Necrons vs Panzer

Ich finde die Doomsday einfach sagenhafte scheiße.

Die Spanne von 1-18 Schaden ist einfach ein Witz und viel zu unzuverlässig gemessen an den Kosten.
Vorallem, wenn ich mir ansehen, was andere Armeen für 203 Punkte bekommen.

Für 202 Punkte gibt es einen Predator mit 2x Laserkanone und Zwillingslaserkanone (4W6 Schaden) und das ohne verschlechtertes Profil nach dem bewegen.
Space Marines sind zwar ein schlechtes Beispiel, ich weiß selber das die mir Krempel zugeschißen werden, aber trotzdem.
Und auch mit 48" reischweite und ohne Fly, statt wie bei und 72" , ist das Kosten/Nutzen Verhältnis um Längen besser.

Aber das Schwer W3 ist einfach totaler Müll.
Vorallem, da wir unsere Komandopunkte für Moraltests benötigen.

Ich für meinen Teil schwöre auf Triach Stalker.
Gerne 3-4 davon.
Auch wegen dem 1 wiederholen.
Zwar ist die Reichweite von 36" lächerlich aber richtig positioniert decken sie doch ein relativ großes Feld ab.
 
Ich finde die Doomsday einfach sagenhafte scheiße.

Die Spanne von 1-18 Schaden ist einfach ein Witz und viel zu unzuverlässig gemessen an den Kosten.

Ist leider auch meine größte Sorge. Auch wenn ich das Modell extrem schön finde, würde ich glaub ich eher meine Armee mit Preats/Immos oder Stalkern weiter ausbauen und vorerst auf die Ark verzichten. Zumal Stalker ggf auch mal gegen Fahrzeuge genutzt werden können.

Auf Praxiserfahrungen mit der Doom Scythe wäre ich auch gespannt. Auf dem Papier wirkt sie extrem dünnwändig und kurzlebig. Verstehe nicht, warum sie keine Quantenschilde haben.

Btw., wäre eine C´tan-Liste nicht auch eine Idee? Gaukler, TB und 1-2 Transcendet C´tan´s die man dem gegner via Gaukler so nah vor die Nase setzen versucht, wie es geht.
 
Nach meinen kürzlich Erfahrungen würde ich sagen, dass ein C'tan rush nicht funtzt. Nach dem infiltrieren darfst du nicht angreifen (besonders schlimm, wenn der Gegner anfängt) und ansonsten werden die im Offenen weg-ge-smitet oder einfach erschossen, oder verprügelt.

Ich probier demnächst einfach mal nen Monolith und ne Doomscythe in ner Liste. Mit der Beweglichkeit muss doch ausser Selbstmord irgendwas möglich sein und mit dem besseren BF ist vielleicht auch der Output vom Mono nicht mehrvöllig kacke, sondern nur noch schlecht (also wie alles andere auch). Denke auch mittlerweile nicht mehr, dass der Gegner den in einer Runde so schnell weg geschossen bekommt.
 
Was lustig ist, ist die Stalker mit Hitzestrahlern zu bewaffnen, und sie mit dem Deciever so dicht wie möglich an die dicksten Brocken zu stellen.
Ich hab da noch eine Überlegung mit Flyer Once.

Über den Deciever kommen die Stalker 12" ran.
Können aber im Nahkampf gebunden werden.
Aber was, wenn man jetzt zwischen den Gegner und den Stalkern einen 20er Trupp Flyer Once schockt?
Schön in Reih und Glied quer vor die Aufstellungszone.
Optional mit einem Cryptek, wenn man drei Einheiten neu positionieren kann.

Also zwei Stalker + Cryptek + Deciever neu positionieren ( letzteren dierekt auf ein Missionsziel).
Dann 20 Flyer Once davor stellen und lachen, dass er die erstmal loswerden muss(4+/5++ 4+REAP), um sich zu bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat irgendwer mal mit der Doomscythe gespielt, also nach anfänglichem Rumgestocher und Erfahrungen sammeln?

Doom Scythe finde ich genauso kacke wie die Doomsday.
Der Todesstrahl ist genau so ein Mist wie die Doomsdaykanone nur mit 24" Reichweite und schlchterem DS.
Tesla-Annihilator finde ich auch nicht mehr gut.
10er Trupp Immortels ist immernoch besser.
Und der Preis geht einfach gar nicht.

Im allgemeinen sind unsere schweren Waffenplatformen ziemlich nutzlos.
Alles in allem:
- zu teuer (alle)
- schlechte Waffenprofile (Doomsday / Doom Scythe / Annihilation Barge)
- zu zerbrechlich (Heavy Destroyer)
 
Ja ne des ist kacke :-/ aber egal. Ich probiers trotzdem mal. Mit der Bewegung geht vielleicht mal ein Schuss in die Seite oder so 🙄

Aber unser Anhilator ist doch garnicht so übel. 12" Bewegung und das Profil wird nicht schlechter. Dazu ne Menge S6 und S7 Schuss. Da kann man auf einigen Gegnern (Infantrie und leichte bis mittlere Fahrzeuge) gut drauf rum ballern.

Edit: Kurzum wir brauchen nen Codex 🙂
 
Doom Scythe finde ich genauso kacke wie die Doomsday.
Der Todesstrahl ist genau so ein Mist wie die Doomsdaykanone nur mit 24" Reichweite und schlchterem DS.
Tesla-Annihilator finde ich auch nicht mehr gut.
10er Trupp Immortels ist immernoch besser.
Und der Preis geht einfach gar nicht.

