Putz hauen und selbst nicht die geringste Ahnung von Regelkenntnissen zu haben, da fehlen einem die Worte.
Es gibt, solange die community in interpretierbaren Fällen nicht gezwungen ist nach eigenen Lösungen zu suchen, ein Kriterium in Regelfragen und das ist das Regelbuch (und die offiziellen faq)
1) Zu den sind psionische Schussattacken Psirkräften.


Zitat:
Zitat aus WH40 Errata 1.4, S. 6

F: Welche Psikräfte zählen als psionische Schussattacken? (Seite 50)
A: Jede Psikraft, die das Profil einer Fernkampfwaffe hat
(d.h. Werte für Reichweite, Stärke und DS) sowie jede
Psikraft, bei der ausdrücklich angegeben ist, dass sie eine
psionische Schussattacke ist.
Ich wage jetzt nicht zu bezweifeln, dass es IRGENDWO eine obskure Regel gibt, die eine Psikraft formuliert, die obiges Zitat zwar erfüllt, aber eine der von mir "so aus dem Bauch raus" genannten Eigenschaften nicht erfüllt.
Ähm doch, die gibt es zuhauf!
- eine Psikraft wird in der Schussphase durchgeführt
MW-Reduzierung durch Imp-Psionikern zum Beispiel!
- "ignoriert Deckung" o.ä. (Wenn man im FK Schutzwürfe machen kann, ist's eine Schussattacke).
Eigentlich ignoriert nahezu jede Psikraft, die keine Schußattacke ist, Deckung 😉
Der Satz in Klammern ergibt absolut keinen Sinn, Schutzwürfe können in jeder Phase zu jedem Zeitpunkt abgelegt werden, an denen ein Modell einen Lebenspunkt verliert, außer dies wird (durch einen entsprechenden Regelzusatz, also per Ausnahmeregelung) anders geregelt. Mit Schußattacken hat das absolut nichts zu tun!
- das BF des Psionikers ist relevant
Die Bf ist nur relevant, wenn man schon zuvor erkennen kann, dass sie benötigt wird. Ich muss also schon vorher wissen wann eine Attacke eine Fernkampfattacke ist, so dass ich dann auf die Bf zum Treffen würfeln kann/muss. Ein Indiz für eine Schußattacke ist es deshalb nicht! (sonst müßte es ja so laufen: Oh, ich muss auf die Bf würfeln, dann ist es eine Schußattacke!)
Nicht alles, was die BF nutzt ist auch regeltechnisch automatisch eine Schußattacke. Die Bf ist ein Profilwert, mehr nicht. Ebenso wäre es falsch zu behaupten, dass der Gebrauch des W ein Beweis für Verwundungswürfe ist.

Dein ganzer Beitrag ist ein Kraut und Rüben Gerede um etwas zu beweisen, was weder bewiesen werden muss noch richtig ist!
Das einzige Kriterium für die Bestimmung einer Schußttacke ist dieses:
F: Welche Psikräfte zählen als psionische Schussattacken? (Seite 50)
A: Jede Psikraft, die das Profil einer Fernkampfwaffe hat
(d.h. Werte für Reichweite, Stärke und DS) sowie jede
Psikraft, bei der ausdrücklich angegeben ist, dass sie eine
psionische Schussattacke ist
bzw analog dazu die "normalen" Fernkampfwaffen.
Dies gilt völlig unabhängig von Phase, Profilwert, Deckung, Schutzwürfen oder was du sonst noch alles aufgezählt hast!
Warum du diesen ganzen Berg an (falschen) Faktoren aufgezählt hast versteht ohnehin kein Mensch, denn jede Psikraft, die eine Schußattacke ist, fällt in eine der oben zitierten kategorien.
 
Sorry, Tharek, aber dein lückenhaftes, selektives Zititieren ist ziemlich offensichtlich.
Es ist klar zu erkennen, dass du meine Aussage nur Satz-für-Satz verstehst, aber nicht Absatz-für-Absatz.

Lass es. Die Diskussion geht in etwa genauso aus, wie wenn du allein im Nachthemd gegen eine Hundertschaft Lanzenreiter auf offenem Feld anrennst. Die Lanzenreiter werden jedenfalls nicht weinen ...
 
