40k Peters Necromunda Tagebuch

Ja sehr geil, ich hoffe wir finden auch einen netten Schrotthändler in einen der Shops ! 😀

star-wars-das-erwachen-der-macht-unkar-plutt.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: Peter
So ein Markt liegt aber auch schon nahe ?‍♂️
Vor allem wenn das Spiel vorsieht, dass sich die Gang ständig dort wiederfindet.

Ansonsten gibt es hier kein Nachmachen. Das ist alles Inspiration und egal wie sehr man dem Original nacheifert, jeder schafft doch immer was vollkommen eigenes. Ich lasse mich hier oder in den Weiten des WWW auf jeden Fall immer wieder gerne inspirieren 😉




Platte ist gebaut und das Gelände schon mal rostig:
20230107233919_IMG_6935.JPG20230107233952_IMG_6937.JPG
Der offene Kanal soll später die Energieversorgung der Geschäfte herstellen und wird noch kundenfreundlich abgedeckt.
Ich habe einen ganzen Haufen Bitz für die Marktstände heraus gesucht und muss mir jetzt nur etwas für die Auslage ausdenken.
 
Weil wir es bisher nicht gemacht hatten ...

Post-Battle, Mission 1:
Ganze 10 Credits Gewinn konnten die Schwestern machen, dafür schloss sich ihnen spontan eine neue Gangerin an. Für das Geld wurden zwei neue Lasergewehre angeschafft.




Mission 2: Rattenjagd
Die Schwestern machen sich auf den Weg die Nebennieren für den Dealer zu jagen um im Gegenzug wertvolle Amphitamine zu erhalten.
Sie wagen sich immer tiefer in die Ruinen tief im Hive. Eine bedrückende Stille und furchtbarer Gestank umgeben sie, als sie endlich eine Schar mutierte Ratten ausmachen. Als sie diese in die Enge getrieben haben, begreifen sie jedoch, dass eigentlich sie die gejagten sind ...


Schlachtfeld
Das Schlachtfeld wird nach Regelbuch aufgestellt, jedoch dürfen keine großen Geländestücke oder solche, die die Aufstellung verhindern 6" um die Mitte aufgestellt werden. Da wir nur zwei große Platten haben, spielen wir sozusagen auf einer halben Platte (dafür hatte ich entschieden nur die kurzen Seiten - statt alle - für Reserven zu verwenden).

Beteiligte
Escher-Gang
850 Credits Ghule
5 Rattenschwärme

Aufstellung
Die Ratten werden in 6" um die Mitte platziert.
Für alle Escher wird ein W6 gewürfelt. Bei 1 bis 5 werden sie in 6" um die Mitte platziert, aber mindestens 1" entfernt von den Ratten. Der Rest folgt nach den Ghulen.
Die Ghule werden 12" entfernt von den Eschern aufgestellt, oder 6", wenn kein Escher Sichtlinie zu ihnen ziehen kann.
Die restlichen Escher werden irgendwo aufgestellt, mindestens aber 1" entfernt von Gegnern.

Missionsziele
Die Escher erhalten am Ende 15 Credits pro geplündertem Ratten-Base.
Die Mission endet, sobald eine Gang keine Modelle mehr auf dem Feld hat.

Sonderregeln
Am Ende jeder Runde kommt ein Ghul über die kurze Spielfeldkante ins Spiel zurück, wenn sie unter Sollstärke sind (eigentlich sollte jede Runde ein Ghul dazu kommen, unabhängig von der Truppstärke, aber dafür hatte ich nicht genug Modelle 😉).
Die Ratten bewegen sich am Ende jeder Runde ihre maximale Bewegung in eine zufällige Richtung. Wenn sie dabei in Kontakt mit einem Ganger kommen, zählt das als Angriff.
Wenn ein Ratten-Base alle Lebenspunkte verloren hat, wird es gegen einen Marker ausgetauscht. Den Marker aufzunehmen ist für die Escher-Gang eine einfache Aktion.
Die Ghule ignorieren die Ratten, es sei denn, sie werden von ihnen in einen Nahkampf verwickelt.

Übersicht
20230110213958_IMG_6961.JPG

Viel Gelände ist noch nicht fertig, aber wir haben es uns so hübsch wie möglich gemacht 😉
Vor allem an höheren Ebenen und Stegen fehlt es uns noch.

