Necrons vs Panzer

Ja. 3W6 gegen Fahrzeuge. Das sind keine bis zu 18 Mortal Wounds, sondern 3 einzelne Würfel und jeder der mehr wie 3 Punkte zeigt verursacht 1 Mortal Wound. Daher 0-3 Mortal Wounds. Würfelst du mit deinen 3W6 zum Beispiel drei 2en machst du null MW und nicht sechs.

Und es heulen doch garnicht alle rum, aber man wird doch auch mal über unsere Schwächen diskutieren dürfen um Wege zu finden besser mit Problemen unzugehen (In diesen thread: Fahrzeuge).

Eine Einheit die einmalig gegen Fahrzeuge 3W6 MW oder gegen nen Infantrie Trupp 12W6 Mortal Wounds macht fänd ich Hammer und wäre bei mir gesetzt (zumal ich nen angemalten Night Shroud habe).
 
noch ganz kurz .. wegen dem Bombardement.
3W6 bei beispielsweise einem Land Raider bedeutet .. (einfach mal mit 4+ statt den eigentlichen 3+ gerechnet - einfachkeitshalber)
Minimum 3 tödliche Wunden, von denen ganz grob gerechnet 1,5 durchgehen.
Maximum 18 tödliche Wunden, von denen ca. 9 durchgehen.
Entspricht einem Schnitt von ca. 4, ... Lebenspunktverlusten. So .. ein normaler Landraider in Standardausstattung kostet ca. 370 Punkte. 4 Lebenspunkte entsprechen ca. 1/4 des Modells. Das wiederrum heißt ein Punkteverlust von ca. 90 - 100 Punkte. Und das obwohl er Widerstand 8 .. 16 Lebenspunkte und eine 2er Hose hat. Ansonsten ist der Flieger mit Widerstand 7, 14 Lebenspunkten und einem 3er Rüster deutlich haltbarer als eine Sichel.

Falls mir bei der groben Rechnerei ein Fehler unterlaufen ist .. OH GOTT ES TUT MIR SO LEID!! :dry: 😛

- - - Aktualisiert - - -

OK, Kommando zurück! Wie gesagt .. ES TUT MIR SO LEID!!!! :lol: Ja, du hast Recht.

- - - Aktualisiert - - -

Ich hoffe doch, dass der Rest meines letzten Beitrags auch noch heiß diskutiert wird. Würde mich ja schon interessieren.
 
Ich glaube die meisten wollen schon mit dir diskutieren aber bitte lerne erst mal die Regeln ansonsten wird das etwas schwierig...

@FJ Was findest du an 20er krieger schlecht? Zu Teuer oder sind sie dir zu langsam?

Um noch etwas zum Thema Panzer zu sagen...Ich hatte mal letztens so dermaßen Luck mit der DDA gegen einen Repulsor. Ich hab 2 mal verwundet und dann eine Doppel 6 gewurfen..mein Gegner hat erstmal ganz verdutzt geschaut 🙂
 
noch ganz kurz .. wegen dem Bombardement.
3W6 bei beispielsweise einem Land Raider bedeutet .. (einfach mal mit 4+ statt den eigentlichen 3+ gerechnet - einfachkeitshalber)
Minimum 3 tödliche Wunden, von denen ganz grob gerechnet 1,5 durchgehen.
Maximum 18 tödliche Wunden, von denen ca. 9 durchgehen.
Entspricht einem Schnitt von ca. 4, ... Lebenspunktverlusten. So .. ein normaler Landraider in Standardausstattung kostet ca. 370 Punkte. 4 Lebenspunkte entsprechen ca. 1/4 des Modells. Das wiederrum heißt ein Punkteverlust von ca. 90 - 100 Punkte. Und das obwohl er Widerstand 8 .. 16 Lebenspunkte und eine 2er Hose hat. Ansonsten ist der Flieger mit Widerstand 7, 14 Lebenspunkten und einem 3er Rüster deutlich haltbarer als eine Sichel.

Falls mir bei der groben Rechnerei ein Fehler unterlaufen ist .. OH GOTT ES TUT MIR SO LEID!! :dry: 😛

- - - Aktualisiert - - -

OK, Kommando zurück! Wie gesagt .. ES TUT MIR SO LEID!!!! :lol: Ja, du hast Recht.

- - - Aktualisiert - - -

Ich hoffe doch, dass der Rest meines letzten Beitrags auch noch heiß diskutiert wird. Würde mich ja schon interessieren.

