Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Außerdem zehren die C'tan doch von den "Seelen" bzw. der "Essenz" ihrer Opfer. Was bleibt davon den übrig, wenn die Tyras alles verputzt haben? Wenn dann werden die "Seelen" bei solchen Angriffen direkt in den Warp gesaugt und übrig bleibt die Biomasse. Und die ist für die C'tan ebenso interessant, wie Klamottenkaufen mit Mutti.

Kurzum: Die Tyras haben keinen Bock auf die Necs, weil es da nichts zu holen gibt und die Necs verkloppen maximal ein paar Niden, weil die ihre Erntewelten bedrohen.
 
es is einfach sau unscharf um zu erkennen obs nun was für necrons oder tyranieden ist
Schon mal 'nen Tyraniden mit Fühlern gesehen? 😉
IMHO ist das zu nah an irdischen Arthropoden (wie im BoLS-Artikel erwähnt geht das Ding sehr Richtung Hundertfüßer), um eine Tyranidenkreatur zu sein; Tyraniden haben mit Insekten ja eigentlich nur die 3 Gliedmaßenpaare und die Chitinhülle gemeinsam.
Insektoides bzw. arthropoides (naja, Wortneuschöpfung eben ^_^) Design spricht tatsächlich mehr für Necrons bzw. könnte es eine Richtung sein, in die sich deren Design bewegen wird. Wir werden sehen. 🙂

Was aber auch an der Psionischen Abartigkeit, sprich dem Nichtvorhandensein irgendeiner Seelenabbildung im Warp, liegen könnte.

Das könnte ja das Schwarmbewußtsein und die Schwarmkommunikation stören...
IIRC kommt diese psionische Abartigkeit aber vom Pariah-Gen, ist also unter den Necrons nur den Pariah zu eigen.

IMHO macht es mehr Sinn, dass Gruftwelten für Tyraniden einfach so gut wie uninteressant sind: Gruftwelten sind biologisch abgetötete Welten, ja selbst ihre Plattentektonik wurde zum Erliegen gebracht, um sicherzustellen, dass sie für Jahrmillionen unverändert bleiben. Da ist für die Tyraniden nicht viel zu holen.

nun, ka wo ichs gelesen habe, glaub in nem eldar codex. da steht ja was drin von den ganzen c'tans. hier wird ja im forum oft nur von 4 oder 5 gesprochen.
IIRC ist "Yngir" das Wort, mit dem die Eldar die C'tan bezeichnen. Im Krieg gegen die "Yngir", also noch bevor die Necrons sich in ihre Gruften zurückzogen, gab es AFAIK noch viele C'tan; diese wurden aber vom Eremiten und dem Todesboten (auf Bestreben des Gauklers, wenn ich mich recht entsinne) nach und nach aufgefuttert, bis nur noch die im Necroncodex erwähnten vier C'tan übrig blieben.

Nun kann es natürlich durchaus sein, dass es noch weitere, bislang unentdeckte C'tan gibt. Aber von GW erwähnt (sozusagen "offiziell" 😉) gibt es nur die vier aus dem Necroncodex AFAIK.

Außerdem zehren die C'tan doch von den "Seelen" bzw. der "Essenz" ihrer Opfer.
IIRC zehren C'tan von der "Essenz" der Sterblichen, ja. Das kann aber wenig mit der "Seele" gemeinsam haben, da die "Seele" ja sozusagen das Spiegelbild eines Lebewesens im Warp und der Warpraum für die C'tan pures Gift ist.

1 großes lebewesen mit 1 großen warpausprägung schluckt die kleinen und wird selbst dadurch größer. das prinzip kennt man in der biologie und nennt es tumor
Man könnte auch einfach "Nahrungskette" dazu sagen. 😉
 
hm was haben nidden mit dem badab kriegen zu tun?
kann irgend jemand zu 100% sicher sein, das es einen sektor gibt im w40k universum der bisher noch NIE von einem Tyra Organismus besucht wurden ist?

ich denk auch das es eher was für die tyras als für die necs ist sieht einfach mehr biologisch als mechanisch aus das teil

naja es könnte auch was neues für Tau sein, die Kroot mutieren doch auch munter drauf los^^
ebenso könnte es auch was von Chaos sein, so ne art besessener Regenwurm mit widerhakentampons.

so oder so wird es interessant sein zu erfahren wie das vieh in live aussieht wenn es in köln gezeigt werden sollte und nicht in italien
 
aber mal ehrlich das ding ist zu 99,9% ne tyrakreatur

Sehe ich anders. Hier meine Beweisführung nach intensiver Studie des Bildes:

bmf3d1mdsx0unobhr.jpg


Das Teil ist 100% ein Necronbug. Warum auch nicht? Skarabäen gibt es ohnehin schon und die Desis sehen auch nach Käfern aus...
 
Vor allem sehen die Klauen auf dem Bild viel zu mechanisch aus, keine der Tyraniden Klauen hat solche Winkel wie man dort auf dem Bild sehen kann. Nun mal ehrlich das einzige was wirklich organisch wirkt sind die Fühler, die haben mich auch erst stutzig gemacht. Vielleicht ist das die neue Linie der Necrons, vielleicht aber auch irgendetwas ganz anderes wie zb. eine weitere Dämonenmaschine.
Hauptsache es gibt am Ende ein neues, hübsches, großes und teures Monster mehr im Forgeworld Sortiment. 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.