Spielemittwoch, das Rückspiel gegen Leon.
Ich habe einen Plan, genau so wie der Typ mit C..., mit C... - ich weiß nur nicht ob es Caesar oder Custer war.
Wir werden sehen. Heute keinen Aemon, habt ihr richtig gelesen, ist es wirklich angekommen ? Kein Aemon, eine Nachtkappen Liste ohne Aemon ist wie Laurel ohne Hardy. Und keine Ranger Hunter. Ahhhh ich höre euch schon lachen und feixen: "Custer, definitiv Custer". Wir werden sehen. Also ich hoffe, dass vor allem ihr schon sehen werdet.
Aber "Wie sie sehen, sehen sie nichts". Leon hat abgesagt, keine Zeit.
Noch mal davon-gekommen. Wer von beiden wird sich noch zeigen.
Stattdessen ein Spiel gegen Robert's Stark. Honed and Ready. Das ist das mit den Mauern an der Seite. 5 Objectives. Ab der zweiten Runde gibt es einen Punkt für jedes Objective. Nachdem eine Einheit den Punkt für eines der 4 Objectives an den Seiten erhalten hat, bekommt sie als besonderes Schmankerl 2 + W3 Treffer. Ein NCU kann den Effekt einer Zone durch eine weitere Salve auf eine Einheit auf einem Flanken-Objective ersetzen.
Ich gewann den Wurf und lies Robert die Seite wählen. Entgegen der üblichen Praxis lies er uns die Seiten tauschen
🙂
In der Aufstellung keine Überraschungen. Die Jäger auf der Seite würden ein Objective halten und sollten stark genug sein um die Flanke gegen jede Feindeinheit zu halten. Und auch gegen zwei, zumindest so lange bis Hilfe kommt. Auf der anderen Flanke platzierte ich die Söldner mit der selben Intention. Die Speerträger sollten in der Mitte das Objective besetzen, sich eingraben, und den dritten Punkt pro Runde sichern. Das wäre dann 3 zu 2 in jeder Runde - für mich. Die Solos, sollten unterstützen und ggf. Objectives umkämpfen und dem Gegner Punkte verweigern. So weit der Plan
Ich lies Robert beginnen und dann folgte eine Standarderöffnung - vorausgesetzt der NW Spieler hat Othell dabei.
Robert besetzt die Pferde und lässt die Speerträger nach vorne laufen.
Othell schießt mit seiner Sonderaktion auf den feindlichen Solo von den Bags aus, macht aber nur eine Wunde.
Robert besetzt die Briefe um mehr Karten zu erhalten. Er darf auch einen Conditionmarker legen, ich kann nicht sagen ob wir das vergessen haben, oder ob es auf dem Bild nur nicht zu sehen ist.
Ich aktiviere Petyr und mache nichts. Man muss wissen, dass Aktivierungen wichtig sind, weil man gerne etwas machen möchte auf das der Gegner nicht reagieren kann, oder aber dass er sich zu erst bewegt und wie wir aus deutschen Ämtern wissen, wer sich zuerst beweget .... Deshalb möchte man keine Aktivierung verlieren. Da wir beide 3 NCUs haben, wird für den letzten NCU kein Platz mehr auf dem Taktikboard (das schwarze Ding am oberen Spielfeldrand mit den 5 Feldern) sein. Ein NCU kann nur aktiviert werden, wenn es noch einen Platz auf dem Taktikboard gibt. Da ich der zweite Spieler bin und Robert seine NCUs stetig setzt würde mein letzter NCU seine Aktivierung verlieren. Damit mir das nicht passiert, aktiviere ich meinen vorletzten NCU, lasse ihn aber keinen Platz auf dem Taktikboard beanspruchen. Er macht nichts, aber ich verliere auch keine Aktivierung und Robert ist wieder dran.
Robert besetzt die Krone und lässt meine Söldner einen Paniktest machen. Den sie prompt verpatzen und natürlich auch mit maximalen Verlusten. Dieses Thema wird sich durch das Spiel ziehen wie der rote Faden durch die Geschichte.
