Denke da kommts drauf an wie sich das verkauft und weiterentwickelt. Mit kurzen Unterbrechungen spielen 2 Freunde und ich (tw auch unser Nachwuchs) schon seit Ende der 90er und es kam ja immer wieder mal was für Necromunda nach. Da gönn ich mir mal ein wenig Optimismus.
Schau dir doch mal die letzten Jahre an, also ab 2017, als Necromunda neu aufgelegt wurde, die haben einen relativ festen Fahrplan (auch wen die ersten Jahre nach Neuauflage recht holprig waren), den sie auch auf diversen Messen vorgestellt haben. Hier komplett ab zu weichen und einer Bande mehr Extras zu verpassen, als anderen geht eher Richtung Wunschdenken.
Es kamen auch seit Ende der 90er nicht immer wieder Regelmäßig Neuheiten für Necromunda, eigentlich wurden alle Nebensysteme, inklusive Necromunda eingestampft, als man beschlossen hatte die Specialist Games Abteilung bei GW dicht zu machen. Es ging ja erst vor kurzem wieder los, nach vielen Jahren Pause, überhaupt wieder etwas in richtung Nebensysteme zu machen.
Na ja, wir werden sehen. Im Goliathbuch sind Ogryngangs drin, die Modelle sind jetzt erschienen - mag sein, dass es bei Escher und Orlock etwas ähnliches gibt (bei Orlocks wären vielleicht Grubensklaven möglich).
Sicher so etwas wie die Ogryns oder andere Unabhängige Charaktere wird sicher auch kommen. Das sind aber für mich, genauso wie die Ogryns, keine Haus spezifischen/zugehörigen Minis. Die Ogryns sind groß und stark, ordentliche Haudraufs, passen gut ins House of Chains Buch. Ich vermute in den kommenden Büchern werden auch jeweils solche Unabhängigen Banden/Charaktere/Erweiterungen drin sein, die zum Charakter/Typus des jeweils im Buch vorgestellten Hauses passen, aber nicht zum Haus gehören.
Die Goliaths haben auch ihren "Hausbrocken" bekommen, das ist bei Orlock (Servitor) auch recht gut vorstellbar.
Das ist ja auch nicht neu, schon auf den Veranstaltungen als die Gangwar Bücher gezeigt wurden, gab es Infos dazu, das jedes Haus einen eigenen (oder später auch mehrere) Hausbrocken bekommen soll. Erste Regeln zu diesen gab es in Gang War 4. Für Goliath ´Zerker, Esher Khimerix, Orlok Cargo Servitor, Van Saar Arachni-rig Servo-suit, Cawdor Stig-shambler. So gesehen hängen wir mit den Brutes eigentlich Modelltechnisch, weit hinter den bereits herausgebrachten Regeln hinterher.
Gilden haben Regeln - zwar nicht als eigene Gangs, aber wer weiß, ob das überhaupt je angedacht war (bei den
Previews wurden immer nur drei Modelle gezeigt). Und es
gibt durchaus Modelle für zumindest eine Gilde.
Stimmt, von den Slavern gibt es schon Modelle (zu den Profilen die schon im Book of Peril vorgestellt wurden), so gesehen auch keine Neuheit aus dem Book of Chains.
Das die Gilden durchaus als Spielbare Fraktionen gedacht sind (waren) hat eigentlich GW selbst gezeigt, als sie die Gilden für Necromunda vorgestellt haben. Da wurde geschrieben, sinngemäß, das man sich freue die Unterwelt weiter aus zu bauen und das neben den 6 Häusern/Banden noch weitere auf dem Weg sind. Anschließend an diesen Text wurden die ersten 3 Gilden Vorgestellt.
Siehe auch: