40k Necrons Releases - 10. Edition

Haben wir überhaupt auch männliche Necrons?

Was ich mir vorstellen könnte, wäre das Abbauen von Finecast und da haben wir noch viele Altlasten herumliegen.

Naja "Necrons"... der Todesbote und der Gaukler sind definitiv männlich, wenn man sich deren Brustmuckies so anschaut ?

Also ich brauche für meine Sandstone Armee keine Boobie-Bots oder "sexy" Roboter ala E.D.I. (aus Mass Effect 3, das aktuellere Beispiel wählte ich aufgrund der Kontroverse explizit nicht!).

Meine Wünsche hatte ich zuvor ja schon geäußert 😉
 
So, mal schauen, was es so neues gibt. Ah so....


ich lehn mich jetzt mal ganz weit raus... ich will weibliche Necrons, (...) da sind die Schläuche (...). schon recht dick, das hätte ich gern (...)
In die Zeit würde es passen, und Abwechslung ist immer gut.
(...) ich will (...) Boobies bemalen (...) oder ne Overlady, (...) aber halt nicht in hübsch.
Welchen Grund gibt es sonst für weibliche Krieger? 😀
(...) klar muss da alles stimmen, (...) das muss alles angepasst sein

(...) ich will auch n paar Mädels, ich fang jetzt (...) an 😀
ich bin da einfacher (...) 😉
(...) dekadent? (...) könnte mir gefallen.
Oder (...) ein paar weitere Modelle (...) verkleidet mit Haut, (...) sowas würde mich reizen.

oder sowas hier
sample_bb16505e4ac6ebfacf81ce3e5fd1f3fb.jpg
Mal abgekürzt und angepasst, brauchst mir nicht zu danken. ?

Mmmh, Baustellen sind jetzt eigentlich nur Charaktermodelle und Destruktoren. C'Tan sind so eine Sache... gibt zwei aus Plastik und es sind eh nur noch Fragmente. Glaube eher nicht, dass die zwei alten Modelle eine so hohe Priorität genießen - auch wenn sie durchaus Potenzial für coole neue Bausätze hätten.
 
Mmmh, Baustellen sind jetzt eigentlich nur Charaktermodelle und Destruktoren. C'Tan sind so eine Sache... gibt zwei aus Plastik und es sind eh nur noch Fragmente. Glaube eher nicht, dass die zwei alten Modelle eine so hohe Priorität genießen - auch wenn sie durchaus Potenzial für coole neue Bausätze hätten.

Ich möchte dir deinen Punkt nicht absprechen. Jedoch war gerade der Todesbote sowohl in der 9. als auch in der aktuellen 10. ein relevantes Modell.
Natürlich ist da auch ein bisschen Wunschdenken drin, aber meine Prio wäre wie gesagt:

-3rd Edi Destroyer (samt Lord)
-3rd Edi C'tan (derzeit nur Failcast)
-Rest
 
  • Like
Reaktionen: blue53
Die Relevanz lag weniger an den Modellen sondern an den Regeln, wenn ich mich nicht irre. Die kann man schon recht schnell nerfen. Und üblicherweise schaffen bei GW die Modelle die Regeln, nicht andersherum - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Klar hätte vor allem der Todesbote wirklich Potenzial für eine düstere, monströse und vage Figur von Gevatter Hein (vielleicht mit Anleihen von den Nighthaunts, aber nicht zu menschlich), aber ob sie das zum bevorstehenden Codex-Release machen? Glaube ich halt eher nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Laut Stream kommt aber für die Necrons noch mehr.
Laut Roadmap kommen die Necrons im Winter, heißt es gibt noch ca. 6 Wochen vor Dezember in denen noch weitere Modelle Reviewed werden können. Der Rest wird dann wahrscheinlich im nächsten Stream oder über Warhammer Community gezeigt.
 
Wenigstens bekommen wir im Gegensatz zu den Nids ein neues Codexcover ?

Imotekh finde ich nicht schlecht, aber ein bisschen "generisch". Ich glaube der Umhang ist mir zu langweilig, aber vielleicht sieht der von hinten auch besser aus ?‍♂️

Und die Beintaschen stören eh nur mich.

Welche Beintaschen? ?
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten

Danke für den "Backshot". Aber tatsächlich nein.
Der alte Imothekh hatte meiner Meinung nach vor allem den coolen Mantel.
Der vom Neuen ist einfach... langweilig irgendwie ?‍♂️
(Klar können richtig gute Maler da noch was raus holen, aber den Sculpt finde ich echt langweilig)
 
Gute Neuinterpretation von Imotekh. Nicht so weit weg von der alten Miniatur, aber doch etwas imposanter.
Tatsächlich hätte ich schon mir etwas mehr "Bling" gerechnet. Der könnte auch fast ein generischer Lord sein...

Na warte Mal wie groß der am Ende im Vergleich zu einem normalen Lord ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der als besonderer Char etwas höher/größer daherkommt.
Auf jeden Fall ist es voll gut, dass der Imothek aus Failcast dann nun endlich ausgedient hat.
 
