Necrons in der 10. Edition

Einigen, von den jetzigen Indexen zeigt uns doch wo der Hase hingeht.

Unsere Schwärme werden auch OC 0 bekommen und mal sehen, was die als Ausgleich bekommen werden.
Die Flieger ebenfalls, aber das war auch zu erwarten ^^

Viele Helden der anderen sind auch er Gefühlslos und sind teils richtig zerbrechlich, SM Helden mit teils nur 4/5 LP ist nicht gerade berauschend.
Wir können davon ausgehen, dass alle unsere Einheiten, wo Helden sich anschließen können, nur BF / KG 4+ haben werden, außer vielleicht unsere Sniper, die könnten noch 3+ haben.

Was man jetzt interpretieren könnte, wären bei den Necrons auch der schlechte bis nicht vorhandene gute Block Einheiten und hier muss man hoffen das C'Tan oder der gleichen, da in die Breche springen werden + auch das überlegen sollten ^^
Auch habe ich wenig Respekt vor der Lynchgarde, wen man sie so durchliest, was andere aufstellen werden und können.
Wen wir sowas nicht haben, werden fast alle Armeen einfach über uns hinweg laufen. Ich glaube wirklich nicht dran, dass 10 unserer Lynchgarden 5+ Terminatoren standhalten werden.

DA als Beispiel bekommen so viele Buffs darauf, dass mir keine reguläre Necroneinheit einfallen würde, die das 1-2 Wunden überstehen sollte.

bei den Toten Göttern, warum sind wir erst Donnerstag dran?!>.<
Das gute kommt zum Schluss 😀
 
Hoffen wir einfach auf das Beste, ich hoffe einfach auf ein paar schöne stylische Regeln und nicht, z.B. Lychguard die (weitere) Boni bekommt, wenn sie angeführt wird, oder das der Hochlord noch was schönes bekommt, was über einen Reanimationsorb hinaus geht. bei den Kryptechs kann ich mir tatsächlich viel schönen Unsinn vorstellen.^^ Ich Calle, Psychomancer geht auf Battleshocktest und könnte ne gute Synergie mit Alpträumen haben. 🙂

Das gute kommt zum Schluss 😀
Genau, wir sind die Guten!^^ das müssen wir jetzt nur noch diesen Fleischsäcken erklären. 😀

liebe Grüße
Zerzano
 
Auch habe ich wenig Respekt vor der Lynchgarde, wen man sie so durchliest, was andere aufstellen werden und können.
Wen wir sowas nicht haben, werden fast alle Armeen einfach über uns hinweg laufen. Ich glaube wirklich nicht dran, dass 10 unserer Lynchgarden 5+ Terminatoren standhalten werden.

DA als Beispiel bekommen so viele Buffs darauf, dass mir keine reguläre Necroneinheit einfallen würde, die das 1-2 Wunden überstehen sollte.


Das gute kommt zum Schluss 😀
Ehrliche Frage, warum sollte eine reguläre Necroneinheit mehrere Runden lang eine vollgebuffte Eliteeinheit überstehen?

Bei der Lychguard könnte es auch nicht zur Aufspaltung des Datasheets kommen, wie bei anderen Fraktionen. Lychguard Stabinators mit Sensen und offensiven Sonderregeln. Lychguard Blockinators mit Schild und Defensiven Regeln. Mit 4++ und z.B. FnP bei angeschlossenem Character tun sich ungebuffte Termis sich dann plötzlich schon schwer.
 
Index cards sind online. Hab sie mir kurz überflogen, aber finde sie recht gut. Glaube, das viel Regeneration möglich ist (Lord, Ark) und denke, das der Warden, SK und Schwärme definitiv ein must have sind. Die beiden Chats heben jeweils für eine Einheit battleshock auf und die Schwärme reduzieren OC um eins beim Gegner.
Lychgard ist mit Chars auch gut, zwar nur ein 3er Save aber mit Char -1 to wound.

Definitiv interessanter als die DG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Index cards sind online. Hab sie mir kurz überflogen, aber finde sie recht gut. Glaube, das viel Regeneration möglich ist (Lord, Ark) und denke, das der Warden, SK und Schwärme definitiv ein must have sind. Die beiden Chats heben jeweils für eine Einheit battleshock auf und die Schwärme reduzieren OC um eins beim Gegner.
Lychgard ist mit Chars auch gut, zwar nur ein 3er Save aber mit Char -1 to wound.

