Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh, dankeschön, das hab ich dann wohl übersehen, sorry.
Die Artworks sind übrigens schon nett, nur der breite Hintern der Gruftspinnen will mir nicht so gefallen genauso wie das Jetbike. Weiß jemand ob, es zwei Arten von Phantomen gebn wird, das aus dem Artwork wirkt sehr viel massiger, das Modell davon ggf. mit alten Phantomen zu kombinieren dürfte nicht so gut aussehen, wobei das Artwork an sich sehr hübsch ist.
 
- Die beiden Sicheln (also der Trnsporter und der Flieger) sehen ca so aus wie die BFG Schiffe von den Necrons, also so halbmondförmig. Erinnert mich leicht an die Eldarpanzer.

In der Tat sehen die beiden wie erwartet stark nach einem Kombinausatz aus und entsprechen der Sichelform, die schon auch einen Modellbildern im Hintergrund zu sehen waren.

Bei mit ist der Codex heute auch schon überraschend ins Haus geflattert. Einige Sachen, die mir beim Lesen schon sofort aufgefallen sind:

* Die Ausrüstungsoptionen von Extinktoren, Leibgarde und Prätorianern sind eine entweder/oder Geschichte. Also entweder bekommen alle Extinktoren Gauß-Blaster oder alle bekommen Tesla-Karabiner, etc. Das erklärt auch, wieso in den Gussrahmen die Optionen immer komplett für den ganzen Trupp enthalten sind. Das wird bestimmt interessant sein zu diskutieren, ob man lieber für die Extinktoren die Gauss oder die Teslawaffe mitnimmt (imho hat die Teslawaffe mehr Charme, ist aber meine Meinung), oder ob die Leibgarde auf Sensen setzt (S7 2 W6 Panzerungsdurchschlag) oder doch eher die Rettungswurf-Schilde mit den S5 E-Waffen mitnimmt, die aber was Estra kosten...

* Der Sicheltransporter funktioniert wie vermutet. Wird der zerstört, bevor die Passagiere aussteigen konnten, kommen die regulär als Reserven aufs Feld. Ach ja, da Ding kann sogar bis zu 5 Jetbikes transportieren!
 
Flieger, Läufer und Phantome gefallen mir sehr gut, bei den Spinnen
finde ich das Hinterteil etwas sehr klobig. Die Exovenatoren haben etwas seltsame Proportionen für etwas, das schweben soll, vielleicht ist die Perspektive aber auch nur doof, mal aufs Modell warten. Der Spinnenkerli hat schon was, ist aber nicht ganz mein Ding.
 
Was mir noch so auffällt:
- Skaras nun mit 4 Attacken pro Base, eine 10er Einheit kommt im Angriff auf 50 Attacken, das sind bei einem normal bewegten Fahrzeug 25 Treffer, bei 12" sinds 8, da kann man ganz schnell was abnagen.
- Krieger nun als 5-20 Auswahlen, endlich keine stupiden 2 10er Blöcke mehr.
- Reanimationsprotokolle können nicht verwendet werden, wenn der Trupp flieht.
- Exis nun immer Standard und auch nicht so viel teurer als 5 Krieger, dafür aber nen 3+ Save.
-...
 
@ Ferox21
Da der Gauss Blaster der Exis nur noch eine Schnellfeuerwaffe auf 24" ist, gibt es eigentlich keinen Grund mehr, die Teslawaffe (Sturm 1 auf 24" und Extratrefferbonus) nicht zu wählen!

Naja, die S5 Tesla-Waffen sind gegen Fahrzeuge weniger effektiv, daher haben auf kurze Reichweite (die man später gut mit der Nachtsichel herstellen könnte) die Gauss-Blaster durchaus noch ihre Berechtigung. Ansonsten habe ich aber für eine 24" Sturm-Waffe auch mehr Sympathien 😉
 
Die Exovenatoren haben etwas seltsame Proportionen für etwas, das schweben soll, vielleicht ist die Perspektive aber auch nur doof, mal aufs Modell warten.

Denke ich auch. Hintergrundmäßig sollen das ja die Raumjäger der Necrons sein, die man zum Endes des Krieges im Himmel irgendwann für den Schlachtfeldeinsatz modifiziert hat.