Aemon besetzt die Schwerter. Ich kann deren Funktion (Kämpfen) nicht nutzen, aber immerhin kann er über seine Sonderfähigkeiten eine Wunde bei den Söldnern heilen.
Und damit ist eine typische Eröffnung eines Asoiaf Spieles beendet.
Bisher alles nur Zeitspiel, aber nun muss man seine Truppen für die nächste Runde positionieren, denn dann wird es Punkte geben.
Robert geht in breiter Front nach vorne. Sieht wirklich gut aus. Ich zerreiße meine Formation ein wenig. Die Positionierung folgt dem großen Plan.
Zweiter Zug meiner einer beginnt. Normalerweise hätte ich mich so positioniert, dass ich irgendetwas chargen kann, aber ich habe absichtlich verhalten gespielt. Also wieder Othell auf den Sack und Robert geht es auf den selbigen. Diesmal zwei Wunden und Struppel sieht noch etwas struppeliger aus.
Robert besetzt die Pferde und zieht die Schwertkämpfer unten nach vorne und zieht gleichzeitig Shaggy Dog durch Einsatz einer Taktikkarte aus der Charge Reichweite meiner Solos.
Petyr besetzt die Krone um meine Söldner vor einem weiteren Paniktest zu schützen und verwendet eines seiner Tokens um die Fähigkeit der Briefe-Zone statt die der Krone zu nutzen. Scheinbar habe ich auch vergessen ein Condition Token zu legen - wahrscheinlich aus Symmetrie Gründen
🙂
Robert besetzt die Schwerter und lässt damit seine Bogenschützen einen Schritt nach vorne machen (eine 2 Zoll Bewegung ist Teil einer Schussaktion) und auf meine Speerträger schießen. Wie üblich schaffe ich keinen Save auf die 4.
An der Stelle realisierte Robert, dass er die Aktivierung seines dritten NCUs verschenkt hat.
Als er die Bogenschützen aktiviert macht er zwei weitere Treffer, sie ich nicht save. Ist ja nur eine 4+, da passiert das schon mal. Also spiele ich eine Karte, die mich den Wurf wiederholen lässt, wieder keine 4 - langsam wird's nervig.
An der oberen Flanke besetzen wir beide wie geplant die Objectives. Allerdings löst Robert Eddards Einheit aus der Linie und bedroht meine Jäger und versucht einen Charge auf die wiederholbare 4. Klappt nicht, aber nicht tragisch, denn er wird in der nächsten Runde beginnen. Aber es sorgt für Panik auf meiner Seite !
Die Speerträger waren zwischenzeitlich durch den Marschall 3 Zoll nach vorne bewegt worden und überlegen den Charge in Eddards Flanke. 8 Zoll +1 Zoll für den Sumpf wäre eine 4+ für den Charge Roll. Vergiss es.
Alternative, die Bogenschützen angreifen. Wären auch 8 Zoll, aber ohne die -1 für den Sumpf. Außerdem würde ich dann das Objective in der Mitte besetzen, was ja von Anfang an der Plan war. Da Eddard anderweitig beschäftigt ist und Shaggy sich zurückgezogen hat, besteht auch keine Angst vor einem Gegenschlag.
Charge Roll und es kommt die 3. Gute Entscheidung, richtige Entscheidung, denn bis zu Eddard hätte die 3 nicht gelangt. 7 Attacken auf die 3+ und ein verpatzter Panik Test, sorgen für 8 Bögen ohne Schützen.
Ironischerweise sorgt diese Aktion für einen frühen Charge von Eddards EInheit auf die Jäger. Denn Robert greift tief in die Taktikkartenkiste (Eddard darf chargen, wenn eine andere Einheit angegriffen wird) und ermöglicht Eddards Einheit den Charge und heilt nebenbei noch 2 Bogenschützen. Der Charge führt über den Leichenhaufen und so gibt es keine Rerolls für Trefferwürfe. Pech, nur 1 Treffer und wie's halt so läuft save ich den auch noch.
