Ist es denn sicher, dass mit dem neuen Codex auch neue Modelle kommen?
[...]
Nein!
Es kann genau so gut sein, das einfach nur die Lücken im Index geschlossen werden.
Alles darüber hinaus ist reine Spekulation.
Zuletzt bearbeitet:
Ist es denn sicher, dass mit dem neuen Codex auch neue Modelle kommen?
[...]
Ist es dann wahrscheinlicher, dass aktuelle Modelle nur ersetzt werden oder kommen tatsächlich neue dazu?
Wäre schade wenn sie Modelle austauschen da ich mich recht gut eingedeckt habe :/
Seitdem ich im Hobby aktiv dabei bin hat GW noch nie Modelle aus einem Codex oder Index entfernt die es auch als Modell gab. [...]
Seitdem ich im Hobby aktiv dabei bin hat GW noch nie Modelle aus einem Codex oder Index entfernt die es auch als Modell gab. Lediglich Einträge zu denen es keine offizielen GW Modelle gab sind mit der Zeit öfter mal verschwunden. Es wurde aber schon klar gesagt das selbst wenn jetzt mit dem Codex Einträge (welche sich wohl hauptsächlich auf Bewaffnungen beziehen dürften) wegfallen, kannst du mit den INDEX Einträgen trotzdem weiter spielen.
Ein gutes Beispiel ist da gerade der Cybot der Grey Knights. Dieser konnte man mit zwei Maschinenkanonen als Ausrüstung spielen. Im aktuellen Codex gibt es diese Ausrüstung nicht mehr, aber es wurde klar kommuniziert das man mit dem Index Eintrag diesen Cybot in genau dieser Konfiguration weiter spielen kann.
Du musst dir also überhaupt keine Sorgen machen das deine gekauften Modelle mit dem nächsten Codex nicht mehr spielbar wären.
Naja, zwischen Phariah und Lychguard ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Fängt bei der Waffe an, die keinen integriert Gaussblaster mehr hatte.
Über die Fähigkeiten, grade der reduzierte Moralwert war cool.
Bis hin zum Design das zu Gunsten eines einheitlichen Aussehens geopfert wurde.
Das einzige was die beiden gemeinsam haben ist das Profil.
Ich hoffe sehr, dass sie wiederkommen.
Es war damals meine Liebste Einheit.
Es währe auch schön, wenn das ganze Spielzeug wiederkommt.
- Schleier der Finsternis
- Aura des Schreckens
- Solarimpuls
- die verschiedenen Boten Der Crypteks
- und vor allem die alte Tomb Spider durch die auch völlig ausgelöschte Einheiten wieder aufstehen können
Fängt bei der Waffe an, die keinen integriert Gaussblaster mehr hatte.
Der schöne Vergleich Stalker vs LasPred... der Predator ist viel viel besser, der macht alles kaputt...wir machen nix. Man achte bitte auf die Sonderregel Quantumschilde! Einige Necron Spieler wollen es nicht verstehen: Gegen die sehr sehr starke Panzerabwehrwaffe habt ihr ein sehr gutes Mittel! Was denkt ihr, wie im hiesigen GW über Necrons gemeckert und ihre "OP" Quantumschilde. Da weinen die LasPred-Spieler regelmäßig drüber. Necrons tauschen nun mal Offensive vs Defensive! Die Armee ist der absolute Infanterie Killer und hält gut was aus, dafür hustet ihr halt nicht jeden Panzer um! Was das Argument anging mit den auf die 6+ verwunden, wurde eigentlich auch richtig benannt= eure Immortals haben eine nicht zu vernachlässigende Waffe (S5 DS-2) und das im Standart, damit kann man immernochmal einige Rumpfpunkte nehmen, aber natürlich nicht nebenbei nen Panzer wegstreifen. Diese Argumentationen: Gegen ne Liste mit 8 Fahrzeugen hatte ich heute totale Probleme mit meiner Infanterielastigen Armee...das würde jeder Fraktion so gehen! Fahrzeug sind einfach extrem stark in dieser Edition und haben ihre Schwäche gegen LasKas, die sämtliche Fahrzeuge wegatmen...ach ja, außer die der Necrons aufgrund ihrer Quantumschilde.
Hier wurde schon zu recht eingeworfen, dass Necrons Probleme damit haben harte Antifahrzeuglisten zu spielen, aber spielt mal mit einer harten Antifahrzeugliste einer anderen Fraktion gegen massiv Infanterie...dann wird jeder sagen, Necrons total OP. Jede Armee hat ihre Stärken und Schwächen und nur weil ihr letzte Edition alles hattet, soll das nicht wieder so sein. Obwohl ich auch zugeben muss, die Stärke der Fahrzeuge im Moment, stellt Necrons bei extremen Listen vor Probleme (andere aber auch). Das liegt aber daran, dass Fahrzeuge einfach deutlich besser sind als Infanterie.
