Sci-Fi Necromunda Underhive (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GW hat heute ein Video für die Bemalung der Ash Waste Nomads eingestellt:

Die Box ist noch nicht einmal raus. Die Webseite ist auch schon Ash Waste umgestellt... was ist das für ein Mist von GW...

Nichts für ungut, aber das Problem erschließt sich mir hierbei nicht.
 
Nichts für ungut, aber das Problem erschließt sich mir hierbei nicht.
Normalerweise werden Bemal-Videos und Webseiten-Umstellungen erst nach der Ankündigung der "nächstwöchigen" Vorbestellung von GW eingestellt bzw. umgestellt.

Es gibt aber noch keine Ankündigung für die Ash Waste Box. Daher würde ich gerne wissen, ob die Box wieder verschoben wurde und das Online-Team einfach seinen Content-Stiefel abspielt (was ich frech finden würde).
 
Normalerweise werden Bemal-Videos und Webseiten-Umstellungen erst nach der Ankündigung der "nächstwöchigen" Vorbestellung von GW eingestellt bzw. umgestellt.

Es gibt aber noch keine Ankündigung für die Ash Waste Box. Daher würde ich gerne wissen, ob die Box wieder verschoben wurde und das Online-Team einfach seinen Content-Stiefel abspielt (was ich frech finden würde).
Einfach etwas Geduld aufbringen. Damit lebt es sich deutlich entspannter.

Abgesehen davon finde ich persönlich es nicht schlimm, wenn es Tutorials für Minis gibt, die sehr wahrscheinlich erst kurzfristig erscheinen werden. (Da jetzt schon Bilder des Landtrains veröffentlicht werden, kann man mMn davon ausgehen, dass Ash Wastes demnächst erscheinen wird. Ob jetzt 1-2 Wochen früher oder später… Kein Grund sich aufzuregen.) ;-)
 
Ich find das Teil gut ?

Ja im Grunde nur nen Auflieger mit Container aber die oberen Luken des Containers als Waffenstellungen dienen (neues Dach oder nur Zusatz Bits ?) wirkt es am Ende doch ganz homogen.
Mal sehen ob es später vll noch zusatz kits gibt mit weiteren Varianten (Anhänger und/oder Zugmaschine)
Und ich bin gespannt was die Com aus dem Teil rausholt 😀
 
@Land Train: Tja, ist halt das Teil aus dem Comic Trailer vor ein paar Monaten, nicht mehr nicht weniger. Die frage ist nun, bringt das Teil eigene Szenarien mit sich und wie teuer soll das Teil sein, als Bausatz zum Ausplündern dürfte es wohl zu teuer werden.

Bei der größe des Modells dürfte die Standard 48*48 Zoll Spielfläche schnell etwas klein werden.

Ist das ein neues Spiel ala mad max?
Necromunda wird erweitert, man kämpft nun nicht mehr nur in den Makropolen sondern auch in den Aschewüsten um die Makropolen herum, dort nutzt man halt bei den weiten Flächen Transportmittel. Verhält sich ähnlich wie 40k als Grundspiel und Städte in Flammen als Erweiterung von 40k.
Weitere Schauplätze auf (und über) Necromunda wurden vor Jahren auf Seminaren genannten und könnten im laufe der Jahre, nach den Aschewüsten, auf den Markt kommen.
 
Direkt schön ist der Land Train nicht. Sieht eher praktisch aus. Aber warum nicht.

Und angesichts der rezenten Preise für neue Bausätze ist weniger manchmal einfach mehr.?


Die Box ist noch nicht einmal raus. Die Webseite ist auch schon Ash Waste umgestellt... was ist das für ein Mist von GW...

Na ja, es gab Aschewüstennomaden für Confrontation und Necromunda. Wer die hat (ich habe letztere), kann sie ja bereits jetzt so anmalen.?
 
Die Box ist noch nicht einmal raus. Die Webseite ist auch schon Ash Waste umgestellt... was ist das für ein Mist von GW...
Eigentlich hat man die Erweiterung auf Ash Wastes initialisiert, die Launch Box wurde angekündigt, der Inhalt gezeigt, es spricht also alles dafür auch die Website zum System dahingehend zu aktualisieren; tatsächlich ist es bei SG üblich, einen weitreichenden Ausblick auf Neuheiten zu haben und wie schon erwähnt, von der Veröffentlichung der Launch Box sind wir nicht mehr weit entfernt...
 
Ich finde den Truck ganz cool. Wirkt stabil, bietet ausreichend Platz, um weitere Bitz anzubringen, ohne gleich überladen zu wirken - schließlich will man seinen Truck ja auch personalisieren - und reiht sich designtechnisch gut in die bisherige Modellpalette ein.
Ich befürchte allerdings, dass man, um Anhänger zu haben, die Box zwei- bis dreimal kaufen muss. Dann lässt man die Fahrerkabine weg, stattdessen gibt es den Anhängerpart auf die Front. Das treibt den Preis wieder unnötig in die Höhe. Bedeutet auch für mich, dass ich mir einen Anhänger maximal aus dem Spielzeugparadies organisieren werde. Das könnte am Ende etwas merkwürdiger aussehen, ist mir dann aber auch egal. Traktor fürs Kind, Anhänger für mich, dann darf die Frau nicht motzen, wenn ich Geld ausgebe. ? ^^
 
Tja, ist halt das Teil aus dem Comic Trailer vor ein paar Monaten, nicht mehr nicht weniger.
Nur zum Teil. Der im Comic hatte für mich insgesamt schon eine etwas andere Anmutung, massiger und mit geschlosseneren Flanken und eng gekoppelter Wagen zugähnlicher. Was ich vermisse ist auch die Stelle mit der Schiebetür (0:54 im ersten Video), die eine taktische Bereicherung zu den Schützen auf dem Dach wäre. Wo soll jetzt die am Anfang gezeigte Begleitmannschaft stecken/rauskommen, der Standardcontainer mit Halteklampen gibt da wenig her?
Das Modell geht insgesamt mehr in eine stärker untergliederte Richtung, LKW mit begehbaren Hängern (Warum für Ashwastes-Transporte auch immer jemand Containerhänger baut, wo man um die Container rumlaufen kann oder Stückgut auf der Pritsche befördert .... vermutlich um im Spiel den räuberischen Nomad eine bessere Chance zu geben als gegen eine rollende "Festung".)
Aber gut, das Teil erleichtert Eigenbauten, weil passende LKW+Hänger leichter zu finden sind. Diecast 1/50 mal als Beispiel und da kann man sich auch gleich einen optisch geilen Schnauzentruck, etwa einen Kenworth oder einen Mack, besorgen. Ansonsten der eine oder andere Plastikschrumms von den Billigheimern, da kann man mit 20 Euro gelegentlich weit kommen was die Fahrzeugbasis betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rellik
Der LKW sieht etwas albern aus mit den 3 sehr statisch und identisch steif das Gewehr umklammernden Schützen, die in eine andere Richtung schauen. Auch erschließt sich mir nicht, warum die Schützen aus dem Container rauskommen, bzw. im oberen Stück drinsitzen. Das heißt ja, dass in den Containern von der Grundüberlegung her im oberen abgeschrägten Raum nix drin ist, bzw. Platz für Schützen, Muni, etc. Ist irgendwie affig. Aber gut: rule of cool kann diese Unlogik wieder negieren. Abgesehen davon, dass die Dinger nicht cool aussehen. Aber das ist ja Geschmacksache. Ich finde auch die Einwände zur Logik von senex recht treffend.
 
  • Like
Reaktionen: Covenant
Status
Für weitere Antworten geschlossen.