Du wirfst den Leuten hier vor die Beiträge nicht vollständig zu lesen. Echt jetzt les dir die Regeln noch ma durch. Index UND Regelbuch. Die ganze Diskussion macht hier doch keinen Sinn!

Gegen eine Mortal Wound kann ein Landraider garnix tun wenn er sie bekommt, aber vom Bombardement bekommt er mit Glück maximal 3. Solange du das nicht nachvollziehen kannst, bitte nochmal Regeln lesen und dann weiter diskutieren.

@Macul: 20 Krieger sind mit einer 1850 oder 2000 Punkte Liste in der Regel kein Problem weg zu schießen, oder im Nahkampf aufzurauchen. Dann gibts garkeine Reanimation und da ist nix mehr mit "guter Necron Haltbarkeit".
Also 20 Krieger kann man bei B&B durchaus spielen und auf Reanimation hoffen, aber ernstgemeinte Schlagabtäusche überstehen sid nicht, wenn der Gegner sich fokussiert. Im Besten Fall hat man irgendwann auch keine Command Points mehr übrig um die Moraltests zu überstehen.
Also nicht schlecht und gut spielbar, aber nicht turniertauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das mit dem Bomber geklärt wurde, jout, wollen wir mal:

Geht ja nicht nur drum, dass die geschockten Einheiten chargen sollen .. sondern auch, dass dir viele flexible Möglichkeiten offen stehen Missionsziele zu erfüllen.

Natürlich kann man noch Missionsziele holen. Nur ist die Edition wesentlich tödlicher (v.a. für Necons, gleich dazu mehr) geworden. Viele Spiele die ich hatte waren nach Runde drei entschieden. Nicht wie in der 7ten, wo entschieden bedeutet hat, dass man auf Missionsziele gegangen ist, um die Niederlage möglichst gering zu halten, sondern tödlicher im Sinne von ... joa, ... tot. Gutes Beispiel: Zwei Hellhounds der Imps sind absolut tödlich für nen 20er Trupp Krieger. Vier Flammenwerfer mit mind. Rend -1 und einer effektiven Bedrohungsrange von 20 + W6 Zoll sind alles andere als lustig. In der letzten Edition wars genau anders herum, da haben 20 Krieger mit ein wenig Glück erstmal einen Köter totgestriffen und in der nächsten Runde dann den zweiten.

Und so ist es halt bei vielen Sachen. Mehr Output von allen Seiten, während den Necrons die Fähigkeit auszuhalten fast ganz genommen worden ist. (gleich mehr dazu)

Ich hab viele Seiten hier komplett gelesen und im Prinzip handeln viele viele Kommentare davon .. wie schlecht die Necrons doch sind.
Wollte lediglich die Vorzüge der Necrons aufzeigen.. weil das hier scheinbar viele vergessen haben. Und ganz ehrlich .. Turniere?! Wer will sich das freiwillig antun? Ich hab keine Lust gegen 4 Stormravens geladen mit Cybots .. Dante oder sonst was zu spielen. Geschweige denn unzählige Runden auf hunderte von Brimstone Horrors schießen zu müssen, ehe mich Dämonenprinzen im Nahkampf verprügeln. Das hat nichts mit Spaß haben zu tun. Zumindest nicht für mich.

Ich find Turniere recht interessant und würd gern mal bei einem mitmachen, allein schon weil mir meine Hobbit-Turniere schon immer ganz gut gefallen haben. Aber da ich mich nicht aufraffen kann meine Necrons zu bemalen ... joa 😀


- - - Aktualisiert - - -

Aber sie ziehen das Feuer an! .. und zwar nicht nur Bolterschüsse. Ziel ist es doch was zu binden bzw. Aufmerksamkeit auf Einheiten zu lenken, die uns im Prinzip egal sind.

Hast du schon Recht, nur sind Phantome zu teuer um "egal" zu sein. Feuer sollen Krieger fressen, da es da wenig kümmert ob vier, fünf weggeschossen worden sind, die kommen eh wieder. Nur Phantome eben nicht. Und wenn die des Feuer einstrecken dann halt gleich doppelt wegen Schnellfeuer oder nem Charge vom Gegner.

- - - Aktualisiert - - -
Wie spielt ihr denn dann die Lychguards? Ihr lässt sie doch nicht ernsthaft zu Fuß übers Feld juckeln oder? Wenn Lychguards .. dann nur mit Deceiver .. Sicheln oder Monos.

