Wir Necronspieler haben definitiv keinen Grund zu meckern. !
ähhmm DOCH !!!
Bei den Kriegern muss man z.B. bedenken, dass die Waffe (Standardeinheit!) -1 DS hat.
Obwohl sie zuvor DS 5 hatte .. gleich auf mit dem Bolter. !
Schön wenn man Rüster negieren kann aber Fahrzeuge trotzdem um ein vielfaches härter sind... Necrons sind stark gegen Infanterie - das aber auch nur auf 24" Und Fahrzeuge haben mehrere LP
Ich spiele ausschließlich Krieger im 20er Blob.
Somit ist die Chance höher, dass der Trupp nicht komplett ausgelöscht wird und wir unseren unglaublich guten Reanimationswurf von 4+ (Cryptek sollte natürlich in Reichweite sein) behalten.
Das bedeutet eine Wahrscheinlich von 50%, dass alle verlorenen Modelle zurückkommen.
Necrons hatten noch nie den über Output .. was die Necrons ausmacht, ist einfach die Fähigkeit einstecken zu können. !
Das nutzt dir nur nicht viel wenn dein Gegner dir alle 20 rausschiesst, und bessere Listen können das nun recht einfach... Also die typischen Turnierlisten schiessen sogar zwei 20er Trupps raus.
Und selbst mit 20 überlebenden Kriegern müsste man einfach nur ein Rhino angreifen lassen und schon können die Krieger nichts machen.
(Entweder sie entschliessen sich zu kämpfen oder gehen in ihrer Runde von dem Fahrzeug weg, was sie eine runde am schiessen und angreifen hindert. 20 Krieger haben 20 Attacken - macht im Schnitt 1,48 Wunden beim Rhino pro NK-Phase - also mit Abwehrfeuer welches 1,11 Wunden macht, trotzdem viel zu wenig )
Zudem kommt das Abwehrfeuer, dass bei 40 Schuss definitiv das ein oder andere Püppchen rausnimmt.
Weiter im Text .. Tesla .. Einfach klasse, da es bei den 6en nun zwei anstatt einem zusätzlichen Treffer generiert.
Natürlich übernehmen Modelle, die eine Teslabewaffnung besitzen, eine bestimmte Aufgabe .. und zwar Masse zu eliminieren .. Orks .. Imps .. !
Wir reden hier aber über das Problem Fahrzeuge (IN EINER FAHRZEUGEDITION) in den Griff zu bekommen.
Ich würde hierzu entweder die Immortals spielen oder eben einen Anni Gleiter, der etwas flexibler ist als ein Trupp Tesla Immortals.
Natürlich ist es immer die Mischung, die es macht.. Sprich.. mehr als 1 - 2 Tesla Einheiten werden bei 2000 Punkte wohl nicht benötigt.
Man braucht ja schließlich auch Einheiten mit etwas mehr Qualität. Gegen Elite Einheiten z.B. die Gauss Immortals, die Tomb Blades, oder die Destruktoren.
Immer noch nicht zu verachten .. Phantome .. Auch wenn sie deutlich schlechter als in der 7. Edition sind.
Phantome sind schnell, mit einem 3er Retter und 3 Lebenspunkte plus Widerstand 5 können sie nach wie vor ziemlich viel einstecken und sind perfekt um einzelne Trupps oder leichte Fahrzeuge rauszunehmen bzw. Missionsziele einzunehmen. !
Man merkt das du noch nicht oft gegen Fahrzeuge mit Phantomen gekämpft hast... die bleiben gegen Rhinos einfach stecken und machen nichts gegen "leichte" Fahrzeuge. Wäre mir noch nichtmal sicher ob sie Land Speeder in einer Runde rausnehmen können. Und alles zuvor ist megaschlecht gegen Fahrzeuge.
Und gegen Fahrzeuge .. eben das alt bekannte .. Stalker .. Heavy Destroyers .. DDAs ..
Nicht zu vergessen eben auch die Möglichkeit einzelne Fahrzeuge wie .. Laser Predators .. Razorbacks .. alles was für uns im Abwehrfeuer nicht tödlich endet .. im Nahkampf zu binden und somit zu behindern..
Kein Mensch redet davon dass 3 Phantome ein Razorback zerstören sollen.. es reicht doch, wenn das Razorback nicht mehr schießen kann..
Selbst wenn es sich zurückzieht, kann es eine Runde lang nicht schießen .. das verschafft uns etwas Luft.
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass wir in einem reinen Fernkampf gegen Marines .. Tau .. usw keine Chance haben.
Warum also auf's Feuergefecht einlassen?!
Unsere Necrons können in guter Kombination sehr sehr ekelhaft für den Gegner werden!