Definitiv interessanter als die DG.
Zeige mir eine Armee, die nicht interessanter ist als DG, außer eventuell noch Votan 😀
 
Ich mag das Meißte was wir so bekommen haben, vor Allem die Reanimators welche jetzt ne Aura haben UND nen FnP , endlich .
Das Einzige wo ich etwas schade finde ist das die Doomstalker schlechter geworden sind (in meinen Augen) aber das nehme ich gerne hin dafür das der Rest wirklich nice ist wie z.B.
Unsere Transproter sind jetzt wirklich nice da sie genügend Platz für eine Komplette Einheit + Char haben.
Doom Ark ist tatsächlich spoopy mit 2+ to hit und devestating wounds wenn stationär.
Wir können mehr als einen Char teilweise in eine Einheit stopfen: 20er Einheit Warriors + Lord + Mancer + Cryptothralls = ne Menge Stuff (und Alle passen im Grunde in eine Night Scythe wenn sie von Anfang an in einer Einheit sind)

Man könnte noch weiter aufzählen aber wie gesagt ich bin voll zufrieden und werde am Samstag mal schauen wie gut Alles so läuft. ?
 
  • Like
Reaktionen: sharkus
Dito, ich finde es Mega! Meine Highlights sind gerade Hochlord mit Sovereign Coranal und Regenerationorb sowie der Hexmark Destrukor liebe die beiden Modelle und die Regeln sind echt heftig. Selbst der Reanimator ist gut geworden. Genau eine einzige Träne vergieße ich, dass die Lychguard mit Schilden nur noch nen 3+Rüster hat, aber wenigstens haben sie dann -1 auf die Verwundung, was sogar glaube nen Ticken besser ist, weil das mit dem 4+ Retter gut synergiert. 🙂
nein ich bin begeistert.^^

nachtrag, ich finde die Umsetzung von Mein Wille geschehe sehr cool gemacht. 🙂
nachtrag 2 Bei den Toten Göttern! Gerade gesehen, dass unser Hochlord nun auch noch 6 Wunden, 2+ Rüster und Schadensreduktion hat! ^^

liebe Grüße
Zerzano
 
10er Lynchgarde / 6er Destroyer mit einem Orbträger könnte schon Funny sein.
3 Schwere Destroyer mit ein Lord könnten hier und da auch sehr interessant werden.

Deathmarks finde, ich auch wirklich klasse von Lesen her und da wird der ein oder andere Held schon drunter leiden.

Auch klasse, dass nicht durch die Bank weg, wie zu befürchten war, -1 Hit abgezogen wurde.
 
Wie lest ihr die Reanimationsregel?

…each unit from your army with this ability activates its Reanimation Protocols…

Sind damit auch die schon zerstörten Einheiten gemeint? Geil uns stylish wäre es, aber ich denke eher, das es nur Einheiten auf den Schlachtfeld betrifft. Im RB steht unter Armee: Alle Einheiten unter deinem Befehl.
 
Ich habe mir die Datenblätter mal länger angeschaut und ich muss gestehen, dass viele Charaktere ihre Daseinsberechtigung haben, auch die namend. Finde es echt schwierig, welche aus zu wählen.

Wenns von den Punkten hinhaut, versuche ich etwas in diese Richtung:

Hochlord
Technomant Chronomant oder Plasmant (zwei davon aber sicher)
Skorpekhlord
Königswächter
Stille König

20 Schnitterkrieger
10 Desintegratorkrieger
10 Lychgardisten
3 Schwere Zerstörer mit Gauss
3x3 Skarabäen
2x1 Spinne
6 Phantome mit Pistolen
Arche
Reanimator
 
Also so wie ich das sehe sind folgende Pflicht:
Technomancer (5+ fnp auf lychguard) und SK heilen
Orikan (4+ invul auf krieger?????)
Overlord (SK heilen)
Reanimator (SK heilen) Edeit: Was sag ich denn? Der heilt ja einfach alles!
Silent King (heilt 5-10LP pro Runde und die Menhirs stehen wieder auf)
Krieger
Lychguard
Immortals
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja auch noch sehr vom Illuminor begeistert da er jetzt +1 DS für unsere Warriors und Immortals gibt und -1 DS gegen eben Jene was in dieser Edition wo der DS gerade bei Anti-Infanterie etwas runter ist sehr nice sein kann. Stelle mir einen 20er Warriors mit Technomancer oder the Diviner + Lord mit ORB + Cryptothralls + Reanimator in der Nähe + Illuminor direkt dahinter + Ghost Ark + sie stehen und kontrolieren einen Marker als lustige Rechenaufgabe vor wenn man den Durchschnitt an Schaden errechnet und wie viel die dann tasächlich schlucken können. Ist natürlich ein brutales Investment und recht unrealistisch ABER doch recht lustig. ?