Necron vs. T'au - Überraschend schwierig oder "git gud"?

@M1K3: Wieso Wraiths? Gegen die Wraithform haben die Braodsides ja den 4+++, und so auf den ersten Blick erscheinen mir die 24 Attacken mit S6 und AP-1 nur bedingt geeignet gegen T6 W8 und 2+ Rüstung. Rein statistisch kommen wir ja auf 12 Treffer, 6 Wunden und davon gehen 2 mit Schadenswert 2 durch, sind 4 von 16LP bei einem Zweier-Broadside-Team.
Zumal die Broadsides ja als Vehikel auch im Nahkampf (ohne Malus, dank Weapon Support System) feuern dürfen, also im nächsten Zug auch gut zurück geben.
Aber mit 4++ und Technomancer 5+++ sollte das machbar sein, schätze ich... Zumindest sie beschäftigt zu halten.
Mal probieren bei der nächsten Runde.

LHDs hatte ich früher gerne dabei, aber weil die so bissel dünnhäutig waren und schnell aus dem Spiel genommen wurden habe ich neuerdings mehr mit Doomstalker experimentiert. Mit denen bin ich bisher etwas zufriedener, auch wenn deren Schaden nicht an 3 LHDs heranreicht.

Der Dragon wird bei mir nach dem letzten Spiel eh Dauergast gegen die T'au. Vielleicht teste ich mal den Nightbringer, der ist dank kleinerer Base leichter hinter Ruinen zu verstecken.


@FlameXY:
Ich besitze... eine 🤐
Wo war noch mal mein Weihnachtswunschzettel...
 
Dank "Big Guns Never Tire" bin ich mittlerweile arg vorsichtig mit dem Abbinden im Nahkampf. Gab schon einige unrühmliche Situationen in denen diese laufenden 1-Mann-Armeen überraschend fies zurückgeschossen haben. Den Malus für Nahkampf hat er dann halt mittels Spotting negieren können - wenn er nicht gerade ein Weapon Support System dabei hat, was ihm sowie erlaubt beliebige Modifikatoren auf den To-Hit zu ignorieren.
Aber gut, das war z.T. noch vor dem T'au Codex, als Crisis noch zu sechst auftreten konnten...

Nachdem der Kollege von seinen Kroot mehr als enttäuscht war hat er schon gemeint er würde zukünftig eher wieder auf klassische Breacher und Suit Kombinationen setzen. Gerade die Broadsides und deren Haltbarkeit haben ihn überrascht, nachdem das die ersten waren, die dem Drachen irgendwas entgegen setzen konnten.

Nächstes Mal also Awakened Dynasty und dann wieder 3 LHDs mit Lord, Wraiths mit Technomancer und Nether Realm Casket, eine DDA und einen Transcendet C'Tan 😆
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Zum einen sind Broadsides arschlangsam, sodass man sich aus ihrem Feuerbereich ggf. raus halten kann. Zum anderen schießt ihre Hauptwaffe "nur" mit S10, d.h. dicken Dingern wie C´Tan und Monos tun sie nicht viel. Desweiteren kann man sie mit Waffen mit gutem DS gut wegschießen da sie keinen Rettungswurf haben, und wenn das alles nichts hilft kann man sie immernoch gut binden.

Falls Du auf Ghostkeels triffst, die halten auf objective markers mit OC3 wenig, stell irgendwelche Infantrie daneben oder charge ihn, dann gehört der Marker Dir. Infantrie ist auch super um die stealth drones zu verbrauchen.
 
  • Like
Reaktionen: Imiut_Seshu
Natürlich kann man hier nichts pauschalisieren, aber wir spielen mit genug Gelände daß man auch mal die Möglichkeit hat langsame Einheiten auszumanövrieren, sie im NK anzugreifen oder ihnen nur Truppen ins Sichtfeld zu stellen gegen die sie nicht effektiv sind. Necrons mangelt auch nicht an Waffen die gut gegen Broadsides sind, LHDs z.B. sind deutlich billiger und mobil genug um den Erstschlag zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich hatte jetzt am Samstag ein schönes lustiges Match gegen Grey Knights. Habe leider nicht viele Daten aufgenommen, sonst würde ich einen ordentlichen Schlachtreport schreiben, aber so ein bissel meine Erfahrungen posten zur allgemeinen Erheiterung.

