Necron vs. T'au - Überraschend schwierig oder "git gud"?

Meine größte Sorge sind da echt die Ghostkeels - die haben alle das Infiltrator Schlüsselwort, also werde ich am Anfang mit den Flayed maximal zwei Mittelfeldmarker besetzen können.
Ein Ghostkeel ist durchaus in der Lage ein Rudel Flayed zu zerlegen und einen Marker zu besetzen, und wenn die drei Ghostkeels dann im Niemandsland auf den Markern sitzen kriege ich die da schlecht weg für Scoring, oder?

Ihn einfach mit der schieren Menge zu erdrücken hatte ich auch schon überlegt, aber mir fiel nichts ein wie ich dann zuverlässig Marker frei machen kann.
Oder meint ihr das klappt mit Kniffeln? Also einfach Hunderte Attacken drauf und hoffen dass genug durch kommt?

Edit: beim weiteren Nachdenken - ja klar, die Ghostkeels haben wenig OC, die werden einfach überstimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die Khornies machen das... Blood for The Bloodgod! Skulls for the Skullthrone! Or whatever...

Die kennen nix Taktik 😉

Die "Masse" bei Necrons mit Wraiths, Warriors usw. darf man nicht unterschätzen, aber im Gegensatz zu "früher" muss man nun bisschen mehr investieren und etwas aufpassen. Gelände nutzen, Sichtblockade usw.
Die Zeiten, das 20 Warriors 2 Runden lang Beschuss ausgehalten haben sind vorbei 🙂

Aber Ghostkeels bekommste doch auch klein mit Ctans oder anderem wie LHD oder LD oder DDA. Bissl Movement ja das brauchste dann, damit Du auf die schießen kannst, aber jagen kannst Du die auch. Nicht mit Kleinkram wie Flayed Ones.
 
Schwierig ist das LoneOp der Ghostkeels - man muss halt nahe dran um schießen zu können und steht damit oft auch ziemlich exponiert. Mittelmarker ist in den meisten Paria Nexus Layouts so dermaßen offen dass ich einen darauf stehenden Ghostkeel nicht unbedingt angehen würde.
Jagen ist schwierig, der Kollege spielt sehr offensiv. Ghostkeels zieht er eigentlich nicht zurück sondern baut darauf dass ich mich exponieren muss um die Dinger zu bekämpfen und fokussiert dann einzelne Einheiten weg. Wenn der Ghostkeel dabei verloren geht ist ihm das eher sekundär, solange er im Gegenzug selbst ordentlich Schaden machen kann.

Dadurch dass die zwei Attacken komplett negieren können mit ihren Drohnen sind die zwar alles andere als unzerstörbar, aber halten durchaus zwei Runden Minimum durch, wenn ich nicht gerade fokussiertes Feuer drauf werfe. Meine Idee wäre meinen Gegner mit den LHD die Drohnen abzuzwacken um dann mit dem Nightbringer das Ding zu finishen, aber das klappt eben auch nur solange die notwendigen Minis auf dem Feld sind.
Und da die Ghostkeels Meltawaffen haben und gemäß der Modifikatorenpriorität der Melta-Schaden von +2 auf den Gesamtschaden kommt, nachdem die Necrodermis den Basischaden halbiert hat, wäre das für den C'Tan sehr hässlich wenn der Ghostkeel das überlebt - sind potenziell 15 Schaden die er mir drücken kann (3 Treffer mit 6/2 +2 Schaden). Worst case.

Hingegen sind die maximal drei Schuss die ein Ghostkeel mit der Konfiguration hat auch nur maximal 3 Kills wenn der in einen Kriegerblob feuert - da wären die 5 Rudel 10er Krieger ein guter Schwamm. Ich gehe davon aus dass er annimmt dass ich schweres Gerät bringe und den Ion Accelerator auf die Riptides schnallt, also würde ein Riptide einen 10er Trupp nicht allein entfernen können. Ophydians zum Scoren sind auch eine sehr gute Idee, davon habe ich sechs 🤣
Flayed hätte ich jetzt primär als Opfereinheit mitgenommen - gefächert aufstellen um ihm bei der Aufstellung zumindest ein, vielleicht zwei Schlachtfeldviertel so zu blocken dass er nicht ab Runde 1 schon "An allen Fronten" scoren kann.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Ich mein, eine wirkliche sichere Variante gibt es gegen keinen Gegner, logo. Ich mache mir wahrscheinlich auch einfach zu viele Gedanken weil ich von ihm einfach so oft aufs Maul bekommen habe - er spielt die Fische sehr "khornig", also fokussiert sich primär auf Punkteverweigerung durch Zerstörung und betreibt das eigentliche Scoring meistens eher sekundär.
Wenn er die Wahl hat eine Einheit von mir weg zu fokussieren oder ein Secondary zu punkten hat er sich bisher immer für den Angriff entschieden. Würde er die T'au eher klassisch defensiv mit Gunlines spielen wäre das wahrscheinlich ein bisschen planbarer, aber der springt mir halt jedes Mal mit allem was er hat ins Gesicht 🤣
 