Zusammenfassung
In den ersten beiden Runden passierte noch nicht sehr viel, in den darauf folgenden haben vor allem die Escher angefangen ordentlich zwischen den Ghulen aufzuräumen. Diese kämpften sich jedoch tapfer zurück und die erste erschlagene Ratte ging auch auf das Konto des Ghul-Königs!
Dann aber gingen die Escher in den Panzermodus über! Ein paar Fleischwunden hier und da und auch eine Schwester konnte tödlich verwundet werden, von da an wurde aber so ziemlich jeder Treffer von der Rüstung aufgefangen! Hier gleich in Mesh-Rüstung zu investieren war genau die richtige Idee!
Nach einigen verheerenden Runden, in denen die Blutgier der Ghule jedoch nicht gebrochen werden konnte, scheiterten sie ausgerechnet an einem eher harmlosen Bottle-Test und nun endlich ungehindert, konnten die Escher einen Gutteil der mutierten Ratten fangen und ausnehmen!

Impressionen
20230110214006_IMG_6962.JPG
Die Escher haben die Ratten in die Enge getrieben ...

20230110214017_IMG_6964.JPG
... um sich in einem Hinterhalt wiederzufinden ...

20230110214033_IMG_6967.JPG
... den sie aber glücklicherweise vorhersehen konnten und zwei ihrer Schützinnen tauchen im Rücken der Ghule auf.

20230110220533_IMG_6969.JPG
Der Hauptkampf entbrannte in der Mitte. Immer wieder schlugen die Escher Ghule nieder, doch stets kamen aus den Schatten weitere!

20230110231402_IMG_6979.JPG
Der beeindruckendste Kampf fand jedoch auf dem Funkturm statt. Zwei der Ghule fielen den Schwestern in den Rücken, die den Ghulen in den Rücken fallen sollten ... oder so. Die erste überrannten sie, der zweiten fügten sie zwei Fleischwunden zu. Doch die klammerte sich verzweifelt an ihr Leben und hielt ihnen bis zum Ende stand!

20230110232043_IMG_6981.JPG
Zum Schluss mussten nur noch die Ratten eingefangen werden.

Post-Battle, Mission 2:
Wieder erwirtschaftete die Siedlung der Escher läppische 10 Credits, aber zusammen mit der Prämie für die Ratten kamen immerhin 55 Credits zusammen. Leider war Bloody so schwer verletzt, dass sie dringend zum Doc musste - und der verlangte 60 Credits!
Kurzerhand wurde ein Lasergewehr veräußert, um die lebensrettende Behandlung zu bezahlen!
Die Deathmaiden hat außerdem ihren zweiten Skill gekauft.




Hat uns wieder viel Spaß gemacht! Jetzt muss nur mehr bemalt werden!
Die Ghule waren auch wieder nicht fertig und eine Gangerin war grau unterwegs 😱
 
Zuletzt bearbeitet:
Kürzlich über das Imperiums-Abo erhalten, jetzt zusammengebaut und verschwinden direkt wieder im Schrank:
20230111120638_IMG_6983.JPG
Aber die Modelle sind einfach schick und ich plane sie mir ein als Soldaten einer Händlergilde oder Hired Guns. Also eher wieder "NSCs" als Ganger.
Ich werde vermutlich noch ein paar Siegel und Symbole runterkratzen oder verdecken und sie ein wenig "Necromunda-fizieren", alles in allem gefallen sie mir aber schon ausgesprochen gut.
 
Ja sehr geil, ich hoffe wir finden auch einen netten Schrotthändler in einen der Shops ! 😀

star-wars-das-erwachen-der-macht-unkar-plutt.jpg
Nicht nur in den Shops. Scrap Jack bekommt eine eigene kleine Platte:
20230111150058_IMG_6986.JPG
Der erste Teil ist gerade angekommen, da musste ich gleich einmal eine Stellprobe machen. Mit dem was noch drauf soll, schon ziemlich eng ... eventuell mache ich zwei Platten Scrapyard - mal sehen.
Ein wenig entorkifizieren muss ich noch, aber ich finde es passt sonst ganz gut zu Necromunda.

