Andreas suchte händeringend nach jemandem um asoiaf auszuprobieren. Spiele-Mittwoch, niemand da für Heresy, 40k will ich momentan nicht spielen, bei allem anderem müsste ich die Regeln auffrischen, also warum nicht asoiaf.
Das Spiel lief ok, die Regeln schienen schlüssig und spielten sich flüssig, nur der Kartenwust ist etwas unübersichtlich.
Balance lies sich nicht beurteilen, weil wir uns den Inhalt einer Startbox teilten.
Ob ich nun 234 oder 235 Spiele habe ist im Grunde egal, also gab ich nach und sagte, ich würde mir eine Starterbox besorgen.
Welche ? Die Verfügbarkeit von Starterboxen ist etwas eingeschränkt. Battlefield hätte Lannister und Stark da.
Ein Blick auf das Farbschema zeigte Lannister rot und gold, das zu bemalen dauert vermutlich. Stark spricht mich nicht an. Anderer Ansatz, wen gibt es denn, der alles hat: Infanterie, Kavallerie, Kriegsmaschinen - an Monster habe ich irgendwie nicht gedacht.
Nachtwache hat alle drei und Inf und Kav in der Starterbox und ein einfaches Farbschema sollte passen. Aber NW gibt's nirgends, oder doch bei doc irgendwas, hat allerdings eine richtig schlechte Reputation. Aber wird von denen auch über Amazon, Lieferung durch Amazon angeboten. So sei es.
Dienstag bestellt, nix mit Prime-Übernacht . Erste Mitteilung "In einem Amazon-Standort angekommen" in - Spanien. Au weia. Aber siehe da am nächsten Tag schon in Deutschland. Erst mal Verblüffung, dann nach kurzer Recherche, die Erkenntnis, dass Amazon mehr als 90 eigene Flugzeuge hat. Samstag Abend hielt ich die Box in den Händen. Ist innerhalb D oft auch nicht schneller.
Sonntagmorgen grundiert und die ersten 4 bemalt. Grau grundiert, weißer Drybrush, genereller grauer Basilicum Überzug, außer für Fell, Kopf und Haare. Bei den ersten dachte ich noch an Diversifizierung. Eine dunkle Contrast Farbe für Hose und Mantel. Sieht fast aus wie schwarz hat aber was eigenes. Leder Skeleton Horde in zwei Aufträgen. Gibt es mattes subtiles Lederbrown. An einigen Modellen auch Snakebite Leather, falls unterschiedliche Leder-Typen gebraucht werden. Metall: helles Silber mit Nuln-Oil gegen den Rost. Gesicht Wraitbone mit Gulliman, teilweise verdünnt.
Dienstag Nacht war die Starterbox bemalt und beriet am Mittwoch gespielt zu werden. Aber ohne gemachte Basen. Die Modelle kommen übrigens fertig gebaut und geklebt. Man kann die Modelle nicht einfach von der Base lösen. Also musste ich tatsächlich Bases "bemalen", das erste mal seit 20Jahren. Sonst nehme ich Plexi Bases. Auch hier war EInfachheit Programm: Stirland Mud mit Zandri Drybrush und Valhalla Blizzard. Donnerstag damit begonnen und Samstag waren sie fertig. Jetzt fehlen nur noch Magnete und ob und wenn ja wie ich die Movement Trays gestalte.
Die Brüder haben noch verschieden farbige Mäntel und Hosen. Bei Veteranen und Characteren bekamen die Mäntel eine zweite Basilicum Schicht. Bei den Reitern sind die Mäntel wieder grün. Bei den Pferden hatte ich keine Lust mehr, so blieb das Fell Grundierung mit Drybrush.
Von den Brüdern sind zwei Einheiten in der Box, hier ist nur eine zu sehen.
Das Spiel lief ok, die Regeln schienen schlüssig und spielten sich flüssig, nur der Kartenwust ist etwas unübersichtlich.
Balance lies sich nicht beurteilen, weil wir uns den Inhalt einer Startbox teilten.
Ob ich nun 234 oder 235 Spiele habe ist im Grunde egal, also gab ich nach und sagte, ich würde mir eine Starterbox besorgen.
Welche ? Die Verfügbarkeit von Starterboxen ist etwas eingeschränkt. Battlefield hätte Lannister und Stark da.
Ein Blick auf das Farbschema zeigte Lannister rot und gold, das zu bemalen dauert vermutlich. Stark spricht mich nicht an. Anderer Ansatz, wen gibt es denn, der alles hat: Infanterie, Kavallerie, Kriegsmaschinen - an Monster habe ich irgendwie nicht gedacht.
Nachtwache hat alle drei und Inf und Kav in der Starterbox und ein einfaches Farbschema sollte passen. Aber NW gibt's nirgends, oder doch bei doc irgendwas, hat allerdings eine richtig schlechte Reputation. Aber wird von denen auch über Amazon, Lieferung durch Amazon angeboten. So sei es.
Dienstag bestellt, nix mit Prime-Übernacht . Erste Mitteilung "In einem Amazon-Standort angekommen" in - Spanien. Au weia. Aber siehe da am nächsten Tag schon in Deutschland. Erst mal Verblüffung, dann nach kurzer Recherche, die Erkenntnis, dass Amazon mehr als 90 eigene Flugzeuge hat. Samstag Abend hielt ich die Box in den Händen. Ist innerhalb D oft auch nicht schneller.
Sonntagmorgen grundiert und die ersten 4 bemalt. Grau grundiert, weißer Drybrush, genereller grauer Basilicum Überzug, außer für Fell, Kopf und Haare. Bei den ersten dachte ich noch an Diversifizierung. Eine dunkle Contrast Farbe für Hose und Mantel. Sieht fast aus wie schwarz hat aber was eigenes. Leder Skeleton Horde in zwei Aufträgen. Gibt es mattes subtiles Lederbrown. An einigen Modellen auch Snakebite Leather, falls unterschiedliche Leder-Typen gebraucht werden. Metall: helles Silber mit Nuln-Oil gegen den Rost. Gesicht Wraitbone mit Gulliman, teilweise verdünnt.
Dienstag Nacht war die Starterbox bemalt und beriet am Mittwoch gespielt zu werden. Aber ohne gemachte Basen. Die Modelle kommen übrigens fertig gebaut und geklebt. Man kann die Modelle nicht einfach von der Base lösen. Also musste ich tatsächlich Bases "bemalen", das erste mal seit 20Jahren. Sonst nehme ich Plexi Bases. Auch hier war EInfachheit Programm: Stirland Mud mit Zandri Drybrush und Valhalla Blizzard. Donnerstag damit begonnen und Samstag waren sie fertig. Jetzt fehlen nur noch Magnete und ob und wenn ja wie ich die Movement Trays gestalte.
Die Brüder haben noch verschieden farbige Mäntel und Hosen. Bei Veteranen und Characteren bekamen die Mäntel eine zweite Basilicum Schicht. Bei den Reitern sind die Mäntel wieder grün. Bei den Pferden hatte ich keine Lust mehr, so blieb das Fell Grundierung mit Drybrush.

Von den Brüdern sind zwei Einheiten in der Box, hier ist nur eine zu sehen.



