Ein Convoyführer, der einen Trek bei Sturm ins Freie führt, is nich sehr clever.
Wat mut, dat mut. Manchmal muss eine Lieferung eben los, um rechtzeitig ankommen zu können. Das Thema mit dem "in Witterungsnöte geraten" ist ja trotz Vorhersagetechnik nicht so ganz unbekannt. Na gut, geht die kostbare Ladung eben öfter als nötig verloren.
Kann sich die Crew leicht/einfach von vorn nach hinten bewegen, haben Enterer es ebenso einfacher über oder durch das Fahrzeug zu kommen.
Mag ein Punkt sein, den spieltechnischen Vorteil habe ich ja auch gesehen, nur seh ich am Modell eben diese Möglichkeit nicht so recht. Weder aus dem Führerstand raus, noch von Wagen zu Wagen, es sei denn, man testet für jeden move seine Inititive oder Geschicklichkeit und fällt bei allem über 1 runter.?
Die Typen sind mit dicker Schutzkleidung versehen und klettern als nächstes flink wie Affen an der dazu nicht eingerichteten Außenhülle des durchs Gelände preschenden Gefährts herum? Da dürften ja schon die freistehenden Schützen ihre Probleme mit Stehenbleiben haben.
Die Schiebetür aus dem ersten Video hatte ich ja schon vermisst. Andererseits, zuviel Platz aus dem Container für irgendwas reservieren macht den "Landtrain" zum Kurierfahrzeug für Briefe, mangels Frachtraum ... und das bei einem "hauler".
Man hofft ja schon, dass noch ein Mannschaftswagen nachgereicht wird.
Die Sollbruchstelle zwischen Schwerlasthänger und Zugfahrzeug ist übrigens nicht eine möglichst spillrige Deichsel oder Zuggabel. Das Ding ist so "dick" wie die Laufplanken und dürfte schon in der Position des unteren Bildes Probleme haben, es sei denn der Hänger lenkt sich autonom auf die um 45 Grad abbiegende Spur zurück. Aber die Unterstellung, GW hätte das kfz-sicherheitstechnisch mitdenkend so designt, die führt eh etwas zu weit weg.
In dieser Hinsicht ist der Land Train keineswegs unrealistisch
Was für die Sandwüste taugt, das mag nicht so für ash wastes (poisonous!) taugen. Da will man vermutlich eine Schicht mehr zwischen sich und jeglicher Umwelt haben, insbesondere wenn man nicht for fun trophy mit buggies fährt sondern immer wieder professionell Fracht.
Mein Fazit: Für so ein Gefährt hätte GW mehr Hirnschmalz und Sorgfalt verwenden dürfen, das Potential wäre da gewesen und fette Vorbilder in der Realität und der Fiction auch.