40k Necrons - Bemalminis Quickies

Sieht sehr gut aus! Zum Schädel würde ich ihn noch auf der Bodenseite (also die zukünftigen) flachschneiden, dann ist der nicht so prominent und gugt sich besser dem Boden an.
Wie lange brauchst du für so einen? Geht sich das aus mit ner Armee?
Danke!

Ja, das mit dem Abflachen der Schädel ist ein guter Hinweis. Ist ne Weile her, dass ich mal was mit Agrellan Earth gemacht habe und ich war mir deswegen auch nicht sicher, wie sehr es schrumpft. Ich hatte die Hoffnung, dass es den Schädel etwas besser einbettet.

Natürlich habe ich ganz vergessen Brushrage einzuschalten, aber gemessen an der Gesamtarbeitszeit komme ich etwa auf 15 Minuten pro Krieger. Das könnte man sicherlich noch weiter reduzieren, aber für mich ist das ein sehr guter Wert und eine Armee damit auch gut machbar.

Natürlich wird sich die Arbeitszeit bei anderen Modellen noch mal erhöhen, aber wenn ich durch Malen am Abend eine Standardtruppe pro Woche fertigmachen kann, ist das für mich auf jeden Fall schnell genug.
 
Natürlich habe ich ganz vergessen Brushrage einzuschalten, aber gemessen an der Gesamtarbeitszeit komme ich etwa auf 15 Minuten pro Krieger.
Mh... mit Bases sind es dann wohl doch eher 20 Minuten.

Der zweite Trupp ist nun fertig bemalt und ich bin gerade dabei, die Bases fertig zu machen. Ich denke, dass ich morgen oder (wahrscheinlicher) übermorgen die fertigen Modelle präsentieren kann. (Ich warte noch immer auf eine Bestellung, in der auch noch Grasbüschel enthalten sind. Ob ich die noch nachträglich anbringe, weiß ich nicht - je nachdem, ob mich ein Test überzeugen wird oder nicht.)

20220220_224642.jpg


Wie man auf dem Foto oben links sehen kann, werden die Minis auch alle magnetisiert. Ich bin erst heute auf die Idee gekommen, dass ich für solche Sachen wie das Grundieren etc. solche Metallprofile für Trockenbauwände (von denen ich hier noch einige Reste rumliegen habe) als Halterung nehmen kann. Dank Magnet kann man die Minis da einfach in einer langen Reihe dranpappen.

Außerdem habe ich den ehrwürdigen Hochlord Sened schon mal auf eine Base gesteckt.

20220220_230050.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine ersten beiden Trupps sind nun wirklich fertig - inklusive Versiegelung.

Hier posiert der erste ausgesandte Spähtrupp der Neferka Dynastie in einem zerstörten Gebäude einer blutjungen Zivilisation:
20220222_214653.jpg


(Auf den weiteren Bildern sind die Minis etwas hell geraten.)

Konkret sind das also

10 Krieger mit Gauss-Schnittern
20220222_220125.jpg


und 15 Krieger mit Gaus-Desintegratoren.

20220222_215546.jpg
 
20220301_193913.jpg


Ich habe nun ein klein wenig am Hochlord gearbeitet und die meisten Grundfarben aufgetragen. Allerdings habe ich mich dann durch die Skarabäen ablenken lassen. Eigentlich wollte ich ja melden, dass ich sie als dritte Einheit im Februar fertiggestellt habe. Allerdings sind mir die Skarabäen zu rot geraten und das gefällt mir nicht. Deswegen werde ich da noch mal rangehen und den Leucheffekt reduzieren. Im Foto oben sieht man den der derzeitigen Stand - ich poste morgen oder übermorgen dann die korrigierte Version.
 
Ich finde die Skarabäen mit dem intensiven rot eigentlich ziemlich cool. Das lässt die kleinen "Viecher" irgendwie bedrohlicher wirken.
Ja, das stimmt schon. Ich finde sie ja auch nicht ganz schlecht. Da ich aber eher einen leicht verwitterten Look anstrebe, passen die dann nicht so recht zum Rest der Armee - zumindest so, wie ich es mir derzeit vorstelle.

Ich habe auch einen Tag überlegt, ob ich sie so lasse, mich dann aber doch für die Veränderungen entschieden. Ich möchte halt dem Bild in meinem Kopf etwas näher kommen.

Mittlerweile sind sie wieder sauber beige und morgen kommt wieder leichte Verwitterung und dann das Leuchten drauf. Die roten Kugeln habe ich rot gelassen. Für das subtilere Leuchten werde ich nen hellgelben Fleck auf die Kugeln sprühen und anschließend mit dünnem roten Ink ein subtileres Leuchten auftragen.
 