In diesem Sinne .. ganz liebe Grüße aus Landshut!
du hast hier 2 Denkfehler.
1. ist es dem Marinespieler egal wenn du ein 100 Punkte Razorback am schiessen hinderst wenn du selber 200 Punkte dafür aufbringen musst. Zum anderen wird der Marinespieler froh sein das du das Rhino/Razorback angreifst anstatt die Einheiten gegen welche die Phantome echt stark wären. Und das ist unser Problem - Phantome kommen nie da an wo sie hinsollen weil einfach ein Razorback SIE angreift und die Phantome daran hindert die teuere Infanterie anzugreifen.
- - - Aktualisiert - - -
@Resture - der Charge mit Wiederholungswurf liegt bei ca. 50%
- - - Aktualisiert - - -
Ach und ich müsste mich gerade schon sehr täuschen, dass Tesla in der 7. Edition nicht nur einen sondern auch schon zwei Zusatztreffer generiert hat!
ja du täuscht dich gerade sehr... denn das haben die Necrons in der 5ten Edition, in der 6ten Edition als auch in der 7ten Edition so in ihren Regeln.
- - - Aktualisiert - - -
Mit Codexflut meinte ich übrigens nicht nur die Codices sondern auch die ganzen Erweiterungen. Nur eine Frage der Zeit bis es damit los geht und sich wieder keiner mehr zu Recht findet. Mal ganz abgesehen von dem Geld, dass da drin hängt. Es ist kein Geheimnis, dass GW mit Hilfe der Bücher versucht einen hohen Gewinn zu erzielen. Punkt Punkt Punkt .. es wurde weder getestet .. noch aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Wie das eben so üblich ist 🙂
- - - Aktualisiert - - -
Sie haben doch alles auf einmal herausgebracht und verbessern die Regeln doch nur ein wenig. Im großen und ganzen gibt es nicht allzugroße Änderungen. Daher würde ich die Codexflut hier mal nicht vergleichen.
- - - Aktualisiert - - -
War auch von mir nicht böse gemeint. .
auch wenn ich manchmal so klinge... sind die Posts von mir auch nicht.
Wollte lediglich die Vorzüge der Necrons aufzeigen.. weil das hier scheinbar viele vergessen haben. .
Nein,... aber was nutzen die Vorteile wenn man in Spielen mit diesen die negativen Dinge nicht aufheben kann.
Und ganz ehrlich .. Turniere?! Wer will sich das freiwillig antun? Ich hab keine Lust gegen 4 Stormravens geladen mit Cybots .. Dante oder sonst was zu spielen. Geschweige denn unzählige Runden auf hunderte von Brimstone Horrors schießen zu müssen, ehe mich Dämonenprinzen im Nahkampf verprügeln. Das hat nichts mit Spaß haben zu tun. Zumindest nicht für mich. .
Ich gehe gerne auf turniere obwohl die Spiele schon eine andere Klasse erreichen. Trotzdem müsste es doch auch für NICHT-Turnierspieler interessant sein was da so gespielt wird und was sich als stark erweist und was überhaupt nicht.
- - - Aktualisiert - - -
Ich glaube die meisten wollen schon mit dir diskutieren aber bitte lerne erst mal die Regeln ansonsten wird das etwas schwierig...
@FJ Was findest du an 20er krieger schlecht? Zu Teuer oder sind sie dir zu langsam?
Um noch etwas zum Thema Panzer zu sagen...Ich hatte mal letztens so dermaßen Luck mit der DDA gegen einen Repulsor. Ich hab 2 mal verwundet und dann eine Doppel 6 gewurfen..mein Gegner hat erstmal ganz verdutzt geschaut 🙂
ja DDA sind auch mit das beste an Panzerabwehr was wir haben... kosten nur leider etwas viel
20 Krieger sind aus dem Trupp "schlecht" weil sie 240 Punkte kosten und erst auf 12" ihr volles Potential ausnutzen während man mit Immortals viel früher schon viel stärker Schaden verursacht.
Es liegt nicht an den Kriegern an sich, die ihre Stärke eher durch Masse (also 20 von ihnen aufstellen zu können) bekommen um haltbarer zu sein. Es liegt daran das man in dieser Edition nicht wirklich viele Punkte an Haltbarkeit verschwenden sollte sondern einfach Einheiten mit viel Output. Und hier schneiden 10 Immortals für weniger Punkte einfach deutlich besser ab.
Ich bin der Meinung das man trotzdem noch 20 Krieger spielen sollte - aber nur einen Trupp als Kern während alles andere mit 10er Immortals gelöst wird. So bin ich in meinen letzten Spielen ganz gut zurechtgekommen.