Und @eisen: ich vermute leider, dass du nicht viel mehr spiele auf dem Buckel haben kannst in der 8., es sei denn du bist Ladenleiter und spielst jeden Tag.
Wenn jemand meckert, das Quantumschilde zu stark sind macht er etwas falsch.
Das sind nämlich meistens diejenigen, die sich sonst immer auf ihrer Laserkanonen verlassen und auf einmal feststellen, das sie ohne nicht gewinnen können.
Allgemein gesagt, geht's bei der 8. Edition leider ähnlich weiter, wie es in der 7. aufgehört hat. (Stichwort Balance .. Codexflut)
Was ich beispielsweise etwas übertrieben finde ist, dass Modelle mit einer Terminatorrüstung bzw. Modelle, die mit einem Sprungmodul ausgerüstet sind, KOSTENLOS "teleportieren" (sprich schocken) dürfen.
Zweiter Punkt ist, dass man sich den Slot spart, da es ja nicht als Drop zählt und somit die Chance immer größer wird den ersten Zug zu bekommen.
Nachdem die Modelle dann auch noch in Runde 1 kommen dürfen, du mit Hilfe der Psikraft des Schleiers bzw. der Kommandopunkte eine riesige Chance hast mit den Einheiten in Runde 1 den Gegner auf 8 Zoll chargen zu dürfen, ist das schon ziemlich mies.
Bei den Kriegern muss man z.B. bedenken, dass die Waffe (Standardeinheit!) -1 DS hat.
Obwohl sie zuvor DS 4 hatte .. gleich auf mit dem Bolter.
Ich spiele ausschließlich Krieger im 20er Blob.
Somit ist die Chance höher, dass der Trupp nicht komplett ausgelöscht wird und wir unseren unglaublich guten Reanimationswurf von 4+ (Cryptek sollte natürlich in Reichweite sein) behalten.
Das bedeutet eine Wahrscheinlich von 50%, dass alle verlorenen Modelle zurückkommen.
Necrons hatten noch nie den über Output .. was die Necrons ausmacht, ist einfach die Fähigkeit einstecken zu können.
Zudem kommt das Abwehrfeuer, dass bei 40 Schuss definitiv das ein oder andere Püppchen rausnimmt.
Weiter im Text .. Tesla .. Einfach klasse, da es bei den 6en nun zwei anstatt einem zusätzlichen Treffer generiert.
Gegen Elite Einheiten z.B. die Gauss Immortals, die Tomb Blades, oder die Destruktoren.
Immer noch nicht zu verachten .. Phantome .. Auch wenn sie deutlich schlechter als in der 7. Edition sind.
Phantome sind schnell, mit einem 3er Retter und 3 Lebenspunkte plus Widerstand 5 können sie nach wie vor ziemlich viel einstecken und sind perfekt um einzelne Trupps oder leichte Fahrzeuge rauszunehmen bzw. Missionsziele einzunehmen.
Ohne Druck am Gegner kommen wir nicht weiter.. sprich wir brauchen eine Mischung aus einem zähen Beschusskern .. und Einheiten, die schnell im Nahkampf sind.
Skarabäen eignen sich perfekt um die Aufstellungszone zu sichern.
Sprich .. wichtige Modelle vor schockenden Einheiten zu schützen.
Zu den HQ's .. ein Gleiter Lord ist nach wie vor gut.
Orikan .. Illuminor Szeras in Kombination mit einem 20er Blob Krieger, der einfach mal Widerstand 5 hat .. einfach zu gut.
Die Buffs der Crypteks sind super!
Zudem ein mächtiger Orikan auch im Nahkampf ordentlich was reißt.
Aber auch ein Anrakyr mit einigen Lychguards kann .. wenn er durch eine Sichel ausgespuckt wird .. ordentlich Schaden machen und Druck ausüben. (Hierzu sollte man allerdings 2 Sicheln spielen, da das Risiko mit einer zu groß ist, dass die komplette Einheit weg ist).
Und zu guter Letzt noch als kleine Anmerkung .. auch Forgeworld hat mittlerweile echt nette Spielsachen ..
Der Bomber z.B. kann mit etwas Glück seine Punkte echt wert sein.
Hier muss eben das einmalige Bombardement mit Bedacht gewählt werden.