Ehrliche Antwort: Gar nicht. Im Nahkampf muss es bei mir der Todesbote und vllt. noch Flayed Ones regeln.

Eins noch .. Ja Necrons werden immer eine geringe Reichweite haben .. Ja Necrons werden immer sehr langsam unterwegs sein .. und ja .. sie werden immer viel einstecken können.

Und hier liegt das Problem (im Nachhinein betrachtet hätt ich des auch vorhin schon schreiben können ...). Necrons können nicht viel einstecken. In der Edition halten Necrons nicht mehr aus als Marines/Scouts. In der letzten Edition konnten Necrons viel einstecken, da sie so gut wie immer nen Schutzwurf hatten. Da haben sie Schüsse aufgesaugt wie blöde und Schaden gefressen ohne zu sterben.
In dieser Edition können sie sich "nur" noch von Schaden erholen (und ja, ich bin gerade selber erst auf die Betrachtungsweise gekommen, die fasst des einfach besser in Worte). Und was braucht man zum erholen? Zeit. Sprich Runden. Und diese gibts leider in der 8ten nicht mehr so häufig. Sprich wir haben immer noch nen unterbesetzten Nahkampf, schlechte oder teure Panzerabwehr und ne recht statische Armee, jedoch ohne die Möglichkeit Schaden wegzustecken, sofern man uns nicht mehr die Zeit gibt.

Das waren sie schon immer.. und werden sie auch immer sein. Wer bei Dawn of War 1 vor zig Jahren angefangen hat.. wird das wissen.
Deswegen muss man als Necron flexibler spielen .. Da hilft es einem auch nicht, dass eine Sichel für das was sie kann zu teuer ist.

Und hier das letzte Problem; Necrons waren immer schon recht unflexibel, allein schon, weil die meisten Einheiten "ihre" Rolle haben und (vllt. angesehen von der Spinne, die recht individualisiert werden kann) auch nicht die Möglichkeit haben durch Ausrüstung ihr Aufgabengebiet zu erweitern. Ein wenig sind wir da wie Eldar, welche auch recht viele Spezialisten haben, nur eben mit weniger verschiedenen Einheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, danke. Hier kann man mit keinem eine ordentliche Diskussion führen. Hier meint jeder, dass er der Überguru ist. Und das obwohl es immer noch welche gibt, die sich wundern, dass Necrons eine schlechte Reichweite haben :lol:
Ich hab mich vertan ja, passiert euch genau so. Lest euch doch mal eure Kommentare durch. Der eine meint, dass ein 20er Trupp Krieger der größte Müll ist .. Ich seh zufällig einen Beitrag wo er genau das eben schlecht geredete spielt und als Fazit nennt, dass er mehr Masse braucht. Der andere denkt, dass Phantome fliegen können. ... usw. Keiner kann den anderen korrigieren ohne ausfallend zu werden. Traurig! In jedem Forum dasselbe. Egal was man durchliest. Ständig werden Leute angegriffen, nur weil sie beispielsweise eine Regel verwechseln, was falsch aufgenommen haben, sich verschreiben oder der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig sind.
Von mir habt ihr definitiv eure Ruhe 😉
 
... Der andere denkt, dass Phantome fliegen können ...

S. 99, Index Xenos 1

"Fähigkeiten:
Phantomgestalt: Modelle dieser Einheit haben einen Rettungswurf von 3+ und können sich über Modelle und Gelände bewegen, als wären sie nicht da."

:huh:

Deine Beiträge fallen nun mal vor allem durch Regelfehler auf. Und des macht es einigen (inklusive mir) recht schwer, deinen Standpunkt zu verstehen (zu wollen).
 
In Post #81 erkläre ich dir komplett ohne ausfallend zu werden, wie der Night Shroud funktioniert. In Post #82 behauptest du dann ohne noch mal nachgeschlagen zu haben was ganz anderes und machst dich über mich lustig, schmeisst Capslog an, wirst ironisch und streckst die Zunge raus.

Aber hast schon recht. In jeden Forum das gleiche ...

Edit: Auch in #79 bin ich ein echt netter Typ 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, danke. Hier kann man mit keinem eine ordentliche Diskussion führen. Hier meint jeder, dass er der Überguru ist.

