Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, es hätte schlimmer kommen können! Ich sag nur R.C.
Aber stimmt schon, ich frage mich mittlerweile auch, ob die keinen anderen Autor mehr haben.
Gefällt mir eig nicht, daß die Krieger nen 4+ RW bekommen sollen. Paßt nicht in das Konzept einer unaufhaltsamen Horde. Mir gefällt die Fluffvergewaltigung mit den C´Tan ganz und gar nicht!!! Da hätten die besser ganz draußen bleiben sollen! Bzw. nur im Hintergrund.
 
Gefällt mir eig nicht, daß die Krieger nen 4+ RW bekommen sollen. Paßt nicht in das Konzept einer unaufhaltsamen Horde.
Warum passt das nicht?
Sie werden billiger und man hat mehr von ihnen, damit haben wir die Horde, WBB funktioniert nach den Gerüchten eigentlich besser als vorher, da es auch gegen E-Waffen und co. funktioniert, damit haben wir auch das unaufhaltsam.
Es sieht eigentlich eher ungewohnt aus, sollte aber das von dir gewünschte Spielgefühl besser darstellen als aktuell.
 
Dann bin ich wohl einer der weinigen, der fast alle Änderungen gut findet! 😀
Necronkrieger:
Wichtige Änderung in die richtige Richtung! Sie werden nicht recht viel mehr austeilen, was sie dahingehend nicht wirklich interessanter macht.
Würden sie ihre Rüstung behalten, dann hätten sie annähernd die Punktkosten eines SM-Trupps. Diese haben aber einen Schwung interessanter Optionen, Transportfahrzeuge (welche ja nicht erwünscht sind) und schwere Waffen (welche auch nicht erwünscht sind bei Necrons), sowie upgrades auf Truppcharaktermodelle (auch diese würden nicht wirklich zu den Necrons passen)
Das Ergebnis wäre eine Auswahl, welche von jeder anderen Standard-Auswahl überschattet werden würde.
120 Pkt für einen Kriegertrupp, auch wenn Rüstung gesenkt wird und WBB mäßiger erscheint, ist hervorragend und wird dazu führen, dass man zum Punkten gerne mal in so einen Trupp investiert (es sind ja nicht viele Punkte, die da flöten gehen und punktende Trupps sind wichtig, so dass sie wohl die Rolle stabiler Missionszielhalter übernehmen...durchaus passend wie ich finde)
Stehen sie in Deckung, so haben sie (durch angedachten WBB) quasi einen 3er Rettungswurf...gegen schwere Flamer werden sie halt eingeschmolzen... das passt doch 😀

Sprungtruppen:
Da würde ich mal abwarten, ich denke nicht, dass es Necrons mit Sprungmodulen auf den Rücken geben wird! (das fände ich auch extrem unpassend)
Ich vermute, dass wie im aktuellen Codex die Truppen mit "count as" arbeiten und lediglich dadurch höhere Bewegungsreichweite und Schockoption generiert werden. Der Hintergrund kann dann sehr wohl mit Ports und der Materialisierung an verschiedensten Orten argumentieren. Skaras sind aktuell auch jetbikes und sehen in keinster Weise so aus, sie sollen sich ja auch nur so bewegen! Man sollte hier wirklich vielleicht ein wenig abstrakter denken.

Fahrzeuge:
Warum nicht Transporter? Mir gefiel auch der einzigartige Stil, dass man eine Armee ohne Fahrzeuge aufstellen konnte und ich würde hier auch begrüßen, wenn die Fahrzeuge in Richtung unterstützende Einheiten eingeführt werden (so wie Spinnen momentan)
Aber auch hier wird es sicher keine Necronrhinos geben, sondern kleine Schlachtplattformen...kein absoluter Stilbruch wie ich finde.

C`tan:
Passt mir absolut nicht (als einziges Gerücht)
Sie sollen verschwinden, sie passen für mein Gefühl jetzt schon nicht in das Gesamtgefüge der Necrons. Wenn sie zahlreicher werden umso weniger, allerdings scheinen sie mir mit einem Berg an Optionen (wahlweisen Sonderregeln) eine sehr wichtige Position einzunehmen, so wie es immer mit diesen Modellen ist.

Meine persönliche Hoffnung, der Mono:
Ich hoffe er wird Melterimmunität beibehalten und gute Regeln bekommen. Damit hoffe ich insgesamt auf den Einzug von Necronarmeen in die Turnierlandschaft und vielen Monos, welche die unsägliche Vorherrschaft von Billigmeltern und massig Raketenwerfern durchbricht!
Laserkannonen und Konsorten sollen wieder eine Daseinsberechtigung bekommen und die Spieler zu ausgewogenen Waffenvarianten bewegen und nicht nur 2 Waffenoptionen begünstigen!
 
C`tan:
Passt mir absolut nicht (als einziges Gerücht)
Sie sollen verschwinden, sie passen für mein Gefühl jetzt schon nicht in das Gesamtgefüge der Necrons.

