Ja, es ist echt schade. Necrons haben so cooles Zeug doch das meiste davon ist leider unbrauchbar 🙁
Bei den genannten Modellen kommt es halt wirklich darauf an für was man sie will, wie man sie nutzt und auch was für Gegner man hat. Ein C´tan ist natürlich gegen Grey Knights schon recht schlecht aufgestellt wohingegen er gegen Listen die Primär in einer Phase Schaden machen einen ähnlichen Stellenwert einnimmt wie ein LoW wenn der Gegner wenig dagegen tun kann oder ein Plasmancer ist zwar eine Option aber halt eben eine von Vielen und wenn eine Andere mehr bringt für die Liste isses halt wieder meh wobei er aber eine zuverlässig Quelle für Mortals sein kann was gegen manche Einheiten Gold wert ist . Der Skorpekh Lord hat durch die Neuverteilung von Core nen netten Buff bekommen da er jetzt mit ein paar seiner Skorpekhs auch mittels des Veils + Implacable Conqueror tatsächlich was bewirken kann.Das Spiel macht mir Freude, aber zB nen Skorpekh Lord, Plasmancer, Preatorians oder C'tan einfach aus Spaß mitnehmen und wissen dass ich direkt mit unnötigem Nachteil starte gefällt mir nicht.
Also bei allem Respekt, da nimmst du den Mund gehörig voll!Ist einfach ne geistige Bankrotterklärung von GW, aber ja auch nichts Neues (das war vor 14 Jahren schon so, als ich aufgehört hatte zu spielen).
Irgendwann, wenn ich mehr Zeit und Lust habe, dann balance ich deren Game mit freien Regeln selbst (so schwer wie die sich damit tuen, ist das ehrlich gesagt auch eigentlich nicht).
Naja, der Veranstalter war ausgebildeter Gamedesigner mit 17 Jahren Erfahrung im Brettspiele Bereich, oder einfach ein Hobby-Hausregelschreiber?Also bei allem Respekt, da nimmst du den Mund gehörig voll!
Ich kann mich noch gut an meine aktivste Turnierzeit rund um die 4te Edition erinnern, in der Veranstalter nicht selten zu eigenen Balancing-Maßnahmen gegriffen haben. Das Ergebnis war katastrophal...
Ich mag die auch und ich finde die in manchen Listen auch sogar ihre Punkte wert. Aber lieber würde ich dir für 21pkt immer mitnehmen können wenn ich Lust drauf hätte.Ich Mag die Prätorianer, sind nicht sooo teuer und mobile...
Klar. Aber ich kenne Dich nicht und weiß nicht womit Du Deine Aussagen validieren kannst. Das ist ein wenig wie, ich beamle Mini xy besser, wenn ich mal Zeit habe. Bis ich das nicht getan habe ist das nur gefasel.Du wirst mir vermutlich zustimmen, dass der Grad der Behauptung nicht vollkommen beliebig ist, sondern es hier auch einen Unterschied zwischen "ich baue gerade ein Haus auf dem Mond" und "ich könnte 40K besser balancen" gibt.
BTTSoll das hier ein Philosophie-Wettbewerb werden oder eine Meta Analyse? ?
Finde das ist eine interessante Aussage, der ich eigentlich gern wiedersprechen würde. Necrons haben intern eine super balance und können viele unterschiedliche Listen stellen die alle ihren Wumms haben können. Es gibt kaum "tote" Einheiten, alles hat so seine Niesche. Spontan fallen mir nur Preatorians mit Voidblades ein, und selbst die werden ihren Zweck irgendwo erfüllen. Unser Problem ist eher, dass wir gegenüber anderen Büchern etwas untergehen, die eben etwas zu viel Würze abbekommen haben. Die Competetive-Winrate von 48% liegt auch verdammt nahe an dem 50%-Ziel für eine gut gebalancte Fraktion.Ja, es ist echt schade. Necrons haben so cooles Zeug doch das meiste davon ist leider unbrauchbar 🙁
Ja, stimmt schon. Vielleicht erwarte ich zu viel. Mir fallen auch einige Listen ein die valide sind.Finde das ist eine interessante Aussage, der ich eigentlich gern wiedersprechen würde. Necrons haben intern eine super balance und können viele unterschiedliche Listen stellen die alle ihren Wumms haben können. Es gibt kaum "tote" Einheiten, alles hat so seine Niesche. Spontan fallen mir nur Preatorians mit Voidblades ein, und selbst die werden ihren Zweck irgendwo erfüllen. Unser Problem ist eher, dass wir gegenüber anderen Büchern etwas untergehen, die eben etwas zu viel Würze abbekommen haben. Die Competetive-Winrate von 48% liegt auch verdammt nahe an dem 50%-Ziel für eine gut gebalancte Fraktion.