Gespielt: 2.000 Punkte
Primary: Linchpin
Aufstellung: Tipping Point
Missionsregel: Hidden Supplies
Hypercrypt

1x 10 Tesla Immortals mit Royal Warden und Plasmancer
1x 10 Gauss Immortals mit Orikan
1x 6 Wraiths mit Technomancer
1x 10 Lychgarde mit Imothek
1x 3 Lokhust Heavy Destroyer mit Gauss
1x Doomsday Ark
1x C'Tan Shard of the Nightbringer
3x Skorpekh Destroyers
2x 1 Lokhust Destroyer

Kernstück des Gegners waren zwei Librarians und 3 Nemesis Dreadwalker - bei denen ich in Runde 3 einsehen musste, dass ich absolut unzureichend ausgerüstet bin um mit denen fertig zu werden. Seine Infanterie bestand in erster Linie aus Terminatoren und Paladinen, was es nicht besser gemacht hat.
Bissel Pech meinerseits und Glück seinerseits war zwar auch dabei, aber letzlich endete das Spiel 71:68 für ihn - und ich war in Runde 5 vom Tisch, während ich ihm gerade mal 5 Minis abknöpfen konnte, nachdem der Apothecarius in jeder Runde Terminatoren wiederbelebt hat.
Ich habe nicht eine einzige Einheit vernichtet bekommen 🤐

Der Todesbote kam aus der strategischen Reserve per Rapid Ingress auf das Feld, um in der darauf folgenden Runde die Distanz zu seinem Ziel sicher überbrücken zu können. Leider haben die Grey Knights ihren 10" Charge auch ohne Reroll geschafft. Meine heroische Intervention war kurzsichtig und unüberlegt und hat dafür gesorgt, dass die Paladine nun meine Lychgarde chargen konnten.
Am Ende der Nahkampfphase waren Todesbote, Imothek und die Lychgarde vom Tisch. Weder Todesbote noch Lychgarde noch Imothek haben auch nur einen einzigen Angriff durch bekommen.
Nein, nicht einen 🤣

Meine Wraiths haben gegen die Librarians und einen Nemesis ganze zwei Runden durchgehalten. Die 2W3 bzw. 2W6 MW Fähigkeit der Librarians ist - gelinde gesagt - pervers.
Ich habe anfangs noch versucht ausgewogen Missionen zu spielen und seine Truppen zu dezimieren, aber in Runde 3 musste ich einsehen dass das absolut aussichtslos war und habe mich auf Secondaries versteift, bei denen der Gegner weniger Erfolg hatte. Letztlich hat das Spiel entschieden dass er im letzten Zug "Bastion verteidigen" und "Gegnerisches Ziel stürmen" bekommen hat - und da meine Skorpekhs auf seinem Heimatmarker standen hat er in der Nahkampfphase Runde 5 beide Ziele auf einmal erfüllen können und damit meinen "Battle-Ready-Vorsprung" aufholen können, so dass er von 64 auf 71 Siegpunkte kam.
Das knappe Endergebnis ist in erster Linie das Resultat von
1x 10 Punkte Battle-Ready,
2x 10 Punkte Primaries,
2x 3 Punkte Primaries
und den Rest über sekundäre Missionen zu erreichen.

1x "Extend Battle Lines" für 5,
1x "Secure No Man's Land" für 5.
1x "Behind Enemy Lines" mit zwei Einheiten und "Establish Locus" für zusammen 6.
1x "Cleanse" und "Containment" für 10.
1x "Sabotage" für 6.

Insgesamt habe ich für mich aus dem Match mitgenommen, dass ich gegen Grey Knights primär Secondaries spielen muss. Wenn ich nicht gerade mehrere C'Tans auf das Feld bringe sehe ich nicht wirklich eine Möglichkeit den Grey Knights effektiv entgegen wirken zu können, sondern sollte eher auf Überleben und ausmanövrieren setzen (mit Necrons, Har Har).
Und ich muss mich deutlich mehr mit der Gegnerarmee beschäftigen - ich hab deren Nahkampfstärke sehr brutal unterschätzt und so Sachen wie "Mini vom Feld teleportieren wenn ein Gegner sich näher als 9" heran bewegt" nicht auf dem Schirm gehabt.

Ein lustiges Spiel, auch wenn es weh tat in einem Zug 565 von 2.000 Punkten zu verlieren 😕
 
Oh wow, es vergeben wirklich Leute ungleich Punkte für bemalt / nicht bemalt oO

Ich hab das Matchup in ähnlicher Form vermutlich auch bald vor mir, ich werde mein HO mit einem Doomstalker (Overwatch auf 5), einem Hexmark und Deathmarks bewachen, das sollte etwaige Drops in meiner Zone äußerst unattraktiv gestalten.
Das Ganze spiele ich im Court.