Das halte ich für unrealistisch. GW streicht sehr selten Auswahlen komplett aus einem Codex und das Wehklagen der Necron-Spieler wäre auch sehr groß, wenn man das in diesem Fall tun würde.
 
Harr, und ich freu mich schon wieder über die Diskussionen zum neuen Codex, wo dann die Fans der alten C'tan "FLUFFVERGEWALTIGUNG!" schreuen, irgendjemand sagt "Wieso, ist doch nett gemacht?" und dann wieder acht Seiten über Matt Ward, seine Verfehlungen und seine ungeheuer eigenmächtigen Fluff-Änderungen diskutiert😀

Bisher klingt diese Rekonzipierung ja ganz nett; obwohl der alte Necron-Fluff ja eigentlich sehr, sehr reizvoll ist. Der Codex liest sich ja teilweise sehr atmosphärisch-schaurig; und ich hoffe, allein dieses Flair wird im neuen Codex auch noch erhalten sein- Necrons sind ja eigentlich immer etwas vollkommen fremdartiges gewesen, ich hoffe nur, dass das erhalten bleibt...

Die weiter vorn erwähnten Tesla-Waffen sind, rein fluffmäßig, eigentlich auch sehr passend- ich fände es nett, wenn die es reinschaffen würden.
 
@Spährentor hat sich die mühe gemacht die Gerüchte ins deutsche zu übersetzen. Finde es persönlich super, verstehe leider auch nicht alles was im englischen geschrieben wird. 😀

* In Sachen Hintergrundgeschichte werden die Necronlords als intelligente Individuen betont, während die normalen Necronkrieger willenlose Roboter bleiben.

* Die C'tan sollen von den Necrons im großen ganzen besiegt worden sein, so dass heute nur noch Reste ihrer einstigen Macht erhalten sind. C'tan sollen demnach nun nur noch eine Elite-Auswahl sein und können verschiedene individuelle zusätzliche Kräfte erhalten. Eine Armee kann somit in Zukunft bis zu drei C'tan aufs Feld führen, wenn sie auf andere Eliteeinheiten verzichtet.

* "Ich komme wieder" wird ähnlich funktionieren wie "Verletzungen ignorieren", außer dass der Rettungswurf auch dann eingesetzt werden kann, wenn die Waffe eine doppelt so hohe Stärke oder DS1 aufweist. Der Test wird jedoch erst nach Moraltests durchgeführt, das heißt eine sich zurückziehende oder überrannte Necron-Einheit wird keine Rückkehrer generieren. Ausgenommen sie verfügt über die Sonderregel "Ewig lebend", dann darf der Rettungswurf auch durchgeführt werden selbst wenn die Einheit überrannt worden ist. "Ich komme wieder" gilt in Zukunft für alle Einheiten, nicht nur für Necrons.

* Regeneratoren verbessern den "Ich komme wieder"-Rettungswurf auf 4+ für die jeweilige Einheit.

* Gausswaffen werden nicht panzerbrechend sein. Sie fügen zwar Streifschusstreffer auf einer 6 zu, verwunden jedoch nicht automatisch auf einer 6. Die Gausskanone wird eine Sturm 2 Waffe mit DS3 sein, und der Monolith wird nicht mehr auf jeden Gegner feuern, sondern jedes der vier Geschütze separat vier Schüsse abfeuern.

* "Phase Out" wird es nicht mehr geben.

* Destruktoren zählen nun als Sprungmoduleinheiten, dafür wird es eine neue Jetbike-Einheit namens "Tomb Blades" geben. Necrons verfügen dann somit über vier verschiedene Sturm-Einheiten: Phantome, Skarabäen, "Tomb Blades" und Destruktoren.

* Extinctoren sind nun Standardeinheiten, Pariahs wird es scheinends keine mehr geben, Albträume sind wiederum nun eine Eliteauswahl mit 3 Attacken und RW von 4+.

* Als Ersatz/Weiterentwicklung der Pariahs soll es eine neue teure Eliteeinheit mit Phasensensen und S5, W5 und 3+ RW geben. Eine weitere neue Eliteeinheit mit denselben Werten ist mit Sprungmodulen ausgestattet und Nahdistanz-Schusswaffen.

* Eine andere neue Eliteeinheit stellt wiederum Scharfschützen dar, welche entweder ganz gewöhnlich als Schocktruppe ins Spiel kommen können, oder als direkte Gegenreaktion auf eine gegnerische Einheit, die aus der Reserve aufs Spielfeld gebracht wurde. Außerdem kann die Einheit einer vor dem Spielbeginn nominierten Einheit zusätzlichen Schaden zufügen, wenn sie auf diese feuert.

* Es wird sechs besondere Charaktermodelle geben. Darunter wird ein Necron Overlord sein und eine besondere Leibwächtereinheit namens "Crypteks". Diese können individuell ausgerüstet und vor der Schlacht anderen Necroneinheiten zugeteilt werden. Jeder Cryptek kann z.B. einen Schleier der Finsternis erhalten, wobei dieser nun nicht mehr das Herausteleportieren aus Nahkämpfen gestattet (auch der Monolith kann dies nicht mehr).