Bin das nur ich, oder passen so Aussagen nicht zu solchen:

@-FJ-: Wie du meinst :lol:

Zeig mir doch mal bitte eine vernünftige Liste deiner Necrons (2000 Punkte), die bisher am besten abgeschnitten hat.

Bin mega gespannt! 😛
 
Wir Necronspieler haben definitiv keinen Grund zu meckern. !

ähhmm DOCH !!!

Bei den Kriegern muss man z.B. bedenken, dass die Waffe (Standardeinheit!) -1 DS hat.
Obwohl sie zuvor DS 5 hatte .. gleich auf mit dem Bolter. !

Schön wenn man Rüster negieren kann aber Fahrzeuge trotzdem um ein vielfaches härter sind... Necrons sind stark gegen Infanterie - das aber auch nur auf 24" Und Fahrzeuge haben mehrere LP

Ich spiele ausschließlich Krieger im 20er Blob.
Somit ist die Chance höher, dass der Trupp nicht komplett ausgelöscht wird und wir unseren unglaublich guten Reanimationswurf von 4+ (Cryptek sollte natürlich in Reichweite sein) behalten.
Das bedeutet eine Wahrscheinlich von 50%, dass alle verlorenen Modelle zurückkommen.
Necrons hatten noch nie den über Output .. was die Necrons ausmacht, ist einfach die Fähigkeit einstecken zu können. !

Das nutzt dir nur nicht viel wenn dein Gegner dir alle 20 rausschiesst, und bessere Listen können das nun recht einfach... Also die typischen Turnierlisten schiessen sogar zwei 20er Trupps raus.
Und selbst mit 20 überlebenden Kriegern müsste man einfach nur ein Rhino angreifen lassen und schon können die Krieger nichts machen.
(Entweder sie entschliessen sich zu kämpfen oder gehen in ihrer Runde von dem Fahrzeug weg, was sie eine runde am schiessen und angreifen hindert. 20 Krieger haben 20 Attacken - macht im Schnitt 1,48 Wunden beim Rhino pro NK-Phase - also mit Abwehrfeuer welches 1,11 Wunden macht, trotzdem viel zu wenig )

Zudem kommt das Abwehrfeuer, dass bei 40 Schuss definitiv das ein oder andere Püppchen rausnimmt.
Weiter im Text .. Tesla .. Einfach klasse, da es bei den 6en nun zwei anstatt einem zusätzlichen Treffer generiert.
Natürlich übernehmen Modelle, die eine Teslabewaffnung besitzen, eine bestimmte Aufgabe .. und zwar Masse zu eliminieren .. Orks .. Imps .. !

Wir reden hier aber über das Problem Fahrzeuge (IN EINER FAHRZEUGEDITION) in den Griff zu bekommen.


Ich würde hierzu entweder die Immortals spielen oder eben einen Anni Gleiter, der etwas flexibler ist als ein Trupp Tesla Immortals.
Natürlich ist es immer die Mischung, die es macht.. Sprich.. mehr als 1 - 2 Tesla Einheiten werden bei 2000 Punkte wohl nicht benötigt.
Man braucht ja schließlich auch Einheiten mit etwas mehr Qualität. Gegen Elite Einheiten z.B. die Gauss Immortals, die Tomb Blades, oder die Destruktoren.
Immer noch nicht zu verachten .. Phantome .. Auch wenn sie deutlich schlechter als in der 7. Edition sind.
Phantome sind schnell, mit einem 3er Retter und 3 Lebenspunkte plus Widerstand 5 können sie nach wie vor ziemlich viel einstecken und sind perfekt um einzelne Trupps oder leichte Fahrzeuge rauszunehmen bzw. Missionsziele einzunehmen. !
Man merkt das du noch nicht oft gegen Fahrzeuge mit Phantomen gekämpft hast... die bleiben gegen Rhinos einfach stecken und machen nichts gegen "leichte" Fahrzeuge. Wäre mir noch nichtmal sicher ob sie Land Speeder in einer Runde rausnehmen können. Und alles zuvor ist megaschlecht gegen Fahrzeuge.




Und gegen Fahrzeuge .. eben das alt bekannte .. Stalker .. Heavy Destroyers .. DDAs ..
Nicht zu vergessen eben auch die Möglichkeit einzelne Fahrzeuge wie .. Laser Predators .. Razorbacks .. alles was für uns im Abwehrfeuer nicht tödlich endet .. im Nahkampf zu binden und somit zu behindern..