Generell finden Grey Knights die Doomstalker ziemlich uncool, alles was DS -3 und 3 Schaden hat mögen Termis so GAR nicht, kost sie jedes Mal n CP 😉
 
  • Like
Reaktionen: Imiut_Seshu
Es steht halt in den Regeln mit den Battle-Ready - aber gut, hätte man vorher abklären sollen, mein Fehler in dem Bezug. Mein erstes Spiel außerhalb meiner Bubble hat mein Gegenüber drauf bestanden dass ich die 10 Punkte bekomme, da habe ich das irgendwie instant als Usus angesehen.

Mit dem Court dürfte besser gehen... Hypercrypt gegen eine Teleportarmee war jetzt bedingt zielführend, da wäre es besser gewesen die Einheiten besser beisammen zu halten und sich gegenseitig unterstützen zu lassen. Die Grey Knights hatten in meinem Match einfach auch brutal Glück. Mit einer Ausnahme haben die immer ihre Charges geschafft, meist auch ohne Reroll.
Und Paladine, Dreadwalker, Termis, Librarians... alle mit Inv-Save. Deren 4++ hat so unglaublich viel aufgehalten.
In der ersten Runde hat meine Ark ihm noch drei Termis weggeschossen, aber danach habe ich wirklich kaum etwas entfernt bekommen. Wie gesagt, am Ende waren fünf seiner Minis vom Feld, und einen der Walker habe ich auf 5 Lebenspunkte reduziert und seinen Librarian auf 4 LP. Das war dann so alles was mein Setup angerichtet hat.

Wenn ich noch einmal gegen den Kollegen spiele werde ich die Dreadwalker wahrscheinlich zu ignorieren versuchen, bzw. denen ein paar Scarabs zum Spielen vorwerfen um die beschäftigt zu halten und dann vom Fleck weg Secondaries spielen.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und Gigagnouf
Okay, mein T'au Gegner hat aufgerüstet und möchte wahrscheinlich in naher Zukunft einen Retaliation Cadre ausprobieren.
Mitbringen wird er sehr wahrscheinlich:
3x Riptide
3x Ghostkeel
3x Stealth Battlesuits
4x Broadside
6x Crisis Suits
1x Commander Farsight

Ich gehe davon aus dass er mit Stealth Suits und Ghostkeel das Spielfeld von Zug 1 an dominieren möchte und komplett auf Vernichtung spielen wird.
Meine Überlegung war, am Anfang über Flayed Ones einen, vielleicht zwei Marker per Infiltration zu besetzen und Teile des Mittelfelds gegen seine Infiltratoren zu screenen, um dann mit Wraiths nachzurücken.
Erfahrungsgemäß sind die Ghostkeels aber schwer zu entfernen und mit Fusionswaffen, dem Re-Roll durch die Stealth Suits und die Kontingentsregel sind die auf kurze Distanz ziemlich tödlich, können aber wegen LoneOp nur auf kurze Distanz bekämpft werden.

Ich besitze eine DDA, sechs Wraiths und drei LHD mit Gauss und den Void Dragon.
Ich habe das dumpfe Gefühl dass das nicht ausreicht um so eine Woge zu stoppen... jemand Ideen? ?
 
Japp, wird Paria Gelände =)
Ich habe auf die Schnelle einen rudimentären Simulator in Excel programmiert und bin jetzt bei Folgendem Setup:

1995 Points
Starshatter (für den +1 auf Objectives)

Char1: 1x C'tan Shard of the Nightbringer (305 pts): Gaze of death, Scythe of the Nightbringer
Ist theoretisch in der Lage einen Ghostkeel zu One-shotten wenn ich ihn klug spiele

Char2: 1x C'tan Shard of the Void Dragon (300 pts): Canoptek tail blades, Spear of the Void Dragon, Voltaic storm
Primär gegen Riptides gedacht, wenn ich herankomme. Ansonsten Gegner nervös machen und Kugeln fangen. Mein Gegenüber fürchtet den Dragon

Char3: 1x Hexmark Destroyer (75 pts): Close combat weapon, Enmitic disintegrator pistols
Der gute alte Homebase-Chiller

Char6: 1x Overlord (115 pts): Overlord's blade, Tachyon arrow
Enhancement: Dread Majesty (+30 pts)
5x Immortals (70 pts): 5 with Close combat weapon, Tesla carbine
Idealerweise in der Nähe der Barke bleiben mit ein bissel Fleisch drumrum als Schutz

5x Immortals (70 pts): 5 with Close combat weapon, Tesla carbine
Unsicher diesbezüglich - aber ich habe in der Liste insgesamt auch wenig OC

Char5: 1x Overlord (85 pts): Warlord, Overlord's blade, Tachyon arrow
10x Lychguard (170 pts): 10 with Hyperphase sword and dispersion shield
Primärmission halten und scoren.