Also ich finde Imotekh ist sehr cool geworden. 🙂 Es ist natürlich auch schwer, bei unseren Lords übermäßig kreativ zu werden, allenfalls hier und da ein paar Applikationen. Mehr, und du bist schnell bei Destruktoren. Dafür finde ich, dass es bei ihm schon recht gemacht wurde. 🙂 Nur mit dem Mantel kann ich nicht so viel anfangen, aber ich bin sowieso kein Cape Mensch (Kama for the win^^).

Ganz interessant finde ich zudem die Andeutungen zu den Kontingenten:
  • Awakened Dynasty vermutlich so, wie es jetzt ist (vielleicht kleinere Anpassungen)
  • Hypercrypt Legion scheint eine Phasenshifter Truppe zu sein wie Nephrekh, vermutlich sehr Mobil
  • Obeisance Phalanx scheint ein Charakterzentriertes Kontingent zu sein, da Awakened Dynasty auch Charakterzentriert, aber eher auf Buffs geht, vermute ich hier sowas "Helden/Duellanten/Jäger" artiges. Oder, weil sie bei der AD ja im Text auf die Legionssache eingegangen sind, könnte es auch sein, dass sie daraus eher eine I will come back tankige Sache machen und die Phalanx dann die Regeln der aktuellen AD bekommt. Aber das ist ne absolute Spekulation auf Basis von (über-)Interpretation
  • Canoptek Court vermutlich starke Buffs und Fokus auf Canoptek Einheiten und Kryptomanten
  • Annihilation Legion Die Mörderhobbos sind wieder da, und bringen vermutlich ordentlich Nahkampf rein

Wenn sich meine Vermutungen bestätigen, tendiere ich aktuell zu Awakened Dynasty, weil einfach sehr flexibel und unterstützt fast die komplette Armee, so wie ich sie spiele (viele Charaktere und Krone des Souveräns). Wobei genau deswegen auch die Obeisance Phalanx interessant werden könnte, oder, weil meine Necrons sowieso schon "Metagold" in ihrem Farbschema haben, könnte das auch was interessantes sein. Mal schauen, ob ich dafür das +1 aufgeben will.^^'

und wir scheinen ja auch noch ein paar neue Modelle zu bekommen, so wie es sich ließt. Ich teile da die Hoffnung auf Lokhusta (Lord) und eventuell die noch ausstehenden C'tan. Ansonsten haben wir ja auch noch ein paar andere Charaktere, die vermutlich auch noch neue Modelle gebrauchen könnten (gerade Trazyn und Orikan).

Übrigens auch interessant, dass sie jetzt einen kleinen Fokusshift von Szarekhan zu Sautekh zu machen scheinen. Mal schauen, ob sich das auch Optisch und Hintergrundstechnisch im Codex widerspiegelt.

liebe Grüße
Zerzano
 
Wenigstens bekommen wir im Gegensatz zu den Nids ein neues Codexcover ?

Imotekh finde ich nicht schlecht, aber ein bisschen "generisch". Ich glaube der Umhang ist mir zu langweilig, aber vielleicht sieht der von hinten auch besser aus ?‍♂️



Welche Beintaschen? ?

Diese seitlich hängenden Rüstungsteile werden unter anderem so bezeichnet. Fantasy Designer LIEBEN es diese ohne erkennbaren Nutzen seitlich anzubringen.
 
Diese seitlich hängenden Rüstungsteile werden unter anderem so bezeichnet. Fantasy Designer LIEBEN es diese ohne erkennbaren Nutzen seitlich anzubringen.
Ja, korrigiere mich, wenn ich es falsch im Kopf habe, aber sollten diese nicht eigentlich weiter vorne am Gürtel positioniert sein, um die Hüftgelenke vor eventuellen Schlägen auf eben diese zu beschützen. So wie hier:
1697404254530.png

Liebe Grüße
Zerzano
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
aber sollten diese nicht eigentlich weiter vorne am Gürtel positioniert sein, um die Hüftgelenke vor eventuellen Schlägen auf eben diese zu beschützen. So wie hier:
Ich bin wirklich nicht der große Rüstungs-Experte, aber zeigt das von Dir gepostete Foto nicht nen Kürrassier-(d.h. Kavallerie-)Panzer aus ca. der Zeit vom 30-jährigen Krieg oder etwas später? 🤔
Wenn man davon ausgeht, waren diese "Beintaschen" wegen dem Schutz vor Nahkampf-Hiebwaffen von der Infanterie aus doch garnicht so falsch...😉
 
Ja, korrigiere mich, wenn ich es falsch im Kopf habe, aber sollten diese nicht eigentlich weiter vorne am Gürtel positioniert sein, um die Hüftgelenke vor eventuellen Schlägen auf eben diese zu beschützen. So wie hier:
Anhang anzeigen 219576
Liebe Grüße
Zerzano

Ja kommt schon hin. Kommt halt immer ein bisschen auf die Rüstung an, aber die Grundidee, das der Bereich geschützt und Beweglich gehalten werden soll ist richtig.
Hier kommt dann halt noch Necron Anatomie und sonstiger Fluff etc hinzu weshalb ich ja bereits geschrieben hatte das es nur für mich relevant ist.