@sharkus Vielen Dank! Ja, mir gefällt das farblich auch gut. Ich fand die Idee ganz gut, metallenen Skelettkriegern knochen- (bzw. Sandfarbene) Akzente zu verpassen. Bemaltechnisch erhoffe ich mir dann später bei größeren Modellen einen gewissen Vorteil, wenn es um Leuchteffekte usw. geht. Das heißt nicht, dass ich das vernünftig hinbekommen werde, aber zumindest gingen meine Gedanken in diese Richtung.
Ich denke auch schon immer mal wieder über eine nette Hintergrundgeschichte zu meiner Armee nach. Bei dem, was ich im Hinterkopf habe, würde die Farbe auch Sinn ergeben. Allerdings warte ich jetzt erst einmal die Ankunft des Codex ab, bevor ich darauf weiter eingehe. Ich habe nur eine eher grobe Vorstellung zum Lore der Necrons und würde mich gerne noch ein wenig einlesen.
Ansonsten habe ich mittlerweile ein schwarzes Öl-Wash und die Rost-Pigmente aufgebracht (und jeweils danach kurz mit Mattlack überlackiert). Morgen werde ich (hoffentlich) die Metallteile noch mal trockenbürsten und mich dann den Waffen und Augen widmen. Mit den Schulterpanzern beschäftige ich mich erst zum Schluss.
Während das Öl-Wash getrocknet ist, habe ich auch mit den Skarabäen noch etwas weitergemacht. Ich Nachhinein betrachtet, wäre es sicherlich sinnvoller gewesen, bei ihnen den Sandfarbton zuerst aufzusprühen und dann die Metallteile mit Pinsel zu bemalen und nicht andersherum. Ich bin zwischendurch ohnehin noch immer am Experimentieren, welche Bemalschritte ich am besten in welcher Reihenfolge abarbeiten sollte.
Ich denke auch schon immer mal wieder über eine nette Hintergrundgeschichte zu meiner Armee nach. Bei dem, was ich im Hinterkopf habe, würde die Farbe auch Sinn ergeben. Allerdings warte ich jetzt erst einmal die Ankunft des Codex ab, bevor ich darauf weiter eingehe. Ich habe nur eine eher grobe Vorstellung zum Lore der Necrons und würde mich gerne noch ein wenig einlesen.
Ansonsten habe ich mittlerweile ein schwarzes Öl-Wash und die Rost-Pigmente aufgebracht (und jeweils danach kurz mit Mattlack überlackiert). Morgen werde ich (hoffentlich) die Metallteile noch mal trockenbürsten und mich dann den Waffen und Augen widmen. Mit den Schulterpanzern beschäftige ich mich erst zum Schluss.
Während das Öl-Wash getrocknet ist, habe ich auch mit den Skarabäen noch etwas weitergemacht. Ich Nachhinein betrachtet, wäre es sicherlich sinnvoller gewesen, bei ihnen den Sandfarbton zuerst aufzusprühen und dann die Metallteile mit Pinsel zu bemalen und nicht andersherum. Ich bin zwischendurch ohnehin noch immer am Experimentieren, welche Bemalschritte ich am besten in welcher Reihenfolge abarbeiten sollte.