Char4: 1x Lokhust Lord (95 pts): Staff of light
Enhancement: Minaturised Nebuloscope (+15 pts)
3x Lokhust Heavy Destroyers (165 pts): 3 with Close combat weapon, Gauss destructor
Potshots auf Crisis oder Broadsides. Keinesfalls gegen Riptides (wegen deren 4++)

Char7: 1x Technomancer (85 pts): Staff of light
6x Canoptek Wraiths (230 pts): 6 with Particle caster, Vicious claws
Der Klassiker für Marker

3x Canoptek Scarab Swarms (40 pts): 3 with Feeder mandibles
Screen gegen Movement

1x Doomsday Ark (190 pts): Armoured bulk, Doomsday cannon, 2x Gauss flayer array
In der Hoffnung auf mehr Boom!
 
Die Tau-Liste enthält kaum OC und kaum etwas gegen Infantrie, da würde ich ansetzen. Andererseits hat er er auch wenig gegen schwere Panzer. Hier bietet sich die klassische HC mit Infantrie und 1-2 Monos an, Scarabs werden ihn auch ziemlich nerven.
Ich vertraue nur bedingt auf mein Würfelglück was die Verteidigung meiner Infanterie anbelangt. Vielleicht einfach drei 20er Rudel Krieger mit Tekknomanze aufstellen, so viele Angriffe hat er gar nicht um die realistisch entfernen zu können ?
Monos habe ich einen, und mit 4 Death Rays... ich vergesse dauernd dass die Dinger neuerdings Death Rays haben dürfen. Und die Devastating Wounds vom Partikelgeschütz wären auch einen Versuch wert...
Ich muss mal schauen ob ich da eine Liste herum kriege. 400 Punkte sind halt eine Hausnummer, und der mangelnde Retter ist bissel störend. ABer Versuch ist es definitiv wert.

Scarabs bin ich nicht sicher inwiefern die wirklich nerven - Retaliation Cadre gibt allen Kampfanzügen +1 Stärke bei unter 12" Reichweite und +1 DS bei unter 6" Reichweite. Da das alles Fahrzeuge sind dürfen die dank "Big Guns Never Tire" auch im Nahkampf feuern und beide Boni zur Geltung bringen - und die Riptides dürfen dank Weapon Support System jeden Modifikator auf den Trefferwurf ignorieren.
Ich glaube die Scarabs mit T2 und 6+ Save halten da nicht lange ?
 
@Ghost Writer
Es krankt halt beim Setup daran, dass mein Miniaturenrange zwar breit gefächert ist, aber ich nur wenige Sachen häufiger als einen Trupp habe. Wie zum Beispiel nur eine DDA und nur drei Gauss-LHD und nur einen Mono. Sonst würde ich auch überlegen mehr Feuerkraft mitzunehmen, aber an Dicken Dingern ist da schon fast alles in der Liste was ich besitze
 
Die paar Sekundärwaffen der Kampfanzüge sind gegen teurere Infantrie im Schnitt genauso effektiv und wegen self destruction müssen die teuren Kampfanzüge von so einer Billigeinheit Abstand halten. Sachen die zurück fallen müssen auch immernoch den hazardous Test machen.
Vielleicht einfach drei 20er Rudel Krieger mit Tekknomanze aufstellen, so viele Angriffe hat er gar nicht um die realistisch entfernen zu können ?
Das sieht Du völlig richtig, wenn es um Masse geht aber ohne Technomancers. Meine Liste gegen das Gezeigte wäre geschätzt: Imotekh +Orikan in 20 Kriegern, 5x10 nackte Krieger, 3x6 Wraiths, 3x3 Scarabs, 3x5 Flayed Ones, 10 Deathmarks (home marker, snipern auch im "Abwehrfeuer" Farsight weg bevor er seinen Bonus gibt).
Das ist ein Haufen zäher und undankbarer Ziele die er nie im Leben weg kriegt, die objectives machen und denen er nicht zu nahe kommen sollte. Falls Dir dazu Modelle fehlen, der Deceiver und Ophydians passen auch noch gut in dieses Konzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich nur zustimmen.
So eine Tau Liste besiegt man indem man die Marker hält.

Viele Leute vergessen beim Listen schreiben das es nicht darum geht den Gegner zu Tabeln

Ich stelle mir beim Listen schreiben immer vor was in Runde 1 und 2 so passiert und vor allem womit ich sekundär Punkten will und mit welchen Units ich
A: die Mitte halte
B: meine Flanke (Die Seite wo der Marker näher zu deiner aufstellungszone ist) bespiele
 
  • Like
Reaktionen: M1K3