* Die Armee wird generell mobiler sein. Diverse Einheiten greifen auf Sprungmodule zurück und es wird zwei Transporter geben. Das eine Fahrzeug trägt bis zu 15 Necrons, das andere bis zu 10 und ist dazu in der Lage Einheiten wieder aufzufüllen. Beide Fahrzeuge sind zwar offene Antigravgleiter, verfügen jedoch über ein sogenanntes "Quantenschild", welches solange +2 auf die Vorder- und Seitenpanzerung verleiht, bis das Fahrzeug den ersten Streifschuss- oder Volltreffer erlitten hat.

* Vier weitere neue Fahrzeuge sollen im Codex zu finden sein. Zwei der insgesamt sechs neuen Fahrzeuge sollen auf diesem alten Design von Jes Goodwin basieren und mindestens eines davon ein Flieger sein.

* Die Necrons erhalten auch neue Distanz-Schusswaffen, darunter einen neuen Typus namens Teslawaffen. Diese verursachen bei einer 6 zwei weitere Treffer. Die größte Version der Teslawaffe verursacht weitere Treffer im näheren Umkreis des beschossenen Ziels, sowohl bei eigenen als auch bei feindlichen Modellen. Eines der neuen Fahrzeuge trägt die sogenannte "Doomsday"-Kanone mit 72 Zoll Reichweite, S9, DS1, Schwer 1, Geschützschablone und einer BF von 4.

* Eine neue Elite-Auswahl wird ein Läufer mit einer Hitzewaffe sein, die entweder als Melter oder als Flammenwerfer fungieren kann. Außerdem gilt jedes davon getroffene gegnerische Modell als markiert. Weitere Schüsse auf solche markierte Gegner gelten dann fortan als synchronisiert.

* Necronkrieger haben nun einen RW von 4+, gleichzeitig sinken die Punktkosten jedoch auf 12 Punkte pro Modell. Auch Extinctoren sind nun mit 17 Pkt. weitaus preiswerter geworden, verfügen aber nun nur noch über eine Widerstandskraft von 4.

* Skarabäen bewegen sich wie Bestien und vermindern die Panzerung von Gegnern, mit denen sie sich im Nahkampf befinden. Normale Modelle, die von ihnen verwundet aber nicht ausgeschaltet werden, verlieren ihren kompletten Rüstungswurf bis zum Ende der Schlacht. Bei einem Fahrzeug wird die Panzerung nach einem Treffer auf 4+ an allen Seiten um einen Punkt reduziert. Fällt die Pantzerung irgendwann irgendwo auf Null, dann ist das Fahrzeug zerstört.
 
Ich finde die Regelung mit dem IKW bzw der Umwandlung ganz gut.
So funzt das für alle, nur halt nicht wenn die entsprechende Einheit überrannt wurde.


Ebenfalls die Idee mit den Blitz / Teslawaffen finde ich gut. Das erinnert mich an die Lichtbögen aus Raumflotte Gothic.

Soweit stimmig. Auch das mehr Krieger (weil billiger) da sind finde ich gut, auch wenn Sie weniger aushalten. Würde das Gefühl für die Masse besser rüberbringen.

Was ich persönlich nicht mag, wäre die Umsetzung der Alpträume. Weiterhin Elite..okay könnte ich mit leben. Jedoch die Reduzierung auf Rw4+ und dafür 3 Attacken, bei (angenommenen) gleichen Punktekosten halte ich für eine Eliteauswahl für eine Verschlechterung. Da sie keinerlei Fernkampfwaffen besitzen und nur normale Nahkampfwaffen halte ich eine verschlechterung auf rw4+ bei 18 Punkte für sinnfrei.
 
Ich find die C'tan nicht gut erst mla das sie verschieden ausrüstungen hab können finde ich persönlich Schwachsinn genau so das sie in die Elite gerutscht sind und man jetzt 3 "normale" C'tan spieln kann ist quatsch.Ich meine wie soll ein Necronlord mächtiger als ein C'tan sein???
sonst hören sich dir Regeln ganz gut an sie sind zwar nicht mehr so wiederstandfähig aber dafür mobiler und mehr.
Desweiteren finde ich die Regeln von den Skarabäengefallen mir klingt für mich auch iregnt wie logisch genaus wie das Quantenschild.
 
Ich finde die Sakarabäen hören sich ziemlich mächtig an. Wenn für jeden zweiten Treffer die Panzerung um 1 gesenkt wird ist so ein Panzer schnell kaputt. Ansonsten werden noch Temrirüssis usw. fachgerecht zersetzt. Ich muss mir einfach vorstellen, wie ein Schwarm Skarabäen über einen Terminator herfällt und ein paar Sekunden später steht der nur noch in Unterhose da 😀.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.