Was ich auch recht nett finde, ist der Canoptek Tomb Sentinel .. knapp 190 Punkte für ein Widerstand 7 Modell mit 3er Hose, 9 Lebenspunkte. nicht zu verachtender Bewaffnung (sowohl Beschuss, als auch Nahkampf) und die Fähigkeit 9" vorm Gegner aufzutauchen. Zudem kann er pro Runde eine Psikraft bannen .. was uns Necrons ja total fehlt.
Hier mal der Link für die Datasheets von Forgeworld:
http://www.3plusplus.net/2017/06/forgeworld-necrons/
Und gegen Fahrzeuge .. eben das alt bekannte .. Stalker .. Heavy Destroyers .. DDAs ..
Nicht zu vergessen eben auch die Möglichkeit einzelne Fahrzeuge wie .. Laser Predators .. Razorbacks .. alles was für uns im Abwehrfeuer nicht tödlich endet .. im Nahkampf zu binden und somit zu behindern..
Kein Mensch redet davon dass 3 Phantome ein Razorback zerstören sollen.. es reicht doch, wenn das Razorback nicht mehr schießen kann..
Selbst wenn es sich zurückzieht, kann es eine Runde lang nicht schießen .. das verschafft uns etwas Luft.
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass wir in einem reinen Fernkampf gegen Marines .. Tau .. usw keine Chance haben.
Warum also auf's Feuergefecht einlassen?!
Zum ersten Punkt .. es sollte ein gesundes Mittelmaß sein! Es hätten erst alle etwas mit den Indizes spielen sollen, damit GW ein Feedback bekommt, welches Spielsystem sich durchsetzt. (Stichwort Punktesystem oder Machtpunkte) Im Codex darfst du wieder schön blättern, weil die Punkte nur hinten stehen. So schnell wie der OnlineCodex aktualisiert wird... müssen das wohl viele Leute vorerst in Kauf nehmen.
Trotzdem ist die Chance durch wiederholbare Würfel groß.
Anrakyr + eine Einheit Lychguards sind 2 Sicheln?!
3 Phantome sind etwas billiger als ein Razorback mit Twin Laskas und deutlich günstiger als ein Predator mit 4 Schuss Laskas.#
Der Buff von Illuminor .. der Zufall hält sich doch arg in Grenzen?! Wie du schon sagtest wären treffen auf die 2+ oder Widerstand 5 eine gute Option. Die Chance, dass du ohne Wiederholungswurf eins von beiden würfelst liegt bei 66,66666666%.
Ein Bombardement beim Flieger kann gut reichen um die 100 Punkte Unterschied zur Sichel (die natürlich etwas zu teuer ist, für das was sie kann) wett zu machen.
Phantome wischen sehr wohl einen 5er oder 10er Marines Trupp aus. Kann bei 10 Mann auch mal 2 Runden dauern.
Wie schon erwähnt.. wenn ein Phantomtrupp einen Laser Predator bindet, der doppelt so wie kostet wie sie selbst, sind sie das sehr wohl wert.
Welcher Tau will ausgenommen der Kroots in den Nahkampf?!
Ach und ich müsste mich gerade schon sehr täuschen, dass Tesla in der 7. Edition nicht nur einen sondern auch schon zwei Zusatztreffer generiert hat!
Danke trotzdem für deine Bemühungen 🙂
Mit Codexflut meinte ich übrigens nicht nur die Codices sondern auch die ganzen Erweiterungen. Nur eine Frage der Zeit bis es damit los geht und sich wieder keiner mehr zu Recht findet. Mal ganz abgesehen von dem Geld, dass da drin hängt. Es ist kein Geheimnis, dass GW mit Hilfe der Bücher versucht einen hohen Gewinn zu erzielen. Punkt Punkt Punkt .. es wurde weder getestet .. noch aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Wie das eben so üblich ist 🙂
"15%" sind für diese Art von ist Mobilität geschenkt. Ich erinnere gerne an die Punktkosten eines Rhinos.. eines Razorbacks.. eines Pods. Mal davon abgesehen, dass du wohl kaum auf der gegnerischen Spielfeldseite ankommen wirst.
Außerdem .. ein Stalker hat wie alle Fahrzeuge Lebendes Metall.. bekommt also +1 LP pro Runde. Mit etwas Würfelglück bei den Quantenschilden ist er deutlich haltbarer als ein Dreadnought der Marines. Kostet etwas gleich, nur der Output des Cybots ist je nach Bewaffnung ein kleinen wenig effizienter. Aber das wurde ja schon einige Male hier angesprochen.
@eisen: 10 Lych über Mono klingt toll, ist aber leider viel zu teuer. Zumal wir beim Teleport nicht aussteigen sondern die Einheit vollständig innerhalb von 3" aufstellen müssen.