Du hast zu viel Angst vor und zu wenig Erfahrung gegen Tau, mach einfach mehr Spiele. Normalerweise haben Tau Angst vor Necrons und nicht umgekehrt. Er muss er auf die Marker um gewinnen zu können. Wenn er freiwillig eher an Dich ran kommt, dann ist das Dein Vorteil. Marker muss man nicht "frei" machen, es reicht mehr OC darauf stehen zu haben als der Gegner. Wie gesagt, gegen die von mir gepostete Liste hat er absolut keine Chance. Alternativ, spamm ihn mit Fahrzeugen und C'Tans zu die gewinnen einen shootout.

Ghostkeels sind relativ stabil und machen relativ wenig Schaden, die sollte man versuchen zu ignorieren so lange sie ihre stealth drones noch haben. Ein Ghostkeel tötet im Schnitt zwei Krieger, die werden problemlos reanimiert und zwei überlebende Krieger reichen aus um einem Ghostkeel das objective abzunehmen.

Ophydians sind nicht nur zum scoren gut, tunneling horrors ist kostenloses rapid Ingress. Damit kommen sie problemlos in den Nahkampf mit allen Kampfanzügen, am besten durchs Gelände chargen. Ophydians zerlegen problemlos Stealth Suits und wenn Du devastating wounds aktivierst dezimiert ein 6er-Trupp auch Crisis und klaut ihnen das objective. Sie sollten es nur vermeiden sich mit Farsight zu prügeln da er 3 dmg macht, es sei denn er ist allein. Broadsides oder einen einsamen Ghostkeel prügeln sie über 2 Runden auch weg wenn Du beide plasmacytes benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Na ja, Angst ja - ich hab bisher gegen den Gegner sechs oder sieben Spiele absolviert und genau eines gewonnen, drei Mal getabled 🤐
Ich habe zwar die einen oder anderen Schwächen in meinem eigenen Spiel, aber die meisten Spiele entscheiden sich an zwei oder drei Tipping Points bei denen ich z.T. echt ekliges Würfelpech habe. 10 4++ zu versieben ist schon eine Kunst

Edit: Darum der so "oddly specific" Threatitel 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Hexmarks habe ich öfters dabei - in erster Linie um sich aus dem Deep Strike auf 13" hinter die Stealth Suits zu shocken und ihm den Spot-Bonus zu nehmen, was mit den Hexmarks echt gut funktioniert. Ohne Guidance sind die T'au schon deutlich harmloser - auch ein Rudel Tesla-Immortals mit Deep-Strike Enhancement in der Hypergruft sind eine gute Variante um Pathfinder (die zwei Einheiten guiden können) zu entfernen.
 
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
Hexmarks habe ich öfters dabei - in erster Linie um sich aus dem Deep Strike auf 13" hinter die Stealth Suits zu shocken und ihm den Spot-Bonus zu nehmen, was mit den Hexmarks echt gut funktioniert. Ohne Guidance sind die T'au schon deutlich harmloser - auch ein Rudel Tesla-Immortals mit Deep-Strike Enhancement in der Hypergruft sind eine gute Variante um Pathfinder (die zwei Einheiten guiden können) zu entfernen.
Die Guide doch alle gegenseitig auch ohne die Pathfinder. Mein Tau Gegner neulich hat sich noch zwei Einheiten Breacher dabei und mit seinen Ghosts ordentlich Move Blocks gemacht. Damit war der Ctan kaum vorangekommen. Rerolls gegen Fly taten ihr übriges.
 
Die Stealth Suits verleihen beim Spotten aber Re-Rolls von 1 bei Hit und Wound. Und klar, die anderen können sich auch gegenseitig guiden, aber zum Einen fällt dann der Bonus weg und zum Anderen kann eine Einheit, die spottet, nicht geguided werden. Pathfinders haben "Markerlight" und verleihen der guided Unit "Deckung ignorieren".
In beiden Fällen sind das so kleine, ekelige Details die ich gerne loswerden möchte.
Der verbesserte BF ist schon kacke genug 🤣
 
Ich habe den Eindruck, daß Du Probleme hast auf der Platte gleichzeitig mit einem Gegner mit gleichwertiger Feuerkraft umzugehen und die objectives zu machen. Das kann man über die Liste nur teilweise lösen, vor allem muss es ausspielen. Spielberichte lesen hilft auch.