Der Rest vom Mek-Shop geht in ein Großprojekt.
20230111150157_IMG_6988.JPG
Hier habe ich schon ein wenig Ork runtergekratzt.
Die Werkzeugregale werden nach der Bemalung auf jeden Fall angebracht. Die einzelnen Werkzeuge werde ich wohl auf mehrere Baustellen verteilen.

Ansonsten habe ich seit Anfang September sechs Pöttchen Seraphim Sepia verbraucht und warte gerade auf Nachschub.
Mal sehen wie weit ich am Markt ohne komme 😉
 
more.png
So oder so ähnlich hab ich in den letzten Wochen bestellt ... ?

Heute kam einmal ein kleiner Bausatz an, der noch 40k-fiziert werden muss:
20230112220505_IMG_6995.JPG
Dazu ist auch schon die Platte fertig.
Planken sollen zum Mini-U-Boot führen und wenigstens auf einer Seite sollen Rohre den Übergang ermöglichen. Eventuell kommt noch eine Schuttinsel dazu.
Das U-Boot ist zwar etwas klein geraten, aber das war mir vorher klar. Mal sehen wie es später wirkt.

Dann hab ich das Gelände der Nachmund Kill Team Box hier im Forum erworben:
20230112220234_IMG_6993.JPG
Zum einen ist damit der Kran für den Scrapyard da.
In die Lücke kommt noch ein Container.

Zum anderen blieb natürlich einiges Gelände übrig:
20230112220829_IMG_6997.JPG
Unter anderem soll daraus eine kleine Platte "Energieversorgung" werden.

Der Markt hat auch wieder ein wenig Farbe bekommen (nichts herzeigbares) und mein Ink-Nachschub ist da!
Das Wochenende kann also kommen ?
 
In diesem Sinne bitte:

MORE ! 😀
Aye aye!




Zum einen kam heute meine Bestellung von Hennings Allerlei an:
20230114162232_IMG_7000.JPG

Dann war auch noch mein Geburtstagsgeschenk in der Post (zu früh, ist noch nicht soweit):
20230114152937_IMG_6998.JPG
Interessante Geschichte. Wir sind Ende Dezember eher zufällig über das Angebot gestolpert. Da gab es fast 40% Rabatt auf die nicht vorrätige Box. War für mich zu schön um wahr zu sein und am liebsten hätte ich die gleich zweimal bestellt - war aber auch der Meinung, dass wir das erstmal ausprobieren sollten und wenn die wirklich liefern, dann bestellen wir halt noch eine zweite. Ich rechnete fest mit einem Versehen.
Kurz nach der automatischen Bestellbestätigung bekam ich dann auch eine E-Mail: die Box sei bestellt aber erst Mitte Januar verfügbar und sie hätten kein Problem damit, wenn ich die Bestellung stornieren wolle. ?
Tatsächlich haben sie die Box jetzt komplett aus dem Shop genommen - hätten wir die mal gleich doppelt bestellt ?‍♂️
Aber sie haben geliefert! 👍

Auf jeden Fall hab ich die Box schon mal geräubert und mit meinem "Großprojekt" angefangen:
20230114220959_IMG_7003.JPG
Ziel ist ein mehrstöckiges Gebäude, dass wahlweise auch geöffnet gespielt werden kann.
Die eigentliche Idee war ein massiver bekletterbarer Sichtblocker für die Spielfeldmitte.
Die Box reicht gerade so für das untere Stockwerk, die Werkstatt.
Da ich die Tage Hired Gun für 4€ bekommen habe, hab ich mich hier von Kal Jericho inspirieren lassen. Ob er seinen Namen für eine Gewinnbeteiligung her gab oder die Betreiber da ganz ohne sein Wissen mit ihm Werbung machen, überlasse ich der Fantasie.
20230114221016_IMG_7004.JPG20230114221053_IMG_7008.JPG20230114221024_IMG_7006.JPG20230114221122_IMG_7011.JPG
Im Innern soll der Mek-Shop Platz finden, außerdem ist in einer Seite ein Laden eingelassen (Merchandise?).
Einen Aufgang soll es Innen nicht geben. Wenn der Deckel abgenommen ist, soll das Ding auch so bespielt werden. Wenn der Deckel drauf ist, dann ist Innen unpassierbar.
Geplant sind noch ein Dach mit Klimaanlagen, eventuell Funkanlage, etc., ein Warenlager und ein "Penthouse" als Gang-Hauptquartier. Außerdem sollen drei der Seiten des Gebäudes mit Plattformen und Leitern versehen werden.
Hier werde ich nochmal Wände anschaffen müssen, aber für den Anfang wird es wohl bei Werkstatt, Dach und den Plattformen für diese bleiben. Da sollte ich alles da haben.