Kein Mensch redet davon dass 3 Phantome ein Razorback zerstören sollen.. es reicht doch, wenn das Razorback nicht mehr schießen kann..
Selbst wenn es sich zurückzieht, kann es eine Runde lang nicht schießen .. das verschafft uns etwas Luft.
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass wir in einem reinen Fernkampf gegen Marines .. Tau .. usw keine Chance haben.
Warum also auf's Feuergefecht einlassen?!
Unsere Necrons können in guter Kombination sehr sehr ekelhaft für den Gegner werden!

In diesem Sinne .. ganz liebe Grüße aus Landshut!

du hast hier 2 Denkfehler.
1. ist es dem Marinespieler egal wenn du ein 100 Punkte Razorback am schiessen hinderst wenn du selber 200 Punkte dafür aufbringen musst. Zum anderen wird der Marinespieler froh sein das du das Rhino/Razorback angreifst anstatt die Einheiten gegen welche die Phantome echt stark wären. Und das ist unser Problem - Phantome kommen nie da an wo sie hinsollen weil einfach ein Razorback SIE angreift und die Phantome daran hindert die teuere Infanterie anzugreifen.

- - - Aktualisiert - - -

@Resture - der Charge mit Wiederholungswurf liegt bei ca. 50%

- - - Aktualisiert - - -

Ach und ich müsste mich gerade schon sehr täuschen, dass Tesla in der 7. Edition nicht nur einen sondern auch schon zwei Zusatztreffer generiert hat!

ja du täuscht dich gerade sehr... denn das haben die Necrons in der 5ten Edition, in der 6ten Edition als auch in der 7ten Edition so in ihren Regeln.

- - - Aktualisiert - - -

Mit Codexflut meinte ich übrigens nicht nur die Codices sondern auch die ganzen Erweiterungen. Nur eine Frage der Zeit bis es damit los geht und sich wieder keiner mehr zu Recht findet. Mal ganz abgesehen von dem Geld, dass da drin hängt. Es ist kein Geheimnis, dass GW mit Hilfe der Bücher versucht einen hohen Gewinn zu erzielen. Punkt Punkt Punkt .. es wurde weder getestet .. noch aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Wie das eben so üblich ist 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Sie haben doch alles auf einmal herausgebracht und verbessern die Regeln doch nur ein wenig. Im großen und ganzen gibt es nicht allzugroße Änderungen. Daher würde ich die Codexflut hier mal nicht vergleichen.

- - - Aktualisiert - - -

War auch von mir nicht böse gemeint. .

auch wenn ich manchmal so klinge... sind die Posts von mir auch nicht.

Wollte lediglich die Vorzüge der Necrons aufzeigen.. weil das hier scheinbar viele vergessen haben. .

Nein,... aber was nutzen die Vorteile wenn man in Spielen mit diesen die negativen Dinge nicht aufheben kann.

Und ganz ehrlich .. Turniere?! Wer will sich das freiwillig antun? Ich hab keine Lust gegen 4 Stormravens geladen mit Cybots .. Dante oder sonst was zu spielen. Geschweige denn unzählige Runden auf hunderte von Brimstone Horrors schießen zu müssen, ehe mich Dämonenprinzen im Nahkampf verprügeln. Das hat nichts mit Spaß haben zu tun. Zumindest nicht für mich. .
Ich gehe gerne auf turniere obwohl die Spiele schon eine andere Klasse erreichen. Trotzdem müsste es doch auch für NICHT-Turnierspieler interessant sein was da so gespielt wird und was sich als stark erweist und was überhaupt nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Ich glaube die meisten wollen schon mit dir diskutieren aber bitte lerne erst mal die Regeln ansonsten wird das etwas schwierig...

@FJ Was findest du an 20er krieger schlecht? Zu Teuer oder sind sie dir zu langsam?

Um noch etwas zum Thema Panzer zu sagen...Ich hatte mal letztens so dermaßen Luck mit der DDA gegen einen Repulsor. Ich hab 2 mal verwundet und dann eine Doppel 6 gewurfen..mein Gegner hat erstmal ganz verdutzt geschaut 🙂

ja DDA sind auch mit das beste an Panzerabwehr was wir haben... kosten nur leider etwas viel

20 Krieger sind aus dem Trupp "schlecht" weil sie 240 Punkte kosten und erst auf 12" ihr volles Potential ausnutzen während man mit Immortals viel früher schon viel stärker Schaden verursacht.