Die Skarabäen sind nun fertig und entsprechen nun viel eher dem, was ich mir vorgestellt habe:

20220302_223649.jpg


Mir gefallen sie so jedenfalls deutlich besser als auf dem Foto, das ich weiter oben gepostet habe.

Als nächstes ist dann also wirklich der Hochlord dran. Außerdem habe ich begonnen, 5 Unsterbliche zusammenzubasteln. Ich habe keine Ahnung, wer auf die Idee kommt, Klebestellen auf Schulterpanzer und (eigentlich) glatten Kabeln bzw. Schläuchen unterzubringen, aber offensichtlich wird das wohl so gemacht...👎Egal, das ist nichts, was man nicht mit Füllstoff und Schmirgelpapier wegbekommen könnte. Zeitsparend ist das aber nicht gerade.
 
Nach einer Woche ist hier mal wieder ein Update fällig. Ich bin in dieser Woche nur hin und wieder zum Malen gekommen und habe dementsprechend nichts fertigbekommen.

Das hier ist der derzeitige Stand des Hochlords:

20220309_224542.jpg


Ich muss den guten Mann zunächst noch etwas säubern (von den Rostpigmenten, wo kein Rost hingehört), bevor ich ihn dann wieder weiter abranzen kann. 🙂 Die gelben Elemente bleiben nicht so - das Gelb soll nur als Untergrund für helles Rot dienen. An der Waffe werde ich mich an Farbverläufen von (fast) Schwarz bis Hellrot versuchen. Ich erhoffe mir vom Gelb, dass das helle Rot dann nicht zu sehr ins Pinke abdriftet.

Außerdem habe ich die Unsterblichen zumindest zusammengebaut und grundiert.

20220309_224517.jpg


In der kommenden Woche werde ich allerdings leider gar nicht malen können. Aber es sollte mir zumindest gelingen, ein paar weitere Modelle zusammenzubauen. Aus diesem Grund habe ich mich auch gleich mal an eine Bestellung meines Vaters bei Taschengelddieb drangehängt (kein Witz!) und mir folgendes 3D Puzzle zugelegt:

20220309_224815.jpg


So, das war es dann erst einmal. Das einzig andere Berichtenswerte ist, dass wir nun zu Hause einen Glasfaseranschluss haben. Das hat zwar rein gar nichts mit diesem Aufbau zu tun, aber ich finde dieses Upgrade von nicht mal 6 Mbit/s auf bis zu 1000 Mbit/s so gut, dass ich es einfach jedem auf die Nase binden muss. Das 21. Jahrhundert kann also losgehen! 😉
 
Nach einer Woche ist hier mal wieder ein Update fällig. Ich bin in dieser Woche nur hin und wieder zum Malen gekommen und habe dementsprechend nichts fertigbekommen.

Das hier ist der derzeitige Stand des Hochlords:

Anhang anzeigen 86543

Ich muss den guten Mann zunächst noch etwas säubern (von den Rostpigmenten, wo kein Rost hingehört), bevor ich ihn dann wieder weiter abranzen kann. 🙂 Die gelben Elemente bleiben nicht so - das Gelb soll nur als Untergrund für helles Rot dienen. An der Waffe werde ich mich an Farbverläufen von (fast) Schwarz bis Hellrot versuchen. Ich erhoffe mir vom Gelb, dass das helle Rot dann nicht zu sehr ins Pinke abdriftet.

Außerdem habe ich die Unsterblichen zumindest zusammengebaut und grundiert.

Anhang anzeigen 86544

In der kommenden Woche werde ich allerdings leider gar nicht malen können. Aber es sollte mir zumindest gelingen, ein paar weitere Modelle zusammenzubauen. Aus diesem Grund habe ich mich auch gleich mal an eine Bestellung meines Vaters bei Taschengelddieb drangehängt (kein Witz!) und mir folgendes 3D Puzzle zugelegt:

Anhang anzeigen 86545

So, das war es dann erst einmal. Das einzig andere Berichtenswerte ist, dass wir nun zu Hause einen Glasfaseranschluss haben. Das hat zwar rein gar nichts mit diesem Aufbau zu tun, aber ich finde dieses Upgrade von nicht mal 6 Mbit/s auf bis zu 1000 Mbit/s so gut, dass ich es einfach jedem auf die Nase binden muss. Das 21. Jahrhundert kann also losgehen! 😉
Die Gohst Ark xd 168 müsste das gute Stück haben...
Meine liegt noch verpackt im Karton und wartet auf Beachtung ?
 
  • Like
Reaktionen: Bemalmini