Sci-Fi Necromunda Underhive (2020)

PpNQN6vtFVmDghtV.jpg


Stärke 8 mit der Faust? Mmmhh...

Der Pestdoktor sieht wirklich schick aus. Muss ich wohl mal wieder bei FW bestellen - zum Glück hat sich inzwischen genug angesammelt was ich so brauche.
 
Beim Artikel "House of Iron - Lore" auf Warhammer Community steht folgendes, was vll auf etwas hinweisen könnte, was irgendwann mal auf uns zukommen könnte. Würdet ihr es auch vermuten, dass die Entwickler mal etwas mit Fahrzeugen heraus bringen für Necromunda?
Es gibt ja bereits eine vereinfachte Mission mit einem "Fahrzeug" bzw Karawane.

The Ash Wastes are a dangerous enough place, even without the presence of Wreckers. Leaping from their vehicles wearing their homemade jetpacks, they land on the roof of a rival rig and then either sabotage it or hack their way in to ‘liberate’ its cargo.
 
Beim Artikel "House of Iron - Lore" auf Warhammer Community steht folgendes, was vll auf etwas hinweisen könnte, was irgendwann mal auf uns zukommen könnte. Würdet ihr es auch vermuten, dass die Entwickler mal etwas mit Fahrzeugen heraus bringen für Necromunda?
Es gibt ja bereits eine vereinfachte Mission mit einem "Fahrzeug" bzw Karawane.

Denkbar, Ash Wastes war eines der "in ferner N17-Zukunft" verorteten Projekte, die 2019 auf einem HH-Weekender gezeigt und versprochen wurden, mit Konzepten von Mark Bedford

20190202_110936.jpg

20190202_140314.jpg
20190202_140228.jpg
20190202_140347.jpg


Quelle: https://recalcitrantdaze.blogspot.com/2019/02/horus-heresy-weekender-2019-horus.html

Was solls, wenn die soweit sind, bin ich vorbereitet und hab das Invader ATV van-saart 😊
 
  • Like
Reaktionen: Pries7
Hoffentlich bleibt der Plan soweit bestehen ^^
Habe hier auch noch Tauroxe, Bikes, Quad und einen Jeep... und gegeben Falls hole ich mir noch einen Rhino für die Enforcers...
Anfang 2019 kam die Meldung scheinbar... immer dieses lange warten auf neues Zeug für Necromunda 😒

Dennoch bin ich noch skeptisch, wie die Umsetzung wird, wenn Fahrzeugen dazu kommen... wenn die kommen...
 
Was solls, wenn die soweit sind, bin ich vorbereitet und hab das Invader ATV van-saart hoffentlich eine gute Rente. 😊

Na ja, man wird sehen wie N17 so läuft und wie der Support ist, aber so etwas wie Fahrzeuge (größer als Bikes) eigens für das Spiel kann ich mir in den nächsten Jahren nicht vorstellen. Goliath und Achilles kann man auch ohne ihre Besatzung bauen, daher könnte man ein paar Szenarios damit schreiben (der Skorpius Dunerider wäre auch ein Option).

Aschewüsten als Kampfplatz kann man sicher machen, allerdings dürften spezifisch dafür gedachte Modelle wie eben Fahrzeuge oder die berittenen Nomaden nur schwer oder gar nicht ins normale Spiel zu integrieren sein - Zone Mortalis und mehrstufiges Industriegelände sind nunmal das eigentliche Necromunda-Terrain.

Banden auf Fahrzeugen und Nomaden auf seltsamen Kreaturen wären im Endeffekt ein eigenes Spiel (dessen vergleichbarer Vorgänger eine Bauchlandung war), das man schon von Beginn an recht vielfältig aufstellen müsste, um Necromunda- und neue Spieler anzulocken. Das sehe ich bei dem derzeitigen Release-Tempo eher als unrealistisch an - zumal ausstehende Gangs und Kämpfe in anderen Makropolen noch anstehen und einfacher zu realisieren sind. Und natürlich noch drei weitere Hausbücher... Sprich: bis dahin hat man Technik zuhause wie ein Van Saar, eine Frisur wie ein Delaque und ein Konto wie ein Cawdor. ?
 
3/4 von 2021 ist mehr oder weniger für die 3 House of ... -Bücher reserviert, höchstens ein paar Kleinigkeiten werden dabei sein als Extras... eventuell auch eine kleine Gang. Was ich jedoch nicht erwarte... aber Ratskins könnten die ruhig mal mit dabei packen wie die Slave Ogryns.
Was aber ende 2021 kommt, steht noch offen... oder hat hier wer Informationen von einem seiner Spione oder Kontakten?

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die für die Enforcers die ersten Fahrzeugen rausbringen, passend zum neuen Gelände set...
Abwarten was kommen wird...
 
Es kann auch sein das andere Gebiete eher abgedeckt werden als die Ash Wastes. Kommt auch darauf an wie die Umsatzzahlen sind, wieviele Leute und Produktionskapazitäten frei sind. Die Ash Wastes wurden zusammen mit anderen Gebieten genannt wie Sump Sea, Eye of Selene, Outlands, ohne eine bereits festgelegte Releaseliste, das alles waren auch nur mögliche Optionen und keine festen zusagen.