Mich würde her interessieren, ob die Modelle bei dem Artwork nicht so groß werden können, für rel. billige Jetbikes...
 
HQ- passt, nichts überpowered, außer ein, zwei BCMs
Elite- gibt an sich nur eine Gute Auswahl- der Triarch Stalker
Standard- beide gut
Sturm-alles verwendbar, auf den ersten Blick nichts wirklich schlecht
Unterstützung- Der Mono is richitg gut, der Gleiter für 90P ok, der Rest ist dürfig bis schlecht. Eine Glaskanone für 175 Punkte find ich jetzt nich so pralle- außer man hat ne Möglichkeit ohne Abweichung zu schocken!

Also ich sehe da keinen Powercodex. Eher gutes Mittelfeld bei/hinter den Dark Eldar!
Es kommt aber auf's Meta an.

Gute CCler haben die Necrons immernoch nicht- ihre einheiten sind...mhh..SEHR spezialisiert und es gibt nur einen flexiblen CCler- Phantome!
Da sie die meisten Attacken mit der Höchsten Stärke haben.

Muss mal schauen, was man drauß machen kann, aber ich denke der Codex wird mittel in der 5en und mittel in der 6en (einfach weil er noch nicht mit allen Regeln der 6en arbeitet.)

So wie damals Dark Angels (oh nein) nur mit weitaus mehr Einheiten und Optionen.


Grufspinnen, scarabaen, Phantome, C'tan, Fahrzeuge haben keine RP.
 
@ Athenys
Elite- gibt an sich nur eine Gute Auswahl- der Triarch Stalker
Wenn ich an den C'Tan mit Realitätsbeben denke, dann kann ich dir da nicht zustimmen!

Eher gutes Mittelfeld bei/hinter den Dark Eldar!
Seit wann sind Dark Eldar gutes Mittelfeld? Die sind eher Top3, wenn da Necs gleich dahinter sind, kann ich damit leben.


@Raven17
Wie bekommen Exis denn Waffenexperte, finde das einfach nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
HQ- passt, nichts überpowered, außer ein, zwei BCMs
Elite- gibt an sich nur eine Gute Auswahl- der Triarch Stalker
Standard- beide gut
Sturm-alles verwendbar, auf den ersten Blick nichts wirklich schlecht
Unterstützung- Der Mono is richitg gut, der Gleiter für 90P ok, der Rest ist dürfig bis schlecht. Eine Glaskanone für 175 Punkte find ich jetzt nich so pralle- außer man hat ne Möglichkeit ohne Abweichung zu schocken!

Also ich sehe da keinen Powercodex. Eher gutes Mittelfeld bei/hinter den Dark Eldar!
Es kommt aber auf's Meta an.

Gute CCler haben die Necrons immernoch nicht- ihre einheiten sind...mhh..SEHR spezialisiert und es gibt nur einen flexiblen CCler- Phantome!
Da sie die meisten Attacken mit der Höchsten Stärke haben.

Muss mal schauen, was man drauß machen kann, aber ich denke der Codex wird mittel in der 5en und mittel in der 6en (einfach weil er noch nicht mit allen Regeln der 6en arbeitet.)

So wie damals Dark Angels (oh nein) nur mit weitaus mehr Einheiten und Optionen.


Grufspinnen, scarabaen, Phantome, C'tan, Fahrzeuge haben keine RP.

Clown gefrühstückt ?

Elite auswahl Triach beste Wahl ?

Dachte ich auch, aber das Ding ist Läufer UND Offen, damit noch ne 11 / 11 / 11 Panzerung und nur einmalig 13 / 13 / 11, was den Braten auch nicht fett macht und der Spaß kostet 150 Punkte ? Sry das ich mehr als überteuert. Da würde ich doch lieber einen C'THan spielen und ne Leibgarde, wobei mir die Eliminatoren zusagen, aber sie von den Werten einfach nur schwach sind

Und den Mono als gut zu bezeichnet trifft es fast, wohl eher ne "3". 200 Punkte für ein Modell fast prinnzipiell kaum bis garkeinen Schaden anrichtet, das einzige was ihn noch toll macht ist der Teleport. Da würde ich doch eher zur Spinne in kleinen Spielen oder zur Todessichel greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Elite- gibt an sich nur eine Gute Auswahl- der Triarch Stalker

Nun ja, ich denke doch, dass ich eine Einheit der Leibgarde aufstellen werde. Allerdings mit der großen Frage, ob man lieber die Sensen zum Panzerjagen nimmt, oder die 5 Punkte Aufpreis für die Schilde investiert. Ich tendiere aber zu letzterem, da es einfach stylischer aussieht und die ohne Rettungswurf eh kaum an ein Fahrzeug rankommen.