Zuerst einmal braucht man vor dem Spiel einen groben Schlachtplan was die eigenen Einheiten zum Punkten machen sollen, wo sie dazu hin müssen und wie sie ggf. den Gegner am Punkten hindern sollen. Der Plan muss im Spielverlauf überprüft und angepasst werden. Das Wichtigste ist die Bewegung. Das Spiel wird in der Bewegungsphase entschieden, und da haben Necrons große Stärken die Du vielleicht noch nicht richtig nutzt. Necrons sind insgesamt beweglicher als Tau (außer das Kroot Detachment), aber es ist schwerer zu lernen und zu nutzen.
Sekundärfaktoren zum Gewinnen sind Zielpriorität, strats, Erfahrung, Listen und die Kenntnis beider Armeen. Wenn Du verlierst, analysier an welchem dieser Faktoren es gelegen hat und ändere es.

Hast Du noch andere Gegner als Tau? Die meisten anderen Fraktionen sind gegen Necrons deutlich besser, z.B. Tyraniden. Gegen diese kannst Du life von der anderen Seite lernen wie man gegen jemanden mit mehr Feuerkraft (und wenn Du gut bist auch mehr Beweglichkeit) vorgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin neuerdings in einer Gruppe aktiv von so einem halben Dutzend Leuten aus der groben Bochumer Gegend, da geht jetzt bissel mehr.

Aber ja, fokussiert spielen ist für mich... schwierig. Ich bin in Sachen Theorie nicht unbedingt schlecht, kann Regelwerke und so recht gut lesen, verstehen und interpretieren, kann insgesamt gut planen - wenn ich Zeit und Ruhe habe. Flexibel auf ändernde Situationen einstellen, besonders wenn etwas Unerwartetes meine Strategie torpediert (wie zum Beispiel den Todesboten in einer Runde an einen 5er Trupp Grey Knight Termis zu verlieren) ist nicht zwingend meine Stärke, da neige ich dann zu unangebrachten und wenig zielführenden Panikreaktionen.

Mobilität habe ich mit der Hypergruft ausgetestet, das ging ziemlich gut, auch gegen Kroot. Praetorianer und Rapid Ingress haben sich in dem Fall recht stark herausgestellt da ich am Ende seiner Bewegung hinter Ruinen herein schocken konnte und dann mit den Praetorianern in meinem Zug bewegen und sicher chargen konnte. Hat ihn einen Trupp Crisis incl. Farsight gekostet, seinerzeit. C'Tan und Tesla Immortals hatten das Fußvolk bzw. die Krootox recht gut dezimiert, aber ich bin nicht schnell genug an die Marker gekommen und Kroot haben ja Sticky Objectives - da hat er leider sicher punkten können.

Ich hatte in den letzten Monaten ein Spiel gegen Tyraniden - verloren durch Unaufmerksamkeit und Würfelpech, nachdem ein Rudel Symbionten in einem Zug meinen einen Doomstalker gefrühstückt hatte und "Shadow in the Warp" sämtliche Einheiten in Battleshock versetzt hat, von denen ich gerade mal eine einzige in meiner Kommandophase dann aus dem Schock holen konnte.
Und einmal gegen Grey Knights (Verloren durch Würfelpech des Todes und zu offenes Gelände). Wir haben noch Tyraniden in der Gruppe, Schlümpfe, Admech... also da geht noch Einiges. Aber ich nehme auch aus jedem Spiel etwas mit, was mir bei zukünftigen Spielen weiterhilft.
 
fokussiert spielen ist für mich... schwierig.... Flexibel auf ändernde Situationen einstellen, ... Da neige ich dann zu unangebrachten und wenig zielführenden Panikreaktionen.
Das scheint das Hauptproblem zu sein. Nimm Dir am Anfang Deiner Runde 5 Minuten Zeit den großen Plan abzurufen, leg Dir ca. drei Ziele für die Runde fest und dann beweg Deine Einheiten dafür. Am Ende sparst Du damit sogar Zeit. Am Anfang des gegnerischen Zugs überleg Dir ob und welche defensiven strats sich lohnen würden.

Wenn Du weiterhin gegen Tau untergehst, frag Deinen Gegner nach dem Spiel was Du aus Deiner Sicht falsch gemacht hast, sieh einem anderen Necron-Spieler life gegen Tau zu, sieh Dir auf Yoube Spielberichte Tau gegen Necrons an, tauscht für ein Spiel mal die Armeen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gegner hat dieses Jahr mit Warhammer angefangen und spielt kaum Secondaries weil ihm das zu kompliziert ist - ich glaube taktische Weisheiten brauche ich da nicht erhoffen ?
Aber wir rekapitulieren jedes Spiel, inklusive Sachen die besonders gut und besonders schlecht gelaufen sind.