Wenn wir die Begriffe "Sehen können" und "Entdecken" unbedingt für den Regel-Ketzer auslegen wollen:
- Wenn du etwas nicht sehen kannst, kannst du es vielleicht entdecken.
- Wenn du es aber entdeckt hast, siehst du es.
- Nachtsichttest entscheidet, ob du den Feind entdeckst, also siehst oder nicht
-> Wenn du den Nachtsichttest verpatzt, kannst du schlichtweg nicht entdecken, dass da was ist, also es nicht beschießen.

Die Liste ist aber so nicht ganz vollständig, da es durchaus Kreaturen im 40k-Unviersum gibt, die teilweise auf die Sinne anderer Kreaturen zurückgreifen (z.B. Tyrantenwachen), Sinne nutzen die überhaupt nichts mit Sicht zu tun haben (z.B. Vibration, Luftbewegung, Psionisches Feld) und es außerdem Wesen gibt die zielen überhaupt nicht notwendig haben da die Munition der Waffe das komplett übernimmt (für eine Schwarmwache reicht es wenn sie irgendwo einen Ast knacken oder das scheppern von Geröll hört - die ballert dann blind in die ungefähre Richtung ins Dunkel, im Wissen dass die Munition das Ziel schon selbst sehen und treffen wird).
Ich kann den Feind nicht sehen = ich kann den Feind nicht beschießen ist somit nichtmal nach Hintergrund korrekt.
 
Tja, dann werde ich zum Glück nicht gegen Leute spielen, die darauf beharren jede Regellücke auszunutzen =)
Es ist eigentlich genau anders herum, die Regel ist im RB klar beschrieben und dir passt sie nicht, dann ist es natürlich am einfachsten anderen das Ausnutzen von Regellücken (die es hier nicht gibt) zu unterstellen 😉
 
Die Liste ist aber so nicht ganz vollständig, da es durchaus Kreaturen im 40k-Unviersum gibt, die teilweise auf die Sinne anderer Kreaturen zurückgreifen (z.B. Tyrantenwachen), Sinne nutzen die überhaupt nichts mit Sicht zu tun haben (z.B. Vibration, Luftbewegung, Psionisches Feld) und es außerdem Wesen gibt die zielen überhaupt nicht notwendig haben da die Munition der Waffe das komplett übernimmt (für eine Schwarmwache reicht es wenn sie irgendwo einen Ast knacken oder das scheppern von Geröll hört - die ballert dann blind in die ungefähre Richtung ins Dunkel, im Wissen dass die Munition das Ziel schon selbst sehen und treffen wird).
Ich kann den Feind nicht sehen = ich kann den Feind nicht beschießen ist somit nichtmal nach Hintergrund korrekt.

oder Purgis der GK 😉, die lenken ja die Muni per Psi-Kraft 🙂(seeeehr logisch -_-)

ontopic:
eine Schussatacke ist es nicht, sonst würde es darstehen, aber man müsste trotzdem testen, da Sicht benötigt wird ... wenn man jemanden nicht wahrnehmen kann, dann kann man ihn auch nicht gezielt beschießen 😉

Edit: sry ich hab den Tyra-Dex noch nicht, könntest du mal erklären was das für eine Muni ist (wenn es natürlich drinsteht und es dir nicht all zu schwer fallen würde) - würd mich unheimlich interessieren 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach ist es gerade von Beiden Seiten reines Wunschdenken, da es wie ich es Lese einfach in keinster Weise klar geregelt ist. Nachtkampf erfordert einen Test ob man eine Einheit in bis zu max. 36" Sehen kann. Wenn ich mir nun die Psi-Kraft der Battle Psyker durchlese wird explizit gesagt das eine Line of Sight bestehen muss. Was ich nicht sehe habe ich auch nicht in Reichweite (das Tyranidengedöns lassen wir bitte auch weg, da dort genau geregelt ist (wie auch bei Geschützwaffen) wie diese funktionieren und das explizit keine LOS bestehen muss).