Die Prätorianer sind aber auch eine Überlegung wert. Sprungtruppen mit starken, aber auch sehr kurzreichweitigen Schüssen und den Klingen die Fahrzeugpanzerung reduzieren können. Sind aber imho dafür eine Spur zu teuer. Die Leibgarde ist da mit Schilden ihre Punkte schon eher wert...

Standard- beide gut

Sehe ich auch so. Ich denke ich werde die neuen Extinktoren auch zunächst als eine Einheit mit Teslawaffen aufstellen. Die sind einfach etwas flexibler. Auch wenn mir eigentlich der neue Gauß-Blaster optisch besser gefällt als die Teslaknarre und ich so meine 5 alten Extinktoren nicht mit den neuen Modellen mischen kann.

Sturm-alles verwendbar, auf den ersten Blick nichts wirklich schlecht

Jop, eine 3er Einheit schwerer Destruktoren ist zur Panzerabwehr eigentlich gesetzt. Auch kaum teurer als die Dominatorbarke, aber flexibler.
Die Jetbikes können aber auch was werden, wenn da mal die Modelle erscheinen. Und wenn Platz für Skarabäen ist, kann man die auch gerne mitnehmen.

Unterstützung- Der Mono is richitg gut, der Gleiter für 90P ok, der Rest ist dürfig bis schlecht. Eine Glaskanone für 175 Punkte find ich jetzt nich so pralle- außer man hat ne Möglichkeit ohne Abweichung zu schocken!

Der Monolith bleibt auch weiterhin der mobile Eintrittspunkt für Reserven und wurde in Bezug auf die Waffen kaum abgeschwächt, hat aber seine Immunität gegen Panzerungsverändernde Sachen und Melter verloren. Einer sollte aber immer mit.
Den Annihilator-Gleiter werde ich wohl aus der ersten Box basteln, um auch einen Hochlord zu Fuß zu bekommen. Ist für die Punkte ok, ich habe aber insgeheim doch noch auf eine 1-3er Schwadron gehofft...
Die Dominatorbarke überzeugt mich auch immer noch nicht. Zwar die Waffe mit der größten Reichweite im Arsenal (die Lordausrüstung mal abgezogen), aber nur ein Schuss und das Ding muss stationär bleiben, um die volle Stärke zu bekommen. Auch bei virtueller ARM 13 für mich zu teuer.
Flieger und Spinnen habe ich mir noch nicht angeschaut. Ersterer ist aber zu zerbrechlich (und kann leider keine Schilde als Option erhalten) und die Spinnen sind ohne die Upgrades auch wenig zu gebrauchen und dann werden sie schnell teuer.
 
Mhh, der C'tan kostet im Schnitt 200 Punkte und ist ne Monströße (erinnert ihr euch, eines der schlechteren Truppentypen in der 5.?).

Der C'tan ist schon ok...aber VIELLEICHT setzt man ihn einmal ein. Der Triarch Stalker ist wie ein Cybot mit 2 Multimeltern, nur mit leicht besserem Profil! Und dafür sind 150 Punkte gerechtfertigt- nicht super...aber nach Schulnote wohl ne 3.

@Kal Torak:
"Phaeron" für Hochlords gibt ihm und seiner angeschlossenen Einheit Waffenexperte!

@all:
Weiß jetzt nicht was an Triarch preatorians, Lychguard etc. gut seien soll...
Necrons sind keine CC Armee!

Außer scarabs, Phantome und die ein oder andere gepushte Einheit bringen die nix im CC.
Also nicht für die Punkte/ Konkurrenz!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.