Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zum Thema Krieger: Ich habe jetzt (so wie glaub ich keiner*g*) einen genauen Überblick darüber, was die Sonderregeln der Lords alles so können, bzw wie sie Trupps buffen können.

Entweder Klartext oder Fresse halten, solches Blabla "Ich weiß was, ihr nicht!!!" interessiert niemanden. Solange Du keine Punktkosten postest, alles cool... also, dann mal her mit den Fakten!


Gruß
General Grundmann
 
Sollte es tatsächlich bei dem rot bleiben, spiel ich Khornecs xD

Khornecs hört sich an wie ne Kornflakes-Marke 😀

Mir gefiehl das Grün an sich auch besser, aber so schlimm finde ich das rot auch nicht...

BTW: Den neuen Dex gibts bei Wayland auch schon zu pre-ordern... weiss nicht obs hier schon einer gepostet hat, hab den überblick verloren...
 
With that out of the way, let's get back to the fun business of more teaser tidbits:

A lot of people seemed to like the idea of Trazyn the Infinite (aka the Necron who likes to collect artifacts), so I figure I'd go over a bit more some of his special rules.

First, I mentioned already that he is the named character that has the wargear that allows him to wound every model of the same 'type' that are in the combat with him (read the first page summary for more details on that if you're unfamiliar). This is his weapon, which means you've only got the base attacks of the model without any power weapon properties, etc. So to get this potential wound on every model in the combat is not going to be an easy task typically.


Beyond that he's got a few more unique rules:

1) He is a scoring unit (because in reality when he's 'claiming' an objective he's really seeking to claim a hidden Necron artifact nearby, it says).

2) Anytime he is removed as a casualty, roll a D6. On a 1, he is removed as normal (but would still get a chance to use Reanimation Protocols as usual I presume as he has that special rule too), but on a 2+ you randomly choose another model from all the friendly Lychguards, Crypteks, Necron Lords and Overlords on the table (not counting named versions of those) and remove that model and replace it with Trazyn, who counts as returning to play with the same amount of wounds the model he replaces had. And it even specifies that he only gives out Kill Points when he doesn't return this way.

3) He has Mindshackle Scarabs (which is a piece of wargear that other character-type models in the army have access to). These allow the bearer to randomly pick one enemy model in base contact before any attacks are made in CC that turn. That model must pass a Ld test on 3D6. If it fails the test, it instead does D3 attacks on its own unit using the weapons/special rules of the Necron player's choice (if the model has different weapons or kinds of attacks).


So while not a powerhouse or a character that boosts the ability of your army, he is a HQ that is a scoring unit which can give you a few different tactical options.
 
Ja die grünen Stäbchen vermisse ich auch...ich frag mich auch, warum sie die weg gelassen haben...das gibt doch dann ein ganz unstimmiges Armeebild, wenn du Krieger, Desis, Monos usw mit Stäbchen hast und dann dazu die neue Modelle ohne >.>
Vor allem die Ghost Ark sähe damit noch um eingies besser aus!

Vllt sollt ich mir wenigstens noch die 3 Pariahs, die mir zum 10er Trupp fehlen holn, damit ich ne komplette Lychgard mit Stäbchen hab.

Zum Cover: Das ist wirklich hässlich...ich glaube ich entferne die Seiten aus dem alten Codex und klebe die Seiten des neuen ind das alte Cover 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand nochmal nach Fotos zu den neuen Minis sucht, die so langsam im Netz wieder verschwinden^^:

Jop, ich habe auch gerade gesehen, dass Beasts of War die Bilder und das selbst erstellte Video wieder vom Netz genommen haben. Da hat GW reagiert - wenn auch recht spät, wie ich finde.

Über das Fehlen der Stäbchen kann man geteilter Meinung sein. Auf der einen Seite fand ich die bei den Alten Necrons schon recht auffälling und sicher ein Alleinstellungsmerkmal. Auf der anderen Seite sah es doch eher aus wie Spielzeug, wenn wir ehrlich sind. Jetzt muss man eben den Farbeffekt selber hinkriegen bei den neuen Minis. Außerdem hat einen der grün doch etwas in der Farbwahl eingeschränkt, weswegen man auch so schon übermalte Stäbe auch bei den aktuellen Minis sehen konnte...
 
Schlechte News von Warseer über die Modelle:

Last missing miniature is a Cryptech. He has acyclopean eye, a staff of light and holds a ressurection orb. I'll try to upload a pic later.

Flayed ones are finecast.

Both of old lords and both of the C'tan will be redone in finecast aswell. Destroyerlord and heavy destroyer remain plastic/metal for the time being.

Living metal allows you to ignore crew shaken on 2+ and crew stunned on 4+.

Warriors, destroyers and the monolith kits stay exactly the same.
 
Na ja, soo schlechte Nachrichten sind das imho nicht bis auf die Heavy Destroyers. Ein Recut von Kriegern wäre nett gewesen, war aber nicht nötig. Dass der Monolith so bleibt ist auch keine Überraschung. Einzig bei den Destruktoren hätte ich ehrlich gesagt einen Recut erwartet. Die Dinger gehen wohl zur Mail Order dann...


Ach ja, auch noch was von mir zum Tagesausklang:

Zum einen die Preise der einzelnen Boxen - teilweise kopiert, ich hatte keine Lust auf abschreiben, Europreise anhand der aktuellen GW Preisliste:

Finecast characters (2 bes. Chars, Lord, Cryptek) 10.50 GBP / 15 Euro
Plastic kits (Pratorianer / Extinktoren / Kommandobarke) 20.50 GBP / 26 Euro
larger ark 31 GBP/ 39 Euro
Albträume anscheinend 35 Euro

Ach ja, wie schon bemerkt, von den geleakten Lordbildern war einer der Lord aus dem Bausatz der Kommandobarke. Den wird man scheinend wie auch bei der Sphinx der Gruftkönige auf ein separates Base stellen und so einsetzen können. Zusammen mit den Teilen aus den anderen Bausätzen kann man da sicher einen passenden Lord basteln.

Ach ja, ganz zum Schluss nochmal ein Bild vom Cryptek, wer weis wie lange es noch zu sehn sein wird:
(Achtung: groß und schlecht, das Bild):
http://s14.directupload.net/images/111019/f5n9m8p2.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.