Außerdem ist die erste Necromunda-Platte so gut wie fertig:
20230115011340_IMG_7013.JPG20230115011359_IMG_7014.JPG20230115011413_IMG_7017.JPG
Morgen wird hier nur noch Epoxitharz eingegossen, dann ist das Teil spielbereit! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scrap Jack's Scrapyard:
20230117222123_IMG_7018.JPG
Hier und da werde noch ein paar Gussrahmenreste und Bitz als Schrott unterbringen, aber die Platte ist im Groben fertig.
Allein der Turm wird nicht festgeklebt, damit die Platte später in ihre Box passt. Außerdem kann ich ihn dann auch anderweitig einsetzen. ?‍♂️
Ahja, und meine Fotobox ist zu klein.
 
Platte vier von acht:
20230120183453_IMG_7031.JPG
Die Kacheln sind teilweise noch nicht befestigt, da ich den Untergrund erst bemalen möchte.
Das neue Epoxidharz ist angekommen, damit wird die U-Boot-Platte fertig gestellt und der Rest fließt dann hier rein.

Da ich noch auf Farben warte, werde ich erstmal weiter basteln. Am Wochenende wollen wir spielen und haben jetzt immerhin schon 50% mehr Fläche. ?
Nächste Woche hab ich Urlaub und kann hoffentlich nochmal vier kleine Platten fertig bauen.
 
Der Kult
Nach den Erfolgen der letzten Tage liefen die Geschäfte an. Das Haus war zufrieden und die neuen Nachbarn dankbar.
Die Gang nahm sich die Zeit Erkundigungen über die weniger erfreulichen Begegnungen zu machen.
Sie erfuhren vom Mythos eines ehemaligen Raumpiraten, der das Hive-Leben stets verachtete und die Freiheit der Weiten des Alls vorzog, der aber durch eine Verkettung unglücklicher Ereignisse in einem Gefängnis auf Necromunda landete. Er soll entkommen sein, doch tief im Hive sei er auf etwas schreckliches gestoßen und nun selbst etwas Unaussprechliches, der Ghul-König.
Außerdem erfuhren sie, was mit der letzten Haus-Gang geschehen war. Eine Gang Ausgestoßener - die vermutlich auch für den Überfall auf die Bang Bang Bar verantwortlich waren - habe sie überrumpelt und ausgelöscht. Dass die Escher sie nie als echte Bedrohung ansahen, war ihr Verhängnis.
Die Gang-Queen entschied den Fehler nicht zu wiederholen und sie auszulöschen, bevor die Ausgestoßenen Gelegenheit dazu bekämen ...


Mission 3: Das Ritual
Die Gang wagte sich wieder tief in den Hive. Die Ausgestoßenen sollten ihren Unterschlupf in einer verlassenen Siedlung haben.
Es war nicht derart verschmutzt und heruntergekommen, wie dort, wo sie auf die Ghule stießen, aber die Siedlung hatte etwas Bedrückendes.
Es dauerte nicht lange, bis sie die Gang fanden. Zu ihrer Überraschung, beobachteten sie den Beginn eines Rituals. Ein armer Tropf stand völlig in Trance vor dem Anführer der Ausgestoßenen, der dunkle Psalmen rezitierte.
Sie waren auf einen Chaos-Kult gestoßen! Die Schwestern griffen sofort an ...


Schlachtfeld
Das Schlachtfeld wird nach Regelbuch aufgebaut.

Beteiligte
Escher-Gang
Chaos-Kult
1 Unterweltbewohner (da in der ersten Mission keine Geiseln genommen werden konnten)

Aufstellung
Der Chaos-Kult wird in 12" um die Mitte aufgestellt.
Die Escher-Gang wird in Base-Kontakt zur Spielfeldkante aufgestellt.
Der Unterweltbewohnter wird in Basekontakt zum Ritualführer aufgestellt.

