Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die meistenRegeländerungen gefallen mir sehr gut. Allerdings finde ich, würdn irgendwelche Transporter das Spielfeeling der Necrons total umändern. Das wäre vor allem für Altspieler schade. Eine Art schneller Teleporter, der bereits auf dem Spielfeld befindliche Necrons telepotiert, hingegen wäre toll.

Auch die Fluffänderung mit den C'tans will mir nicht gefallen. Durch den Verlust der C'tan und Pahrias und der Erhebung der Lords verlieren sie sehr viel eigenen Charme, auch wenn es Manche kaum glauben werden.
Sie verlieren ihr Cthulhu-Horror-Feeling. Ein Hintergrund der nur so von verdeckten Kulten, dem Wahnsinn der Wahrheit und Äonenalten Geheimnissen steckt. Stattdessen verkommen sie einfachen zu Space-Gruftkönigen. Schade, denn Eldar sind auch nicht einfach Space-Hochelfen und selbst die 40k Orks besitzen sehr viel eigenen Charme.
Auch mir erscheinen die C'tan im Fluff viel zu mächtig um sie so weiter bestehen zu lassen. Aber wenn sie die Figuren unbedingt erhalten wollen, dann können sie diese auch als Lords mit den Gaben ihres Patrons auftreten lassen. In DoW funktionierte es ja auch. 😉
 
Die Regeln der Skarabäen hören sich vielversprechend an. Ich weiß noch früher waren die auch eine Plage. Hoffentlich sind die schön billig und nützlich. Ich würde mich freuen gegen eine ganze Woge von diesen Schwärmen anzutreten, gefolgt von unzähligen Necronkriegern.

Die Fluffänderung mit den C'Tan will mir derzeit garnicht gefallen. Da hätte man eine andere Lösung finden können. Auf dem Schlachtfeld wären es dann eben nur Schattenhafte kleine Abbilder des Wahren großen Schreckens eines Todesboten, welcher irgendwo zwischen den Sternen haust oder so. Aber sie zu Untertanen der Necrons zu machen finde ich schwach.

Über die Fahrzeuge ist noch zu wenig bekannt um zu urteilen. Schön ist jedoch, daß die Necrons etwas mehr Auswahl bekommen. Ich hätte mich aber gefreut wenn es mal eine reine Infanterie-Armee mit Monos geworden wäre, mit einigen neuen Körpern und einigen neuen Waffenoptionen.

Die Idee mit den Teslawaffen finde ich großartig. Passt sehr gut zu den Blechfinsterlingen. ;-)
 
Sieht so aus als würden die Necrons eine Änderung vollziehen von:

- Grusligen, fast unzerstörbaren und seelenlosen Robotern als Diener einer grauenvollen und bösartigen Macht

zu

- Robotern

Meiner Meinung nach ein großer Rückschritt, der auf das bisherige Flair der Necrons kackt.

Aber gut, mit den Tyraniden und Dämonenjägern haben sie es ja auch schon gemacht, also warum überrascht sein...
 
Schade Schade um die C´Tan...

ich fiebere schon seit Jahren der Auferstehung des drachen und des Kampfes der C´Tan gegen die Eldar/Chaos-götter... und was kommt nu? die Skalven befreien sich... was soll der Mist?
Als ob n bescheuerter Lord-Moses im Egozentrik-trip seine Leute befreit -.-

Aber was soll das meckern, GW macht einfach was GW will... man kann nur gespannt sein wie es am Ende nun genau aussieht
 
Das mit den C´Tan will bei mir auch nicht richtig in den Kopf, ich verstehe nicht warum auf einmal die Necrons die C´Tan vernichten wollen und vorallem seit wann sie das können.

Die wollten und konnten das schon immer. GW baut nicht auf vorhandenem Fluff auf, sie ändern ihn einfach rückwirkend komplett. Genestealer waren auch schon "immer" Tyraniden und keine eigenständige Rasse...
 
Damit die Necs alle(!) C'Tan vernichten können (und es sind ja bekanntlich nur 4), müssten sie es

1. mit den jahrtausende alten Tricks und Machenschaften des Gauklers aufnehmen
2. Gevatter Tod killen
3. ne Invasion auf dem Mars starten
4. den vierten überhaupt erstmal finden...

Ich hoffe sehr stark, dass GW den Fluff nicht so dermaßen durch den Wolf dreht... argh, was für ne Vorstellung...
 
Die wollten und konnten das schon immer. GW baut nicht auf vorhandenem Fluff auf, sie ändern ihn einfach rückwirkend komplett. Genestealer waren auch schon "immer" Tyraniden und keine eigenständige Rasse...


Über gerade dieses Beispiel kann ich mich aber nicht wirklich aufregen. Die zwei gehen nun schon seit 1993 zusammen, und Genestealer-Kulte als Vorhut der Tyraniden finde ich persönlich runder als die Tyraniden-Sklaventreiber und die bescheuerten Genestealer-Khorne-Kulte der 1. Edition.

Wenn man über die Situation zu RT-Zeiten nicht viel weiß, dann ist die Kryptman-Story, wie sie z.B. im Codex Tyranids der 2. Edition erzählt wird (Tyran-Macragge-Ichar IV), eine nette und schlüssige Geschichte.

Außerdem finde ich, dass jemand, der sich über Widersprüchlichkeiten bei Fluff-Details aufregt, nicht wirklich kapiert hat, wie das seit mittlerweile 25 Jahren unverändert mit dem GW-Fluff funktioniert.
 
Außerdem finde ich, dass jemand, der sich über Widersprüchlichkeiten bei Fluff-Details aufregt, nicht wirklich kapiert hat, wie das seit mittlerweile 25 Jahren unverändert mit dem GW-Fluff funktioniert.

