Persönliche Meinung:
In beiden Fällen hast Du es primär mit nahkampfstarken Wimmelarmeen zu tun, Du brauchst also eine relativ hohe Attackenzahl. Von der Mobilität her sind die dir definitiv über, also solltest Du sie ausdünnen bevor sie zu nahe kommen. Meine Überlegungen wären da:
3er Lokhusta Heavy Destroyer mit Lord und Inimica Exterminator. Wenn möglich gib ihnen das "Miniatur Nebuloskop" aus dem Sternenfall Arsenal, das kannst Du im Kreuzzug auch ausrüsten und verwenden, wenn Du ein anderes Kontingent spielst. Die Einheit kriegt dadurch "Deckung ignorieren".
Dank erwachter Dynastie treffen die auf die 2+ auch nach Bewegung, kriegen Trefferhagel 1 auf die 5+ und werfen dem Gegner zwischen 36" und 19" 18 Schuss entgegen mit Stärke 6 und Durchschlag -1. Ab 18" Distanz dank Schnellfeuer 6 sind das schon mal 36 Schuss.
Das "Deckung ingorieren" ist wichtig, weil die großen Bobbelpopos sich oft nicht optimal positionieren können um komplett freies Schussfeld zu haben, und weil die Waffen DS-1 haben profitieren Gegner auch mit 2+ und 3+ Rüstung noch von Deckung.
Dassis nich gut ?
Gegen Drukhari helfen Doomstalker und Hexmarks ein bissel - Doomstalker handeln Abwehrfeuer auf die 5+ ab, Hexmarks auf die 2+.
Gerade der Hexmark mit "Lone Operative" und seinen 6 Schuss auf 2+ mit Stärke 6 und DS-2 ärgert da ganz gut. Auch wegen dem "Deckung ignorieren" der Waffen selbst und der Tatsache, dass es Pistolen sind - also auch im Nahkampf schlimmstenfalls abgefeuert werden dürfen.
In 13" von einem Rudel Wyches abstellen und Du kannst einmal gratis Abwehrfeuer geben, wenn sie sich in Charge-Distanz bewegen und dann noch mal wenn sie ihren Charge ankündigen. Ein Mal davon sogar gratis.
Skarabäen als Teerpfützen und Wegblockierer verhindern dass die Gegner zu schnell in Deine Fernkämpfer kommen.
Tesla Immortals mit Plasmancer und Shroudlord können sich per Vorrücken zuverlässig 11" von anrückenden Einheiten entfernen und trotzdem mit Trefferhagel 2 auf die 5+ schießen. Dank recht schlechter Rüstungen in den großen Blobs schlagen die trotz mangelndem Durchschlag auch gut durch. Wegen Durchschlag 0 profitieren 2+ und 3+ Rüstungen auch nicht von Deckung dagegen.
6 Skorpekhs bieten gut Paroli, sollten aber zusehen dass sie den Charge bekommen - die machen auch einer Gruppe Meganobz durchaus Problemchen, besonders wenn die schon "angechippt" sind.
Ophys Destruktoren können sich über das Spielfeld tunneln und im Hinterland für eine Ablenkung sorgen. Ein Gegner, der erst mal zurück in seine Aufstellungszone laufen muss, kann nicht in Deine Front rennen.
6er Wraiths mit Technomancer sind immer noch recht beliebt, und dank dem Trefferbonus durch das Anführen auch gegen die leichteren Nahkämpfer eine gute Idee. Sollten aber mit viel Bedacht gespielt werden.
Achte darauf, dass Du relativ wenige "Action Monkeys" brauchst. Schau Dir die Missionen im Kreuzzug an, die auftauchen können, und plane entsprechend ein. Es gibt keine Sekundärmissionen zum Punkten, aber manche Missionsregeln bieten da andere Möglichkeiten über Aktionen an Siegpunkte zu kommen.
In beiden Fällen hast Du es primär mit nahkampfstarken Wimmelarmeen zu tun, Du brauchst also eine relativ hohe Attackenzahl. Von der Mobilität her sind die dir definitiv über, also solltest Du sie ausdünnen bevor sie zu nahe kommen. Meine Überlegungen wären da:
3er Lokhusta Heavy Destroyer mit Lord und Inimica Exterminator. Wenn möglich gib ihnen das "Miniatur Nebuloskop" aus dem Sternenfall Arsenal, das kannst Du im Kreuzzug auch ausrüsten und verwenden, wenn Du ein anderes Kontingent spielst. Die Einheit kriegt dadurch "Deckung ignorieren".
Dank erwachter Dynastie treffen die auf die 2+ auch nach Bewegung, kriegen Trefferhagel 1 auf die 5+ und werfen dem Gegner zwischen 36" und 19" 18 Schuss entgegen mit Stärke 6 und Durchschlag -1. Ab 18" Distanz dank Schnellfeuer 6 sind das schon mal 36 Schuss.
Das "Deckung ingorieren" ist wichtig, weil die großen Bobbelpopos sich oft nicht optimal positionieren können um komplett freies Schussfeld zu haben, und weil die Waffen DS-1 haben profitieren Gegner auch mit 2+ und 3+ Rüstung noch von Deckung.
Dassis nich gut ?
Gegen Drukhari helfen Doomstalker und Hexmarks ein bissel - Doomstalker handeln Abwehrfeuer auf die 5+ ab, Hexmarks auf die 2+.
Gerade der Hexmark mit "Lone Operative" und seinen 6 Schuss auf 2+ mit Stärke 6 und DS-2 ärgert da ganz gut. Auch wegen dem "Deckung ignorieren" der Waffen selbst und der Tatsache, dass es Pistolen sind - also auch im Nahkampf schlimmstenfalls abgefeuert werden dürfen.
In 13" von einem Rudel Wyches abstellen und Du kannst einmal gratis Abwehrfeuer geben, wenn sie sich in Charge-Distanz bewegen und dann noch mal wenn sie ihren Charge ankündigen. Ein Mal davon sogar gratis.
Skarabäen als Teerpfützen und Wegblockierer verhindern dass die Gegner zu schnell in Deine Fernkämpfer kommen.
Tesla Immortals mit Plasmancer und Shroudlord können sich per Vorrücken zuverlässig 11" von anrückenden Einheiten entfernen und trotzdem mit Trefferhagel 2 auf die 5+ schießen. Dank recht schlechter Rüstungen in den großen Blobs schlagen die trotz mangelndem Durchschlag auch gut durch. Wegen Durchschlag 0 profitieren 2+ und 3+ Rüstungen auch nicht von Deckung dagegen.
6 Skorpekhs bieten gut Paroli, sollten aber zusehen dass sie den Charge bekommen - die machen auch einer Gruppe Meganobz durchaus Problemchen, besonders wenn die schon "angechippt" sind.
Ophys Destruktoren können sich über das Spielfeld tunneln und im Hinterland für eine Ablenkung sorgen. Ein Gegner, der erst mal zurück in seine Aufstellungszone laufen muss, kann nicht in Deine Front rennen.
6er Wraiths mit Technomancer sind immer noch recht beliebt, und dank dem Trefferbonus durch das Anführen auch gegen die leichteren Nahkämpfer eine gute Idee. Sollten aber mit viel Bedacht gespielt werden.
Achte darauf, dass Du relativ wenige "Action Monkeys" brauchst. Schau Dir die Missionen im Kreuzzug an, die auftauchen können, und plane entsprechend ein. Es gibt keine Sekundärmissionen zum Punkten, aber manche Missionsregeln bieten da andere Möglichkeiten über Aktionen an Siegpunkte zu kommen.