Es liegt nicht an den Kriegern an sich, die ihre Stärke eher durch Masse (also 20 von ihnen aufstellen zu können) bekommen um haltbarer zu sein. Es liegt daran das man in dieser Edition nicht wirklich viele Punkte an Haltbarkeit verschwenden sollte sondern einfach Einheiten mit viel Output. Und hier schneiden 10 Immortals für weniger Punkte einfach deutlich besser ab.

Ich bin der Meinung das man trotzdem noch 20 Krieger spielen sollte - aber nur einen Trupp als Kern während alles andere mit 10er Immortals gelöst wird. So bin ich in meinen letzten Spielen ganz gut zurechtgekommen.
 
@eisen: 10 Lych über Mono klingt toll, ist aber leider viel zu teuer. Zumal wir beim Teleport nicht aussteigen sondern die Einheit vollständig innerhalb von 3" aufstellen müssen.

Teuer im Vergleich zu was? außerdem zahle ich ja keine Extra Punkte, und mal ehrlich ich glaube hier Diskutiert jeder von einer anderen Ausgangsbasis aus, die einen gehen von B&B wieder andere von Power Listen aus.

wenn das hier so weitergeht sind wir spätestens nach 10 weiteren seiten soweit das bei den Necrons alles zu teuer ist, alles zu Schlecht, nichts mehr geht.

Schon jetzt hier ca. 50% der Index Einträge als "zu Schlecht / zu Teuer / zu Schlechte werte" deklariert.

Die einzige Einheit bei der ich noch nie was schlechtes gelesen habe sind die Immortals, nur kann ich keine Armee nur aus denen machen

- - - Aktualisiert - - -

Ich führ das mal aus 🙂 Sprich am Anfang der Bewegung steigen die Lychguard nicht aus, sondern erscheinen als Reinforcements aus der Reserve in 3" zur Sichel. Daher dürfen sie dann nicht laufen oder rennen, sondern nur noch angreifen (schießen können sie ja eh nicht).
Beim Mono ist es noch schlimmer, da er sich selbst Blocker in den Weg stellt und selber dann auch nicht mehr voran kommt (Es sei denn der Trupp kommt neben oder hinter dem Mono aufs Feld, aber das ist ja auch nix).

Was ist eigentlich so schwer daran den Mono mitten in den gegner zu Fahren und die lych dann aussteigen zu lassen ? dann Chargen die und fertig, klar ist alles Hypothetisch das kann so klappen, es kann aber genau so wie du sagt total in die Hose gehen aber mir wird hier zu oft einfach Pauschal geurteilt das etwas nicht geht oder auch immer klappt. hier ist zu viel Schwarz und Weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so spiele ich es auch. 20er Trupp mit Orikan als Verstärkung und dann 10 Immortals wobei ich am überlegen bin den 20er Trupp raus zuhauen und noch einen 10er Trupp Immortals rein zunehmen. Ich hatte bis jetzt auch im Gefühl das diese viel mehr Schaden an Fahrzeugen verursachen als die Krieger. Ich find den - 1 Ap von den Kriegern ganz nett aber umhauen tut er mich mittlerweile nicht mehr. Was ich heftig finde ist wie viel mehr unsere Transporter kosten im Vergleich zu den Space Marines. Ein Razorback kostet nicht mal annähernd so viel wie eine Ghost Ark und kann einfach mal 12 Schuss mit Stärke 5 oder 2 Laserkanonenschüsse bekommen. Ich hoffe GW passt einiges im Codex dann an. Ich habe nächsten Monat mein erstes großes Tunier in der 8te Edition und zur Zeit sehe ich echt schwarz.
 
Was ist eigentlich so schwer daran den Mono mitten in den gegner zu Fahren und die lych dann aussteigen zu lassen ? dann Chargen die und fertig, klar ist alles Hypothetisch das kann so klappen, es kann aber genau so wie du sagt total in die Hose gehen aber mir wird hier zu oft einfach Pauschal geurteilt das etwas nicht geht oder auch immer klappt. hier ist zu viel Schwarz und Weiß.

Also ich habe jetzt zwei Monos schon in einer Liste ausgeführt und dabei einfach folgende Erfahrungen gemacht. Der Mono kostet wesentlich mehr wie andere Fahrzeuge um eine schlechtere Transportregel zu haben. Eigentlich hast du zwei Arten die Insassen zu transportieren:

Schocken, dabei hast du es mit normalen Schocktruppen im Grunde doch so das du in 9" um den Gegner schockst und dann noch im selben Zug einen Angriff versuchen kannst. Der Mono kann dies nicht. Er wird mindestens immer eine Runde den Beschuss fressen um dann einen Trupp auszuladen der unter den gleichen Bedingungen wie andere Schocktruppen angreifen muss. Da du den Mono nur in 12" Entfernung schocken kannst und die Insassen dann in 3" aufgestelt werden müssen, hast du die selben Bedingungen. Mit dem Nachteil das der Mono wohl das teuerste schockende Transportmodell ist und dem Vorteil das wenn der Mono zerstört wird und du noch einen hast bzw. noch eine Sichel oder ähnliches, den Insassen fürs erste mal nichts passiert.

Wenn ich also ein Fazit ziehen müsste würde ich den Mono zum Schocktransport eher weniger bevorzugen. Zumindest so wie er momentan ist. Vielleicht gegen manche Gegner noch okay die nicht so viel W6 Waffen einpacken, aber ansonsten gibt es da besseres.

Bleibt also der Fussweg und da sehe ich ihn auch nicht sonderlich gut. Er ist sehr gross und hoch, kann sich also so gut wie nie verstecken und ihm fehlen ebenfalls Quantenschilde, was ihn recht verletztlich macht. Zwar muss man schon mehrmals drauf feuern, dann bewegt er sich glaube ich nur 8" wenn ich mich nicht täusche. Irgendwie Meh. Würde ihn gerne öfters sehen, aber von B&B Spielen einmal abgesehen sehe ich da noch keine grosse Verwendung für ihn.
 
Mit dem Nachteil das der Mono wohl das teuerste schockende Transportmodell ist und

ja das meinte ich mit Schwarz und Weiß..... ich sehe den Mono nicht ausschließlich als "Transportmodell" daher sehe ich den auch mit ganz andern "Augen"

Klar wenn ich ein Modell nur auf eine Fähigkeit reduziere ist diese evtl nicht brauchbar. Die Sache ist nur die ich kann mit dem Mono viel mehr machen als nur mit einem Rhino. sicher kaufen ich den nur für Transport ist er zu Teuer, ich kaufen Ihn aber auch nicht nur wegen dem Geschütz da ist auch dann halt auch zu Teuer, ich kaufe Ihn weil er mehrere Rollen erfüllen kann......

Ich bin ja dafür das wir hier zwei neue Themen bezüglich Panzerabweher aufmachen, einmal bezogen auf Tunier und einmal auf Normale B&B spiele so hat das kein Sinn und jeder redet von einem andern Standpunkt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gut ich betrachte ihn eigentlich gerne aus beiden Sichtweisen. Aber wie setzt du ihn denn dann im Komplettpaket ein? Bzw. was versprichst du dir von ihm ungeachtet ob Turnier oder B&B Spiel? Ich denke mal das ich irgendwann mal noch zwei davon nochmal spielen werde, wahrscheinlich gegen Tau um mal zu sehen wie sie sich gegen Beschusslastige Armeen verhalten die nicht so beschnitten sind wie Necrons was Reichweite und Schaden angeht.
 
Schwarz oder weiss, die Mechanik ist einfach schlecht beim Mono. Ob Schocken oder vorfahren mit 6" jede Runde ist alles völlig egal. Der Gegner hat in allen Grautönen mindestens eine Runde Zeit seine Einheiten auf Abstand zu bringen und dann steigen die Lychguard halt nicht aus, sondern erscheinen und dürfen nicht mal ihre 5" laufen. Selbst bei Bier und Bretzel Spielen weiss mein Gegner doch, dass aus dem Mono 10 Lychguard rauspurzeln können. Mit nur grundlegendem Stellungsspiel schafft es wirklich jeder mindestens eine Schussphase mit kurzer reichweite UND einem eigenen Charge die Lychguard dann anzugehen.

Das ist einfach, egal wo, nicht gut. Da ist es wesentlich einfacher die Lychguard mit dem Gaukler direkt auf 12" zu stellen und sie eine Runde Dreck fressen zulassen, woraufhin sie auch tot sind, oder auch nichts mehr in Reichweite haben. Und man hat kein Risiko, dass der Gegner viel Panzerabwehr dabei hat und mit ein paar Luck Shots den Mono beseitigt und die Lychguard einfach auf der Gruftwelt bleibt.