Sorry für´s grobe OT, aber was für einen Schatten muss der Autor dieses Artikels eigentlich haben, eine "quasi wissenschaftliche Abhandlung" inklusive Grafiken über so ein belangloses Thema zu schreiben? Ich hab ja noch nicht mal Bock, das alles zu lesen.

Dazu fällt mir wirklich nur noch ein: Get a live!
 
Das ist keine "quasi-wissenschaftliche" Abhandlung, sondern eine ganz normale Kolumne, wie sie bei Online-(und auch Offline-)Magazinen gang und gäbe ist. So wie ein Warren Ellis für Wired schreiben kann, oder Stephen King für Entertainment Weekly haben Boomtron halt einen Black-Library-Autor engagiert, der gelegentlich über seine Sicht auf verschiedene Aspekte des Warhammer 40,000-Universums schreibt. Und 'lustige' Grafiken in so einen Text einzustreuen ist nun wirklich B(l)og-Standard und wird auf Seiten wie BolS genauso praktiziert.


Meiner Meinung geschieht das dort in sehr launiger Form - und auch alles andere als OT, wenn in Foren immer wieder gebetsmühlenartig die olle Leier von der 'Fluffvergewaltigung' angeworfen wird.




Ontopic: Was den Necron-Fluff angeht - ich denke, wenn der Codex so bald ins Haus steht, wie die Gerüchte ahnen lassen, würde ich mich wundern, wenn Fall of Damnos nicht zumindest in der Hinsicht einigermaßen repräsentativ wäre und auch Schlüsse auf die Armeestruktur zulässt. Ich fand bezeichnend, dass die C'tan dort überhaupt keine Rolle gespielt haben.

Ich weiß auch nicht, wie man von

In the new fluff it sounds like the C'Tan were mainly killed off by the Necrons (or something like that), so the C'Tan that you field in the game are just remaining shards of their power.

auf "Die Necrons sind die Herrscher über die C'Tan!!!! Aaaaahhh! Zu Hülf! Der Fluff wird vergewaltigt!" kommt.

Das da oben liest sich, als ob der Autor der englischen Quelle nur vage wiedergibt, was er zu dem Thema gelesen hat. Alleine das diffuse "something like that" sollte ja wohl klar machen, dass es noch etwas zu früh ist, um hier Panik zu schieben...
 
So wie ein Warren Ellis für Wired schreiben kann, oder Stephen King für Entertainment Weekly haben Boomtron halt einen Black-Library-Autor engagiert, der gelegentlich über seine Sicht auf verschiedene Aspekte des Warhammer 40,000-Universums schreibt.

Sorry, es war meiner Aufmerksamkeit entgangen, dass der Artikel von einem BL-Autor stammt. Ich hatte gedacht, das wäre mal wieder ein schrulliger Fan, der sich da seitenweise über so ein Thema auslässt.
 
Also es sollte doch allgemein bekannt sein, dass GW gerne mal den Fluff so umschreibt, wie es dem Autor grad passt. Teilweise werden auch mal Aussagen der 3. Edition revidiert und wieder auf den SDtand der 2. Edition zurückversetzt. Siehe zB die Orks - in der 3. Edition wurden die Clans im Codex ganz abgeschafft, ebenso sämtliche lustigen Ausrüstungsgegenstände - in der 4. Edition kamen sie aber wieder rein. Ebenso wurden in der 3. Edition die Soros zur Inquisition gesteckt, aber allgemein wird davona usgegangen, dass das im hypothetischen neuen Codex wieder zurückgenommen wird.

Ähnlich ist das imho auch bei den Necrons. Waren die vom spärlichen Fluff der 3. Edition her noch weitgehen autonom, kamen in der 3. die C'Tan als böse Masterminds hinter den Necrons ins Spiel, die von diesen unterdrückt und als Werkzeug missbraucht wertden. Und um die ganze Tragweite dessen zu unterstreichen wurde gleich der Omnissiah des Adeptus Mechanicus auch noch zum C'Tan gemacht und der Todesbote gleich als der personifizierte GEvatter Tod so ziemlich aller Völker der 40k Galaxis eingeführt.
Ehrlich gesagt bin ich da heilfroh, wenn dieser Part der Geschichte jetzt wieder heruntergespielt wird und die "echten" Necrons als eigenständiger beschrieben werden...
 
Ich freue mich sehr auf den neuen Codex und bin auch für einen geänderten Fluff, man muss es nicht eben engstirnig sehen.
Solang der Fluff gut ist umso besser.
Deceiver.gif
 
Siehe zB die Orks - in der 3. Edition wurden die Clans im Codex ganz abgeschafft, ebenso sämtliche lustigen Ausrüstungsgegenstände - in der 4. Edition kamen sie aber wieder rein.

Oh, du hast die seltene Version des 3e.-Ed.-Ork-Codex, bei dem die Seiten 22-24 mit den Klans entfernt wurden? Ist glaube ich ein Einzelstück.

Oder meinst du so schräge Ausrüstungsoptionen wie Ammo Runt und Attack Squigs (in der 3. Edition Modelle mit eigenen Werten, in der 4. Edition dagegen toooootal spritzig als Reroll bzw. +1 A umgesetzt. Wow!) Oder die Mekboy's Tools (3. Edition: Würfeltabelle, bei der der Mek versehentlich noch mehr kaputt machen kann als vorher/4. Edition: Ignoriert Fahrzeugschaden bei 4+. Da wird mir ja nachgerade schwindelig!)

Oder Gretchin! Total strange Regeln in der 4. Edition: "Furious Charge".
Dagegen langweilig in der 3.: Können für Orks als Untergrund bei der Überquerung schweren Geländes dienen oder werden eingesetzt um Minenfelder frei zu machen. Öööööde!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.