Missionsziele
Die Kultisten wollen ihr Ritual zu Ende bringen.
Die Escher müssen das verhindern.

Sonderregeln
Am Ende jeder Runde wird ein W6 geworfen und die Anzahl der Runden ununterbrochenen Rituals dazu addiert. Je nach Ergebnis passieren Dinge ...

Übersicht
20230121213310_IMG_7034.JPG

Aufstellung
Die Kultisten wollten keine Störungen riskieren und positionierten Späher im Turm. Der Rest schirmte das Ritual ab, während ihr Anführer das Ritual durchführte.
20230121214904_IMG_7036.JPG

Die Escher näherten sich in der Deckung von Gebäuden - bedachten jedoch nicht, dass sie dies verlassen mussten, um die Kultisten angreifen zu können.
20230121215552_IMG_7038.JPG

Zusammenfassung
Und mit dem Ansturm über den relativ ungeschützten Bereich erzählt sich im Grunde auch schon die gesamte Geschichte von allein.
Die Gang-Chefin bereute bereits bei der ersten Bewegung die gewählte Spielfeldkante. Vor allem, da sie zum einen jede Seite hätte wählen können und nicht gezwungen war, nur von einer zu kommen.
In der ersten Runde schossen beide Seite je einen Gegner von einem Dach. Während die Schwester aber nach 3" mit blauen Flecken davonkam, ist das Schicksal des Kultisten, der vom Aussichtsturm in den Wartungsschacht gestürzt ist noch ungeklärt.
Die Escher wären hier bereits fast geflohen, doch die Queen sprach ein Machtwort und wendete den Rückzug in Runde 1 ab.

Das Ritual zeigt hier aber schon seine volle Macht und verunsicherte alle Anwesenden so sehr, dass für Runde 2 Willen und Cool aller Kämpfer um 2 reduziert wurde.
Das führte auch direkt zur Massenflucht bei den Eschern.
Erst wurden Queen und Deathmaiden von einem Flammenwerfer in Deckung gezwungen:
20230121225851_IMG_7043.JPG
Danach ging die Matriarchin nach dem Beschuss eines Granatwerfers zu Boden und schließlich schoss ein Kultisten-Champion mit abgesägter Schrotflinte die Deathmaiden um.
Der Bottle-Test ging wieder schief und den Cool-Check mit -2 schafften nur zwei Schwestern. Darunter die schwer angeschlagene Matriarchin.
Das Ritual ging währenddessen weiter und machte für Runde 3 alle Anwesenden Insane.

Die Schwestern sahen ihr Heil in der Flucht und konnten auch ihre Sinne beieinander halten. Die Kultisten stellten sich jedoch teilweise gegeneinander - doch sie ihrem Glück verletzten sie einander nicht.
Das sah der angerufene Chaos-Gott wohl aber nicht sehr gerne und streckte einen mit einem Blitz schwarzer Magie nieder! Da keine Schwestern mehr anwesend waren, wählte er kurzerhand unter den Kultisten und entschied sich für ihren Anführer!


Bilder habe ich nicht viele gemacht. Das Spiel war schließlich auch ziemlich kurz und der Ausgang relativ früh klar.
Der Absturz aus dem Wachturm und der Blitz am Ende waren noch ein kleines Trostpflaster - und ausgesprochen witzig ?

Post-Battle:
Die Deathmaiden hat sich eine Handverletzung zugezogen - besonders bitter, wenn der Nahkampf-Champion -1 WS erhält.
Ansonsten reichte das Einkommen, um eine Mesharmor für den letzten Neuzugang und eine Lasgun für die Queen zu kaufen.

Der Kultisten-Anführer erlitt eine tödliche Verletzung, die er aber aufgrund seine Plott-Armor überlebte. Der Ganger, der aus dem Turm fiel hatte da weniger Glück, wurde aber von einem willigen Neuzugang ersetzt. Zusätzlich zu diesem, wurde ein zweiter Juve gekauft und beide ausgerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verzweifelt
Der Angriff auf die vermeintliche Ausgestoßenen Gang entpuppte sich als Himmelfahrtskommando und Angriff auf einen ausgewachsenen Chaos-Kult. Und die Schwestern scheiterten.
Auf ihrem Rückweg hörten sie das Grölen der siegreichen Paktierer und ihre tierischen Laute, mit denen sie ihren Sieg feierten. Das Ganze mündete in ein furchterregendes Kreischen, wie von einem Tier, das bei lebendigem Leib gehäutet wird.


