Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soweit ich weiß waren die Eldar damals noch keine High-Tech-Zivilisation, allerdings kenne ich auch nicht alle Quellen.
Das ist prinzipiell egal. 60 Millionen Jahre ist eine vollkommen irrsinnige Zeit - allein schon aus evolutionärer Sicht dürften die damaligen Eldar morphologisch nicht mal ansatzweise was mit den heutigen Eldar zu tun haben. Selbst bei einer Lebensdauer von 5000 Jahren - in 60 Millionen Jahre haben sich kleine nachtaktive Mäuse zu Schafen, Elefanten, Löwen, Walen und Menschen entwickelt.
Vor 65 Millionen Jahren sind hier noch die Dinosaurier rumgelaufen!

Wenn die Eldar nicht seit 60 Millionen Jahren entweder radikale Zucht oder aktive (konservierende) Gentechnik betreiben ist das vollkommener Blödsinn.
 
Vor 65 Millionen Jahren sind hier noch die Dinosaurier rumgelaufen!
Daher haben sie den Blödsinn doch: das asusterben der Dinos war die letzte große "Ernte" 😉

Und ja, High tech waren sie damals schon: irgendein WD artikel hat die ersten Phantomdoiden als "Waffen gegen die Necrons" im großen Krieg rein gebracht. Was doppelter Unsinn ist, da Eldar vor dem Fall keine Seelensteine kannten und Phantomdroiden nun mal per Seelenstein "betrieben" werden.
Im Prinzip müssten die Eldar 60 mio Jahre technisch und biologisch vollkommen stagniert haben, was einfach unsinnig ist..
 
Naja, im Grunde orientiert sich GW bei seinen "Ordnungs"-Fraktionen ja sehr stark an Platos faschistoider Staatslehre, welche Stagnation zum höchsten Staatsziel erklärt, da er Veränderung mit Degeneration gleichsetzt...

...damit würde die Stagnation zumindest ideologisch passen - was nicht passt ist der "Fall der Eldar", welcher zu ihrer heutigen Form geführt haben soll.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, waren die Eldar auch davor eine Hochkultur und die sich genetisch nicht weiterentwickelt hat, was nur damit zu erklären sein kann, dass die Eldar von den Alten bereits als nicht Evolutionsfähig konzipiert wurden (eventuell wurden ihre Körper nicht als Rasse sondern lediglich als Behältnis für ihre "Seelen" erschaffen, ohne dass eine große Entwicklungsfähigkeit derselben vorgesehen war - so wie in manchen religiösen Formen die Menschen von einem "Vater-Gott" - dies legt dann wieder die These nahe, dass die Eldar tatsächlich nummerische Beschränkt sind (sie erschaffen bei der Fortpflanzung lediglich neue Gefäße für einen limitierten "Seelenpool" und keine neuen Individuen an sich))...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eldar konnten doch kaum eine Evolution durchleben, weil die künstlich erschaffen wurden. Die Alten haben ihnen auch damals schon fast alles gezeigt, was die Eldar zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Bewusstsein erfassen konnten, was schon da recht viel war. Immerhin brauchten sie Verstärkung, und dumme, sabbernde idioten waren da wenig sinnvoll....

Außerdem mal wieder ONTOPIC, zur Abwechslung mal: Bei Uns im GW in Bremen wussten die schon Bescheid, man hat mir auch gesagt, wo man die Bilder sieht, die waren Bestens informiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist prinzipiell egal. 60 Millionen Jahre ist eine vollkommen irrsinnige Zeit - allein schon aus evolutionärer Sicht dürften die damaligen Eldar morphologisch nicht mal ansatzweise was mit den heutigen Eldar zu tun haben.
Wobei die Frage ist ob die damaligen Eldar den Heutigen überhaupt ähnlich sehen?
Aber letztendlich ja, ein Zehntel oder Hundertstel der Zeitspanne hätte es auch getan und die Necs wären immer noch Äonen alt.
 
Wie werdet ihr in Zukunft eure Standards besetzen? Über Punktkosten und Stats ist ja nun genug bekannt.

Krieger vs Extinctoren

Krieger sind natürlich billiger, verlieren jedoch ihren 3+ Rüster
Exis gleichen von ihren Stats den alten Kriegern und sind einen Punkt billiger

Gegenüber den alten Exis sind die neuen Exis natürlich durch Widerstand 4 um einiges weniger stark. Vom Treffer Output haben sie auch nachgelassen da keine Sturm 2 Waffen mehr. Wenn man davon ausgeht dass Tesla Waffen keine Mehrkosten verursachen zahlt man genauso wie bei den alten Exis pro S5 Treffer knapp 27 Punkte.

Also wie werdet ihr vorgehen? Lieber billige Krieger die nichts machen, in Reserve und dann spät im Spiel durch den Mono oder Schleier auf Missionsziele Teleportieren oder lieber Exis mit Tesla Waffen aufstellen und langsam mit stetigem Feuer auf die Missionsziele zumarschieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, ich werde es einfach ein wenig aus balancieren, allerdings finde ich die Reserven-Variante nicht taktisch, sondern eher feige. Ich finds auch doof, dass einige ihre Standard bikes in allerletzter sekunde noch zum Missionsziel fahren, um nciht zu verlieren. ICh schätze, dass ich extinctoren ein wenig häufiger spielen werde, auf die Missionsziele zulaufe und die Krieger, weil ja das Phase out fehlt, eher nutze, um den Feind aufzuhalten.
 
Die Eldar konnten doch kaum eine Evolution durchleben, weil die künstlich erschaffen wurden.
Was hat das bitte damit zu tun? Eldar haben DNS wie alle anderen Lebewesen auch, und wenn sie nicht gerade ein supergeniales Reparatursystem haben, dass sie gegen Radioktivität, kosmische Strahlung und UV-Licht (und Krankheiten aller Art) zu 100% resistent macht, dann mutieren auch die.
Und das Eldar eine solche extreme Resistenz gegenüber Umwelteinflüssen aufweisen wäre mir völlig neu.
 
Was hat das bitte damit zu tun? Eldar haben DNS wie alle anderen Lebewesen auch, und wenn sie nicht gerade ein supergeniales Reparatursystem haben, dass sie gegen Radioktivität, kosmische Strahlung und UV-Licht (und Krankheiten aller Art) zu 100% resistent macht, dann mutieren auch die.
Und das Eldar eine solche extreme Resistenz gegenüber Umwelteinflüssen aufweisen wäre mir völlig neu.

Tatsächlich beschreibt der Inquisitor in Xenology wie er einen Eldar mit einem Jahrtausenden alten Fossil vergleicht, und absolut keine Unterschiede feststellen kann. Dabei macht er dann eben genau auf diese Unstimmigkeiten aufmerksam und schließt daraus, dass sich Eldar nicht natürlich entwickelt haben können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.