Reichweite bei Nachtkampf wird aber nach den Nachtkampfregeln mit 2W6x 3 errechnet. Man könnte nun genauso gut sagen die Psyker dürfen ihre Kraft garnicht einsetzen da sie nicht auf den Gegner Schiessen (ist ja keine Schussattacke) und daher gar nicht den Test ob sie den Gegner überhaupt Sehen können machen dürfen.

Genauso könnte man auch sagen das Weaken Resolve eine Schussattacke ist, den es ist der Punkte der Reichweite gegeben, Reichweiten haben aber nur Waffen in 40k sofern es einen Gegner betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: sry ich hab den Tyra-Dex noch nicht, könntest du mal erklären was das für eine Muni ist (wenn es natürlich drinsteht und es dir nicht all zu schwer fallen würde) - würd mich unheimlich interessieren 🙂
Das trifft auf so ziemlich jede Tyranidenmunition zu.
Tyranidenwaffen sind eigenständige Kreaturen, die symbiotisch mit ihrem Wirt verbunden sind. Sie werden vom Wirt mit Nahrung versorgt, aber beim Feuergefecht muss der Wirtsorganismus die Waffe nur in die richtige Richtung halten und die Waffe zielt und feuert selbstständig.

Zudem benutzen die meisten Tyranidenwaffen (es gibt einige Ausnahmen) keine harten Geschosse als Munition, sondern kleine lebende Kreaturen (z.B. Bohrkäfer) die von der Waffe ausgebrütet wurden. Diese Minikreaturen werden in Richtung Ziel verschossen und sind nicht nur zu Korrekturen ihrer Flugbahn fähig, sondern können auch - im zugegeben unwahrscheinlichen Fall dass sie den Aufschlag überleben und nicht abgeschüttelt werden - auf der Rüstung des Ziels umherkrabbeln und sich gezielt in Schwachstellen verbeißen.

Diese elementaren Fähigkeiten finden in den mittlerweile völlig abstrahierten Regeln praktisch keine Anwendung mehr (im letzten Codex erlaubte lebende Munition noch das wiederholen von Verwundungswürfen) - außer bei der Harpunen-Artillerie der Schwarmwache, die nicht nur keine Sichtlinie benötigt, sondern auch fast alle Formen von Deckung ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach ist es gerade von Beiden Seiten reines Wunschdenken, da es wie ich es Lese einfach in keinster Weise klar geregelt ist. Nachtkampf erfordert einen Test ob man eine Einheit in bis zu max. 36" Sehen kann.
Nene Preda, vom Regelterminus LoS ist in den Nachtkampfregeln niergendwo die Rede, nichtmal "sehen" o.ä. taucht dort auf und "to spot" ist in seiner Bedeutung eben einfach nicht auf rein visuelles entdecken beschränkt 😉

Cheers
 
Das mag sein das "to spot" nicht rein visuell gemeint ist, aber Tatsache ist das man für alle Interaktionen mit dem Gegner in diesem Spiel eine Line of Sight braucht (Geschütze und Sachen mit Sonderregeln mal ausgenommen), bei den Psykern steht aber nirgendwo das diese auf Ziele außerhalb der Reichweite Schiessen dürfen. Wie gesagt, mMn ist die einfach nicht Geregelt, also könnte man darüber nun wohl noch xxx Seiten hier voll machen ohne einen Übereinkunft zu finden die alle zufrieden stellt.
 
Es ist eigentlich genau anders herum, die Regel ist im RB klar beschrieben und dir passt sie nicht, dann ist es natürlich am einfachsten anderen das Ausnutzen von Regellücken (die es hier nicht gibt) zu unterstellen 😉

Du behauptest, dass eine Einheit einen Gegner bei Nacht eher bemerkt als bei Tag und dass Fahrzeuge ihre Suchscheinwerfer gegen Gegner hinter einer Mauer benutzen können, weil in den Regeln keine eindeutige Definition von entdecken und sehen herrscht. Darüber soll sich jeder selber einmal Gedanken machen, wie er das findet, ich würde nicht gegen Leute spielen, die den gesunden Menschenverstand hinter uneindeutige Regeln stellen.