Ein anderes, kaum beeinflussbares Problem ist stellenweise auch einfach Würfelpech. Mein Kollege hat sich die T'au Würfel von GW geholt, und würfelt damit einfach saumäßig gut, während sich bei mir - gefühlt - gerade in kritischen Momenten hässlich viele 1er und 2er zeigen. Ich hatte schon Spiele wo mir komplette Rerolls angeboten wurden weil ich einen 4" Charge trotz eingesetztem Re-Roll nicht geschafft habe.
Ich habe schon komplett neue Würfel geholt, bisher ohne messbaren Erfolg.

Die ersten vier Matches hatten wir noch viel zu wenig Gelände - da hat er mir in der ersten Runde oft schon empfindliche Verluste beigebracht. Das letzte Match haben wir dann mein treues Paria-konformes Pappgelände aufgebaut, das lief auch recht ausgewogen.

Spielberichte... muss ich mich tatsächlich zu zwingen. Habe ich - kein Witz - keine Geduld für. Nach fünf Minuten gehen mir die Spieler und ihr Gelaber schon massiv auf den Zeiger und ich erwische mich beim durchs-Video-skippen. Gleiches mit den Videos von Auspex Tactics. Ich skippe von Folie zu Folie, ein ganzes Video schaffe ich nicht zu gucken 😢
Muss ich mir mal einen ruhigen Abend (HarHar) und eine Flasche Wein zu nehmen, glaube ich. Oder in der Wanne gucken 🤣

Edit: Ich mache jetzt erst mal eine echte statistische Auswertung über meine Würfel 😵
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gegner hat dieses Jahr mit Warhammer angefangen und spielt kaum Secondaries weil ihm das zu kompliziert ist - ich glaube taktische Weisheiten brauche ich da nicht erhoffen ?
Aber wir rekapitulieren jedes Spiel, inklusive Sachen die besonders gut und besonders schlecht gelaufen sind.

Ein anderes, kaum beeinflussbares Problem ist stellenweise auch einfach Würfelpech. Mein Kollege hat sich die T'au Würfel von GW geholt, und würfelt damit einfach saumäßig gut, während sich bei mir - gefühlt - gerade in kritischen Momenten hässlich viele 1er und 2er zeigen. Ich hatte schon Spiele wo mir komplette Rerolls angeboten wurden weil ich einen 4" Charge trotz eingesetztem Re-Roll nicht geschafft habe.
Ich habe schon komplett neue Würfel geholt, bisher ohne messbaren Erfolg.

Die ersten vier Matches hatten wir noch viel zu wenig Gelände - da hat er mir in der ersten Runde oft schon empfindliche Verluste beigebracht. Das letzte Match haben wir dann mein treues Paria-konformes Pappgelände aufgebaut, das lief auch recht ausgewogen.

Spielberichte... muss ich mich tatsächlich zu zwingen. Habe ich - kein Witz - keine Geduld für. Nach fünf Minuten gehen mir die Spieler und ihr Gelaber schon massiv auf den Zeiger und ich erwische mich beim durchs-Video-skippen. Gleiches mit den Videos von Auspex Tactics. Ich skippe von Folie zu Folie, ein ganzes Video schaffe ich nicht zu gucken 😢
Muss ich mir mal einen ruhigen Abend (HarHar) und eine Flasche Wein zu nehmen, glaube ich. Oder in der Wanne gucken 🤣

Edit: Ich mache jetzt erst mal eine echte statistische Auswertung über meine Würfel 😵
Ernsthafte Frage, passen deine Würfel farblich zur Armee?

Falls nein, weißt du was du zu tun hast um dein Würfelglück zu verbessern!
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Theoretisch sollte jede Zahl mit 16.666% Wahrscheinlichkeit fallen...
20 mal gewürfelt mit meinen 50 Würfeln...

1 - 18.3%
2 - 16.0%
3 - 15.9%
4 - 17.1%
5 - 16.4%
6 - 16.3%

Ein 4++ hat also aktuell eine Wahrscheinlichkeit von 49.8% was im Rahmen der allgemeinen Statistik akzeptabel ist.
Ein 3+ BF funktioniert in 65.7% statt 66.6%, also mit 1% Abweichung noch im Rahmen
Die 18.3% für die 1 anstatt der erwarteten 16.7% ist seltsam... vielleicht doch Würfel tauschen. Die grünen müssen eh weg, mal gucken wo ich 40 lila Würfel mit eisblauen Punkten kriege 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf