Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was war dieErklärun? Mal dumm gefragt ^^

Würde mich auch interessieren - für mich klingen die meisten GW Begründungen für so was eher, als wolle man irgendwelche unpassenden Armeekombos unnötigerweise zusammenspielen und erfindet dafür Rechtfertigungen die überspitzt so ähnlich klingen:

Warum ich in meiner WW2 Armee Waffen-SS, Irgun und SAS zusammen einsetze?
Das hat einen absolut triftigen, naheliegenden und zwingenden historischen Grund - der da wäre... ...ähm... ...WELTRAMUSCHNECKEN!!! Genau, Weltraumschnecken erklären alles!
 
@ shooter

große Gefahr, Balthasar Gelt meint Dämonen sind cool, Schutz und Bindungszauber reichen aus um die auszunützen, andere Magier dagegen und sagen böse böse geht gar nicht Verrat,Irrsinn.
Gelt mein große Not da reichen Menschen nicht aus. Wird schon klappen.

Halt eine ganz normale Fantasygeschichte, schau doch mal auf Herr der Ringe, da nehmen die auch die Geister mit. Ob die nun ein Eid leisten oder nicht, es sind Geister. So wie Eisenhorn bei 40 K der versklavt auch einen Dämon für seine Zwecke.

Aber jetzt ist gut und wieder zurück zu den Necrons 🙂
 
Auf der GW-Seite in der Rubrik "was gibts neues" ist vom 5ten diesen Monats ein Bild wo Imperiale Staatstruppen (Talabheim) im besten einvernehmen mit Zerfleischern gegen Vampire vorrücken - GWs Verhältnis zum Fluff scheint also keinen Tiefpunkt zu kennen (auch wenn ich ständig denke dass sie ihn gerade erreicht haben
Pff die Imperiumsgeschichte *könnte* man sogar noch hinnehmen. menschen und Dämonenbeschwörung ist ja sone Sache 😉 Viel schlimmer ist in dem WD das sie auf 6 Seiten Beispielarmeen listen wie man noch die Sturm der Magie "Verbündeten" unterkriegen kann. Azhags Grünhäute mit Khemri zum Beispiel. Wobei der wirkliche Knaller ist: Hochelfen unter Führung von Teclis (3000P) + Bloodthirster & Bloodletter (750P). Zitat GW:
Diese Armee ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie ein Pakt für eine - womglich sehr kurze - Allianz auch zwischen den grimmigsten Feinden benutzt werden kann.
Das könnt man eigentlich nur noch toppen wenn man Khorne Dämonen durch Slaanesh tauscht.

-----Red Dox
 
Krieger mit 5+ Wir kommen wieder und 4+ RW und die selbe Gaussregel wie bisher? Naja hört sich nicht schlecht an aber auch nicht wirklich toll....
Dazu kommt das sie nun auch Truppotpionen, sprich andere Waffen bekommen sollen und das man ihnen, ähnlich wie bei den SW, einzelne "Champions" anschließen können soll. Das zusammen mit den gesenkten Punktkosten ist schon interessant.

Wobei ich auch noch nicht wirklich glaube das man sie oft sehen wird, wenn die Gerüchte zu den Extinctoren stimmen sollten, die wären ja auch Standard.
 
Ich finde 6-auto-wound bei S4 Waffen total banane.

Gg wen wirkt diese Regel denn bitte? OO
Phantomlords...und...was genau noch? *g*

Das ist kein Vorteil, das ist Augenwischerei.
die 6 für Streifschüsse is ganz nett, aber auch nur gg schwerer gepanzerter Fahrzeuge.

Rüstungsbrechend fände ich schöner oder irgendwas anderes, was eben die Gausstechnik repräsentiert.
 
Rüstungsbrechend mit W3 wäre schon absolut ausreichend - allein sie dann billiger zu machen könnte zu problemen führen (es sei denn die GK, IA und C. werden in Zukunft nicht mehr als Ausrutscher sondern als Standard in Bezug auf Balancing gewertet).

Wenn die Gaus-Regel "erhalten" bleibt, so kann es ja auch sein, dass sie jetzt nicht bei einer 6 beim Verwunden sondern beim treffen wirkt (wie Gift in Fantasy) - dass wäre wiederum dann auch schon wieder ziemlich gut...
 
