Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe das ähnlich. Das ist auch irgendwie bei mir das Problem. Auf der einen Seite gefallen mir die neuen Necronminis, vor allem die Extinktoren und Prätorianer) schon sehr gut, auf der anderen Seite bezweifle ich aber schon jetzt, dass ich die Armee im Endeffekt spielen werde. Der Codex und die eine oder andere Mini ist schon drin, aber ich denke nicht, dass ich so stark einsteigen werde, wie letztes Jahr bei den Dark Eldar - und von denen habe ich grad mal gut die Hälfte fertig bis jetzt...


Edit zu den Preisen:
Das die Kommdobarke wie vorher vermutet nur 26 Euro kosten soll überrascht mich jetzt schon, relativ günstig imho. Irgendwie schade, dass die laut letzten Gerüchten keine 3er Schwadron in der Untersetützungsvariante bilden können.
26 Euro für Extinktoren und Prätorianer waren ja gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es bestätigen was in den letzten drei Seiten geschrieben wurde:

Auf der GW Aachen Seite wurde schon das Herbstferienprogramm aufgelistet und unter dem 5.11. steht auch drinnen dass mit dem Necronrelease

http://www.facebook.com/GWAachen

Und Der Teaser von GW lässt auch viel für die Necrons sprechen. Siehe dazu 0:28 - 0:29, das grün (hellgrün) aufblitzende Necronsymbol. Ebenso der Text der eingeblendet wird, passt zu den Necrons.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=i58gku8wePE

mfg Tamadri
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das richtig verstehe darf die Barke auf drei verschiedene Ziele schießen?:huh:
Na mal sehen ob die sich von den Punkten her lohnen!

Die Archen-Varianten sind das. Also die Geisterarche oder die Doosday-Arche (bei letzterer bin ich mal auf die Übersetzung gespannt)
Die Kommandobarke hat diese Funktion imho nicht.

Allerdings halte ich das nicht unbedingt für so lohnenswert, da die Ant-Infanteriebewaffnung ja in den "Breitseiten" steckt, also nicht wird nach vorne feuern können. Das schränkt die Schusswinkel doch schon sehr ein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.