Mission 4: Das Attentat
Zurück in ihrem Unterschlupf, kontaktierte sie ihr Haus-Kontakt direkt. Es sei keine Zeit zu verlieren. Ihr Angriff war nicht umsonst. Sie konnten den Anführer verwunden und die Escher haben ihn bei einem Ripper-Doc in der Nähe ausmachen können.
Der Schlange musste der Kopf abgeschlagen werden, bevor sich der Kult zu einer ausgewachsenen Bedrohung entwickeln würde ...


Schlachtfeld
Das Schlachtfeld wird nach Regelbuch aufgebaut.

Beteiligte
Escher-Gang
W3+4 Chaos-Kultisten, davon ist einer der Anführer

Aufstellung
Der Chaos-Kult wird in 6" um die Mitte aufgestellt.
Die Escher dürfen überall aufgestellt werden, mindestens aber 8" von den Kultisten entfernt.
Nach der Aufstellung darf jeder Kultist mit Sichtlinie auf einen Escher einen Intelligenztest machen und bei Bestehen entweder eine Aktion aufwenden, um zu schießen oder sich zu bewegen.
Ab Ende Runde 2 erscheinen W3 Kultisten als Reserve.

Missionsziele
Die Escher müssen den Kultisten-Anführer ausschalten.
Die Kultisten müssen das verhindern.

Sonderregeln
Ein Escher darf, wenn er von keinem Gegner gesehen wird und mindestens 6" von jedem Gegner entfernt ist, einen Intelligenz-Check machen, um das Schlachtfeld zu verlassen. Er gilt dann nicht gegen Bottle-Tests.

Übersicht und Aufstellung
20230123214126_IMG_7057.JPG

Die Escher stellten nahe, aber außer Sicht auf - mit Ausnahme der Matriarchin mit Heavy Stubber. Diese stand allein in einer Ecke.

Zusammenfassung
Im Grunde ein überaus blutiges Spiel, dass die Escher zwar gewinnen konnten, dafür aber auch einen deutlich höheren Blutzoll zahlten.
Der Killer des Tages war der Flammenwerfer, der sich gleich zwei Kerben machen konnte und eine ständige Bedrohung darstellte.
20230123215600_IMG_7060.JPG
Ihm ging erst in der Runde die Munition aus, als die Escher-Queen schließlich fliehen konnte.

Von den sechs angetretenen Schwestern wurden schließlich auch fünf verwundet und die Kultisten machten am Ende zu siebt Jagd auf die Queen.
Ende.jpg
Jedoch nicht, bevor sie "The Chosen One" ausschalten konnte.

Das eigentliche Spiel hat etwa zwei Runden gedauert. Danach folgten noch drei oder vier, in denen die Kultisten der Queen hinterherrannten, bis sie alle Voraussetzungen erfüllen konnte, um ihre Flucht antreten zu dürfen.

Post-Battle
Auf Seiten der Escher gab es einen Todesfall und eine bleibende Verwundung, aber auch einen Neuzugang.
Beide verwundeten Kultisten überlebten nicht, aber erhielten ebenfalls einen neuen Anhänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Urlaub ist Grund genug für die eine oder andere Nachtschicht:
20230124055620_IMG_7064.JPG20230124055633_IMG_7065.JPG20230124055641_IMG_7067.JPG20230124055648_IMG_7069.JPG20230124055708_IMG_7071.JPG20230124055721_IMG_7074.JPG
Das Grundgerüst Werkstatt stand ja bereits, jetzt hab ich mit dem Dach angefangen.
Mit und ohne Dach sollen zwei verschiedene Gebäude sein - wenn das Dach drauf ist, gilt das Innere als unpassierbar.

Geplant sind jetzt noch zwei Stockwerke, auf die das Dach jeweils passt und die Aufgänge links und rechts logisch fortführen.

Für die fünfte und letzte Mission der aktuellen Kampagne soll die Werkstatt das Herzstück werden. Da mir aber noch Teile fehlen, muss ich gerade am Aufgang auf der Fahrstuhlseite improvisieren und bemalen wird vorher auch nichts ... ?‍♂️