Ich glaube, Brueckenkopf hat das mal durchgerechnet.
Dadurch, dass bei Fantasy größere Armeen der Durchschnitt sind, kosten da Armeen natürlich mehr, aber ich habe schon auch den Eindruck, dass man bei 40k einfach auch mit weniger Punkten sinnvoll etwas auf die Beine stellen kann als bei Fantasy.
Necron mit dem derzeitigen Codex ausgenommen, die sind bei 500 Punkten ein Witz und werden erst ab 1250 Punkten wirklich spielbar.
Es kommt halt wirklich drauf an. Bei Hordenarmeen wie Orks oder Tyras zahlt man tendenziell schon mehr, weil die einzelnen Modelle einfach weniger Punkte / € hergeben.
Bei Armeen, die auf Ausrüstung setzen (Tau zB) kommt man mMn mit weniger GEld auf mehr Punkte, ebenfalls bei elitären Armeen.
Space Wolves etwa kam ich schnell mit wenig Aufwand auf sinnvolle beeindruckende Punktzahlen, da große Boxen und relativ hohe Punktkosten teilweise.
(SW-Rudel zB..10 Stück für 30 €: 150 Punkte = 5P/€
Hingegen: Termaganten: 60 Punkte für 22,75 €: 2,63P/€)
Necron sind punktetechnisch sehr günstig denn:
für 30€ bekommt man 12 krieger und 3 skarabschwärme...:
252 Punkte= 8,4P/€
Ich weiß, ich habe jetzt nur eine standardeinheit hergenommen, aber ich denke, es wird klar, wie groß die unterschiede sind und dass das auch nackte einheiten sind.
Und dass Necrons durch den alten Codex so ins hintertreffen geraten sind, dass die 18 Punkte kein Vorteil sondern zum Nachteil werden und die scheinbare Ersparnis nur vordergründig ist.
Aber dennoch: So man die Necron-Boxen noch herbekommt (hat ja kaum einer noch im sortiment), ist das echt günstig. Armeebox+1 Mono und man hat schon was schickes dastehen.