Coldhands zieht nach oben um die Ranger zu unterstützen. Shaggy Dog folgt ihm. Dadurch ist der Marschall ohne Bedrohung und nutzt die Gelegenheit die Speerträger in der Flanke anzugreifen.
Dann wird es blutig, die Mauern schießen. Die Söldner verlieren natürlich 5 Modelle, die Jäger 2. Aber Robert verliert auch 6 Modelle. Also kein echter Grund zum Jammern, außer, das die Söldner auf dem Zahnfleisch gehen, während Roberts Einheiten immer noch gut dastehen.
3 zu 2 wie geplant.
Robert ist am Zug. Er hat die Wahl zu versuchen die Bogenschützen zu retten oder halt nicht. Er macht den Peter Pan und erklärt sie zu "Verlorenen Jungs" und wählt stattdessen die klassische Eröffnung: NCU auf die Schwerter. Dadurch kann eine Einheit angreifen ohne zu aktivieren. Eddards Einheit greift an. 5 Treffer, 5 Wunden, wieder kein einziger Save. Ich kann mir das Würfeln sparen, einfach Modelle wegnehmen.
Mein Zug. Eine Sache, die die Gegner der Nachtwache hassen ist Aemon. Und als diensteifriger Nachtwachespieler lasse ich keine Gelegenheit aus meinem Gegner einen Grund zu geben diesen Hass zu hegen und zu pflegen. Aemon auf die Bags. Das heilt drei Wunden und Aemon heilt eine weitere plus eine weitere für jeden zerstörten Rang. Insgesamt also 5. Das Universum hat wohl einen Hang zur Symmetrie.
Robert aber nicht. Also aktiviert er Eddards Einheit und schlägt noch einmal zu. Gott sei dank nur 3 Treffer und somit nur 3 Wunden (Saves ? jetzt habt ihr mich doch noch zum Weinen gebracht). Und weil es gerade so gut läuft verpatze ich auch noch den Moraltest auf die 5.
Und jetzt sitz ich da und hab' die Zung' im Maul, wie der Hesse sagt. Ich bin ein wenig ratlos. Zur Abwechslung besetze ich die Pferde und die Ranger ziehen sich zurück und verwenden ihren Befehl um zwei von Eddards Anhängern abzuhängen. Eddard kann sich zwar drehen, schafft es aber nicht das Objective komplett zu bedecken.
Robert hat Blut gelegt und Shaggy Dog chargt Coldhands. Er muss einen kleinen Umweg nehmen, denn auf dem kürzesten Weg hätte er die Flanke chargen nüssen, hatte dort aber keinen Platz. 4 Treffer, dem Shicksal ergeben will ich Coldhands vom Tisch nehmen, würfle gegen besseres Wissen und er schafft drei Saves auf die 5 (Spaltschlag). Soll noch mal einer sagen, ich kann keine Saves. Hah.
Othell setzt sich die Krone auf und schießt die verbleibenden Bogenschützen weg. Ich habe natürlich die Karte, dass ich 4 Wunden heilen darf, wenn ein Gegner vernichtet wird und so sind die Speerträger wieder fit. Nachdem der Marschall sie sich hat verschieben lassen können sie auch noch Shaggy chargen und vernichten.
Die untere Spielfeldhälfte habe ich völlig vernachlässigt und Robert nutzt das schamlos aus. Er benutzte einen NCU um die Mauer noch einmal schiessen zu lassen und killt alle bis auf einen Söldner. So viel zu den Saves.
Oben chargt Coldhands Eddard, um ein paar Modelle rauszunehemen und im Gegenschlag zu fallen. Die Jäger mussten sich nun entscheiden, ob sie Männer oder Mäuse sein wollen. Sie chargen Eddard. Nicht ganz so verzweifelt, wie es klingt, da ich in der nächsten Runde Startspieler sein werde.
Wie die Motte vom Licht wurde der Marschall von dem Kampf angezogen und eilt hinzu.
