40k Necromunda Spielplatte Escher Chemiefabrik (MDF und DIY Gelände)

nun, eine andere Art von Spielzeug für Erwachsene... deutlicher werd ich nicht 😀

Kann auch sein, dass ich zu viel von Amazon geprägt bin, bin da Produkttester, und die Sachen die weniger peinlich sind zum Rezensieren als Doppeldildos verschwinden nach und nach aus der Liste wo man auswählen kann, solche Sachen bleiben ewig in der liste, bis Amazon selber sie aus dem Vine Programm wieder rausnimmt, also ist es überproportional mehr so etwas als andere Artikel 😉

Hab grad mal geschaut, sind zwar über 12000 Artikel die mir derzeit zur Wahl stehen, und nur 32 Erwachsenen-Spielzeug, aber die fallen halt auf... die 1000e Handyhülle übersieht man wohl eher 😀



152179-89cc4e4394670f4ed5a9696abfe68347.jpg
 
Kraftwerk (Teil 4)

Ich habe mehr Kleinteile an den Turm geklebt. Dann die Teile mit einem Leim-Wasser-Gemisch angemalt, auf dem Bilder das grüne Zeugs.
20230722_110105.jpg20230722_110040.jpg20230722_110053.jpg

Dann alle Laufstege und den Turm schwarz grundiert und anschließend alles Silber trocken gebürstet.
Die Laufstege lasse ich Silber, da kommt später noch Rost drauf.
Das große Kraftwerk und der Turm habe ich grün getupft, aber immer noch WIP.
Als Versuch habe ich bei einem Laufsteg das Geländer gelb getupft.
Habe noch vor die H-Säulen an den grossen Gittern mit hazard stripes zu versehen.
20230813_223953.jpg20230813_223810.jpg20230813_223820.jpg
Was sagt ihr?
Sind gelbe Geländer und die hazard stripes zu viel Farbe?
Die anderen Bilder sind eigentlich zu hell, in Wirklichkeit sehen die Farben eher so aus.

20230813_224215.jpg
 
Ne, ich meinte die Rohre außen dran. Das rote, gelbe und weiße Rohr ist auch mit so nem grünen Zeug voll.

Die letzten Bilder ist der aktuelle WIP Stand. Da ist alle metallic, der Turm und das Gebäude teilweise grün. Eine Railing ist gelb.

Die ganzen Details müssen noch angemalt werden und Verschmutzung aufgetragen werden.

20230813_223810.jpg
 
Ich hab mir jetzt von Greenstuffworld so eine Nietensilikonform bestellt. Modelliermasse rein und ich kann damit unbegrenzt Nieten herstellen in verschiedenen Größen. Wenn es ankommt, schreib ich mal, ob ich damit zurecht komme. Hört sich auf jedenfall ökonomischer an als Nietensets zum kaufen.
Wie sind dein Erfahrungen mit der Nietensilikonform? Lohnt es sich? Wie hoch ist der Greenstuff Verbrauch? Geht auch lufttrocknende Knete?
 
Ich hab so eine Modelliermasse benutzt, die man mit Silikonform ein paar Minuten in den Ofen schiebt. Klappt gut, härtet aus, die Form schmilzt nicht. Ein wenig fummelig ist es, die Nieten dann aus den Formen rauszuholen. Allerdings hab ich auch echt kleine Nieten gemacht. Diese Form hat ja verschiedene Nietengrößen.
1000026666.jpg
 
Ich benutze die Form gerne für Greenstuffreste. Meist bleibt ja ein kleines Kügelchen übrig. Das presse ich auf eine Metallplatte und dann drück ich die Form da einmal kurz drauf. Dann vergesse ich die Platte und irgendwann fällt sie mir in die Hände mit ein paar Gratisnieten 😉
 

Schrottplatz (Teil 1)

Momentan bin ich mit Borderlands und WarCry spielen und dafür Miniaturen anmalen beschäftigt, deshalb geht es hier nicht weiter.
Doch halt, gestartet durch meine Kinder gibt es hier doch eine weiter Platte.
Die Kinder wollten nach Weihnachten mal wieder was mit Papa basteln und anmalen.
Scheint sich zu einer neuen Tradition zu entwickeln. In den letzten Weihnachtsferien haben die Kinder die Oktarius Laufstege angemalt.

20230113_152631.jpg

Mir geistern schon länger ein größer Schrottplatz für Necromunda durch den Kopf.
Ein Schrottplatz ist optimal für die Kinder (5 und 7 Jahre alt), man kann ganz viele Dinge auf Haufen kleben und am Ende wir alles wild angemalt.

Die Platte wird 30cm auf 60cm groß besteht aus mehreren Schrottbergen, einem Kran zum Schrott verladen und natürlich Laufstegen.
20231229_231309.jpg

20240101_164703.jpg 20240101_164656.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Schrottplatz (Teil 2)

Der Schrottplatz und die Laufweg sind fertig geklebt. Der Kran läßt sich abnehmen.
Mir hat es riesigen Spaß gemacht.
Die Kinder haben nach den 2 Tag kleben, die Lust verloren. Freuen sich aber aufs bemalen.

Jetzt warte ich auf besseres und wärmeres Wetter zum Grundieren.
Solange kann ich den Kran bemalen.
20240107_171520.jpg 20240107_171507.jpg

Figurensicht durch den Müllberg.
20240107_171633.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: