Wenn Imperiale Psioniker keine LoS haben werden sich auch bei Nachtkampf ihre Kraft nicht anwenden können, ob sie nun auf Nachtkampf testen oder nicht!
Hat auch keiner behauptet, so wie ich das sehe.
3.
...
Hier mit RAI zu argumentieren, ist wie so oft müßig und nicht zielführend.
Warum machst du es denn dann? Unmittelbar vor dem oben zitierten Satz.
4. Fakt bleibt aber, dass die Regelung zum Nachtkampf, massiv von allen anderen Regeln zur LoS abweicht. Sei es bei Sperrfeuerwaffen, sei es bei der Abfolge oder den Konsequenzen.
Fakt ist, dass die Regelung nur dann "massiv" abweicht, wenn man das so betrachten möchte. Dazu später auch mehr unter "Intuition"...
Aber hier gerne nochmal, was damit ebenfalls zusammenhängt: aus einer Korrelation folgt keine Kausalität.
Nur weil bei Nacht Sperrfeuerwaffen eine abgeänderte Regelung erfahren und bei Nacht normale Schüsse einen extra Test machen müssen (Korrelation), bedeutet dies nicht, dass daraus irgendwelche wie auch immer gearteten Mechanismen greifen/nicht greifen wie z.B. LoS(Kausalität). Man befindet sich nicht plötzlich im "Es-ist-NAcht-alle-drehen-durch-Modus" der eingeschaltet wird. Keep it simple. Es erscheint weniger komplex als es aussieht wenn man nicht jedes Wort von Google einzeln übersetzen läßt und auf die Waagschale wirft.
5. Fakt ist auch, dass die Nachtkampfregeln tatsächlich eine 1:1 Kopie der alten Edition sind, DORT aber auch deutlich besser gepasst haben, zufälligerweise stammt auch ein gewisser Tau-Codex mit einer gewissen Black-Sun-Filter Ausrüstung aus dieser Edition.
Und zufälligerweise stammt die Allgemeine Sonderegel "Scharfe Sinne" mit der Formulierung "to see" aus der aktuellen Edition weil's zufälligerweise in einem gewissem Regelbuch steht😉 Oh,.. das ist auch ein Fakt.:lol:
Fazit:
Jegliche unnötige RAI-Vermengung der beiden Mechanismen führt zu Problemen, Spezialfragen oder diversen Hausregeln, weil sie eben NICHT intuitiv kombatibel sind.
Intuition ist ein schönes Stichwort.
Betrachten wir mal deine Regelauslegung die, strikt RAW, den Nachtsichttest nur für Schussattacken fordert und vollkommen losgelöst ist, von der LoS.
Bei normalen Schüssen ist das alles einfach zu handhaben, aber Probleme machen Psikräfte, da man dort immer seperat nachsehen muss ob sie als psionische Schusskraft gelten oder nicht. Daraus können sich geade solche komischen Situationen ergeben wie mit Weaken Resolve, bei denen es sich komisch anfühlt obwohl nach der RAW Auslegung alles korrekt ist.
Ich befürchte, dass dieser Weg der Streamline noch zu Problemen führen kann, auch wenn ich diese jetzt noch nicht erkenne.
Man müsste halt alle Psi-Kräfte durchgehen (und sicherlich auch alle Ausrüstungsgegestände, bei denen es auch vorkommen kann, dass sie zwar "schiessen", aber nicht als Schusswaffe deklariert sind) um dies abschätzen zu können.
Betrachten wir meine Auslegung, bei der es auch an die LoS gekoppelt ist.
Salopp formuliert bedeutet dies einzig und allein:
"Wenn du im Dunklen ballern willst, dann machst du dafür genau 1 Extratest. Für Schablonenwaffen gilt aber der folgende Abschnitt."
Klingt imho weit weniger "massiv" als du es beschreibst. Ein extra Test, der allerdings für so ziemlich alles gelten dürfte bis auf diejenigen wenigen Ausnahmen die explizit keine Sichtlinie benötigen.
Ohne es beziffern zu können, schätze ich diese Anzahl an Waffen/Kräften/Ausrüstung als geringer ein, als die Anzahl an Waffen/Kräfen/Ausrüstung die nach deiner Ausrichtung nicht testen müssten, obwohl eine Sichtlinie erforderlich ist, bei denen es sich "intuitiv" falsch anfühlt (imho).
Die Koppelung an LoS wirft weit weniger technische Probleme auf, denke ich. Daher denke ich auch, dass dies so von GW gewollt ist.