Im allgemeinen sind unsere schweren Waffenplatformen ziemlich nutzlos.
Alles in allem:
- zu teuer (alle)
- schlechte Waffenprofile (Doomsday / Doom Scythe / Annihilation Barge)
- zu zerbrechlich (Heavy Destroyer)


die DDA und ein schlechtes Waffenprofil? In Welcher Welt ist ein W3 Schuss S10 -5 DS W6 Schaden ein schlechtes Waffenprofil?


Ich find die DDA ist ihre Punkte absolut Wert. Sie hat eine sehr gute Anti Panzer Waffe und dazu noch die Gauss Array die nicht zu unterschätzen sind. Dann kommt noch das Quantenschild hinzu. Was die Ark gegen Panzerabwehr Waffen sehr widerstandsfähig macht. Der Nachteil ist das die Anzahl der Schüsse doch sehr lucky ist aber das haben die meisten Geschütze als Problem.

Die Doom Sycthe ist zwar hochmobil hat aber den Nachteil das sie kein Quantenschild hat und dazu nur mit ihrer Hauptwaffe auf 4+ trifft. Sie hält ohne Quantenschild einfach viel zu wenig aus für die Punkte.



Ansonsten stimmt es leider das wir zu wenig PAK haben. Gauss Waffen kann man gegen die meisten Panzer vergessen. Da schieß ich lieber mit Tesla auf Panzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh nicht ganz was du meinst, der nächste Codex wird Death Guard und danach ist offen. Kann aber auch sein das ich was verpasst habe.

Eigentlich garnichts... Weiß auch nicht was Fauk damit meint. Aber ich hab alles nochmal durchforstet. Außer der Death Guard ist noch kein Codex angekündigt. (nur die sechs bisher noch nicht festgelegten + GK + SM + DG + CSM)

Und ich denke das die Codiecies sicher noch dieses Jahr kommen:

- Orks
- Tyraniden
- Eldar
- Necrons
- Imperial Guard
- Dark Eldar

( evtl eines dieser Bücher kann evtl mit Thousand Sons vertauscht werden )
 
Im Artikel zu Chapter Approved auf Warhammer Community wo dieses Buch vorgestellt wird, welches nach GWs Aussage um Weihnachten oder halt im Dezember erscheint, wird erwähnt das drei Fraktionen im Chapter Approved einen Ausblick auf ihren Codex erhalten werden. Wenn Chapter Approved nun aber erst im Dezember erscheint und die Aussage nicht falsch getroffen wurde, dann heist das im Umkehrschluss das diese Codexe, was glaube ich Necrons, Orks und Dark Eldar waren erst nach Chapter Approved also im Dezember oder nach Dezember erscheinen.
 
die DDA und ein schlechtes Waffenprofil? In Welcher Welt ist ein W3 Schuss S10 -5 DS W6 Schaden ein schlechtes Waffenprofil?

das ist an sich kein schlechtes Waffenprofil, allerdings sind W3 Schuß im Mittel 2 Schuß, Bei Treffen auf 3+ und Fahrzeuge verwunden auf 3+ bei durchschnittlich 3,5 Schaden Pro Waffe erreichst du statistisch gesehen den Verlust von 3,11 LP an einem Fahrzeug. Das heißt um 10 LP wegzuballern, brauchst du 3 DDAs pro Schußphase... Du bindest also viele Punkte um weniger Punkte plattzumachen, darfst dir aber gleichzeitig keine aigenen Verluste gönnen.

Ja klar kannst du theoretisch 18 LPs pro DDA wegrotzen, das ist aber sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlich ist grad mal 1/6 davon und dann brauchst du einfach zu viele Runden und/oder zu viele Einheiten, um Fahrzeuge zum platzen zu bringen...
 
Im Artikel zu Chapter Approved auf Warhammer Community wo dieses Buch vorgestellt wird, welches nach GWs Aussage um Weihnachten oder halt im Dezember erscheint, wird erwähnt das drei Fraktionen im Chapter Approved einen Ausblick auf ihren Codex erhalten werden. Wenn Chapter Approved nun aber erst im Dezember erscheint und die Aussage nicht falsch getroffen wurde, dann heist das im Umkehrschluss das diese Codexe, was glaube ich Necrons, Orks und Dark Eldar waren erst nach Chapter Approved also im Dezember oder nach Dezember erscheinen.
Hatte heute nochmal mit dem örtlichen Ladenleiter von GW gesprochen, der meinte die Mitarbeiter/Ladenleiter haben eine inoffizielle Liste gesehen, laut der Necrons ihren Codex im Dezember erhalten.
 
Naja, Dezember ist nicht weit hin.
Dann werden hoffentlich die Lücken im Index geschlossen.

Ich bin aber davon überzeugt, dass sich nicht viel ändern wird.
Wahrscheinlich werden wir neue Modelle bekomme die so ähnlich sind wie die alten nur halt neu.

Ich tippe auf eine Gauss Variante der Annihilation Barge.
Etwas in der Art habe ich schon in der 5.Edition vermisst.
Lassen wir uns mal überraschen.


Hat hier eigentlich schon einmal jemand eine Destroyer Liste ausprobiert?

Irgendwas in der Art:
1-2 Destroyer Lords
2-3 Einheiten Destroyer
2-3 Einheiten Heavy Destroyer
Eventuell Praetorians und Stalker

Würde mich mal Interessieren, wie das gelaufen ist.
Ich habe nämlich keine normalen Destroyer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es denn sicher, dass mit dem neuen Codex auch neue Modelle kommen?
Ich bin leider erst seit kurzem im Hobby und habe hier noch keine Erfahrung außer das was ich eben jetzt bei der 8. Edition mitbekomme.
Ist es dann wahrscheinlicher, dass aktuelle Modelle nur ersetzt werden oder kommen tatsächlich neue dazu?
Wäre schade wenn sie Modelle austauschen da ich mich recht gut eingedeckt habe :/