Was mache ich mit dem letzten Söldner ? In dieser Runde punkten und sterben, oder zurückziehen ? Wenn ich mich zurückziehe, würde Robert das Objective im nächsten besetzen und ich würde ihn nicht mehr herunterbekommen +1 in dieser Runde und +1 in den folgenden Runden für ihn. Wenn ich bleibe 0 Punkte in dieser Runde (+1 für mich, + 1 für ihn wegen vernichteter Einheit), danach +1 für ihn. Ich habe sowieso mehr Aktivierungen also ist das egal. Und meine +1 bringt mich der 10 Punkte Grenze für einen Sieg näher. Also verspreche ich dem Söldner mehr Geld, wenn er tapfer da bleibt in dem Wissen, dass er für immer dableiben wird.
7 zu 7
Coldhands gäbe eine gute Prinzessin ab. Wenn er fällt, rückt er das Krönchen zurecht und steht wieder auf. Auf dem Bild steht schon dort wo er auf(er)stehen wird.
Mein ist der erste Zug und statt einen NCU zu setzen, chargt Coldhands in den Rücken von Eddards Einheit. Viele Fraktionen leben von Condition Token. Unseren beiden Fraktionen fällt ihr Einsatz etwas schwerer - vor allem, wenn man ihren Erhalt beim Besetzen der Briefe vergisst. Aber gerade jetzt habe ich die Karte auf der Hand, die einen Gegner verwundbar und panisch (Gegner muss Rüstungs- und Moralwürfe wiederholen) macht, falls er noch nicht aktiviert wurde. Und so nimmt Coldhands Hirsch Eddard und seine Schergen aufs Geweih und aus dem Spiel. Dann setzt er sich auf das Objective, verschränkt die Arme und sagt trotzig: "Das habt ihr jetzt davon".
Nicht wirklich clever sich auf das Objective zu setzen, er hätte es den Jägern überlassen sollen. Zu spät.
Der Marschall besetzt das Objective in der Mitte. Die Speerträger stellen sich vor seine Speerträger ohne aktiviert zu werden, die Jäger stürmen der Flanke entlang. Coldhands saved mal wieder, in diesem Fall den Beschuss der Mauer, ausgelöst durch einen von Roberts NCUs. Das Spiel war eigentlich vorbei. Ich hatte 8 Punkte (Eddards Einheit) und würde mindestens 2 Punkte für Objectives bekommen.
Robert hatte 7, wenn Coldhands durch den Beschuss der Mauer fällt, hätte er auch 10 Punkte. Aber wenn meiner einer Speerträger seiner einer Speerträger chargen, würde ich vermutlich sein punkten verhindern und dann hätte er wieder nur 9 Punkte.
Also verzweifelte Aktion. Robert dreht die Speerträger über einen Karten-Fähigkeiten-Schnickschnack und lässt sie die Jäger angreifen. Coldhands gibt den Speerträgern -1 to hit und die Jäger überleben wie zu erwarten war. Meine Speerträger können nun die seinen in die Flanke chargen. Das sparen wir uns.
11 zu 8
Untypisch war der geringe Einsatz von Condition Tokens. Typisch war das Spiel mit den NCUs. Allerdings hat Robert das mit dem sechsten NCU nicht hinbekommen. Er hat dadurch regelmäßig Aktivierungen verloren, selbst in einem Zug in dem er Startspieler war.
In groben Zügen ging mein Plan auf, bis auf die miserable Vorstellung der Söldner.
Warum habe ich gewonnen. Coldhands und Othell. Coldhands durch seine Saves und Wiedergeburt. Othell dadurch, dass er Shaggy verschreckt hat und die Bogenschützen beseitigte.
Aber meiner Meinung nach begann mein Sieg damit, dass Eddard die Linie verlassen hat. Bis dahin konnte kein Spieler ein lokales Übergewicht aufbauen. Es wäre anders gewesen, wenn Eddard durch seinen Ausbruch auch ein lokales Übergewicht erzeugt hätte, aber er agierte alleine und war nicht stark genug um ohne Hilfe die Jäger zu besiegen.