Ansonsten liebe ich das Modell 🙂
 
Außerdem sieht man an deiner Antwort schon, dass du meinen "langen" Text nicht mal gelesen hast. Wäre nicht schlecht bevor man urteilt ;-)

Hab ihn gelesen. Sonst hätte ich dir nicht geantwortet.

@-FJ-: Wie du meinst :lol:

Zeig mir doch mal bitte eine vernünftige Liste deiner Necrons (2000 Punkte), die bisher am besten abgeschnitten hat.

Bin mega gespannt! 😛

- - - Aktualisiert - - -

Schonmal gegen eine ausgemaxte Deathwatch Liste gespielt? Blood Angels? Ultramarines mit Gulli? Fliegerspam?

Tut mir leid, ich kann dir keine 2000 oder 1850er Liste zeigen die bisher am besten abgeschnitten hat. Es gibt keine.


Teuer im Vergleich zu was? außerdem zahle ich ja keine Extra Punkte, und mal ehrlich ich glaube hier Diskutiert jeder von einer anderen Ausgangsbasis aus, die einen gehen von B&B wieder andere von Power Listen aus.

Teuer im Vergleich, zu dem was am Ende dabei herauskommt. Die meisten Armeen haben einen Screen, seien es Rekruten, Brimstones, Dronen oder einfach nur ne 5er Einheit Scouts. Und der Mono ist leider ein Modell, welcher liebend gerne die Gegnerischen Multi Wound Waffen frisst.

Das jeder Diskussionsteilnehmer hier aus einem anderem Meta kommt, ist ja klar, die Tendenz ist aber, dass immer mehr erkennen, dass unser Index nunmal nicht mithalten kann, weil GW uns bei entscheidenden Modellen zu viele Punkte aufbürdet oder uns eben zu schwach konvertiert hat. Ich könnte da über ein Dutzend Vergleiche dazu aufführen.

Was ist eigentlich so schwer daran den Mono mitten in den gegner zu Fahren und die lych dann aussteigen zu lassen ? dann Chargen die und fertig, klar ist alles Hypothetisch das kann so klappen, es kann aber genau so wie du sagt total in die Hose gehen aber mir wird hier zu oft einfach Pauschal geurteilt das etwas nicht geht oder auch immer klappt. hier ist zu viel Schwarz und Weiß.

Wenn sie wenigstens aussteigen würden. Sensi hat es ganz gut beschrieben, dem ist eben leider nicht. Und ja das Spiel ist nunmal wirklich schwarz weiß. Eine Einheit performt entweder in einem bestimmten Umfeld gut oder nicht. Leider ist es aktuell bei uns Necrons so simpel, dass unsere Einheiten nicht so gut performen, oder besser gesagt sich sehr weit unten Ansiedeln.

@FJ Was findest du an 20er krieger schlecht? Zu Teuer oder sind sie dir zu langsam?

Nein, zu langsam sind sie nicht. Medj hat es hier auch ganz gut getroffen. Effektiv erst ab 12", nur einen 4+ RW, benötigen zwingend einen Buffchar, für das verbesserte REAP und einen eventuellen 5++, vielleicht noch eine Barke dahinter oder einen Orb daneben. Sie sind auch vom Preis Leistungsverhältnis gut. Aber in meinen Augen taugen sie nicht als Kern einer Necron Armee. Denn wie bereits festgestellt wurde, schafft es der Gegner diese Truppe in einer Runde auf 0 Modelle zusammen zuschießen. Und wenn man jetzt mal sich überlegt was man alles investieren muss, nur um diesen einen Trupp zu buffen, dann kommt man auf ein meiner Meinung nach schlechtes Preis Leistungsverhältnis. Der Gegner kann es sich Leisten die Truppe samt Buff Chars in R1 eventuell R2 zu ignorieren, sobald das wenige darum dann weg ist, schlägt der Hammer auf den Amboss und die Jungs sind dazwischen.
 
dass der Gegner viel Panzerabwehr dabei hat und mit ein paar Luck Shots den Mono beseitigt und die Lychguard einfach auf der Gruftwelt bleibt.

Kurze Anmerkung dazu, Ich habe in der 8th bereits gegen Imperiale Armee ein T8 Kampfpanzer der Orks in der ersten Runde verloren das ist wohl keine Eigenschaft die nur auf den Monozutreffen, blöd ist halt die Gruftweltregel.

zum rest schreib ich später was....