Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun ja, GW hält halt auf allem aktuell sehr gut den Deckel drauf. Daher gibt es auch keine Incoming-Artikel oder längere Vorbestellfristen mehr, sondern nur noch die Vorankündigungseite im WD, und auch die könnten die irgendwann mal kappen.

Die übrigen Gerücht da draußen sind dann dementsprechend wage. Sehen wir doch aktuell: Was im August kommt weis keiner so genau, außer der letzten Seite des aktuellen WD, die was von neuen Vampiren und Soros erzählt...
 
und auf der anderen seite wird n jahr vor der 6. edi das ganze regelbuch abgeschrieben ^^

Ach, ob da so alles stimmt wage ich mal arg zu bezweifeln. Aber gut, Regeln werden wohl ausgiebiger getestet, de könnte wohl was durchschlüpfen.

Aber es bleibt mal festzuhalten: Aktuell kommt ja doch sehr wenig an konkreten Infos raus. Si ist der Juli halt bald zur Hälfte rum und es wies noch keiner so genau, was wirklich im August kommt...
 
Denke nicht das die ganzen Leute die auf den Gerüchteportalen die ganze Zeit eine Trefferquote von 99% hatten nun nicht mehr an Infos rankommen ...

Vielleicht kommen die noch an Infos ran, aber ob sie sie auch noch mit den ganzen anderen Teilen das steht auf einem ganz anderen Blatt. Wenn GW wirklich alle Lecks dicht machen will, dann werden sie es auch schaffen zumindest so weit, dass alle die Infos bekommen vorsichtig werden und abwägen was sie Preis geben.

Gruss
 
Naja in dieser 40k Edition war es schon sehr fahrzeuglastig, man brauchte zwar auch genügen Infantrie, aber einen Haufen Autos. Meine 6 Rhinos reichen mir da immer noch nicht so wirklich.

Und die Fahrzeuge gehen halt richtig ins Geld, bei neuen Necrons wird es nicht anders sein. Okay, die hatten bisher nur den Monolithen, aber die ganzen Desktruktoren muss man auch erst mal rankriegen.
 
Ich glaube, Brueckenkopf hat das mal durchgerechnet.
Dadurch, dass bei Fantasy größere Armeen der Durchschnitt sind, kosten da Armeen natürlich mehr, aber ich habe schon auch den Eindruck, dass man bei 40k einfach auch mit weniger Punkten sinnvoll etwas auf die Beine stellen kann als bei Fantasy.

Necron mit dem derzeitigen Codex ausgenommen, die sind bei 500 Punkten ein Witz und werden erst ab 1250 Punkten wirklich spielbar.

Es kommt halt wirklich drauf an. Bei Hordenarmeen wie Orks oder Tyras zahlt man tendenziell schon mehr, weil die einzelnen Modelle einfach weniger Punkte / € hergeben.

Bei Armeen, die auf Ausrüstung setzen (Tau zB) kommt man mMn mit weniger GEld auf mehr Punkte, ebenfalls bei elitären Armeen.

Space Wolves etwa kam ich schnell mit wenig Aufwand auf sinnvolle beeindruckende Punktzahlen, da große Boxen und relativ hohe Punktkosten teilweise.
(SW-Rudel zB..10 Stück für 30 €: 150 Punkte = 5P/€
Hingegen: Termaganten: 60 Punkte für 22,75 €: 2,63P/€)
Necron sind punktetechnisch sehr günstig denn:
für 30€ bekommt man 12 krieger und 3 skarabschwärme...:
252 Punkte= 8,4P/€
Ich weiß, ich habe jetzt nur eine standardeinheit hergenommen, aber ich denke, es wird klar, wie groß die unterschiede sind und dass das auch nackte einheiten sind.

Und dass Necrons durch den alten Codex so ins hintertreffen geraten sind, dass die 18 Punkte kein Vorteil sondern zum Nachteil werden und die scheinbare Ersparnis nur vordergründig ist.

Aber dennoch: So man die Necron-Boxen noch herbekommt (hat ja kaum einer noch im sortiment), ist das echt günstig. Armeebox+1 Mono und man hat schon was schickes dastehen.
 
Kam grad über belloflostsouls rein:

Following up on the purported Necron transports, here's what the latest internet scuttlebutt is saying about Necron Special Rules...

Reanimation: - An updated variant of We'll Be Back. Models with this rule who were killed last turn roll a d6 at the end of each phase, regardless of what caused the wound (thunder hammer, etc...); standing back up on a 5+. Res Orbs makes this a 4+ roll if within 6".

Eternal Life: - for ICs, this grants a Reanimation roll after the model loses its last wound. If successful, the IC stands back up with 1 wound and, if within 1"of enemy models is placed in assault with them.

Living Metal: - Crew Shaken results are ignored on a 2+, Crew Stunned results are ignored on a 4+. All other current codex benefits are removed.

Gauss Weapons: - Armor penetration rolls of 6 auto-glance, to-wound rolls of 6 auto wound.
 
Reanimation klingt ganz nett, eternal life auch.

Zum Thema Lebendes Metall: Wenn das so kommt, dann ist das mitnichten eine Verbesserung, wie in den angeblichen Ankündigungen (oder echten, ich bring das durcheinander^^) verlautet, sondern ist eine ziemlich dicke Nerfkeule. Vorbei die Melterignoranz, vorbei die Lanzenimmunität.

Und Gausswaffen: Naja, so wie das dasteht, ist es doch schon längst oder? oO
auf 6 automatisch wunden und bei ner 6 automatisch streifschuss...oder hab ich was verpasst?
Im Klartext: Gausswaffen bleiben nach diesen Gerüchten völlig gleich😀
 
Hört sich gut an. Die Transporter, die schon vor längerer Zeit, vor allem von Yakface gepostet wurden, werden also nun auch nochmal von BoLS "bestätigt", scheint also etwas dran zu sein.

Wenn man sich Die Gerüchte zu den Regeln ansieht, also 150 Punkte für einen schnellen offenen Transporter mit 11er Panzerung, scheint das auch noch einmal die Gerüchte über die 6. Edition zu bestätigen. Aktuell wäre der Transporter einfach zu teuer, mit der neuen Trefferregelung der 6. Edi Gerüchte wäre so ein Transporter schon deutlich schwerer zu knacken und da er auch noch offen ist könnten er mit Insassen Missionsziele halten.
 
Warum keine Krieger?
Extinctoren wären eine auch Möglichkeit oder die neue Elite Nahkampfeinheit. Wenn man sich die bisherigen Gerüchte durch liest findet man da schon einige Möglichkeiten. Man sollte im Kopf haben das sich die Necs scheinbar stark ändern daher sollte man nicht darauf achten welche Einheiten im aktuellen Codex, davon profitieren würden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.