Dazu kommt noch, diese Gebiete wurden als Optionen genannt, wenn man mit den Makropolen durch ist, selbst hier scheint es Pläne für weitere Bücher zu geben, aufgelistet wurden (glaube in 2018?) unter anderem, Hive Secundus, Hive Arcos (Hive Arcos wurde mit Dark Uprising soweit abgehandelt woran man sieht das es keine feste Releaseliste gibt) und Mortis. Diese anderen Hives könnte man gut mit den gefallenen Häusern kombinieren oder mit dem Ausbau der Gilden, alleine das gibt schon wieder Material für Jahre, bevor man die Makropolen verläßt.
 
Denke auch das man erst ein oder mehrere Bücher zu den anderen Hives bringen wird.

Eine Aschewüste mit Fahrzeugregeln ist ein Aufwand den man sich sicher noch abseits für Fahrzeugregeln in einzelnen Szenarien aufsparen will.

Ich denke zumindest das die kein Release machen ohne eigene Fahrzeugbausätze und das wäre bei der Anzahl an Gangs quasi der Aufwand eines neuen Specialist Games. (Also durchaus was, was ich mir vorstellen könnte wenn sie mit only Leg Necromunda "durch" sind).

Eins oder mehrerer Bücher zu anderen Hives ist nach den ganzen Gang Büchern deswegen das wahrscheinlichste, weil man diese mit dem ganzen bestehenden Zone Mortalis und Sector Mechanicus Gelände darstellen und neues evtl. passenderes Gelände darauf aufbauen kann.

Gibt es nicht sogar einen Hive der durch einen "Pilzbefall" zugrunde ging und bei dem die Imperial Fist alle Jahre immer mal wieder gucken müssen das die raustretenden Grünhäute in Schach gehalten werden?

Wäre doch ein Super Buch um, wie bei den Genstealern und Chaos Kulten, Orks in Necromunda einzuführen. Und vielleicht sogar Ratskins (überlebende in diesem Hive) als völlig neue Gang.

Oder man spendiert sogar den Orks nen schicken Gussrahmen und schnürt wie bei Dark Uprising darum ein neues Starter Set mit passenden neuen gelände.

Im Endeffekt will ich nur sagen, dass ich auch glaube das man erstmal die leichter umzusetzenden Dinge fokussieren wird. Alleine um einen stehten Fluss an neuen Kram zu gewährleisten.

Hives, neue/ noch offen stehende Gangs. Eventuelle ausbau der/einiger Gilden zu richtigen Gangs. Selbst das Eye of Selene halte ich wahrscheinlicher als Aschewüsten.

Wobei man zumindest Ashwaste Normaden vorerst auch ohne Fahrzeuge einführen Gang. Eine Brut oder Champion Specialist dann auf einem Reittier.

Wenn GW allerdings das echte Gorkamorka (vermutlich dann mit N20 Regeln) neu auflegen würde, wäre das eh hinfällig. Dann kommt 100 pro eine Aschewüste Erweiterung alleine schon wegen dem Synergie Effekt.
 
Es kann auch sein das andere Gebiete eher abgedeckt werden als die Ash Wastes. Kommt auch darauf an wie die Umsatzzahlen sind, wieviele Leute und Produktionskapazitäten frei sind. Die Ash Wastes wurden zusammen mit anderen Gebieten genannt wie Sump Sea, Eye of Selene, Outlands, ohne eine bereits festgelegte Releaseliste, das alles waren auch nur mögliche Optionen und keine festen zusagen.

Dazu kommt noch, diese Gebiete wurden als Optionen genannt, wenn man mit den Makropolen durch ist, selbst hier scheint es Pläne für weitere Bücher zu geben, aufgelistet wurden (glaube in 2018?) unter anderem, Hive Secundus, Hive Arcos (Hive Arcos wurde mit Dark Uprising soweit abgehandelt woran man sieht das es keine feste Releaseliste gibt) und Mortis. Diese anderen Hives könnte man gut mit den gefallenen Häusern kombinieren oder mit dem Ausbau der Gilden, alleine das gibt schon wieder Material für Jahre, bevor man die Makropolen verläßt.
Zum Release von Dark Uprising hat Hoare im WhTV verkündet, dass die House of-Bücher alle schon seit nem Jahr fertig wären und man an den o.g. Ideen arbeitet - es ist halt ein großer Mist, dass seit März diese Buchvorstellungen bei WTV weggefallen sind! ?
 
Nun, günstig ist was anderes (ich könnte mich heute noch in den Ar... Gluteus maximus beißen, nicht noch mehr Sektor Imperialis-Sachen gekauft zu haben). Aber es sieht nett aus, so ohne Schädel, imperiale Insignien und tote Cadianer. Werde es mir wohl auch holen.

Die Orlocks sind auch ganz schick - die Eschers waren ja schon ziemlich... ernüchternd.
 
Nun, günstig ist was anderes (ich könnte mich heute noch in den Ar... Gluteus maximus beißen, nicht noch mehr Sektor Imperialis-Sachen gekauft zu haben). Aber es sieht nett aus, so ohne Schädel, imperiale Insignien und tote Cadianer. Werde es mir wohl auch holen.

Sektor Imperialis gibt es doch noch, oder denk ich an was anderes? Ohne die Schädel fehlt doch irgendwie was, also ich denke bei dem Teil irgendwie an Playmobil.
Die Orlock Minis gefallen mir aber auch.