Ja, autowound bei nem 6er Trefferwurf (wie es Gargoyles der Tyras ja auch haben, glaube blendendes Gift heißt das da) wäre schon schick, das wäre nicht zu hart und wäre dennoch ein vorteil, der die überlegenheit der normalen Gausswaffenausdrückt.
Weil nach bisherigen Regeln sind sie ganz nett gg Fahrzeuge, aber gg Infanterie sind sie schlciht und einfach Bolter und nicht mehr. (Den spezialfall gg den Phantomlord oder die handvoll anderen einheiten mit W8 mal außen vorgelassen)
 
ICh hoffe er kommt, ganz einfach und Ward ist nicht sooo schlecht, immer fürn Lacher gut; allein im Grey Knight Codex schon auf den ersten Seiten: "Keiner der Anhänger dieses Ordens ist jemals den Verlockungen des Chaos verfallen, und keiner wird es niemals tun!" (Doppelte Verneinung = Jeder macht es immer, oder?:huh🙂 Ich finde es gut, dass überhaupt mal ein neuer Dex kommt, denn wer zur Hölle hat einen Neuen den nötiger als die Necrons, denn sie sind so extrem schwer zu spielen.
Ich habe zwei Bedenken: Einerseits kann der neue Codex von Ward echt gut werden, so gut, dass die absolut krass werden, sodass ich selbst keinen Bock hätte, nur noch zu gewinnen. Andererseits könnte er so besch...eibenkleistert werden, dass man nur verliert, und dass bedeutet Ward muss einen extrem dünnen Grad beschreiten, ich wünsche ihm das Beste... Ward, mach bitte keinen Mist, gib dir mal Mühe...
 
"Keiner der Anhänger dieses Ordens ist jemals den Verlockungen des Chaos verfallen, und keiner wird es niemals tun!" (Doppelte Verneinung = Jeder macht es immer, oder?:huh🙂

Ich würde ja eher tippen, dass das n Schreibfehler ist und eigentlich heissen soll: "...und keiner wird es jemals tun!"

ich freu mich auf den neue Necron-Dex, egal wie gut er wird. So einen Überdex will ich aber auch nicht haben, sondern eher so einen schöne in sich völlig stimmigen Codex wie bei den Dark Eldar.
 
Also ich finde den Dark Eldar Codex auch ein gutes Vorbild für eine gelungene Neuauflage.
Fluff ist ordentlich und nicht veralbert wie bei anderen (*hust* kaldor draigo *hust*)
So ziemlich ALLE einheiten bis auf ein paar Ausnahmen können sinnvoll in einer Reihe von Listen eingesetzt werden.
Davon haben alle was, denn die Spieler haben eine breite Auswahl von möglichen Armeen vor sich und GW kann sich freuen, weil SPieler zurecht motiviert sind,sich möglichst alle Modelle zu kaufen😀
DIe Armee erscheint mir, nachdem ich ein paar mal dagegen gespielt hab, stark aber nicht unfair und albern.
Und die Modelle sind zu guter Letzt auch so ziemlich das BEste, was GW in den letzten Jahren gemacht hat.

Also wenn Necron auf dem Niveau der Dark Eldar sind, bin ich absolut zufrieden und behalte meine Arnies und bau sie evtl sogar noch bisschen aus.
 
Matt Ward ist ein absolut fähiger Regelschreiber. Seine Codizes enthalten durchweg gute Einfälle und das Preis/Leistungsverhältnis ist fast immer sehr gut getroffen. Kleine Ausnahmen bilden die besonderen ICs, aber das ist eh ein anderer Schuh. Ich kann nicht sagen, dass irgendeiner seiner drei Space Marine Codizes intern massiv unbalanced ist, wie es ein gewisser RC vorführt.

Und Necrons sind letztendlich auch irgendwo spielmechanisch SM.

Was er nicht kann, ist Geschichten erzählen. GW sollte endlich anfangen immer zwei Hauptautoren an den Codizes arbeiten zu lassen. Einen der was von Spielmechaniken und Spieltheorie versteht und einen der lyrisch begabt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.